2008 Seat Leon 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 143
Sitzen und Verstauen
Rückenlehne hochklappen
Abb. 94  Rücksitzlehne
hochklappen
– Klappen Sie die Lehne nach hinten und drücken Sie die Lehne
fest in die Verrieglung. Die rote Markierung darf

Page 146 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 144Sitzen und Verstauen
Mittelkonsole mit Getränkehalter
Die Mittelkonsole verfügt über einen Getränkehalter.

Ablagefach unter dem linken Vordersitz*
Unter dem linken Vordersitz befindet sich

Page 147 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 145
Sitzen und Verstauen
ACHTUNG
● Legen Sie keine Gegenstände auf die Instrumententafel. Diese Gegen-
stände können während der Fahrt (z.B. beim Beschleunigen, beim Ab-
bremsen oder bei einer K

Page 148 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 146Sitzen und Verstauen
Aschenbecher*, Zigarettenanzünder* und
Steckdosen
Aschenbecher*
Abb. 98  Aschenbecher
im Getränkehalter vorne
Aschenbecher öffnen und schließen
– Zum Öffnen des Aschenbe

Page 149 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 147
Sitzen und Verstauen
Steckdosen
An jede 12-Volt-Steckdose kann elektrisches Zubehör ange-
schlossen werden.
Abb. 100  Steckdose Mit-
telkonsole vorne
Am 12-Volt-Stromanschluss an der vorderen Kon

Page 150 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 148Sitzen und Verstauen
Anschluss MEDIA-IN*
Abb. 102  Öffnung des
Anschlusses an der Mit-
telkonsole
Abb. 103  Anschluss an
der Mittelkonsole
Weitere Informationen über die Funktion dieses Geräts e

Page 151 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 149
Sitzen und Verstauen
Hinweis
● Der Verbandskasten und der Feuerlöscher gehören  nicht zur Serienaus-
stattung des Fahrzeugs.
● Das Verbandskissen oder der Verbandskasten muss den gesetzliche

Page 152 of 316

Seat Leon 5D 2008  Betriebsanleitung (in German) 150Sitzen und Verstauen
Hutablage
Abb. 105  Hutablage
Hutablage abnehmen
– Hängen Sie die Streben  ⇒ Abb. 105 B
 aus den Aufnahmen  Aaus.
– Die Ablage in Ruheposition und durch Ziehen nach au