2004 BMW MOTORRAD R 850 R Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 92

BMW MOTORRAD R 850 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 3
63
3
Starten – Fahren – Parken
Warnleuchte Allgemein Aufleuchten der 
Warnleuchte Allgemein3 bei 
Fehler im BMW Integral ABS
SA
(b 75), sowie bei defektem 
Rück- oder Bremslicht.
Warnleuchte AB

Page 66 of 92

BMW MOTORRAD R 850 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 33
64
Starten – Fahren – ParkenMotordrehzahlMotordrehzahl in Abhängigkeit 
von der Motortemperatur wäh-
len, nur bei betriebswarmem 
Motor den vollen Drehzahl-
bereich ausnutzen.
Im roten Bereic

Page 67 of 92

BMW MOTORRAD R 850 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 3
65
3
Starten – Fahren – Parken
Anfahren/Hochschalten Kupplungshebel ziehen
 Schalthebel nach unten drücken (erster Gang) und 
wieder entlasten
 Gefühlvoll einkuppeln
 Motordrehzahl dabei l

Page 68 of 92

BMW MOTORRAD R 850 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 33
66
Starten – Fahren – Parken
Bremsanlage - Allgemeines
Nasse BremsenNach dem Waschen des Motor-
rades, nach Wasserdurchfahr-
ten oder bei Regen kann die 
Bremswirkung wegen feuchter 
bzw. im Wi

Page 69 of 92

BMW MOTORRAD R 850 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 3
67
3
Starten – Fahren – Parken
Bremsanlage - Allgemeines
Öl- und fettfreie Bremsen
d Warnung:
Bremsscheiben und Brems-
beläge müssen öl- und fettfrei 
sein!
Verschmutzte BremsenBei Fahrten a

Page 70 of 92

BMW MOTORRAD R 850 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 33
68
Starten – Fahren – Parken
Bremsanlage - mit BMW Integral ABS�
Elektronisches 
Fingerspitzengefühl
Extreme Bremssituationen 
beim Zweirad erfordern viel 
Fingerspitzen- eben Brems-
gefühl.

Page 71 of 92

BMW MOTORRAD R 850 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 3
69
3
Starten – Fahren – Parken
Bremsanlage - mit BMW Integral ABS�
Reserven 
für die Sicherheit!
Das BMW Integral ABS darf 
nicht im Vertrauen auf kürzere 
Bremswege zu einer leicht-
fertigen

Page 72 of 92

BMW MOTORRAD R 850 R 2004  Betriebsanleitung (in German) 33
70
Starten – Fahren – Parken
Bremsanlage - mit BMW Integral ABS�
TeilintegralbremseÜber die Integralbremsfunktion 
sind die Vorder- und Hinterrad-
bremse miteinander verbun-
den, wodurch bei