2008 YAMAHA XMAX 125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
●Gewisse Helme können aufgrund
ihrer Größe oder Form nicht in
das Ablagefach hineinpassen.
●Den Roller nicht mit geöffneter
Sitzbank unbeaufsichtigt stehen
lassen.
GAU14880
Federbeine

Page 34 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU15301
Seitenständer
Der Seitenständer befindet sich auf
der linken Seite des Rahmens. Den
Seitenständer mit dem Fuß hoch-
oder herunterklappen, während das
Fahrzeug in aufrechter Stellung
geha

Page 35 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-20
3
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer herunterklappen.
2. 
Sicherstellen, dass der Motorstoppschalter eingeschaltet ist.
3. Den Schlüsse

Page 36 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-1
4
GAU15593
Jeder Besitzer ist für den Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Schon nach kurzer Standzeit können sich
z. B. durch äußere Einflüsse we

Page 37 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-2
4
GAU15605
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn
PRÜFPUNKT KONTROLLEN SEITE
• Kraftstoffstand im Tank prüfen.
Kraftstoff• Ggf. tanken.3-12, 3-13
• Kraftstofflei

Page 38 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
4-3
4
PRÜFPUNKT KONTROLLEN SEITE
• Sicherstellen, dass er reibungslos funktioniert.
Gasdrehgriff• Seilzugspiel kontrollieren.
5-3, 6-18, 6-24
• Ggf. das Seilzug

Page 39 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) GAU15980
GWA10870
s s
WARNUNG
●Vor der Inbetriebnahme sollte
der Fahrer sich mit den Eigens-
chaften und der Bedienung sei-
nes Fahrzeugs gut vertraut
machen. Wenden Sie sich
bezüglich Steuerungsvo

Page 40 of 96

YAMAHA XMAX 125 2008  Betriebsanleitungen (in German) HINWEIS:
Falls der Motor nicht sofort anspringt,
den Starterschalter loslassen und
einige Sekunden bis zum nächsten
Startversuch warten. Jeder Anlass-
versuch sollte so kurz wie möglich
sein, um die