Page 17 of 72
SICHERHEITSINFORMATIONEN
1-6
1
Before you operate this vehicle, read the owner’s manual.
5PA-21568-00
Prima di usare il veicolo, leggete il manuale di istruzioni.Lire le manuel du propri
étaire avant d
’utiliser ce v
éhicule.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie dieses Fahrzeug fahren.Antes de conducir este vehículo, lea el Manual del Propietario.follows.
FRONT:
: REAR
3RV-21668-A0
Cold tire normal pressure should be set as
100 kPa,{1.00 kgf/cm
2}, 15 psi
100 kPa,{1.00 kgf/cm2}, 15 psi
4
5 1
2
3
Page 18 of 72
2-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
GAU10410
Linke Seitenansicht
1
23 4 5
6 7
1. Luftfiltereinsatz (Seite 6-8)
2. Kraftstoffhahn (Seite 3-5)
3. Leerlaufeinstellschraube (Seite 6-11)
4. Chokehebel (Seite 3-6)
5. Frischöltank (Seite 3-4)
6. Seitenständer (Seite 6-20)
7. Fußschalthebel (Seite 3-1)
Page 19 of 72
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
2-2
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU10420
Rechte Seitenansicht
6 12
3
4 5
1. Funkenfänger (Seite 6-9)
2. Sitzbank (Seite 3-6)
3. Getriebeöl-Einfüllschraubverschluss (Seite 6-7)
4. Zündkerzenstecker (Seite 6-5)
5. Fußbremshebel (Seite 3-2)
6. Kickstarter (Seite 3-6)
Page 20 of 72
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
2-3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU10430
Bedienungselemente und Instrumente
12
43
1. Lenkerarmatur rechts (Seite 3-1)
2. Handbremshebel (Seite 3-2)
3. Gasdrehgriff (Seite 6-11)
4. Kraftstofftank-Verschluss (Seite 3-2)
Page 21 of 72

3-1
2
34
5
6
7
8
9
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
GAU40660
Lenkerarmatur
GAU41130
Motorstoppschalter “ENGINE STOP”
Diesen Schalter auf “RUN” stellen vor dem
Anlassen des Motors. Diesen Schalter auf
“OFF” stellen, um den Motor abzustellen.
GAU41590
Leistungsreduzierungsscheibe
Ihr Motorrad wurde mit einer Leistungsredu-
zierungsscheibe ausgeliefert. Yamaha
empfiehlt allen Fahranfängern in der ersten
Lernphase, mit montierter Leistungsredu-
zierungsscheibe zu beginnen, um die ver-
fügbare Leistung zu reduzieren.
Eltern sollten mit Zunahme der verbesser-
ten Fahrfertigkeiten der Jugendlichen selbst
entscheiden, wann der Zeitpunkt für eine
Leistungserhöhung des Motorrads gekom-
men ist. Sobald der Fahrer das Fahren bei
zulässiger Höchstgeschwindigkeit mit ein-
gebauter Leistungsreduzierungsscheibe
beherrscht, kann die Scheibe entfernt wer-
den. (Siehe Seite 6-6.)
GAU39850
Fußschalthebel
Dieses Motorrad ist mit einem 3-Gang-Ge-
triebe mit ständig im Eingriff stehenden
Gangrädern ausgestattet. Der Fußschalt-
hebel befindet sich auf der linken Seite des
Motors. Der Leerlauf befindet sich in der un-
tersten Stellung.
1. Motorstoppschalter “ENGINE STOP”
1
1. Fußschalthebel
1
Page 22 of 72
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU12890
Handbremshebel
Der Handbremshebel befindet sich auf der
rechten Seite des Lenkers. Zur Betätigung
der Vorderradbremse den Hebel zum Len-
kergriff ziehen.
GAU12941
Fußbremshebel
Der Fußbremshebel befindet sich an der
rechten Seite des Motorrads. Zur Betäti-
gung der Hinterradbremse den Fußbrems-
hebel niederdrücken.
GAU13180
Tankverschluss
Den Tankverschluss zum Öffnen gegen
den Uhrzeigersinn aufdrehen und dann ab-
ziehen.
Zum Schließen den Tankverschluss in die
Tanköffnung einsetzen und im Uhrzeiger-
sinn zudrehen.
WARNUNG
GWA11090
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass der
Tankverschluss korrekt verschlossen
ist.
1. Handbremshebel
1
1. Fußbremshebel
1
1. Kraftstofftank-Verschluss
1
Page 23 of 72

