Page 89 of 271

87
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Die Taste qwird nach der Türverriege-
lung durch die Fernbedienung, das
Schloss der Fahrertür oder automatische
Verriegelung nach etwa 2,5 Minuten de-
aktiviert und infolge des Drucks der Ta-
ste
Ëauf dem Schlüssel, der Drehung
des Metalleinsatzes des Schlüssels im
Türschloss auf der Fahrerseite oder der
Einführung des Schlüssels in das Zünd-
schloss erneut befähigt.
ZUR BEACHTUNGBei eingeschalte-
ter Zentralverriegelung und Ziehen des
inneren Öffnungshebels einer der Türen
wird das Ausschalten des Verschlusses al-
ler Türen hervorgerufen. Wenn keine
elektrische Speisung vorliegt (durchge-
brannte Sicherung, abgetrennte Batterie
usw.), ist es in jedem Fall möglich, die
Türensperre von Hand vorzunehmen; da
in diesem Fall die automatische Fen-
sterscheibensenkfunktion nicht zur Ver-
fügung steht. Um die Türe mit angeho-
bener Fensterscheibe zu öffnen oder zu
schließen, wird leicht auf die Scheibe
nach innen gedrückt (siehe Abb. 69a),
um den Übergang der Scheibe an der
Verkleidung zu erleichtern.ZUR BEACHTUNGWenn die Batte-
rie abgeklemmt wurde oder die Schutz-
sicherung durchgebrannt ist, muss der
Mechanismus zum Öffnen/Schließen
der Türen gemäß folgendem Verfahren
"initialisiert" werden:
❒alle Türen schließen;
❒die Taste Áauf der qernbedienung
oder die Taste q auf der mittleren
Konsole drücken;
❒die Taste Ëauf der Fernbedienung
oder die Taste
qauf der mittleren
Konsole drücken; Türverriegelung/-
entriegelung von innen
Für die Ver-/Entriegelung aller Türen die
Taste
q(Abb. 69) drücken.
Die Taste ist mit einer kreisförmigen Led
ausgestattet, die den Zustand (Türen
ver- oder entriegelt) des Fahrzeugs an-
zeigt. Wenn die Türen verriegelt sind,
leuchtet die Led auf der Taste, und ein
Druck der Taste löst die Zentralentrie-
gelung aller Türen und die Ausschaltung
der Led aus. Bei abgezogenem Schlüs-
sel geht die Led nach etwa 2 Minuten
aus.
Wenn die Türen entriegelt sind, ist die
Led ausgeschaltet, und ein Druck der Ta-
ste löst die Zentralverriegelung aller
Türen aus. Die Türverriegelung erfolgt
nur, wenn alle Türen korrekt verschlos-
sen sind.
Über das “Setup-Menü” (oder für eini-
ge Versionen des Radionavigationssy-
stems) des Fahrzeugs ist es möglich, die
automatische Zentralverriegelung der
Türen bei Überschreitung einer Ge-
schwindigkeit von 20 km/h zu aktivie-
ren (siehe Abschnitt “Rekonfigurierba-
res Multifunktionsdisplay” in diesem Ka-
pitel).
A0F0110mAbb. 69a
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:14 Pagina 87
Page 90 of 271

