Page 204 of 272

200Warten und Ersetzen
Schäden am Fahrzeug entstehen, die Verkehrs- und
Betriebssicherheit erhalten bleibt und die Änderungen zulässig
sind.
K
Zündkerzen
Die Zündkerzen werden im Rahmen des SEAT-Inspektions-Service
erneuert.
Sollten die Zündkerzen einmal außerhalb dieses Inspektions-
Service erneuert werden, ist Folgendes zu beachten:
• Zündkerzen und -anlage sind auf den Motor abgestimmt und
tragen dadurch zu einer Schadstoffverringerung bei. Um
Funktionsstörungen, Motorschäden und den Verlust der
Betriebserlaubnis infolge unzulässiger Abgaswerte oder nicht
entstörter Zündkerzen zu unterbinden, sollten im jeweiligen Motornur entsprechend vorgesehene SEAT-Zündkerzen verwendet
werden. Besonders wichtig sind unter anderem die Anzahl der
Elektroden, der Wärmewert und ggf. die Entstörung.
• Zündkerzen können kurzfristig technischen Neuerungen
unterliegen.
K
Staub- und Pollenfilter*
Der Staub- und Pollenfilter für die Heizungs- und Belüftungsanlage
befindet sich rechts im Wasserkasten unterhalb einer Abdeckung.
Der Filter sollte nach den Angaben im Serviceplan ausgewechselt
werden. Wenn der Luftdurchsatz stark reduziert ist, sollte der Filter
auch früher gewechselt werden.
Der Filterwechsel sollte in einer Werkstatt ausgeführt werden.
K
Page 238 of 272
234Fahrzeug-Kenndaten
F
Fa
ah
hr
rz
ze
eu
ug
g-
-K
Ke
en
nn
nd
da
at
te
en
n
F
Fa
ah
hr
rz
ze
eu
ug
g-
-K
Ke
en
nn
nd
da
at
te
en
n
1Das Typschild
2Die Fahrzeug-Identifizierungs-Nummer
3Die MotornummerK
Der Fahrzeugdatenträger
ist in der Reserveradmulde oder auf dem Gepäckraumboden
aufgeklebt.
Der Aufkleber enthält folgende Fahrzeugdaten:
1Produktions-Steuerungsnummer
2Fahrzeug-Identifizierungsnummer
3Typ-Kennnummer
4Typerklärung / Motorleistung
5Motor- und Getriebekennbuchstaben
6Lacknummer/Innenausstattungs-Kennnummer
7Mehrausstattungs-Kennnummern
Die Fahrzeugdaten
2- 7befinden sich auch im ServiceplanK
B1H-116C
Abb. 196
Abb. 197
2
3
3
1
AL0-154
Page 269 of 272

265 Inhaltsverzeichnis
Richtige Einstellung der Kopfstützen . . . . . . . 117
Richtige Einstellung der vorderen Kopfstützen 40
Richtige Sitzposition der Insassen . . . . . . . . . 39
Rückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
S
S
Säurestand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Schalter für Blink- und Abblendlicht . . . . . . . . 96
Schalter in der Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . 93
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Scheibenwasch-wasserstand* . . . . . . . . . . . . 62
Scheibenwaschanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Scheibenwischer für die Windschutzscheibe 99
Scheibenwischerblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Scheinwerfer abkleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Scheinwerfer-Waschanlage* . . . . . . . . . . . . . . 101
Schiebe-/Ausstelldach* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Schlummerrolle reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Schlüssel mit Fernbedienung* . . . . . . . . . . . . 72
Schlüsselsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
Seitliche Blinkleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
Service-Intervall-Anzeige* . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Servolenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166Sicherheit von Kindern . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Sicherheitsgurt abnehmen . . . . . . . . . . . . . . . 14
Sicherheitsgurt anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Sicherheitsgurte reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Sicherheitsgurte schützen . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Sicherheitshinweise zum Umgang mit den
Kindersitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 25
Sicherung auswechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
Sicherungsbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Situationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
Sitz ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Sitz einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Sitz in Längsrichtung einstellen . . . . . . . . . . . 109
Sitz vorklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Sitz zurückklappen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Sitzanordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .111
Sitzeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Sitzen und Verstauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Sitzheizung* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Spiegel mit elektrischer Anklappfunktion . . . . 104
Spiegelbeheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Spielzeugsack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
Stahlräder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224Starthilfe durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
Starthilfekabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Staub- und Pollenfilter* . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
Steckdose in der Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . 125
Steckdosen im Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . 126
Stellungen des Zündschlüssels . . . . . . . . . . . . 150
T T
Tachometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
TCS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Tiptronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Transportbeutel für abnehmbare Armlehnen* 109
Tür-, Klappen- und Fensterdichtungen . . . . . . 179
Türen, Zentralverriegelung* . . . . . . . . . . . . . . . 73
Türöffnungshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Türschließzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
U
U
Übersicht der Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . 45
Übersicht der Instrumententafel . . . . . . . . . . . 43
Übersicht der Warn- und Kontrollleuchten . . . 56
Unterbodenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
Unterbringung der Anhängevorrichtung* . . . . 203
Unterbringung des Bordwerkzeugs . . . . . . . . . 202
Unterbringung des Reserverades . . . . . . . . . . 204