2007 BMW MOTORRAD K 1200 R Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) Schrauben1ausbauen.
Batteriefachdeckel 2nach vorn
und oben herausnehmen.Batteriefachdeckel
einbauenBatteriefachdeckel 2einsetzen. Schrauben
1einbauen.
Batterie ausbauenBatteriefachdeckel ausbauen
( 12

Page 130 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) Haltebügel über die Batterie
schieben, Schrauben3einbau-
en.
Falsche Einbaureihenfolge
erhöht das Kurzschluss-
risiko. Reihenfolge unbedingt
einhalten.
Zuerst Batteriepluskabel 2ein-
bauen.
Danach

Page 131 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) Pflege
Pflege
Pflegemittel . . ...................... 130
Fahrzeugwäsche ................... 130
Reinigung empfindlicher Fahrzeug-
teile . ............................... 131
Lackpflege .............

Page 132 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) PflegemittelBMW Motorrad empfiehlt,
Reinigungs- und Pflegemittel zu
verwenden, die Sie bei Ihrem
BMW Motorrad Partner erhalten.
BMW CareProducts sind
werkstoffgeprüft, laborgetestet
und praxiserprobt

Page 133 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) Reinigung
empfindlicher
FahrzeugteileKunststoffeKunststoffteile mit Wasser und
BMW Kunststoff-Pflegeemulsion
säubern. Insbesondere betroffen
sind:Windschilder und Windabwei-
ser
Scheinwerfergläser a

Page 134 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) Keine Silikonsprays oder sons-
tige silikonhaltige Pflegemittel
verwenden.LackpflegeLangzeiteinwirkungen lackschä-
digender Stoffe beugt eine re-
gelmäßige Fahrzeugwäsche vor,
besonders wenn Ihr F

Page 135 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) Technische Daten
Technische Daten
Störungstabelle.................... 134
Verschraubungen .................. 135
Motor .............................. 137
Kraftstoff ........................... 138
Mo

Page 136 of 166

BMW MOTORRAD K 1200 R 2007  Betriebsanleitung (in German) StörungstabelleMotor springt nicht oder nur zögerlich anUrsacheBehebungSchalter Not-Aus betätigt. Schalter Not-Aus in Betriebsstellung.
Seitenstütze ausgestellt und Gang eingelegt. Seitenstütze e