Page 41 of 166
Warnanzeigen-ÜbersichtBedeutung
leuchtet gelb Reifenfülldruck im Grenzbereich der zu-
lässigen Toleranz ( 40)
der kritische Rei-
fenfülldruck blinkt
blinkt rot Reifenfülldruck außerhalb der zulässigen
Toleranz ( 40)
der kritische Rei-
fenfülldruck blinkt
"
--
" oder "
--
--
" wird angezeigt Übertragungsstörung ( 40)
leuchtet gelb Sensor defekt oder Systemfehler
( 41)
"--
" oder "
--
--
" wird angezeigt
leuchtet gelb
RDC!
wird ange-
zeigt Batterie des Reifenluftdrucksensors
schwach ( 41)
339zAnzeigen
Page 42 of 166

Reifenfülldruck im
Grenzbereich der zulässigen
ToleranzAllgemeine Warnleuchte
leuchtet gelb.
Reifensymbol wird ange-
zeigt.
Der kritische Reifenfülldruck
blinkt.
Der gemessene Reifenfülldruck
liegt im Grenzbereich der zulässi-
gen Toleranz. Reifenfülldruck gemäß Anga-
ben auf der Umschlagrückseite
der Bedienungsanleitung korri-
gieren.
Die Druckangaben auf der
Umschlagrückseite bezie-
hen sich auf eine Reifenlufttem-
peratur von 20 °C. Um den Rei-
fenfülldruck auch bei anderen
Reifentemperaturen anpassen zu
können, gehen Sie wie folgt vor:
Errechnen Sie die Differenz zwi-
schen dem Sollwert laut Bedie- nungsanleitung und dem vom
RDC-System ermittelten Wert.
Verändern Sie den Fülldruck im
Reifen um diese Differenz mit
Hilfe eines Luftdruckprüfgeräts
an einer Tankstelle.
Reifenfülldruck außerhalb der
zulässigen Toleranz
Allgemeine Warnleuchte
blinkt rot.
Reifensymbol wird ange-
zeigt.
Der kritische Reifenfülldruck
blinkt.
Der gemessene Reifenfülldruck
liegt außerhalb der zulässigen
Toleranz. Reifen auf Schäden und auf
Fahrbarkeit prüfen.
Ist der Reifen noch fahrbar:
Unkorrekter Reifenfülldruck
verschlechtert die Fahrei-
genschaften des Motorrads.
Fahrweise unbedingt an den unkorrekten Reifenfülldruck
anpassen.
Bei nächster Gelegenheit den
Reifenfülldruck korrigieren.
Reifen von einer Fachwerkstatt
auf Schäden prüfen lassen, am
besten von einem BMW Mo-
torrad Partner.
Bei Unsicherheit über die Fahr-
barkeit des Reifens: Nicht weiterfahren.
Pannendienst informieren.
Reifen von einer Fachwerkstatt
auf Schäden prüfen lassen, am
besten von einem BMW Mo-
torrad Partner.
Übertragungsstörung
"
--
" oder "
-- --
" wird ange-
zeigt.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit hat
die Schwelle von ca. 30 km/h
nicht überschritten. Die RDC-
Sensoren senden ihr Signal erst
340zAnzeigen
Page 43 of 166

