Page 113 of 650

2 - 6
SPECWARTUNGSDATEN
Ventilfeder:
Ungespannte Länge Einlass 37,03 mm (1,46 in) 36,03 mm
(1,42 in)
Auslass 37,68 mm (1,48 in) 36,68 mm
(1,44 in)
Einbaulänge (Ventil geschlossen) Einlass 27,87 mm (1,10 in) ----
Auslass 27,38 mm (1,08 in) ----
Federdruck bei Einbaulänge Einlass 111,3–127,9 N bei 27,87 mm
(11,3–13,0 kg bei 27,87 mm,
24,91–28,66 lb bei 1,10 in)----
Auslass 127,4–146,4 N bei 27,38 mm
(13,0–14,9 kg bei 27,38 mm,
28,66–32,85 lb bei 1,08 in)----
Max. Neigung Einlass ----
2,5°/1,61 mm
(2,5°/0,063 in)
Auslass ----2,5°/1,65 mm
(2,5°/0,065 in)
Windungsrichtung (Draufsicht) Einlass Uhrzeigersinn ----
Auslass Uhrzeigersinn ----
Kolben:
Kolben-Laufspiel 0,040–0,065 mm
(0,0016–0,0026 in)0,1 mm
(0,004 in)
Kolbengröße “D”94,945–94,960 mm
(3,738–3,739 in)----
Messpunkt “H”8 mm (0,315 in) ----
Kolbenbolzenversatz 1 mm (0,0394 in) ----
Kolbenbolzenaugen-Durchmesser 18,004–18,015 mm
(0,7088–0,7093 in)18,045 mm
(0,7104 in)
Kolbenbolzen-Durchmesser 17,991–18,000 mm
(0,7083–0,7087 in)17,971 mm
(0,7075 in) Bezeichnung Standard Grenzwert
H
D
Page 114 of 650

2 - 7
SPECWARTUNGSDATEN
Kolbenringe:
1. Kompressionsring (Topring):
Ausführung Abgerundet ----
Abmessungen (B × T) 1,2 × 3,5 mm (0,05 × 0,14 in) ----
Ringstoß (in Einbaulage) 0,20–0,30 mm
(0,008–0,012 in)0,55 mm
(0,022 in)
Ringnutspiel (in Einbaulage) 0,030–0,065 mm
(0,0012–0,0026 in)0,12 mm
(0,005 in)
2. Kompressionsring:
Ausführung Konisch ----
Abmessungen (B × T) 1,00 × 3,35 mm (0,04 × 0,13 in) ----
Ringstoß (in Einbaulage) 0,35–0,50 mm
(0,014–0,020 in)0,85 mm
(0,033 in)
Ringnutspiel 0,020–0,055 mm
(0,0008–0,0022 in)0,12 mm
(0,005 in)
Ölabstreifring:
Abmessungen (B × T) 2,0 × 2,9 mm (0,08 × 0,11 in) ----
Ringstoß (in Einbaulage) 0,2–0,5 mm (0,01–0,02 in) ----
Kurbelwelle:
Kurbelbreite “A”61,95–62,00 mm
(2,439–2,441 in)----
Max. Schlag “C”0,03 mm (0,0012 in) 0,05 mm
(0,002 in)
Pleuel-Axialspiel “D”0,15–0,45 mm
(0,0059–0,0177 in)0,50 mm
(0,02 in)
Pleuel-Radialspiel “F”0,4–1,0 mm (0,02–0,04 in) 2,0 mm
(0,08 in)
Ausgleichswelle:
Antrieb Zahnrad ----
Luftfilter-Ölsorte: Hochwertiges Schaumfilteröl o. Ä.---- Bezeichnung Standard Grenzwert
T
B
B
T
B
T
Page 115 of 650

2 - 8
SPECWARTUNGSDATEN
Kupplung:
Reibscheiben-Stärke 2,92–3,08 mm
(0,115–0,121 in)2,8 mm
(0,110 in)
Anzahl 9 ----
Stahlscheiben-Stärke 1,1–1,3 mm (0,043–0,051 in) ----
