2007 Alfa Romeo 156 lock

[x] Cancel search: lock

Page 213 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
211
– Die Radbolzen unter Beachtung der in
der Abb. 8gezeigten Reihenfolge festzie-
hen, ohne jedoch die Radkappe aufzuset-
zen.WIEDERMONTAGE DES
NORMALEN RADES– Unter Befolgung der zuv

Page 228 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
226
STANDLICHT VORN Zum Auswechseln der Glühlmape gehen
sie so vor:
– Den Schutzdeckel (A, Abb. 35) ent-
fernen.
– Die unter Druck eingesetzte Lampen-
halterung (B, Abb. 35) herausnehm

Page 232 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
230
ZUSÄTZLICHES BREMSLICHT
(3. BREMSLICHT)Zum Auswechseln der Lampe gehen Sie so
vor:
– Den Kofferraum öffnen.
– Die Befestigungsknöpfe (A, Abb. 48)
bis zum hörbaren Ausrasten dreh

Page 233 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
231
HINTERE DECKENLEUCHTE(unter Ausschluss der Versionen
mit Schiebedach)
Zum Auswechseln der Lampe gehen Sie so
vor:
– Die Deckenleuchte (A, Abb. 54)
durch Hebeleinwirkung an den Pfeilpu

Page 234 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
232
MAKEUPSPIEGELBELEUCHTUNG(wo vorgesehen)
Zum Auswechseln der Glühlampe gehen
sie so vor:
– Die Deckenleuchte (A, Abb. 58) durch
Hebeleinwirkung an den Pfeilpunkten her-
ausnehmen.–

Page 248 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
246
BEI EINEM UNFALL– Es ist immer wichtig, nie die Ruhe zu
verlieren.
– Sind Sie nicht direkt am Unfall beteiligt,
halten Sie sich ca. 10 m vom Unfallort ent-
fernt.
– Halten sie auf

Page 275 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS
273
Wie folgt vorgehen:
– Den Wischerarm von der Scheibe ab-
heben und das Wischblatt so stellen, dass
es mit dem Arm einen Winkel von 90° bil-
det.
– Die Zunge (B) der Halt

Page 281 of 343

Alfa Romeo 156 2007  Betriebsanleitung (in German) ALFA 156 SPORTWAGON
279
KINDER SICHERUNG 
(Abb. 4)
Die Hintertüren sind mit einer Blockie-
rungsvorrichtung (A) ausgestattet, die ein
Öffnen von innen verhindert.
ZUR BEACHTUNGJede Vorrichtung
block
Page:   < prev 1-10 ... 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 next >