2007 Alfa Romeo 156 lock

[x] Cancel search: lock

Page 180 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
178
Beim Bremsen in Kurven ist auch bei Un-
terstützung durch das ABS immer äußerste
Vorsicht geboten.
Der wichtigste Rat von allen jedoch ist:Bei Befolgung dieser Ra

Page 181 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
179
Wenn die Kontrollleuchte 
x
(zusammen mit der Meldung
+ Symbol auf dem Display) für Mi-
nimalstand der Bremsflüssigkeit auf-
leuchtet, halten Sie sofort das Fahr-

Page 188 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
186
TANKVERSCHLUSS 
(Abb. 176)
Die Entblockierung der Tankklappe des
Tankverschlusses erfolgt aus dem Innenraum
des Fahrzeugs durch Hochziehen der Vor-
derseite des Hebe

Page 197 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) KORREKTER GEBRAUCH DES FAHRZEUGS
195
FAHRWEISE AUF
SCHNEEBEDECKTEN UND
VEREISTEN STRASSENEs folgen einige Ratschläge für die Fahrt
unter diesen Bedingungen:
– Mit äußerst mäßiger Geschwindigke

Page 209 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
207
ANLASSEN DURCH
ANSCHLEPPEN, 
ANSCHIEBEN USW.
BEI EINER
REIFENPANNEZUR BEACHTUNGIst das Fahrzeug
mit einem “Reifenschnellreparaturkit
Fix&Go” ausgestattet, siehe die betreffen-
den A

Page 210 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
208
Das Notrad dient nur für
das betreffende (für Ver-
sionen/Märkte wo vorgesehen)
Fahrzeug. Es kann nicht auf Fahr-
zeugen unterschiedlichen Modells
verwandt werden, noch können
Notr

Page 211 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
209
RADWECHSEL(auf Wunsch für die vorgesehen
Versionen/Markte)
Sie sollten wissen, dass:
– das Gewicht des Wagenhebers 2,100 kg
beträgt.
– der Wagenheber keiner Einstellung be-
darf.

Page 212 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
210
– Den Werkzeugkasten (B) herausneh-
men und neben das auszuwechselnde Rad
stellen.
– Das Notrad (C) herausnehmen.
– Die Radkappe (A, Abb. 3) entfernen
(nur für Versionen mit Stah