Anzahl 8 ----
Max. Verzug ---- 0,1 mm
(0,004 in)
Länge der ungespannten Kupplungsfeder 47,8 mm (1,88 in) 46,8 mm
(1,84 in)
Anzahl 6 ----
Kupplungskorb-Axialspiel 0,10–0,35 mm
(0,0039–0,0138 in)----
Kupplungskorb-Radialspiel 0,010–0,044 mm
(0,0004–0,0017 in)----
Ausrückmechanismus Innen-Nockendruck ----
Schaltung:
Schaltmechanismus Schaltwalze und Führungs-
stange----
Max. Führungsstangen-Verzug ---- 0,05 mm
(0,002 in)
Kickstarter:
Bauart Sperrklinke ----
Vergaser:
Kennzeichnung 2S21 00 ----
Hauptdüse (M.J) Nr.165 ----
Hauptluftdüse (M.A.J)ø2,0 ----
Düsennadel-Clipposition (J.N) NFPR-4 ----
Drosselklappen-Ausschnitt (C.A) 1,5 ----
Leerlaufdüse (P.J) Nr.42 ----
Leerlaufluftdüse (P.A.J) Nr.100 ----
Leerlaufbohrung (P.O)ø0,9 ----
Leerlaufgemisch-Regulierschraube
(Beispiel) (P.S) 2 1/8 ----
Teillastbohrung (B.P)ø1,0 ----
Ventilsitz-Größe (V.S)ø3,8 ----
Chokedüse (G.S) Nr.72 ----
Ausströmdüse (Acc.P) Nr.55 ----
Schwimmerstand (F.H) 8 mm (0,31 in) ----
Leerlaufdrehzahl 1.900–2.100 U/min ----
Ansaugunterdruck 28,0–33,3 kPa
(210–250 mmHg,
8,27–9,84 inHg)----
Warmstarthebel-Spiel 3–6 mm (0,12–0,24 in) ---- Bezeichnung Standard Grenzwert
Page 116 of 650
2 - 9
SPECWARTUNGSDATEN
Schmiersystem:
Ölfilter-Ausführung Papiereinsatz ----
Ölpumpen-Bauart Trochoidenpumpe ----
Innenrotor-Radialspiel “A”Max. 0,12 mm
(max. 0,0047 in)0,20 mm
(0,008 in)
Außenrotor-Radialspiel “B”0,09–0,17 mm
(0,0035–0,0067 in)0,24 mm
(0,009 in)
Innen- und Außenrotor-
Axialspiel0,03–0,10 mm
(0,0012–0,0039 in)0,17 mm
(0,007 in)
Bypass-Ventil-Einstelldruck 40–80 kPa (0,4–0,8 kg/cm
2,
5,69–11,38 psi)----
Kühlsystem:
Kühlerabmessungen
Breite 120,2 mm (4,73 in) ----
Höhe 240 mm (9,45 in) ----
Tiefe 22 mm (0,87 in) ----
Kühlerverschlussdeckel-Öffnungsdruck 110 kPa (1,1 kg/cm
2, 15,6 psi) ----
Kühler-Fassungsvermögen (Gesamtmenge) 0,56 L (0,49 Imp qt, 0,59 US qt) ----
Wasserpumpe
Bauart Kreiselpumpe mit Einzelzulauf ----Bezeichnung Standard Grenzwert
Page 117 of 650
2 - 10
SPECWARTUNGSDATEN
Bezeichnung Standard
Schmiersystem-Schaubild:
Öltank
Nockenwelle
Tassenstößel Zylinderkopf
Kolbenkühlerdüse
Kolben
Kolbenbolzen
Kurbelzapfen
Ölfilter
Rückschlagventil
Ölpumpenrotor 1
Ölpumpenrotor 2
Ölsieb Getriebezahnräder
Einhangswelle
AusgangswelleDruckspeisung
Spritzschmierung
Ölwanne
Page 118 of 650

2 - 11
SPECWARTUNGSDATEN
