
TUNEINSTELLUNG
* markiert: Bei “schwerem Atmen” den Vergaser-Entlüftungsschlauch auf Verstopfung kontrollieren. Auf 1/4 Gas zurückgedreht
Beschleunigung
schlecht
Weißer RauchDüsennadel mit größerem Durch-
messer einbauen.
Die Leerlaufgemisch-Regulier-
schraube herausdrehen.
Instabil bei niedrigen
Drehzahlen
KlopfgeräuscheDüsennadel-Clip-Position absenken.
(1 Nut niedriger)
Leerlaufgemisch-Regulier-
schraube hinein drehen.
Schlechtes Ansprechen
bei sehr niedriger Dreh-
zahlLeerlaufdüsen-Nr. vermindern
Leerlaufgemisch-Regulier-
schraube heraus drehen.
Falls keine Wirkung, obige Verfah-
ren umkehren.Bremse schleift
Überlauf vom Vergaser
Schlechtes Ansprechen
bei niedrigen bis mittle-
ren DrehzahlenDüsennadel-Clip-Position erhöhen.
Falls keine Wirkung, Düsennadel-
Clip-Position absenken.
Schlechtes Ansprechen,
wenn Gasdrehgriff
schnell geöffnet wirdGesamteinstellung überprüfen.
Hauptdüsen-Nr. vermindern
Düsennadel-Clip-Position erhöhen.
Eine Düsennnadel mit einem grö-
ßeren Durchmesser verwenden.
Falls keine Wirkung, Hauptdüsen-
Nr. erhöhen und Düsennadel-Clip-
Position absenken.Luftfilter auf Verschmutzung kon-
trollieren.
Schwache Motorleistung Leerlaufgemisch-Regulier-
schraube hinein drehen.
Die Leerlauf-Einstellschraube ein-
stellen.Funktion der Drosselklappe kon-
trollieren. Symptom Einstellung Kontrolle
Dies ist nur ein Beispiel. Der Vergaser muß ent-
sprechend den Betriebsbedingungen des Motors
und in Abhängigkeit von der Verfärbung der
Zündkerze(n) eingestellt werden.
Normalerweise wird die Vergasereinstellung
durch Änderung der Hauptdüse, der Düsenna-
del-Clip-Position und Verstellen der Leerlaufdüse
und der Leerlaufgemisch-Regulierschraube vor-
genommen.
7 - 8

TUN
REGLAGE
EINSTELLUNG
Choix de la longueur de ressort
1. Placer un support ou un bloc sous le moteur
pour surélever la roue arrière et mesurer la lon-
gueur a entre le centre de l’axe de roue arrière
et le boulon de fixation du garde-boue arrière.
2. Retirer le support ou le bloc et mesurer, avec
une personne assise correctement sur la selle, la
longueur b entre le centre de l’axe de roue
arrière et le boulon de fixation du garde-boue
arrière.
3. Desserrer le contre-écrou 1 et effectuer le
réglage en tournant le dispositif de réglage 2
de manière à atteindre la valeur standard, obte-
nue en soustrayant la longueur b de la lon-
gueur a.
Valeur standard:
75 à 85 mm (3,0 à 3,3 in)
N.B.:
lSi la moto est nouvelle et après qu’elle a été
rodée, la longueur du ressort peut changer en rai-
son de la fatigue initiale, etc., du ressort. Il est
donc important de corriger les réglages régulière-
ment.
lS’il est impossible d’atteindre la valeur standard à
l’aide du dispositif de réglage et en ajustant la
longueur du ressort, remplacer le ressort avec un
ressort en option et effectuer un nouveau réglage.Federeinbaulänge wählen
1. Das Motorrad am Motor aufbocken, um
das Hinterrad anzuheben, und den
Abstand a zwischen der Hinterachsmitte
und der Hinterrad-Abdeckungs- Schraube
messen.
