2006 YAMAHA XMAX 125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) Reifen seine optimalen Eigens-
chaften entwickeln kann, muss
seine Lauffläche vorsichtig einge-
fahren werden.GAU33451
Spiel des Handbremshebels
(Vorderrad- und
Hinterradbremse)
1. Handbremshebel (Vo

Page 58 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU22390
Scheibenbremsbeläge des
Vorder- und Hinterrads
prüfen
Der Verschleiß der Scheibenbrems-
beläge vorn und hinten muss in den
empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle ge

Page 59 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) Beim Ablesen des Flüssigkeitss-
tands muss der Vorratsbehälter
für Bremsflüssigkeit waagerecht
stehen.
Nur die empfohlene Bremsflüs-
sigkeit verwenden. Andere
Bremsflüssigkeiten können die
Di

Page 60 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU23111
Gasdrehgriff und Gaszug
kontrollieren und schmieren
Vor jeder Fahrt sollte die Funktion des
Gasdrehgriffs kontrolliert werden.
Zusätzlich sollte der Gaszug gemäß
den in der Wartungs- und S

Page 61 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU23271
Teleskopgabel prüfen
Zustand und Funktion der Teleskop-
gabel müssen folgendermaßen in den
empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft
werden.
Zustand prüfen
GW

Page 62 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) bewegen. Ist dabei Spiel spürbar,
die Lenkung von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen und
instand setzen lassen.GAU23290
Radlager prüfen
Die Vorder- und Hinterradlager müs-
sen in den empfohle

Page 63 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) der Batterie fern halten. Beim
Laden der Batterie in geschlos-
senen Räumen für ausreichen-
de Belüftung sorgen.
DIES UND BATTERIEN VON
KINDERN FERN HALTEN.
Batterie aufladen
Bei Entladung die Bat

Page 64 of 80

YAMAHA XMAX 125 2006  Betriebsanleitungen (in German) GAU23610
Sicherungen wechseln
Die Hauptsicherung und der Siche-
rungskasten, der die Sicherungen für
die einzelnen Stromkreise enthält,
befinden sich hinter dem Verklei-
dungsteil B. (Siehe Seite 6-