2008 YAMAHA XVS1300A Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 88

YAMAHA XVS1300A 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-9
6
handfest eingedreht und anschließend 
noch um 1/4–1/2 Drehung weiter festgezo-
gen wird. Das Anzugsmoment sollte jedoch 
möglichst bald mit ein

Page 50 of 88

YAMAHA XVS1300A 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-10
6
3. Ein Ölauffanggefäß unter den Motor 
stellen, um das Altöl aufzufangen.
4. Den Einfüllschraubverschluss und die 
Ablassschraube herausdrehe

Page 51 of 88

YAMAHA XVS1300A 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-11
6
9. Die vorgeschriebene Menge des emp-
fohlenen Öls nachfüllen und dann den 
Einfüllschraubverschluss fest zudre-
hen.HINWEIS:Verschüttetes Öl

Page 52 of 88

YAMAHA XVS1300A 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-12
6
GAU20070
Kühlflüssigkeit Der Kühlflüssigkeitsstand sollte vor Fahrt-
beginn geprüft werden. Außerdem muss 
die Kühlflüssigkeit in den empf

Page 53 of 88

YAMAHA XVS1300A 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-13
6

Falls Wasser statt Kühlflüssigkeit 
nachgefüllt wurde, so bald wie 
möglich den Frostschutzmittelge-
halt der Kühlflüssigkeit von einer 
Y

Page 54 of 88

YAMAHA XVS1300A 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-14
6
3. Einen neuen Luftfiltereinsatz in das 
Luftfiltergehäuse einsetzen.ACHTUNG:
GCA10480

Es ist sicherzustellen, dass der 
Luftfiltereinsatz rich

Page 55 of 88

YAMAHA XVS1300A 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-15
6
GAU21561
Reifen Zur Erzielung optimaler Fahrleistungen, ei-
ner langen Lebensdauer und maximaler 
Fahrsicherheit mit Ihrem Motorrad beach-
ten Sie

Page 56 of 88

YAMAHA XVS1300A 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-16
6
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei unzu-
reichender Profiltiefe, Nägeln oder Glas-
splittern in der Lauffläche, rissigen Flanken 
usw. den