BITTE UNBEDINGT LESEN!
K
KRAFTSTOFF TANKEN
Das Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff nach der europäischen Norm EN590 betankt werden.
Die Verwendung von anderen Produkten oder Mischungen kann den Motor irreparabel beschädigen und als Folge
der verursachten Schäden zum Verfall der Garantie führen.
MOTOR ANLASSEN
Vergewissern Sie sich, dass die Handbremse angezogen ist. Getriebeschalthebel in Leerlaufstellung bringen. Das Kupp-
lungspedal ganz durchtreten, ohne das Gaspedal zu betätigen, dann den Zündschlüssel auf MAR drehen, und das Er-
löschen der Kontrollleuchten
Yund mabwarten. Den Zündschlüssel auf AVV drehen und nach Anspringen des
Motors loslassen.
PARKEN AUF ENTFLAMMBAREM MATERIAL
Während des Betriebs entwickelt der Katalysator am Auspuff sehr hohe Temperaturen. Das Fahrzeug darf daher
nicht auf Heu, trockenem Laub, Tannennadeln oder anderen entflammbaren Materialen abgestellt werden: Brandge-
fähr!
SCHUTZ DER UMWELT
Das Fahrzeug ist mit einem System ausgestattet, das die ständige Diagnose der Bestandteile erlaubt, die mit den Schad-
stoffemissionen zusammenhängen, um einen besseren Umweltschutz zu garantieren.
4
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTEARMATURENBRETT ........................................................... 5
BEDEUTUNG DER SYMBOLE .......................................... 6
DAS FIAT CODE-SYSTEM ................................................. 6
DIE SCHLÜSSEL ..................................................................... 8
ZÜNDSCHLOSS .................................................................... 13
INSTRUMENTENTAFEL ..................................................... 14
BORDINSTRUMENTE ......................................................... 15
DIGITALES DISPLAY ............................................................ 18
MULTIFUNKTIONSDISPLAY ............................................ 24
TRIP COMPUTER ................................................................. 33
VORDERSITZE ....................................................................... 35
KOPFSTÜTZEN ..................................................................... 38
LENKRAD ............................................................................... 39
RÜCKSPIEGEL ........................................................................ 40
HEIZUNG UND BELÜFTUNG ......................................... 42
MANUELLE KLIMAANLAGE ............................................. 46
ZUSATZHEIZUNG ............................................................... 51
AUTONOME ZUSATZHEIZUNG .................................... 52
AUSSENLICHT ....................................................................... 58
REINIGUNG DER FENSTERSCHEIBEN ......................... 61
CRUISE CONTROL ............................................................. 63
INNENLEUCHTEN .............................................................. 65BEDIENUNGEN .................................................................... 66
KRAFTSTOFFSPERRSCHALTER
UND STROMVERSORGUNG ............................................ 68
INNENAUSSTATTUNG....................................................... 69
FAHRTSCHREIBER ................................................................ 73
TÜREN ..................................................................................... 74
FENSTERHEBER .................................................................... 79
MOTORHAUBE .................................................................... 80
GEPÄCKTRÄGER/SKIHALTER ......................................... 82
SCHEINWERFER ................................................................... 83
ABS-SYSTEM ........................................................................... 84
ESP-SYSTEM ............................................................................ 85
EOBD-SYSTEM ....................................................................... 88
PARKSENSOREN .................................................................. 89
AUTORADIO ......................................................................... 92
VOM BENUTZER ZUGEKAUFTES ZUBEHÖR ........... 93
AN DER TANKSTELLE ....................................................... 94
UMWELTSCHUTZ ............................................................... 95
A A
R R
M M
A A
T T
U U
R R
E E
N N
B B
R R
E E
T T
T T
U U
N N
D D
B B
E E
D D
I I
E E
N N
E E
L L
E E
M M
E E
N N
T T
E E
6
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
BEDEUTUNG DER
SYMBOLE
An einigen Bauteilen des Fahrzeugs oder
in der Nähe sind kleine, farbige Schilder
angebracht, die durch Symbole Ihre Auf-
merksamkeit erwecken sollen und auf
wichtige Vorsichtsmaßnahmen hinweisen,
die der Kunde gegenüber dem betreffen-
den Bauteil einhalten muss.