2. Das Motor herablassen und bei aufsitzen-
dem Fahrer den Abstand b zwischen der
Hinterachsmitte und der Hinterrad-Abdek-
kungs-Schraube messen.
3. Die Sicherungsmutter 1 lockern und die
Einstellmutter 2 verdrehen, um die Stan-
dard-Federeinbaulänge durch Subtraktion
der Länge b von der Länge a zu erhal-
ten.
Standardwert
75–85 mm
HINWEIS:
lBei einer neuen Maschine kann sich die
Federeinbaulänge z.B. durch die Anfangser-
müdung der Feder beim Einfahren verän-
dern. Die Einstellung muß deshalb nach dem
Einfahren überprüft werden.
lKann die Standardlänge nicht durch Einstel-
lung erreicht werden, muß die Feder ersetzt
werden und die Einstellung ist neu vorzuneh-
men.
7 - 15
![YAMAHA YZ85 2002 Notices Demploi (in French) 7 - 16
TUN
Setting of spring after replacement
After replacement, be sure to adjust the spring
to the set length [sunken length 75 ~ 85 mm
(3.0 ~ 3.3 in)] and set it.
1. Use of soft spring
lSet the so YAMAHA YZ85 2002 Notices Demploi (in French) 7 - 16
TUN
Setting of spring after replacement
After replacement, be sure to adjust the spring
to the set length [sunken length 75 ~ 85 mm
(3.0 ~ 3.3 in)] and set it.
1. Use of soft spring
lSet the so](/manual-img/51/54066/w960_54066-493.png)
7 - 16
TUN
Setting of spring after replacement
After replacement, be sure to adjust the spring
to the set length [sunken length 75 ~ 85 mm
(3.0 ~ 3.3 in)] and set it.
1. Use of soft spring
lSet the soft spring for less rebound damp-
ing to compensate for its less spring load.
Run with the rebound damping adjuster
one or two clicks on the softer side and
readjust it to suit your preference.
2. Use of stiff spring
lSet the soft spring for more rebound damp-
ing to compensate for its greater spring
load. Run with the rebound damping
adjuster one or two clicks on the stiffer side
and readjust it to suit your preference.
*Adjusting the rebound damping will be fol-
lowed more or less by a change in the com-
pression damping. For correction, turn the
compression damping adjuster on the
softer side.
CAUTION:
When using a rear shock absorber other
than currently installed, use the one whose
overall length a does not exceed the stan-
dard as it may result in faulty performance.
Never use one whose overall length is
greater than standard.
ÈCoverage of spring by weight
ÉRider weight
1Soft
2Standard
3Stiff
Length a of standard shock:
403.5 mm (15.89 in)
5PA70190
5PA70140
SETTING

7 - 17
TUNSETTING
Rear shock absorber setting parts
lRear shock spring 1
YZ85
For USA, CDN, AUS, NZ and ZA
For EUROPE
YZ85LW
For AUS and NZ
For EUROPE
NOTE:
The I.D. color a is marked at the end of the
spring.TYPESPRING
RATESPRING
PART NUMBERI.D.
COLOR
SOFT 4.8 4ES-22212-G0 Red
STD 5.0 4ES-22212-F0 –
STIFF 5.2 4ES-22212-H0 Blue
TYPESPRING
RATESPRING
PART NUMBERI.D.
COLOR
SOFT 4.4 4ES-22212-M0 Brown
STD 4.6 4ES-22212-K0 Green
STIFF 4.8 4ES-22212-G0 Red
TYPESPRING
RATESPRING
PART NUMBERI.D.
COLOR
SOFT 5.0 4ES-22212-F0 –
STD 5.2 4ES-22212-H0 Blue
STIFF 5.4 4ES-22212-J0 Black
TYPESPRING
RATESPRING
PART NUMBERI.D.