Festzuziehendes TeilGewinde-
größeAnz.Anzugsmoment
Nm m·kg ft·lb
Zündkerze M10S × 1,0 1 13 1,3 9,4
Nockenwellen-Lagerdeckel M6 × 1,0 10 10 1,0 7,2
Zylinderkopf-Abdeckschraube M12 × 1,0 1 28 2,8 20
Zylinderkopf (Stiftschraube) M8 × 1,25 1 15 1,5 11
(Schraube) M10 × 1,25 4 Siehe HINWEIS.*
1
(Schraube) M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Zylinderkopfdeckel M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Zylinder M6 × 1,0 1 10 1,0 7,2
Steuerkettenspanner M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Steuerkettenspanner-Verschlussschraube M6 × 1,0 1 7 0,7 5,1
Steuerkettenschiene (hinten) M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Auspuffkrümmer (Mutter) M8 × 1,25 1 13 1,3 9,4
(Schraube) M8 × 1,25 1 24 2,4 17
Schalldämpfer M8 × 1,25 2 35 3,5 25
Schalldämpfer-Schlauchschelle M8 × 1,25 1 16 1,6 11
Auspuffkrümmerschutz M6 × 1,0 3 10 1,0 7,2
Vergaserauslass-Anschluss M6 × 1,0 3 10 1,0 7,2
Schlauchschelle des Vergaser-Auslassanschlusses M4 × 0,7 1 3 0,3 2,2
Luftfiltergehäuse M6 × 1,0 2 8 0,8 5,8
Vergasereinlass-Anschluss M6 × 1,0 1 3 0,3 2,2
Vergasereinlass-Anschluss und Luftfilterge-
häuseM5 × 0,8 1 4 0,4 2,9
Einstellschraube und Sicherungsmutter des
GaszugsM6 × 0,75 1 4 0,4 2,9
Gasgeberzug M6 × 1,0 1 4 0,4 2,9
Gasnehmerzug M12 × 1,0 1 11 1,1 8,0
Gaszug-Abdeckung M5 × 0,8 2 4 0,4 2,9
Warmstartkolben M12 × 1,0 1 2 0,2 1,4
Einstellschraube und Sicherungsmutter des
WarmstartzugsM6 × 0,75 1 4 0,4 2,9
Luftfiltereinsatz M6 × 1,0 1 2 0,2 1,4
Kühlerabdeckung (oben) M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Kühler M6 × 1,0 4 10 1,0 7,2
Kühler-Schlauchschelle M6 × 1,0 8 2 0,2 1,4
Kühlerrohr 1, 2 M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Laufrad M8 × 1,25 1 14 1,4 10
Wasserpumpen-Gehäusedeckel M6 × 1,0 3 10 1,0 7,2
Kühlflüssigkeits-Ablassschraube M6 × 1,0 1 10 1,0 7,2
Ölpumpendeckel M4 × 0,7 1 2 0,2 1,4
Ölpumpe M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Motoröl-Ablassschraube (Ölfilter) M6 × 1,0 1 10 1,0 7,2
Ölfilter-Gehäusedeckel M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Ölstand-Kontrollschraube (Zilunderkopf) M6 × 1,0 1 10 1,0 7,2
Ölschlauchschelle—220,21,4
Kupplungsdeckel M6 × 1,0 7 10 1,0 7,2
Page 119 of 650

2 - 12
SPECWARTUNGSDATEN
HINWEIS:
: Anzugsmoment nach dem Einfahren und vor jedem Rennen kontrollieren.
