2007 Hyundai Coupe Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 250

Hyundai Coupe 2007  Betriebsanleitung (in German) 5WARTUNG DES FAHRZEUGS
6
75 60I I I I I I I II I I
R 9072
I I
R
I I I I I I II I I
R
6048
I I I I I I I I I II I I
R
Siehe Hinweis (1)*
NR.
1 2 3 4 5 6 7 8 9
1011 12 13 14 15 BESCHREIBUNG
ALLGEMEINE W

Page 186 of 250

Hyundai Coupe 2007  Betriebsanleitung (in German) 5
WARTUNG DES FAHRZEUGS
7
MOTORÖL UND FILTER LUFTFILTER ZÜNDKERZEN ZAHNRIEMEN BREMSKLÖTZE, -SÄTTEL, -SCHEIBEN HINTERRADBREMSTROMMELN/-BELÄGE/ HANDBREMSE LENKZAHNSTANGE, -GESTÄNGE & FALTENBÄLGE/

Page 187 of 250

Hyundai Coupe 2007  Betriebsanleitung (in German) 5WARTUNG DES FAHRZEUGS
8ERLÄUTERUNG DER PLANMÄSSIGEN WARTUNGSPUNKTE
F060M01A-AST 
o Motorenöl und -filter Das Motorenöl und der Ölfilter müssen entsprechend der in der Wartungstabelle aufgeführ

Page 188 of 250

Hyundai Coupe 2007  Betriebsanleitung (in German) 5
WARTUNG DES FAHRZEUGS
9
F060F01A-AST
o Unterdruck- und
Kurbelgehäuse- Entlüftungsschläuche
Die Oberfläche der Schläuche auf
Wärme-verzug und mechanische Beschädigungen überprüfen. Hartes un

Page 189 of 250

Hyundai Coupe 2007  Betriebsanleitung (in German) 5WARTUNG DES FAHRZEUGS
10
F070B01A-GST 
o Kühlsystem Die Bauteile des Kühlsystems wie Kühler, Kühlmittelausgleichsbehälter, Schläuche und Anschlüsse auf Undichtigkeit und Beschädigung prüfen.

Page 190 of 250

Hyundai Coupe 2007  Betriebsanleitung (in German) 5
WARTUNG DES FAHRZEUGS
11
F070J01A-AST
o Bremsklötze, -sättel und -
scheiben
Die Bremsklötze auf übermäßigen Verschleiß, die Bremsscheiben auf Schlag und Verschleiß und die Bremssättel auf F

Page 191 of 250

Hyundai Coupe 2007  Betriebsanleitung (in German) Motorraum................................................................................. 6-2
Tägliche Routinekontrollen ....................................................... 6-5 
Überprüfung de

Page 192 of 250

Hyundai Coupe 2007  Betriebsanleitung (in German) 6SELBSTHILFE
2
1. Motoröleinfüllverschluß 
2. Bremskraftverstärker 
3. Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter 
4. Kupplungsflüssigkeitsbehälter
(Falls vorhanden)
5. Relaiskasten
G010A01GK-AST Ben