2008 YAMAHA XMAX 125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-6
6
GAU18670
HINWEIS:
●Der Luftfiltereinsatz muss bei übermäßig feuchtem oder staubigem Einsatz häufiger gereinigt bzw. erneuert werden.
●Wartu

Page 50 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU18731
Verkleidungsteile und
Abdeckungen abnehmen
und montieren
1. Verkleidungsteil A
2. Verkleidungsteil B
3. Verkleidungsteil C
4. Abdeckung A
1. Verkleidungsteil D
Die abgebildeten Abdeckungen un

Page 51 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU18790
Verkleidungsteil B
V
erkleidungsteil abnehmen
Die Schrauben entfernen und das
Verkleidungsteil abnehmen.
1. Schraube
2. Verkleidungsteil B
Verkleidungsteil montieren
Das Verkleidungsteil in d

Page 52 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAUM1250
Abdeckung A
Abdeckung abnehmen
1. Das Ablagefach öffnen. (Siehe
Seite 3-16.)
1. Schraube
2. Abdeckung A
2. Die Abdeckung losschrauben
und dann abziehen.
Abdeckung montier
en
1. Die Abdeckung

Page 53 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Die Verfärbung des Zündkerzen-
Isolatorfußes prüfen. Der die Mit-
telelektrode umgebende Porze-
llanisolator ist bei richtig
eingestelltem Motor und norma-
ler Fahrweise rehbraun.
HINWEIS:
Weis

Page 54 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-11
6
GAUM2270
Motoröl
Der Motorölstand sollte vor Fahrtbe-
ginn geprüft werden. Außerdem muss
das Öl in den empfohlenen Abstän-
den, gemäß der

Page 55 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) 1. Motoröl-Ablaßschraube
4. Die Unterlegscheibe der
Ablassschraube auf Beschädi-
gung überprüfen und, falls
beschädigt, erneuern.
1. Motoröl-Ablaßschraube
2. Unterlegscheibe
HINWEIS:
Die Schri

Page 56 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
Sicherstellen, dass der O-Ring
korrekt sitzt.
10. Die Motoröl-Ablassschraube
samt Unterlegscheibe montieren
und die Ablassschraube ansch-
ließend vorschriftsmäßig festzie-
hen.
HINWEIS:
S