HINWEIS:
*1: Die Zylinderkopfdeckel-Schrauben zunächst in der vorgeschriebenen Reihenfolge mit 30 Nm
(3,0 m kg, 22 ft lb) anziehen, dann herausdrehen und erneut in der vorgeschriebenen Reihen-
folge mit 20 Nm (2,0 m kg, 14 ft lb) anziehen; die Schrauben anschließend in der vorgeschriebe-
nen Reihenfolge um weitere 180° anziehen. Kurbelgehäusedeckel rechts M6 × 1,0 8 10 1,0 7,2
M6 × 1,0 2 12 1,2 8,7
Kurbelgehäusedeckel links M6 × 1,0 8 10 1,0 7,2
Kurbelgehäuse M6 × 1,0 12 12 1,2 8,7
Kupplungszug-Halterung M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Ölablassschraube (Kurbelgehäuse, rechts) M10 × 1,25 1 20 2,0 14
(Kurbelgehäuse, links) M8 × 1,25 1 20 2,0 14
Ölstand-kontrollschraube (Kurbelgehäuse) M6 × 1,0 1 10 1,0 7,2
Ölsieb M6 × 1,0 1 10 1,0 7,2
Kurbelgehäuse-Lagerdeckel M6 × 1,0 4 14 1,4 10
Kurbelgehäuse-Lagerdeckel M6 × 1,0 8 10 1,0 7,2
Ausgangswellen-Dichtringanschlag M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Klinkenradführung M6 × 1,0 2 12 1,2 8,7
Kickstarterhebel M8 × 1,25 1 33 3,3 24
Kickstarterhebel-Schraube M6 × 1,0 1 7 0,7 5,1
Primärantriebsritzel M20 × 1,0 1 110 11,0 80
Kupplungsnabe M20 × 1,0 1 75 7,5 54
Einstellschraube und Sicherungsmutter des
KupplungszugsM6 × 0,75 1 4 0,4 2,9
Kupplungsfeder M6 × 1,0 6 10 1,0 7,2
Ausgleichswelle M10 × 1,0 1 45 4,5 32
Ausgleichswellen-Antriebsrad M14 × 1,0 1 50 5,0 36
Ausgleichsgewicht M6 × 1,0 3 10 1,0 7,2
Antriebsritzel M20 × 1,0 1 75 7,5 54
Antriebsritzel-Abdeckung M6 × 1,0 2 8 0,8 5,8
Fußschalthebel M6 × 1,0 1 12 1,2 8,7
Schaltführung M6 × 1,0 2 10 1,0 7,2
Rastenhebel M6 × 1,0 1 10 1,0 7,2
Stiftplatte M8 × 1,25 1 30 3,0 22 Festzuziehendes TeilGewinde-
größeAnz.Anzugsmoment
Nm m·kg ft·lb
Page 120 of 650

2 - 13
SPECWARTUNGSDATEN
FAHRWERK
Bezeichnung Standard Grenzwert
Lenkung:
Lenkkopflager-Bauart Schrägkugellager ----
Vorderradaufhängung: USA, CDN,
AUS, NZ, ZAEUROPE
Telskopgabel-Federweg 300 mm (11,8 in)← ----
Länge der ungespannten Gabelfe-
der454 mm (17,9 in)← 449 mm (17,7 in)
Standard-Federrate K = 4,6 N/mm
(0,469 kg/mm,
26,3 lb/in)K = 4,5 N/mm
(0,459 kg/mm,
25,7 lb/in)----
Umrüstmöglichkeiten Ja← ----
Ölfüllmenge 542 cm
3
(19,1 Imp oz,
18,3 US oz) 532 cm3
(18,7 Imp oz,
18,0 US oz) ----
Ölsorte Gabelöl “S1”← ----
Gleitrohr-Außendurchmesser 48 mm (1,89 in)← ----
Gabelrohr-Überstand Null mm (null in)← ----
Hinterradaufhängung: USA, CDN,
AUS, NZ, ZAEUROPE
Federweg 131,5 mm (5,18 in)← ----
Länge der ungespannten Feder Ca. 275 mm
(10,83 in)← ----
Einbaulänge Eine Kennmar-
kierung
264 mm (10,39 in)
Eine Kennmar-
kierung
262 mm (10,31 in)----
Zwei Kennmar-
kierungen
270 mm (10,63 in)
Zwei Kennmar-
kierungen
268 mm (10,55 in)----
Drei Kennmar-
kierungen
261,5 mm
(10,30 in)Drei Kennmar-
kierungen
259,5 mm
(10,22 in)----
Eine Kennmar-
kierung
255,5–273,5 mm
(10,06–10,77 in)←----
Zwei Kennmar-
kierungen
261,5–279,5 mm
(10,30–11,00 in)←----
Drei Kennmar-
kierungen
253,0–271,0 mm
(9,96–10,67 in)←----
Standard-Federrate K = 54,0 N/mm
(5,50 kg/mm,
308,0 lb/in)←----
Umrüstmöglichkeiten Ja← ----
Dämpfergasdruck
1.000 kPa (10 kg/cm2,
142 psi)← ----