2008.5 Peugeot Boxer Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 167

Peugeot Boxer 2008.5  Betriebsanleitung (in German) 1 F2
OSOSESC
NMOK
NAVF1
SOSSOSMAINOK
OK
NA V F1 F2
SOSSOSMAINESC
 91
4
BORDTECHNIK
  Übersicht  
 ÜBERSICHT 
 Lautstärkeregelung  
der Funktionen: 
Freisprecheinrichtung, 
Audio-Player, Ansagen.

Page 90 of 167

Peugeot Boxer 2008.5  Betriebsanleitung (in German)  92
        Mobiltelefon  mit  Freisprecheinrichtung   Wenn das Telefon es verlangt, geben Sie die  
im Kombiinstrument angezeigte PIN-Nummer 
ein.  
 Nach erfolgreicher Speicherung meldet das  
Syste

Page 91 of 167

Peugeot Boxer 2008.5  Betriebsanleitung (in German)  93
4
BORDTECHNIK
  Mobiltelefon  mit  Freisprecheinrichtung  
  Telefonverzeichnis kopieren  
  
2 Möglichkeiten:   
  
1   -  Nach dem Speichervorgang bietet Ihnen 
das System an, das Verzeichnis I

Page 92 of 167

Peugeot Boxer 2008.5  Betriebsanleitung (in German)  94
        Mobiltelefon  mit  Freisprecheinrichtung  
  Anruf durch Wählen einer Nummer     Anruf beenden   Drücken Sie einmal lang.    Eingehender Anruf 
 Wenn der Teilnehmer im  
Verzeichnis gesp

Page 93 of 167

Peugeot Boxer 2008.5  Betriebsanleitung (in German)  95
4
BORDTECHNIK
  Mobiltelefon  mit  Freisprecheinrichtung  
  Laufendes Gespräch übertragen  
  
2 Möglichkeiten:   
  
1   -  Vom Mobiltelefon auf die 
Freisprecheinrichtung 
 Wenn der Zündsch

Page 94 of 167

Peugeot Boxer 2008.5  Betriebsanleitung (in German)  96
        Audio-Player  für  ein  mobiles  Geräts  
 Die Audio-Dateien im Format .mp3, .wma,  
.wav und die Dateilisten (Bibliothek) mit 
den Erweiterungen .wpl, .m3u werden vom 
System erkannt.

Page 95 of 167

Peugeot Boxer 2008.5  Betriebsanleitung (in German) CD
 97
4
BORDTECHNIK
  Audio-Player  für  ein  mobiles  Geräts  
  Informationen der Datei anzeigen    Vorherige Datei 
 Bestätigen Sie die Wahl. 
  Pause/Fortsetzung der Wiedergabe 
 Bestätigen S

Page 96 of 167

Peugeot Boxer 2008.5  Betriebsanleitung (in German)  98
      Sprachbefehle
 SPRACHBEFEHLE 
 Die vom System erkannten Schlüsselworte sind in drei Stufen gegliedert (Stufe 1, 2 und 3). 
 Wenn ein Befehl der Stufe 1 ausgesprochen wird, ge währt das Sys