56
3
Programmierte Wartung (Service)
Diese Funktion ermöglicht es, die Angaben über
Termine, Kilometerzahlen, Wartungsabschnitte
anzuzeigen.
Um diese Angaben zu konsultieren, ist in
folgender Weise zu verfahren:
- Die Taste MENÜ kurz drücken: Auf dem
Display erscheint der Termin je nach
vorheriger Einstellung in km oder aber in mi
(siehe Abschnitt ”Maßeinheiten”);
- Die Taste MENÜ kurz drücken, um zur
Ansicht Menü zurückzukehren, oder
mit einem langen Tastendruck, um zur
Standard-Bildschirmseite zurückzukehren.
HINWEIS: Das Wartungsprogramm sieht die
alle 10.000 km (oder 6.000 mi) Wartung
des Fahrzeugs vor; diese Anzeige erscheint
automatisch, wenn der elektronische Schlüssel
im Zündschloss steckt und nur noch 2.000
km (oder 1.200 mi) oder weniger bis zum
nächsten Wartungsabschnitt fehlen. Die Anzeige
erfolgt je nach Einstellung der Maßeinheit in km
oder Meilen. Wenn laut Wartungsprogramm
(”Wartungsabschnitt”) die nächste vorgesehene
Wartung ansteht und der elektronische Schlüssel
im Zündschloss steckt, erscheint auf dem
Display eine Meldung gefolgt von der Anzahl
der Kilometer/Meilen, die bis zur Wartung des
Fahrzeugs noch fehlen. Wenden Sie sich an
die autorisierten Servicezentren, die zu dem
Kundendienstnetz des Herstellers gehören,
die nicht nur für die von dem Wartungsprogramm
oder dem Jahresinspektionsplan vorgesehenen
Wartungsarbeiten, sondern auch für die
Nullstellung dieser Ansicht (Rückstellung) Sorge
tragen werden.
Erneute Aktivierung Summer für die Meldung
S.B.R (Seat Belt Reminder) (Beep Gurte)
(sofern vorgesehen)
Diese Funktion wird erst dann auf dem Display
angezeigt, nachdem die Aktivierung des Systems
seitens der autorisierten Servicezentren, die
zu dem Kundendienstnetz des Herstellers
gehören, erfolgt ist.
Automatisches Einschalten der DRL-Leuchten
(dort wo die DRL-Scheinwerfer vorgesehen
sind)
Sofern aktiviert, gehen beim Ausschalten des
Abblendlichts die DRL-Scheinwerfer an und
umgekehrt, beim Einschalten des Abblendlichts
schalten sich die DRL aus.
Ausgang Menü
Durch Auswahl dieses Eintrags kehrt man zur
Standard-Bildschirmseite zurück.
57
3
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
TRIP COMPUTER
Allgemeines
Der ”Trip Computer” ermöglicht es, die Größen
in Bezug auf den Funktionsstatus des Fahrzeugs
auf dem Display anzuzeigen, sofern der
elektronische Schlüssel im Zündschloss steckt.
Diese Funktion besteht aus dem ”Trip A”, der
in der Lage ist, die ”vollständige Mission” des
Fahrzeugs (der Fahrt) zu überwachen, und dem
”Trip B”, der in der Lage ist, eine Teilmission
zu überwachen; Diese Funktion ist in der
vollständigen Mission ”enthalten”.
Beide Funktionen können auf Null gesetzt
werden (Rückstellung Beginn einer neuen
Mission).
Trip A und B ermöglichen die Anzeige der jeweils
folgenden Größen:
- Autonomie
- Zurückgelegte Entfernung
- Durchschnittlicher Verbrauch
- Augenblicklicher Verbrauch
- Durchschnittliche Geschwindigkeit
- Fahrtdauer Angezeigte Größen
AutonomieAngegeben wird die Entfernung, die noch
mit dem im Tank vorhandenen Kraftstoff
zurückgelegt werden kann. Dabei wird
angenommen, dass die Fahrt mit dem gleichen
Fahrverhalten fortgesetzt wird.