88
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ZUR BEACHTUNGNach Ausschal-
tung des Motors bleiben die Fenster-
heber noch für eine Dauer von etwa 3
Minuten eingeschaltet und werden so-
fort bei Öffnung einer der Türen ausge-
schaltet.
ZUR BEACHTUNG Die Fensterheber
sind sowohl für die Öffnung als auch für
den Verschluss des Fensters mit der Vor-
richtung der “kontinuierlichen automa-
tischen Einschaltung” versehen. Es
genügt ein kurzer Druck auf den oberen
oder unteren Teil der Taste, um die Be-
wegung einzuschalten, die automatisch
weiter läuft. Das Fenster hält durch ei-
nen zweiten Druck, egal ob auf dem
oberen oder unteren Teil der Taste, in der
gewünschten Position an.ZUR BEACHTUNGWenn die Türver-
/-entriegelungstaste der Fernbedienung
etwa 2 Sekunden lang gedrückt wird,
erfolgt die automatische Öffnung/Ver-
schluss der Fenster. Es ist notwendig, die
Taste der Fernbedienung gedrückt zu
halten, bis die Fenster ihre Bewegung
beendet haben. Wenn die Taste vor dem
Endanschlag losgelassen wird, halten die
Fenster in der Position an, in der sie sich
gerade befinden.
Auf allen Versionen erfolgt die Öffnung
der Fenster und falls vorhanden des
Schiebedachs nach der Türentriegelung,
wenn die entsprechende Taste der Fern-
bedienung etwa 2 Sekunden lang ge-
drückt wird.ELEKTRISCHE
FENSTERHEBER
Die elektrischen Fensterheber sind mit
einer Klemmschutzvorrichtung ausge-
stattet. Das elektronische Steuergerät
des Systems kann das eventuelle Vor-
handensein eines Hindernisses in den
letzten 20 cm des Verlaufs beim Ver-
schluss des Fensters erkennen. Wenn es
auf ein Hindernis stößt, unterbricht das
System den Verlauf des Fensters und
kehrt sofort die Richtung um.
ZUR BEACHTUNGSollte die Klemm-
schutzvorrichtung innerhalb von 1 Mi-
nute 35 Mal einschreiten, geht das Sy-
stem automatisch auf die Selbstschutz-
betriebsart “Recovery “. Um die kor-
rekte Funktionslogik des Systems wie-
derherzustellen, die Bedientaste betäti-
gen. Das voreingestellte Fenster fährt
ruckweise bis zum vollständigen Ver-
schluss hoch. Die Logik ist wiederher-
gestellt, und wenn keine anderen An-
omalien vorliegen, nimmt der Fenster-
heber automatisch seinen normalen Be-
trieb wieder auf. Anderenfalls wenden
Sie sich an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
Das System entspricht
der Norm 2000/4/ CE
über den Schutz von In-
sassen, die sich hinauslehnen.
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:14 Pagina 88
Page 91 of 271

89
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
A0F0051mAbb. 70
BEDIENELEMENTE
Fahrertür
Auf der Abdeckung des Paneels der Fah-
rertür befinden sich die Tasten Abb. 70,
die bei im Zündschloss steckendem elek-
tronischen Schlüssel folgendes bewirken:
A: Öffnen/Schließen der linken Schei-
be; “kontinuierliche, automatische”
Bewegung während der Öff-
nung/Verschluss des Fensters;
B: Öffnen/Schließen der rechten Schei-
be; “kontinuierliche, automatische”
Bewegung während der Öffnung/
Verschluss des Fensters;ZUR BEACHTUNGNach einem
Stromausfall der Steuergeräte (Aus-
tausch oder Abklemmen der Batterie
und Austausch der Sicherungen der Steu-
ergeräte der Fensterheber) muss die Au-
tomatik der Fenster rückgesetzt werden.
Die Rücksetzung muss bei geschlos-
senen Türenwie nachfolgend be-
schrieben ausgeführt werden:
1.das Fenster der Fahrertür durch
langes Drückender Bedientaste
für mindestens 3 Sekunden nach
dem Endanschlag (unterer Endan-
schlag) öffnen;
2.das Fenster der Fahrertür durch
langes Drückender Bedientaste
für mindestens 3 Sekunden nach
dem Endanschlag (oberer Endan-
schlag) schließen;
3.wie bei Punkt 1und2auch für die
Beifahrertür vorgehen;
4.sicherstellen, dass die Initialisierung
korrekt erfolgt ist, indem Sie über-
prüfen, ob die automatische Bewe-
gung der Fenster funktioniert.
Die Tasten AoderBdrücken, um das ge-
wünschte Fenster zu öffnen/schließen.Bei kurzem Druck auf einer der beiden
Tasten erfolgt das “ruckweise” Hoch-
fahren der Scheibe, bei längerem Druck
die “kontinuierliche, automatische” Be-
wegung, sowohl für die Öffnung als
auch für den Verschluss. Das Fenster hält
in der gewünschten Position durch er-
neutes Drücken der Taste AoderBan.
Die unsachgemäße Betä-
tigung der elektrischen
Fensterheber kann Ge-
fahren verursachen. Kontrollieren
Sie vor und während der Betäti-
gung, dass die Fensterbewegung
weder direkt noch durch die Mit-
nahme oder Anstoßen von Ge-
genständen die Insassen verlet-
zen kann. Beim Verlassen des
Fahrzeugs immer den Zünd-
schlüssel abziehen, um zu ver-
meiden, dass die versehentlich be-
dienten Fensterheber die sich noch
an Bord des Fahrzeugs befinden-
den Personen verletzen können.
Beifahrertür
Auf der Beifahrertür befindet sich die Ta-
ste für die Steuerung der manuellen/au-
tomatischen Öffnung/Verschluss des ent-
sprechenden Fensters.
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:14 Pagina 89
Page 92 of 271

