2008 Seat Leon 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 215
Pflegen und Reinigen
Fachbetriebe verfügen über die richtigen Reinigungs- und Konservierungs-
mittel und sie sind mit den erforderlichen Einrichtungen ausgestattet. Des-
halb empfehlen wir, dies

Page 218 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 216Pflegen und Reinigen
VORSICHT
Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen das Material an. 
Reinigung des Radios und der Klimaanlage
Zur Reinigung des Radios bzw. der Klimaanlage verwenden Sie einen

Page 219 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 217
Pflegen und Reinigen
Sicherheitsgurte reinigen
Ein stark verschmutztes Gurtband kann die Funktionsweise
des Sicherheitsgurtes beeinträchtigen.
Halten Sie die Sicherheitsgurte sauber und prüfen S

Page 220 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 218Zubehör, Teileersatz und Änderungen
Zubehör, Teileersatz und Änderungen
Zubehör und Ersatzteile
Lassen Sie sich vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen
von einem SEAT-Betrieb beraten.
Ihr F

Page 221 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 219
Zubehör, Teileersatz und Änderungen
ACHTUNG
Alle Arbeiten oder Veränderungen an Ihrem Fahrzeug, die unsachgemäß
durchgeführt werden, können Funktionsstörungen verursachen – Unfall-
gefah

Page 222 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 220Prüfen und Nachfüllen
Prüfen und Nachfüllen
Tanken
Die Tankklappe wird automatisch über die Zentralverriege-
lung geöffnet. Der Tank fasst etwa 55 Liter.
Abb. 138  Geöffnete
Tankklappe
Tankd

Page 223 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 221
Prüfen und Nachfüllen
ACHTUNG
● Kraftstoff ist leicht entzündbar und kann schwere Verbrennungen und
andere Verletzungen hervorrufen.
–Beim Einfüllen des Kraftstoffs in das Fahrzeug oder in

Page 224 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 222Prüfen und Nachfüllen
Autogasanlage*
Autogas tanken
Der Autogas-Einfüllstutzen befindet sich hinter der Tankklappe neben dem Benzin-Einfüllstutzen.
Abb. 139  Geöffnete Tankklappe mit Autogas-E