Auf dem Display erscheint die Anzeige “----“,
wenn folgende Ereignisse eintreten:
- Wert der Autonomie unter 50 km (oder 30
mi);
- im Falle des Fahrzeugstillstands bei
laufendem Motor für die Dauer von mehr
als 3 Minuten.
Zurückgelegte EntfernungSie gibt die seit Beginn der neuen Mission
zurückgelegte Entfernung an.
Bei jedem Anschluss der Batterie und bei Beginn
einer jeden neuen Mission (Rückstellung) wird
auf dem Display der Wert ”0.0” angezeigt.HINWEIS: Liegen keine Informationen vor,
zeigen alle Größen des Trip Computers an
Stelle des Wertes die Angabe ” -” an. Wenn der
normale Funktionszustand wiederhergestellt
wird, wird das Zählen der verschiedenen Größen
regulär wieder aufgenommen, ohne dass die
vor der Störung angezeigten Werte auf Null
gestellt werden und ohne dass eine neue Mission
beginnt. Durchschnittlicher VerbrauchEr stellt den durchschnittlichen Verbrauch seit
Beginn der neuen Mission dar.
58
3
Augenblicklicher Verbrauch Er drückt die Veränderung im Kraftstoffverbrauch
aus, der ständig aktualisiert wird. Im Falle
des Fahrzeugstillstands bei laufendem Motor
erscheint auf dem Display die Anzeige “----“.Durchschnittliche Geschwindigkeit Sie stellt den durchschnittlichen
Geschwindigkeitswert in Abhängigkeit von der
insgesamt vergangenen Zeit ab Beginn der
neuen Mission dar. Fahrtdauer Die seit Beginn der neuen Mission vergangene
Zeit (Fahrtdauer). Neue MissionSie beginnt dann, wenn eine Nullstellung
durchgeführt wurde:
- ”manuell” durch den Benutzer durch langen
Druck der Taste TRIP;
- “automatisch”, wenn die ”zurückgelegte
Entfernung” den Wert 9999,9 km (oder
mi) oder die “Fahrtdauer” den Wert von
99.59 (99 Stunden und 59 Minuten)
erreicht oder nach jedem Abtrennen und
folgendem Neuanschluss der Batterie.
Funktion möglich nur bei TRIP B.TASTE TRIP
Die Taste TRIP, die sich auf der Tastentafel links
vom Lenkrad befindet, ermöglicht, wenn sich
der Schlüssel in der Position MAR befindet, den
Zugang zu den Funktionen ”Trip A” und ”Trip B”.
Um die angezeigten Größen in jeder Funktion zu
scrollen, benutzen Sie die Tasten “+” und “-”.
Der Taste TRIP außerdem ermöglicht es, die
Funktionen ”Trip A” und ”Trip B” auf Null zu
stellen, um eine neue Mission zu beginnen:
- Kurzer Tastendruck: Um Zugang zu den
Ansichten der verschiedenen Größen zu
erhalten
- Langer Tastendruck: um die Nullstellung
(Rückstellung) durchzuführen und eine neue
Mission zu beginnen. Um von einem Eintrag des Trip Computers zu
dem nächsten überzugehen, ist es erforderlich,
die Tasten “+” und “-”mit einem kurzen
Tastendruck zu betätigen.
Auf jeder Bildschirmseite des Trip Computers
werden gleichzeitig zwei Einträge des in diesem
Moment aktivierten Trips angezeigt (Trip A oder
Trip B); einer dieser Einträge wird in dem oberen
Teil des Displays und der andere im unteren Teil
angezeigt.
Auf derselben Bildschirmseite kann nicht
gleichzeitig der gleiche Eintrag im oberen und im
unteren Teil angezeigt werden.
