2007 BMW MOTORRAD K 1200 GT Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) MotorMotorbauartquer zur Fahrtrichtung angeordneter, um 55° nach
vorn geneigter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmo-
tor, DOHC-Steuerung mit Zahnkettenantrieb, 4
Ventile über Schlepphebel betätigt; Flü

Page 146 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) Kraftstoffempfohlene Kraftstoffqualität98 ROZ/RON, Superplus bleifrei
95 ROZ/RON, Super bleifrei (Kraftstoffsorte ver-
wendbar mit Einschränkungen bei Leistung und
Verbrauch)
nutzbare Kraftstofffül

Page 147 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) KupplungKupplungsbauartMehrscheiben-ÖlbadkupplungGetriebeGetriebebauart klauengeschaltetes 6-Gang-Kassettengetriebe im
Motorgehäuse integriert
Getriebeübersetzungen 1,559 (92:59 Zähne), Primärüb

Page 148 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) HinterradantriebBauart des HinterradantriebsWellenantrieb mit Winkelgetriebe
Bauart der Hinterradführung BMW EVO-Paralever, Einarm-Leichtmetallguss-
schwinge mit zwei Gelenken und Momentenab-
stützu

Page 149 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) BremsenBauart der Vorderradbremsehydraulisch betätigte Doppelscheibenbremse mit
4-Kolben-Festsätteln und schwimmend gelager-
ten Bremsscheiben
Bremsbelagsmaterial vorn Sintermetall
Bauart der Hinter

Page 150 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) Vorderrad
VorderradbauartAluminium-Guss, MT H2
Vorderradfelgengröße 3,50" x 17"
Reifenbezeichnung vorn 120/70 ZR 17
Hinterrad
Hinterradbauart Al-Guss, MT H2
Hinterradfelgengröße 5,50" x 17"
Reifen

Page 151 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) ElektrikElektrische Belastbarkeit der Steckdose8 A, eine Steckdose
mit SA (Zusätzliche) Steckdose: 8 A, alle Steckdosen in Summe
Sicherungen Alle Stromkreise sind elektronisch abgesichert und
benöti

Page 152 of 171

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2007  Betriebsanleitung (in German) Leuchtmittel
Leuchtmittel für FernlichtH7 / 12 V / 55 W
Leuchtmittel für Fahrlicht H7 / 12 V / 55 W
mit SA Xenonlicht: D2R / 35 W
Leuchtmittel für Standlicht W5W / 12 V / 5 W
Leuchtmittel für Heck