2007 BMW MOTORRAD G650 XMOTO Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) BremsbelägeNeue Bremsbeläge müssen sich
„einfahren“ und haben daher
während der ersten 500 km noch
nicht die optimale Reibkraft. Die
verminderte Bremswirkung kann
durch stärkeren Druck auf de

Page 50 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Nasse Bremsen
Nach dem Waschen des
Motorrads, nach Wasser-
durchfahrten oder bei Regen
kann die Bremswirkung aufgrund
feuchter Bremsscheiben und
Bremsbeläge verzögert einset-
zen.
Frühzeitig bremse

Page 51 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Steht das Motorrad auf der
Seitenstütze, ist es von der
Beschaffenheit des Untergrunds
abhängig, ob der Lenker nach
links oder rechts eingeschlagen
wird. Das Motorrad steht jedoch
auf ebenem Untergr

Page 52 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Verschluss Kraftstoffbehälter1
mit Zündschlüssel durch Dre-
hen gegen den Uhrzeigersinn
öffnen.
Verschluss Kraftstoffbehälter
abnehmen.
Kraftstoff der unten aufgeführ-
ten Qualität bis maximal

Page 53 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Technik im Detail
Technik im Detail
Bremsanlage mit BMW Motorrad
ABS
SA
............................... 52
651zTechnik im Detail

Page 54 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Bremsanlage mit BMW
Motorrad ABS
SA
Wie funktioniert das ABS?Die maximal auf die Fahrbahn
übertragbare Bremskraft ist unter
anderem abhängig vom Reibwert
der Fahrbahnoberfläche. Schot-
ter, Eis und

Page 55 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Wie ist das BMW
Motorrad ABS ausgelegt?Das BMW Motorrad ABS stellt
im Rahmen der Fahrphysik die
Fahrstabilität auf jedem Unter-
grund sicher. Für Spezialanfor-
derungen, die sich unter extre-
men We

Page 56 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) 654zTechnik im Detail