59
3
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
Die beiden Modalitäten des Trip Computers
können durch einen kurzen Druck auf die
Taste TRIP ausgewählt werden; Mit Hilfe der
Taste“+”ist es möglich, den in dem oberen Teil
des Displays angezeigten Eintrag zu scrollen,
während es mit der Taste “-” möglich ist, den
in dem unteren Teil des Displays angezeigten
Eintrag zu scrollen.
Um von den Informationen des Trip A zu denen
des Trip B überzugehen, drücken Sie bitte die
Taste TRIP mit einem kurzen Tastendruck.Prozedur bei Fahrtbeginn (Rückstellung)
Die Rückstellung des Trip A und des Trip B sind
unabhängig voneinander.
Rückstellung Trip AUm die Nullstellung des “Trip A” durchzuführen,
drehen Sie den Schlüssel in die Position MAR,
drücken die Taste TRIP und halten diese für die
Dauer von mehr als 2 Sekunden gedrückt. HINWEIS: Die Nullstellung kann nur in den
folgenden Fällen automatisch erfolgen:- wenn die “zurückgelegte Strecke” den Wert
9999,9 Km oder aber die “Fahrtdauer”
den Wert von 99.59 (99 Stunden und 59
Minuten) erreicht;
- nach jedem Abtrennen und folgendem
Neuanschluss der Batterie. Wenn der Trip
zurückgestellt wird, erscheint auf dem
Display ein Warnhinweis.HINWEIS: Die Rückstellung des Trip A führt nicht
zur Nullstellung der Größen “Autonomie” und
“Augenblicklicher Verbrauch”.
Rückstellung Trip BFür die Größen in Bezug auf den Trip B ist es mit
Hilfe des “Setup-Menüs” möglich, die Modalität
für die Ausführung auszuwählen (manuell oder
automatisch) (siehe Abschnitt “Setup-Menü” auf
den vorherigen Seiten):
- Manuelle Rückstellung: Sie erfolgt
dadurch, dass die Taste TRIP für die Dauer
von mehr als 2 Sekunden gedrückt gehalten
wird.
- Automatische Rückstellung: Sie erfolgt
jedes Mal, wenn der elektronische Schlüssel
in die Zündvorrichtung gesteckt wird.
Wenn der Trip B zurückgestellt wird, erscheint auf
dem Display ein Warnhinweis.HINWEIS: Die Rückstellung des Trip B führt nicht
zur Nullstellung der Größen “Autonomie” und
“Augenblicklicher Verbrauch”.
60
3
KONTROLLLEUCHTEN
UND NACHRICHTEN
Berücksichtigen Sie im Falle einer
Störungsanzeige immer und in jedem Fall die
Ausführungen in diesem Kapitel.
Sehr schwere Störungen
Sie werden auf dem Display für unbegrenzte
Zeit angezeigt und unterbrechen alle anderen
Anzeigen, die vorher auf dem Display zu sehen
waren. Sie erscheinen jedes Mal, wenn der
Schlüssel auf MAR gedreht wird, bis die Ursache
der Fehlfunktion, die die Störung hervorgerufen
hat, beseitigt ist. Es ist möglich, diesen “Zyklus”
durch Drücken der Taste MENÜ zu unterbrechen.
In diesem Fall bleibt das Symbol für die Störung
unten links im Display zu sehen, bis die Ursache
der Fehlfunktion, die die Störung hervorgerufen
hat, beseitigt ist.Schwere Störungen
Sie werden auf dem Display für ca. 20 Sekunden
angezeigt und verschwinden dann. Aber sie
erscheinen jedes Mal, wenn der Schlüssel auf
MAR gedreht wird. Am Ende des Anzeigezyklus
von ca. 20 Sekunden oder durch Drücken der
Taste MENÜ bleibt das Symbol für die Störung
unten links im Display zu sehen, bis die Ursache
der Fehlfunktion, die die Störung hervorgerufen
hat, beseitigt ist. ALLGEMEINE HINWEISE
Die Störungsanzeigen, die auf dem Display
erscheinen, werden in zwei Kategorien unterteilt:
Sehr schwere Störungen und schwere Störungen.
