Page 65 of 92
3
63
3
Starten – Fahren – Parken
Warnleuchte Allgemein Aufleuchten der
Warnleuchte Allgemein3 bei
Fehler im BMW Integral ABS
SA
(b 75), sowie bei defektem
Rück- oder Bremslicht.
Warnleuchte ABS
Warnleuchte ABS 4 bei Fehler
im BMW Integral ABS (
b 75)
Sonderausstattung
BatterieladestromWarnleuchte 5 erlischt ab Leer-
laufdrehzahl.
e Achtung:
Bei Aufleuchten der Kontroll-
leuchte 5 während der Fahrt:
eine Fachwerkstatt, am besten
einen BMW Motorrad Partner
aufsuchen.
Warnleuchten
1234
5
10r28bkd3.book Seite 63 Dienstag, 25. Mai 2004 4:42 16
Page 66 of 92
33
64
Starten – Fahren – ParkenMotordrehzahlMotordrehzahl in Abhängigkeit
von der Motortemperatur wäh-
len, nur bei betriebswarmem
Motor den vollen Drehzahl-
bereich ausnutzen.
Im roten Bereich des Drehzahl-
messers wird zum Schutz des
Motors die Kraftstoffzufuhr
unterbrochen.
L Hinweis:
Der Drehzahlbegrenzer setzt
bei 7900 min
-1 ein.
Lastwechsel
d Warnung:
Abrupte Lastwechsel vermei-
den, insbesondere auf nasser
oder rutschiger Fahrbahn.
Schalten
L Hinweis:
Beim Schalten Kupplung nicht
schleifen lassen. Geschwindig-
keit nur durch Motordrehzahl
verändern.
Fahren und Schalten
10r28bkd3.book Seite 64 Dienstag, 25. Mai 2004 4:42 16
Page 67 of 92
3
65
3
Starten – Fahren – Parken
Anfahren/Hochschalten Kupplungshebel ziehen
Schalthebel nach unten drücken (erster Gang) und
wieder entlasten
Gefühlvoll einkuppeln
Motordrehzahl dabei leicht erhöhen
Nach dem Einkuppeln beschleunigen
Hochschalten in die Gänge 2, 3, 4, 5 und 6 erfolgt analog
nach oben
Herunterschalten Gasdrehgriff schließen
Kupplungshebel ziehen
In nächstniedrigeren Gang
schalten: Entgegengesetzt
der Pfeilrichtung
Gefühlvoll einkuppeln
Fahren und Schalten
10r28bkd3.book Seite 65 Dienstag, 25. Mai 2004 4:42 16
Page 68 of 92
33
66
Starten – Fahren – Parken
Bremsanlage - Allgemeines
Nasse BremsenNach dem Waschen des Motor-
rades, nach Wasserdurchfahr-
ten oder bei Regen kann die
Bremswirkung wegen feuchter
bzw. im Winter vereister Brems-
scheiben und Bremsbelägen
verzögert einsetzen.
d Warnung:
Die Bremsen müssen erst tro-
ckengebremst werden!
Salzschicht auf der
Bremse
Bei Fahrten auf salzgestreuten
Straßen kann die volle Brems-
wirkung verzögert einsetzen,
wenn längere Zeit nicht
gebremst wird.
d Warnung:
Die Salzschicht auf Brems-
scheiben und Bremsbelägen
muss beim Bremsen erst ab-
gebremst werden.
10r28bkd3.book Seite 66 Dienstag, 25. Mai 2004 4:42 16
Page 69 of 92
3
67
3
Starten – Fahren – Parken
Bremsanlage - Allgemeines
Öl- und fettfreie Bremsen
d Warnung:
Bremsscheiben und Brems-
beläge müssen öl- und fettfrei
sein!
Verschmutzte BremsenBei Fahrten auf unbefestigten
oder verschmutzten Straßen
kann die Bremswirkung wegen
verschmutzter Bremsscheiben
und Bremsbeläge verzögert
einsetzen.
d Warnung:
Die Bremsen müssen erst
saubergebremst werden!
Verstärkter Bremsbelagver-
schleiß durch verschmutzte
Bremsen!
d Warnung:
Ein bis zum Anschlag durchfal-
lender Bremshebel deutet auf
einen mechanisch/hydrauli-
schen Defekt hin. Bremssystem
defekt!
Umgehend eine Fachwerkstatt,
am besten einen
BMW Motorrad Partner
aufsuchen!
10r28bkd3.book Seite 67 Dienstag, 25. Mai 2004 4:42 16
Page 70 of 92