Ein alle Symbole zusammenfassendes
Schild befindet sich unter der Motorhau-
be Abb. 2.
DAS FIAT
CODE-SYSTEM
Zur Erhöhung des Diebstahlschutzes ist
das Fahrzeug mit einer elektronischen
Wegfahrsperre ausgestattet, die beim Ab-
ziehen des Zündschlüssels automatisch ak-
tiviert wird.
Jeder Schlüssel hat eine elektronische Vor-
richtung, die vor Anlassen das über eine
im Zündschlüssel integrierte Spezialan-
tenne an den Schlüssel gesendete Signal
beantwortet. Dieses Signal ist das “Pas-
swort”, durch das die Elektronik den
Schlüssel erkennt und das Anlassen des
Motors zulässt.
Abb. 2F0N0002m
7
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
In diesem Fall sollte der Schlüssel wieder
auf STOPund dann auf MARgedreht
werden. Bleibt die Sperre bestehen, ver-
suchen Sie es mit den anderen mitgelie-
ferten Schlüsseln. Springt der Motor im-
mer noch nicht an, wenden Sie sich an das
Fiat Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Jeder Schlüssel be-
sitzt einen eigenen Code, der in der Sy-
stemelektronik gespeichert werden muss.
Zum Speichern neuer Schlüssel (maximal
8) wenden Sie sich ausschließlich an das Fi-
at Kundendienstnetz.Aufleuchten der Kontrollleuchte
Ywährend der Fahrt
❒Leuchtet die Kontrollleuchte Y, be-
deutet dies, dass das System eine
Selbstdiagnose ausführt (z. B. wegen ei-
nes Spannungsabfalls).
❒Sollte die Kontrollleuchte Yweiter-
hin eingeschaltet bleiben, wenden Sie
sich bitte an das Fiat Kundendienstnetz.
Gewalteinwirkung auf den
Schlüssel kann die elektroni-
schen Bauteile darin beschä-
digen.
FUNKTIONSWEISE
Bei jedem Anlassvorgang, wenn der Zünd-
schlüssel auf MAR gedreht wird, sendet
das Fiat CODE-System einen Erken-
nungscode an die Motorsteuerung, um die
Funktionssperre aufzuheben.
Die Übermittlung des Erkennungscodes
erfolgt nur, wenn das Fiat CODE-System
den ihm vom Zündschlüssel gesandten
Code erkannte.
Bei Drehung des Zündschlüssels auf
STOPdeaktiviert das Fiat CODE-System
die Funktionen der Motorsteuerelektro-
nik.
Wenn beim Anlassvorgang der Code nicht
einwandfrei erkannt wurde, leuchtet auf
dem Instrumentenbrett die Kontroll-
leuchte
Yzusammen mit der Meldung
auf dem Display (siehe Kapitel “Kontroll-
leuchten und Anzeigen”).
8
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SCHLÜSSEL MIT
FERNBEDIENUNG Abb. 4
Der Metalleinsatz Abefindet sich im Griff
und dient für:
❒die Anlassvorrichtung;
❒die Türverriegelung;
❒die Öffnung/Schließung des Tankver-
schlusses.
Zur Herausnahme des Metalleinsatzes die
Taste Bdrücken.
Der Metalleinsatz wird wie folgt wieder in
den Griff eingesetzt:
❒die Taste Bgedrückt halten, und den
Metalleinsatz Abewegen;
❒die Taste Bloslassen, und den Metal-
leinsatz Adrehen, bis Sie das Einrast-
geräusch vernehmen, das den korrek-
ten Verschluss garantiert.