90
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTEntriegelt kann der Kofferraum von
außerhalb des Fahrzeugs geöffnet wer-
den. Drücken Sie dazu auf das elektri-
sche Logo (Abb. 71) bis ein Schnap-
pen das erfolgte Entriegeln anzeigt.
KOFFERRAUM
Das Kofferraumschloss ist elektrisch und
wird bei fahrendem Fahrzeug ausge-
schaltet.
Über das “Setup-Menü” (oder für eini-
ge Versionen das Radionavigationssy-
stem) (siehe Abschnitt “Rekonfigurier-
bares Multifunktionsdisplay” in diesem
Kapitel) kann die Öffnung des Koffer-
raums durch Aktivierung der Option
“Kofferraum” eingestellt werden: Wenn
diese Funktion eingeschaltet ist, kann
der Kofferraum nur durch Drücken der
Taste
`auf dem elektronischen
Schlüssel geöffnet werden.
Der nicht einwandfreie Verschluss des
Kofferraums wird durch die Anzeige des
Symbols
Rund einer Meldung auf
dem Display angezeigt (siehe Kapitel
“Kontrollleuchten und Meldungen”).
A0F0271mAbb. 71
Die Öffnung des Kofferraums wird durch
die Wirkung der seitlichen Gasdruck-
dämpfer vereinfacht.
Bei der Öffnung des Kofferraums schal-
tet sich eine Innenleuchte ein: Die Lam-
pe schaltet sich automatisch aus, wenn
der Kofferraum geschlossen wird. Wenn
Sie vergessen haben, den Kofferraum
zu schließen, erlischt die Innenleuchte
automatisch nach einigen Minuten
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:14 Pagina 90
Page 93 of 271

91
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTNOTÖFFNUNG
DES KOFFERRAUMS
VOM INNENRAUM
Um den Kofferraum nach der Entladung
der Batterie oder infolge einer Anoma-
lie des elektronischen Schlosses der
Heckklappe von innen öffnen zu kön-
nen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
❒die Rücksitze vollständig umklappen
(siehe Abschnitt “Erweiterung des
Gepäckraums” in diesem Kapitel);
❒die hinteren Kopfstützen entfernen;
❒vom Inneren des Kofferraums die Ab-
deckungA, Abb. 72entfernen,
und danach den Hebel B, Abb. 73
betätigen. ZUR BEACHTUNGWenn die Batte-
rie abgeklemmt wurde oder die Schutz-
sicherung durchgebrannt ist, muss der
Mechanismus zum Öffnen/Schließen
der Heckklappe wie folgt „initialisiert“
werden:
❒alle Türen und den Kofferraum
schließen;
❒die Taste Áauf der Fernbedienung
oder die Taste
qauf der mittleren
Konsole drücken;
❒die Taste Ëauf der Fernbedienung
oder die Taste
qauf der mittleren
Konsole drücken;
A0F0250mAbb. 72
ÖFFNUNG MIT
FERNBEDIENUNG
Die Taste `auf dem elektronischen
Schlüssel drücken. Die Öffnung wird
durch zweimaliges Blinken der Fahr-
trichtungsanzeiger begleitet.
Die Öffnung der Heckklappe bei einge-
schalteter Alarmanlage (wo vorgese-
hen) bewirkt:
❒den Ausschluss des Bewegungsmel-
ders;
❒den Ausschluss des Neigungsmel-
ders;
❒und des Kontrollsensors der Heck-
klappe.
Bei Verschluss der Heckklappe werden
alle diese Funktionen wieder eingestellt,
und die Fahrtrichtungsanzeiger schalten
sich für etwa 1 Sekunde ein.
A0F0251mAbb. 73
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:14 Pagina 91
Page 94 of 271

