Page 73 of 223

71
3
A
B
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
Sport-Programm
Die Taste
D wählt den “SPORT”-Modus aus, eine
sportliche Einstellung des Getriebes “Q-Select”
und der Antriebssteuerung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass der
“SPORT”-Modus zu einer merklichen
Verringerung des Fahrzeugkomforts während des
Gangwechsels führt.
Wenn die Funktion aktiviert ist, leuchtet im
Display der Buchstabe ”S”.
Betriebsweise “Automatikgetriebe” AUTO
Die Taste E aktiviert / deaktiviert die
automatische Betriebsweise des Q-Select-
Getriebes.
Beim Aktivieren wird die Anzeige der Gänge auf
dem Display durch den Buchstaben ”D” ersetzt
und das System legt die Gänge automatisch ein.Rückwärtsgang
Die Taste
F legt den Rückwärtsgang ein.
START
Die Taste G, mit dem Schlüssel in der Position
MAR und gedrücktem Bremspedal startet den
Motor.
Elektrische Parkbremse EPB
Durch Anheben des Hebels EPB
H wird die
elektrische Parkbremse angezogen / gelöst.INNENDACHTASTEN
Ausschluss Neigungsgeber des Alarmsystems
Über die Taste
A wird der Neigungsalarmgeber
des Alarmsystems deaktiviert. Bei Abschaltung
der Funktion blinkt die Kontrollleuchte an der
Taste ca. 3 Sekunden lang und schaltet sich dann
aus.
Ausschluss Innenraumschutz-Sensoren des
Alarmsystems
Durch Betätigen der Taste
B wird der
Innenraumschutz des Alarmsystems
ausgeschaltet. Bei Abschaltung der Funktion
blinkt die Kontrollleuchte an der Taste ca. 3
Sekunden lang und schaltet sich dann aus.
Page 74 of 223
72
3
D
C
ABINNENAUSSTATTUNG
DECKENLEUCHTE HINTEN
Die hinteren Deckenleuchten
C werden beim
Öffnen einer der Türen automatisch eingeschaltet
und beim Schließen mit einem Zeittakt
ausgeschaltet. Sie können von Hand über den
transparenten Schalter
D ein- bzw. ausgeschaltet
werden. SONNENBLENDEN
Sie können nur vorne heruntergeklappt werden.
DECKENLEUCHTE VORNE
Die Deckenleuchte umfasst eine mittlere Leuchte
und eine Leselampe. Die mittlere Leuchte
wird beim Öffnen einer der Türen automatisch
eingeschaltet und beim Schließen mit einem
Zeittakt ausgeschaltet. Sie kann von Hand durch
Drücken der Taste
A eingeschaltet werden.
Die Leselampe wird bedient mit Hilfe der Taste
B.
Page 75 of 223

73
3
GF
H
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
ASCHENBECHER UND
ZIGARETTENANZÜNDER
Sie befinden sich auf der Mittelkonsole unter
einem Deckel. Öffnen Sie den Deckel
F,
indem Sie den eigens dazu vorgesehenen Griff
anheben.
Durch tiefes Drücken der Taste
G wird der
Zigarettenanzünder eingeschaltet, der
nach ca. 20 Sekunden automatisch in die
Ausgangsstellung zurückkehrt und somit
benutzungsbereit ist.
Zur Reinigung des Aschenbechers die Schale
herausziehen.
HINWEIS: Immer sicherstellen, daß der
Zigarettenanzünder ausgeschaltet wurde.
ACHTUNG
Der Zigarettenanzünder
erreicht hohe Temperaturen. Vorsichtig
mit dem Zigarettenanzünder umgehen
und den unsachgemäßen Gebrauch
durch Kinder vermeiden: Brand- und
Verbrennungsgefahr!HANDSCHUHFACH
Er befindet sich in dem unteren Teil des
Armaturenbretts auf der Beifahrerseite. Zum
Öffnen ist die Taste “Öffnen”
H mindestens eine
Sekunde lang zu drücken. Das Öffnen erfolgt
beim Loslassen der Taste.
Das Fach ist mit einem Licht mit automatischem
Ein- und Ausschalten bei Öffnen/Schließen der
Klappe ausgestattet.
ACHTUNG
Zur Sicherheit des Beifahrers
muss das Ablagefach bei der Fahrt
stets geschlossen bleiben.
Falls die Öffnungstaste defekt ist, kann das
Fach mit Hilfe des Notkabels hinter dem
Handschuhfach geöffnet werden.HINWEIS: Keine Gegenstände mit einem Gewicht
über 10 kg im Ablagefach aufbewahren.
Page 76 of 223
74
3
ABLAGEFÄCHER
Zwei Ablagefächer befinden sich an der
Mittelkonsole.
Innen sind sie mit kratz- und rutschfestem
Gummi ausgekleidet.
Page 77 of 223
Page 78 of 223
4FAHRZEUG-NR
AKTIVE UND PASSIVE SICHERHEIT
INSTRUMENTE UND BEDIENUNGEN
VOR DEM LOSFAHREN
FAHRZEUGBENUTZUNG
IM NOTFALL
FÜLLMENGEN UND TECHNISCHE DATEN
WARTUNG
INHALTSVERZEICHNIS
Page 79 of 223

4
VOR DEM LOSFAHREN
Türen ............................................................................................................................... 78
Elektrische Fensterheber ..................................................................................................... 80
Motorhaube ...................................................................................................................... 81
Kofferraumdeckel ...............................................................................................................82
Tankklappe ....................................................................................................................... 83
Schlüssel .......................................................................................................................... 84
Zündschloss ...................................................................................................................... 87
Elektronische Alarmanlage ................................................................................................... 88
Vordersitze ....................................................................................................................... 92
Rückspiegel ....................................................................................................................... 93
Lenkrad ............................................................................................................................ 94
Außenbeleuchtungund Richtungsanzeiger ............................................................................... 95
Scheiben- und Scheinwerfer-waschanlage .............................................................................. 99
Klimaanlage .................................................................................................................... 102
Radio ............................................................................................................................. 108
Radio Hi-Fi-Anlage Bose (auf Wunsch) ................................................................................. 109
Page 80 of 223
78
4
B
A
C
TÜREN
ACHTUNG
Vor Öffnen einer Tür
sicherstellen, dass dies unter sicheren
Bedingungen geschieht.
ÖFFNUNG VON AUSSEN
Den Alarm und die Zentralverriegelung durch
Drücken der Taste
A auf der Fernbedienung
ausschalten (siehe Abschnitt “Elektronische
Alarmanlage” siehe Seite 88) oder den Schlüssel
in das Schloss einer der beiden Vordertüren
stecken und drehen. Zum Öffnen der Türe den Griff
B.
ziehen. Wenn das Alarmsystem eingeschaltet
ist, sind die Türen verriegelt. Sind beim
Abschließen der Türen von außen eine oder
mehrere Türen nicht korrekt geschlossen, blinken
die Blinker einige Sekunden lang schnell.
HINWEIS: Die Innentaste zur Türver-/
entriegelung ist deaktiviert, wenn die Türen von
außen verriegelt werden.
ÖFFNUNG VON INNEN
Zum Öffnen der Tür ziehen Sie - auch bei
verriegeltem Schloss - den Innengriff
C.