DIE SCHLÜSSEL
CODE CARD Abb. 3
Zusammen mit dem Fahrzeug und den
Schlüsseln in doppelter Ausführung wird
die CODE Card mit folgenden Angaben
ausgehändigt:
Adem elektronischen Code;
Bdem mechanischen Code der Schlüs-
sel, der dem Fiat Kundendienstnetz
bei Anforderung von Schlüsseldupli-
kation mitzuteilen ist.
ZUR BEACHTUNG Um eine einwand-
freie Funktion der elektronischen Vor-
richtungen im Inneren der Schlüssel zu ge-
währleisten, ist eine direkte Sonnenein-
strahlung zu vermeiden.Wechselt der Fahrzeugei-
gentümer, muss der neue Be-
sitzer alle Schlüssel und die
CODE Card ausgehändigt be-
kommen.
Abb. 3F0N0003mAbb. 4F0N0004m
9
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Die Taste Æbewirkt die Entriegelung der
Vordertüren.
Die Taste Øbewirkt die Zentralverriege-
lung der Türen.
Die Taste
∞bewirkt die Entriegelung
der Heckklappe.
Bei der Entriegelung der Türen schalten
sich für eine vorbestimmte Zeit die inne-
ren Deckenleuchten ein.
Die Taste B nur drücken,
wenn der Schlüssel sich weit
genug vom Körper befindet, insbe-
sondere von den Augen und Gegen-
ständen, die beschädigt werden kön-
nen (zum Beispiel Kleidung). Den
Schlüssel niemals unbeaufsichtigt las-
sen, um zu verhindern, dass Kinder
diesen in die Hand bekommen und
versehentlich den Knopf drücken.
ZUR BEACHTUNG
Abb. 5F0N0145m
Für einige Versionen ist ein Schlüssel mit
Fernbedienung mit 2 Tasten Áund ËAbb.
5 vorgesehen.
Die Taste Ábewirkt die Verriegelung
aller Türen.
Die Taste Ëbewirkt die Entriegelung
aller Türen.
10
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Austausch der Batterie des
Schlüssels mit Fernbedienung
Abb. 7
Zum Austausch der Batterie gehen Sie so
vor:
❒Druck auf die Taste A, der Metallein-
satz Bsollte ausgeklappt sein;
❒mit einem kleinen Schraubendreher
mit feiner Spitze die Schraube Cauf
:drehen;
❒das Batteriefach Dherausziehen, und
die Batterie Eunter Beachtung der an-
gezeigten Polarität ersetzen;
❒das Batteriefach Dwieder in den
Schlüssel einsetzen und durch Drehen
der Schraube Cauf
Áverriegeln.
Abb. 7F0N0005m
Anforderung von zusätzlichen
Fernbedienungen
Das System kann bis zu 8 Fernbedienun-
gen erkennen. Bei Bedarf an neuen Fern-
bedienungen wenden Sie sich bitte an das
Fiat Kundendienstnetz und nehmen die
CODE Card, Ihren Personalausweis und
die Fahrzeugpapiere mit.
Led-Anzeigen auf dem
Armaturenbrett
Nach der Türverriegelung leuchtet die Led
A-Abb. 6für ungefähr 3 Sekunden und
beginnt dann zu blinken (Abschreckfunk-
tion).
Sollte bei der Türverriegelung eine oder
mehrere Türen bzw. der Kofferraum-
deckel nicht korrekt geschlossen sein,
blinkt die Led schnell, zusammen mit den
Fahrtrichtungsanzeigern.
Abb. 6F0N0114m
11
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
MECHANISCHER SCHLÜSSEL
Abb. 8
Der Metalleinsatz Ades Schlüssels ist fest.
Der Schlüssel dient für:
❒die Anlassvorrichtung;
❒die Türverriegelung;
❒die Öffnung/Schließung des Tankver-
schlusses.Abb. 8F0N0006m
Leere Batterien sind schädlich
für die Umwelt. Sie müssen,
wie vorgeschrieben, in den ei-
gens dafür vorgesehenen
Behältern entsorgt werden oder kön-
nen beim Fiat Kundendienstnetz abge-
geben werden, das sie entsprechend
entsorgt.