92
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
SCHLIESSEN DES
GEPÄCKRAUMS
Die Heckklappe bis zum hörbaren Ein-
rasten in das Schloss senken.
ZUR BEACHTUNG Vergewissern Sie
sich vor dem Verschluss des Koffer-
raums, dass Sie den Schlüssel bei sich
haben, da der Kofferraum automatisch
blockiert wird.
Das Anbringen von Ge-
genständen (Lautspre-
chern, Spoilern usw.)
auf der Hutablage oder an der
Heckklappe kann - außer wenn
sie vom Hersteller vorgesehen
sind - den korrekten Betrieb der
seitlichen Gasdruckdämpfer der
Heckklappe beeinträchtigen.
Bei Benutzung des
Gepäckraums sollten
die zulässigen Höchstgewich-
te (siehe Kapitel “Technische
Merkmale”) nie überschritten
werden. Vergewissern Sie sich
auch, dass die Gepäckstücke
im Kofferraum sicher unterge-
bracht sind, damit sie bei
scharfem Bremsen nicht nach
vorn geschleudert werden und
die Insassen verletzen.
ZUR BEACHTUNG
Während der Fahrt kei-
ne Gegenstände auf
der Hutablage ablegen: Diese
könnten bei Unfällen oder
scharfem Bremsen die Insas-
sen verletzen.
ZUR BEACHTUNG
ERWEITERUNG DES
GEPÄCKRAUMS
Der geteilte Hintersitz ermöglicht die voll-
ständige oder teilweise Erweiterung des
Kofferraums durch getrennte Betätigung
einer der beiden Teile. Auf diese Weise
werden verschiedene Beladungsmög-
lichkeiten je nach der Anzahl der Fahr-
gäste auf dem Rücksitz realisiert.
Wenn eine besonders
schwere Last im Kof-
ferraum untergebracht werden
muss, ist es bei Nachtfahrten
empfehlenswert zu kontrollie-
ren, ob die Höhe des
Lichtstrahls der Abblendlichter
eingestellt werden muss (sie-
he Abschnitt “Scheinwerfer”
in diesem Kapitel).
ZUR BEACHTUNG
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:14 Pagina 92
Page 95 of 271

93
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTVollständige Erweiterung
Bitte gehen Sie so vor:
❒die Sicherheitsgurte seitlich anord-
nen und sicherstellen, dass sie nicht
verdreht sind;
❒sicherstellen, dass die Kopfstützen
vollständig eingedrückt sind;
❒die Hebel A, Abb. 76zur Halte-
rung der Rückenlehnen anheben und
diese nach vorn umklappen, um ei-
ne einzige Ladefläche zu erhalten
Abb. 77(das Anheben des Hebels
Awird durch ein “rotes Band” an-
gezeigtB). Entfernung der Hutablage
Bitte gehen Sie so vor:
❒lösen Sie die Endstücke der beiden
HaltestangenA, Abb. 74der
HutablageB, indem Sie die Ösen C
aus den Bolzen Dherausziehen;
❒lösen Sie die Bolzen E, Abb. 75,
die sich außen auf der Ablage be-
finden, aus ihren Aufnahmen Fin
den seitlichen Halterungen, dann zie-
hen Sie die Hutablage nach außen.
A0F0243mAbb. 74A0F0244mAbb. 75
A0F0085mAbb. 76
A0F0253mAbb. 77
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:14 Pagina 93
Page 96 of 271

94
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Teilweise Erweiterung
Bitte gehen Sie so vor:
❒die Sicherheitsgurte seitlich ausrich-
ten und sicherstellen, dass sie nicht
verdreht sind;
❒sicherstellen, dass die Kopfstützen
vollständig eingedrückt sind;
❒den Hebel A, Abb. 76zur Halte-
rung der Rückenlehne anheben, und
diese nach vorn umklappen (das An-
heben des Hebels Awird durch ein
“rotes Band” angezeigt B).
Bitte vergewissern Sie
sich, dass die Rücken-
lehne korrekt auf beiden Sei-
ten einrastete (“rote Bänder”
B, Abb. 76 nicht sichtbar), um
zu vermeiden, dass bei star-
kem Bremsen die Rückenlehne
nach vorn fällt und die Insas-
sen verletzt.
ZUR BEACHTUNG
VERANKERUNG DER
GEPÄCKSTÜCKE
Im Gepäckraum befinden sich 4 Ringe
für die Verankerung der Riemen, die die
feste Anbindung der transportierten La-
dung sichern.
Auf einigen Versionen können sich die
HakenB, Abb. 78an den Seiten-
wänden des Kofferraums befinden.
A0F0131mAbb. 78
Ein schweres, nicht ge-
sichertes Gepäckstück
kann bei einem Unfall die In-
sassen schwer verletzen.
ZUR BEACHTUNG
Rückstellung des
Rücksitzes
Die Sicherheitsgurte seitlich anordnen
und sicherstellen, dass sie nicht verdreht
sind.
Die Rückenlehnen anheben und bis zum
hörbaren Einrasten beider Befesti-
gungsmechanismen nach hinten
drücken. Bitte kontrollieren Sie, dass das
“rote Band” Bneben den Hebeln A
nicht mehr zu sehen ist. Das “rote
Band”Bzeigt nämlich das nicht erfolgte
Einrasten der Rückenlehne an.
080-114 Alfa BRERA ted 28-08-2008 12:14 Pagina 94