Alle Störungsanzeigen werden durch das
Aufleuchten der entsprechenden Kontrollleuchte
auf der Instrumententafel (sofern vorgesehen)
und eventuell von spezifischen Warnhinweisen
begleitet.
In einigen Fällen können die Störungsanzeigen
auch von einem (einstellbaren) akustischen
Signal begleitet werden. Diese Signalanzeigen
sind knapp und dienen der Vorsicht. Sie haben
den Zweck, den Fahrer darauf aufmerksam
zu machen, dass er beim Auftreten einer
Fehlfunktion des Fahrzeugs sofort handeln
muss. Diese Anzeige darf deshalb nicht
als abschließend und/oder alternativ zu
den Ausführungen in dem “Gebrauchs- und
Wartungshandbuch” verstanden werden.
Trotzdem wird empfohlen, diese Handbuch
immer aufmerksam und konzentriert zu lesen.
63
3
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
Störung VDC-Anlage
Sie signalisiert eine Störung oder
den Ausschluss des VDC-Systems.
Blinkendes Einschalten signalisiert den Eingriff
des VDC- oder ASR-Systems.
Richtungsanzeiger rechts
Schaltet sich ein, wenn die
Richtungsanzeiger rechts oder das
Warnblinklicht eingeschaltet werden.
Richtungsanzeiger links
Schaltet sich ein, wenn die
Richtungsanzeiger links oder das
Warnblinklicht eingeschaltet werden.
Cruise Control
Zeigt an, dass der
Geschwindigkeitsregler Cruise
Control eingeschaltet ist.
(*) Auch im Display visualisiertKONTROLLLEUCHTEN IM
DISPLAY
Inertialschalter, Kraftstoffsperre
eingeschaltet
Leuchtet auf, wenn der
Inertialschalter durch eine Kollision ausgelöst
wird und somit die Kraftstoffzufuhr unterbricht.
ACHTUNG
Falls Sie nach der Kollision
Kraftstoffgeruch feststellen oder
Kraftstoff aus der Zuführungsanlage
austritt, stellen Sie den Schalter nicht
wieder zurück, um Brandgefahr zu
vermeiden.
Scheibenwaschflüssigkeit
Signalisiert einen unzureichenden
Stand der Füssigkeit im Behälter der
Scheibenwaschanlage.
Störung Lichtmaschine
Bei einer Störung der
Wiederaufladungsanlage. Wenn die
Batterie unzureichend oder übermäßig geladen
ist.Störung Lichtanlage
Schaltet sich bei einer Störung
der Lichtanlage oder bei
durchgebrannten Lampen des Standlichts, der
Richtungsanzeiger, der Nebelschlussleuchte und
der Kennzeichenbeleuchtung ein.
Störung der Bremslichter
Schaltet sich bei einer Störung in
der Anlage oder Durchbrennen der
Lampe im Bremslicht ein.
Störung Dämmerungssensor
Schaltet sich bei einer Störung des
Tageslichterfassungssensors ein.
Zu hohe Motoröltemperatur
Sie leuchtet auf, wenn die
Temperatur zu hohe Werte
erreicht. In diesem Fall ist es erforderlich, die
Motordrehzahlen zu reduzieren, bis sich die
Kontrollleuchte ausschaltet.
65
3
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
Störung Getriebe Q-Select
Sie zeigt eine Störung des
Automatikgetriebes an.
Sofern die Störung dies zulässt, langsam zum
nächsten autorisierten Servicezentrum, das
zu dem Kundendienstnetz des Herstellers
gehört, fahren.