ab einer Geschwindigkeit ober-
halb dieser Schwelle ( 88).RDC-Anzeige bei höherer Ge-
schwindigkeit beobachten. Erst
wenn zusätzlich die allgemeine
Warnleuchte aufleuchtet, han-
delt es sich um eine dauerhafte
Störung. In diesem Fall:
Fehler von einer Fachwerk-
statt beheben lassen, am bes-
ten von einem BMW Motorrad
Partner.
Die Funkverbindung zu den
RDC-Sensoren ist gestört.
Mögliche Ursache sind
funktechnische Anlagen in der
Umgebung, die die Verbindung
zwischen RDC-Steuergerät und
den Sensoren stören. RDC-Anzeige in anderer
Umgebung beobachten. Erst
wenn zusätzlich die allgemeine
Warnleuchte aufleuchtet,
handelt es sich um eine dauerhafte Störung. In diesem
Fall:
Fehler von einer Fachwerk-
statt beheben lassen, am bes-
ten von einem BMW Motorrad
Partner.
Sensor defekt oder
Systemfehler Allgemeine Warnleuchte
leuchtet gelb.
Reifensymbol wird ange-
zeigt.
"
--
" oder "
-- --
" wird ange-
zeigt.
Es sind Räder ohne RDC-Senso-
ren verbaut.
Radsatz mit RDC-Sensoren
nachrüsten.
Ein oder zwei RDC-Sensoren
sind ausgefallen. Fehler von einer Fachwerk-
statt beheben lassen, am bes- ten von einem BMW Motorrad
Partner.
Es liegt ein Systemfehler vor. Fehler von einer Fachwerk-
statt beheben lassen, am bes-
ten von einem BMW Motorrad
Partner.
Batterie
des Reifenluftdrucksensors
schwach Allgemeine Warnleuchte
leuchtet gelb.
RDC!
wird angezeigt.
Diese Fehlermeldung wird
für kurze Zeit nur im An-
schluss an den Pre-Ride-Check
angezeigt.
Die Batterie des Reifenluftdruck-
sensors hat nicht mehr ihre volle
Kapazität. Die Funktion der Rei-
fenluftdruckkontrolle ist nur noch
für einen begrenzten Zeitraum
gewährleistet.
341zAnzeigen
Page 44 of 166
An eine Fachwerkstatt wen-
den, am besten an einen BMW
Motorrad Partner.DWA-Warnanzeigen
SA
Darstellung
DWA-Warnungen werden als
Warnhinweise 2in Verbindung
mit der allgemeinen Warnleuch-
te 1im Anschluss an den Pre-
Ride-Check angezeigt und be-
ziehen sich auf die Kapazität der
DWA-internen Batterie.
Eine Übersicht über die mögli-
chen Warnungen finden Sie auf
der folgenden Seite.
342zAnzeigen
Page 45 of 166
Warnanzeigen-ÜbersichtBedeutung
DWALO !
wird
angezeigt DWA-Batterie schwach ( 44)
leuchtet gelb
DWA !
wird ange-
zeigt DWA-Batterie leer ( 44)
343zAnzeigen
Page 46 of 166
DWA-Batterie schwachDWALO !
wird angezeigt.
Diese Fehlermeldung wird
für kurze Zeit nur im An-
schluss an den Pre-Ride-Check
angezeigt.
Die DWA-Batterie hat nicht mehr
ihre volle Kapazität. Die Funktion
der DWA ist bei abgeklemmter
Fahrzeugbatterie nur noch für
einen begrenzten Zeitraum ge-
währleistet.
An eine Fachwerkstatt wen-
den, am besten an einen BMW
Motorrad Partner.
DWA-Batterie leer Allgemeine Warnleuchte
leuchtet gelb.
DWA !
wird angezeigt.
Diese Fehlermeldung wird
für kurze Zeit nur im An-
schluss an den Pre-Ride-Check
angezeigt. Die DWA-Batterie hat keine Ka-
pazität mehr. Die Funktion der
DWA ist bei abgeklemmter Fahr-
zeugbatterie nicht mehr gewähr-
leistet.
An eine Fachwerkstatt wen-
den, am besten an einen BMW
Motorrad Partner.
344zAnzeigen
Page 47 of 166

Bedienung
Bedienung
Zünd- und Lenkschloss . ............. 46
Elektronische Wegfahrsicherung
EWS................................. 47
Uhr .................................. 48
Kilometerzähler ...................... 49
Bordcomputer
SA
..................... 52
Reifendruck-Control RDC
SA
......... 55
Licht ................................. 56
Blinker ............................... 57
Warnblinkanlage ..................... 58
Not-Aus-Schalter .................... 59
Griffheizung
SA
....................... 59
Automatische Stabilitäts-Control
ASC
SA
............................... 60
Kupplung ............................ 61 Bremse .
............................. 61
Spiegel . ............................. 62
Federvorspannung . .................. 63
Dämpfung ........................... 63
Elektronische Fahrwerkseinstellung
ESA
SA
............................... 64
Reifen . . ............................. 66
Scheinwerfer ......................... 67
Sitzbank ............................. 68
Helmhalter ........................... 69
Gepäckschlaufen . . .................. 70
445zBedienung
Page 48 of 166

Zünd- und LenkschlossFahrzeugschlüsselSie erhalten einen Hauptschlüs-
sel und einen Reserveschlüssel.
Bei Schlüsselverlust beachten
Sie bitte die Hinweise zur elek-
tronischen Wegfahrsicherung
EWS ( 47).
Zünd- und Lenkschloss, Tank-
verschluss sowie Sitzbankschloss
werden mit dem gleichen Schlüs-
sel betätigt.
mit SZ Koffer:
Auf Wunsch lassen sich auch die
Koffer mit dem gleichen Schlüs-
sel betätigen. Wenden Sie sich
dafür an eine Fachwerkstatt, am
besten an einen BMW Motorrad
Partner.
Zündung einschaltenSchlüssel in Position1drehen.
Standlicht und alle Funktions-
kreise eingeschaltet.
Motor kann gestartet werden.
Pre-Ride-Check wird durchge-
führt. ( 75)
mit SA BMW Motorrad Integral
ABS: Schlüssel in Position 1drehen.
Zusätzlich zu den oben ge-
nannten Punkten wird die ABS-
Eigendiagnose durchgeführt.
( 76) mit SA automatische Stabilitäts-
Control (ASC):
Schlüssel in Position 1drehen.
Zusätzlich zu den oben
genannten Punkten wird
die ASC-Eigendiagnose
durchgeführt. ( 76)
Zündung ausschaltenSchlüssel in Position 2drehen.
Licht ausgeschaltet.
Lenkschloss ungesichert.
Schlüssel kann abgezogen
werden.
Zeitlich begrenzter Betrieb von
Zusatzgeräten möglich.
446zBedienung