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-3
2
34
5
6
7
8
9
GAU13220
Kraftstoff
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass genü-
gend Kraftstoff vorhanden ist. Beim Tanken
die Zapfpistole, wie in der Abbildung ge-
zeigt, in die Einfüllöffnung einführen und
den Tank nur bis zur Unterkante des Einfüll-
stutzens auffüllen.
WARNUNG
GWA10880
Den Tank niemals überfüllen, ande-
renfalls kann durch
Wärmeausdehnung Kraftstoff am
Tankverschluss austreten.
Unter keinen Umständen Kraftstoff
auf den heißen Motor verschütten.
ACHTUNG:
GCA10070
Kraftstoff greift Lack und Kunststoff an.
Deshalb verschütteten Kraftstoff sofort
mit einem sauberen, trockenen, weichen
Lappen abwischen.
GAU41960
ACHTUNG:
GCA15590
Ausschließlich bleifreien Kraftstoff tan-
ken. Die Verwendung verbleiten Kraft-
stoffs verursacht schwerwiegende
Schäden an Teilen des Motors, zum Bei-
spiel an den Kolbenringen und der Aus-
puffanlage.
Ihr Yamaha-Motor ist ausgelegt für bleifrei-
es Normalbenzin mit einer Research-Ok-tanzahl von 91 oder höher. Wenn Klopfen
(oder Klingeln) auftritt, wechseln Sie zu ei-
ner anderen Kraftmarke oder tanken Sie
Super bleifrei. Die Verwendung von bleifrei-
em Benzin verlängert die Lebensdauer der
Zündkerze(n) und reduziert die Wartungs-
kosten.
1. Kraftstofftank-Einfüllrohr
2. Kraftstoffstand
2 1
Empfohlener Kraftstoff:
Für Europa: AUSSCHLIESSLICH
BLEIFREIES NORMALBENZIN
Außer Europa: AUSSCHLIESSLICH
BLEIFREIES BENZIN
Fassungsvermögen des Kraftstoff-
tanks:
4.9 L (1.29 US gal) (1.08 Imp.gal)
Kraftstoffreserve:
1.0 L (0.26 US gal) (0.22 Imp.gal)
Page 24 of 72

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU13411
Kraftstofftank-
Belüftungsschlauch
Vor dem Betrieb des Motorrads folgende
Kontrolle vornehmen:
Den Schlauchanschluss prüfen.
Den Kraftstofftank-Belüftungs-
schlauch auf Risse und Schäden prü-
fen, ggf. erneuern.
Sicherstellen, dass das Ende des
Kraftstofftank-Belüftungsschlauchs
nicht verstopft ist; ggf. den Schlauch
reinigen.
GAU41201
Zweitakt-Motoröl
Sicherstellen, dass ausreichend Zwei-
takt-Motoröl im Tank vorhanden ist. Falls
das Zweitakt-Motoröl wie abgebildet an
oder unter dem Minimalstand liegt, genü-
gend Öl des empfohlenen Typs wie folgt
nachfüllen.
HINWEIS:
Sicherstellen, dass das Motorrad bei der
Kontrolle des Zweitaktölstands vollständig
gerade steht. Selbst geringfügige Neigung
zur Seite kann bereits zu einem falschen
Messergebnis führen.
1. Den Sitz abnehmen. (Siehe Seite 3-6.)
2. Den Frischöltankverschluss entfernen
und das empfohlene Öl nachfüllen.3. Den Frischöltankverschluss aufset-
zen.
HINWEIS:
Vor Fahrtantritt sicherstellen, dass der Fri-
schöltankverschluss korrekt verschlossen
ist.
4. Den Sitz montieren.
1. Kraftstofftank-Belüftungsschlauch
1
1. Minimalstand
1
1. Frischöltank
2. Frischöltankverschluss
Empfohlene Ölsorte:
Siehe Seite 8-1.
Füllmenge:
0.95 L (1.00 US qt) (0.84 Imp.qt)
1
2