Parkbremsdefekt
Je nach angezeigter Nachricht
signalisiert sie auch die folgenden
Störungen an der EPB-Anlage:
- Störung der Parkbremse.
falls auf dem Display der Vorschlag
erscheint, zu dem nächstgelegenen
autorisierten, Servicezentrum, das zu dem
Kundendienstnetz des Herstellers gehört,
zu erreichen, fahren Sie langsam weiter und
denken Sie daran, dass die Vorrichtung der
elektrischen Parkbremse nicht funktioniert.
- Zu hohe Temperatur.
schaltet sich die Kontrollleuchte nach
einem Fahrzeugstillstand (Schlüssel
auf STOP) von circa 15 Minuten ohne
Benutzung der Parkbremse beim erneuten
Motorstart wieder ein, fahren Sie langsam zu dem nächstgelegenen autorisierten
Servicezentrum, das zu dem
Kundendienstnetz des Herstellers gehört.
Ist die Störung der Bremse mit der Meldung
“Nur mechanische Entriegelung zulässig”
verbunden, muss das manuelle Notentriegel
ungsverfahren durchgeführt werden, um die
Parkbremse zu lösen, siehe Seite 137.
- Überholung Parkbremsensystem
Das System EPB benötigt Wartungseingriffe.
Deshalb wenden Sie sich an die
autorisierten Servicezentren, die zu
dem Kundendienstnetz des Herstellers
gehören, um das System wiederherstellen
zu lassen.
Störung ASR-Anlage
Zeigt die Deaktivierung oder
Störung des ASR-Systems an.
Wenden Sie sich im Falle einer Störung an die
autorisierten Servicezentren, die zu dem
Kundendienstnetz des Herstellers gehören.
Störung Regensensor
Zeigt eine Störung des
Regensensors an.Allgemeine Anzeige Getriebe
Zeigt die Informationen und
Störungen in Bezug auf das
Getriebe an.
Der Umfang der Störungen wird dann in dem
angefügten Text spezifiziert.
Türen offen
Signalisiert, dass die Türen geöffnet
oder nicht korrekt geschlossen sind.
Die angefügte Nachricht erläutert die “nicht
geschlossene Tür”.
HINWEIS: Vor dem Losfahren schließen Sie die
offenen oder nicht korrekt geschlossenen Türen.
Haube offen
Signalisiert, dass die Motorhaube
geöffnet oder nicht korrekt
geschlossen ist.
Kofferraumdeckel offen
Signalisiert, dass der
Kofferraumdeckel geöffnet oder
nicht korrekt geschlossen ist.
67
3
°C
50
°C90 130
50 90 130
0 1/2 1
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
KRAFTSTOFF-
STANDANZEIGER
Die Anzeige des Kraftstofffüllstands ist bei KEY
ON immer sichtbar, wenn sich der Display in der
normalen oder der TRIP-Modalität befindet.
Die Reserve wird dadurch angezeigt, dass
die letzte der 8 vorhandenen Stufen in zwei
Halbstufen unterteilt ist.
- 8 Stufen leuchten bei vollem Tank
- Zwei ½ Stufen leuchten auf bei Fahrzeug in
Reserve
- Eine ½ Stufe leuchtet auf bei Fahrzeug in
halber Reserve. THERMOMETER
KÜHLFLÜSSIGKEIT
Die Anzeige der TMP Kühlflüssigkeit ist bei
KEY ON sichtbar, wenn sich der Display in der
Standard-Modalität befindet. Befindet sich der
Display in der TRIP-Modalität, ist sie nicht mehr
zu sehen.
Die Anzeige der TMP erfolgt durch Bargraph auf
dem Display.
Die Anzeige erfolgt durch 8 Stufen. Sie
entsprechen den Temperaturwerten, die die
Kühlflüssigkeit erreicht hat.
Die Anzeige besteht aus dem Symbol
,
neben dem sich 8 Stufen befinden. Sie tragen
die folgenden Werte °C °F
Beginn der Skala 50 120
Mittelwert 90 190
Ende der Skala 130 260
Beginn des
Gefahrenbereichs115 239