2007 BMW MOTORRAD K 1200 R Betriebsanleitung (in German)

Page 113 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) Blenden2links und rechts an-
setzen.
Schrauben 1links und rechts
einbauen.
Ggf. Hinterradständer entfer-
nen.Hinterrad ausbauenMotorrad auf einen Hilfsständer
stellen, BMW Motorrad emp-
fiehlt den B

Page 114 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) Schraube4der Halterung des
Schalldämpfers an der Sozius-
fußraste ausbauen.
Schalldämpfer nach außen dre-
hen.
Ersten Gang einlegen. Befestigungsschrauben
5des
Hinterrads ausbauen, dabei das
Rad u

Page 115 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) Radschrauben5einbauen und
über Kreuz mit Drehmoment
anziehen.
Hinterrad an Radflansch
Anziehreihenfolge: über
Kreuz anziehen
60 Nm
Schalldämpfer in Ausgangslage
drehen. Schraube
4der Halterung des

Page 116 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) und Schalldämpfer muss mindes-
tens 10 mm betragen.Schraube 4der Halterung des
Schalldämpfers an der Sozi-
usfußraste mit Drehmoment
anziehen.
Schalldämpfer an Sozius-
fußraste
22 Nm
Schalldämpf

Page 117 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) mit SZ Kippständer:Motorrad auf Kippständer stel-
len, dabei auf ebenen und fes-
ten Untergrund achten.
Justierschrauben 1lösen.
Die beiden Aufnahmebolzen 2
soweit nach außen schieben,
dass die Vo

Page 118 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) HinterradständerVerwendungUm auch an Motorrädern oh-
ne Kippständer sicher arbeiten
zu können, bietet BMW Motor-
rad einen Hinterradständer an.
Diesen Hinterradständer mit der
BMW Spezialwerkzeu

Page 119 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) LampenAllgemeine HinweiseDer Ausfall einer Glühlampe wird
Ihnen im Display durch das Sym-
bol Lampendefekt signalisiert.
Bei Ausfall des Brems- oder des
Rücklichts leuchtet zusätzlich die
Allgemein

Page 120 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) Stecker3abziehen.
Federbügel 4aus den Arretie-
rungen lösen und hochklappen.
Die Ausrichtung des Fe-
derbügels kann lampen- abhängig von der Abbildung
abweichen.
Glühlampe 5ausbauen.
Defekte Glü