2003 Hyundai Elantra airbag

[x] Cancel search: airbag

Page 35 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-27
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
Geschwindigkeit und Aufprallpunkt. Die Airbags sind nicht so konstruiert, daß sie bei allen Seitenaufprällen auslösen.
WARNUNG:
o Damit das Seitenairbagsystem einwa

Page 36 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-28 notwendigen Informationen mitteilen. Ein Versäumnis, diese Sicherheitsvorke- hrungen und Vorgehensweise zu befolgen, erhöht die Verletzungsgefahr.
o Beim Verkauf Ihres

Page 37 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-29
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B250A01E-GST INSTRUMENTE UND REGLER
VORSICHT:
Wenn ein Behälter mit Flüssig- Fahrzeugdeodorant im Auto angebracht werden soll, so darf er weder in der Nähe des Inst

Page 38 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-30
B260A02E
24 6
578
13 10
12 13 14 15 16 17 20
19 21 9
11
4
2322
 7. Nebelscheinwerfer-Anzeigeleuchte (Fall vorhanden)
 8. Fernlicht-Anzeige 
 9. Tachometer 
10. Kraftstof

Page 39 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-31
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
24 6
5
78 13
10 12 131415 16 17 2018
91 1 2
B260B02E211922
B260B02E-GST INSTRUMENTENTAFEL UND ANZEIGEN (MIT BORDCOMPUTER)
10. Warnanzeige für Handbremse-/Bremsflüssi

Page 64 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-56 Fahrzeuge mit einem solchen Heiz- und Kühlsystem verfügen über vier Regler. 
1. Luftstromregler 
2. Luftansaugregler
3. Temperaturregler
4. Gebläsestufenregler
B600A

Page 158 of 161

Hyundai Elantra 2003  Betriebsanleitung (in German) STICHWORTVERZEICHNIS  10-1
A Abgasreinigungsanlage
....................................................................... 7-1
Abschleppen Anhänger- oder Fahrzeugschleppbetrieb ......................
Page:   < prev 1-8 9-16