COLOR
SOFT 4.6 4ES-22212-K0 Green
STD 4.8 4ES-22212-G0 Red
STIFF 5.0 4ES-22212-F0 –
5PA70200

7 - 18
TUNSETTING
Suspension setting
lFront fork
NOTE:
lIf any of the following symptoms is experienced with the standard position as the base, make
resetting by reference to the adjustment procedure given in the same chart.
lBefore any change, set the rear shock absorber sunken length to the standard figure 75 ~ 85 mm
(3.0 ~ 3.3 in).
SymptomSection
Check Adjust
JumpLarge
gapMedium
gapSmall
gap
Stiff over entire range
{{{Compression damping
Oil level (oil amount)
SpringTurn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Decrease oil level by about 5 ~ 10 mm (0.2 ~ 0.4 in).
Replace with soft spring.
Unsmooth movement
over entire range{{{{Outer tube
Inner tube
Under bracket tightening
torqueCheck for any bends, dents, and other noticeable
scars, etc. If any, replace affected parts.
Retighten to specified torque.
Poor initial
movement{Rebound damping
Oil sealTurn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Apply grease in oil seal wall.
Soft over entire range,
bottoming out{{Compression damping
Oil level (oil amount)
SpringTurn adjuster clockwise (about 2 clicks) to increase
damping.
Increase oil level by about 5 ~ 10 mm (0.2 ~ 0.4 in).
Replace with stiff spring.
Stiff toward stroke end{Oil level (oil amount) Decrease oil level by about 5 mm (0.2 in).
Soft toward stroke end,
bottoming out{Oil level (oil amount) Increase oil level by about 5 mm (0.2 in).
Stiff initial movement{{{{Compression dampingTurn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Low front, tending to
lower front posture{{Compression damping
Rebound damping
Balance with rear end
Oil level (oil amount)Turn adjuster clockwise (about 2 clicks) to increase
damping.
Turn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Set sunken length for 80 ~ 85 mm (3.1 ~ 3.3 in) when
one passenger is astride seat (lower rear posture).
Increase oil level by about 5 mm (0.2 in).
“Obtrusive” front, tend-
ing to upper front pos-
ture{{Compression damping
Balance with rear end
Spring
Oil level (oil amount)Turn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Set sunken length for 75 ~ 80 mm (3.0 ~ 3.1 in) when
one passenger is astride seat (upper rear posture).
Replace with soft spring.
Decrease oil level by about 5 ~ 10 mm (0.2 ~ 0.4 in).

7 - 19
TUNSETTING
lRear shock absorber
NOTE:
lIf any of the following symptoms is experienced with the standard position as the base, make
resetting by reference to the adjustment procedure given in the same chart.
lAdjust the damping in 2-click increments or decrements.
SymptomSection
Check Adjust
JumpLarge
gapMedium
gapSmall
gap
Stiff, tending to sink
{{Rebound damping
Spring set lengthTurn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Set sunken length for 75 ~ 80 mm (3.0 ~ 3.1 in)
when one passenger is astride seat.
Spongy and unstable{{Rebound damping
SpringTurn adjuster clockwise (about 2 clicks) to increase
damping.
Replace with stiff spring.
Heavy and dragging{{Rebound damping
SpringTurn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Replace with soft spring.
Poor road gripping{Rebound damping
Compression damping
Spring set length
SpringTurn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Turn adjuster clockwise (about 2 clicks) to increase
damping.
Set sunken length for 75 ~ 80 mm (3.0 ~ 3.1 in)
when one passenger is astride seat.
Replace with soft spring.
Bottoming out{{Compression damping
Spring set length
SpringTurn adjuster clockwise (about 2 clicks) to increase
damping.
Set sunken length for 75 ~ 80 mm (3.0 ~ 3.1 in)
when one passenger in astride seat.
Replace with stiff spring.
Bouncing{{Rebound damping
SpringTurn adjuster clockwise (about 2 clicks) to increase
damping.
Replace with soft spring.
Stiff travel{{Compression damping
Spring set length
SpringTurn adjuster counterclockwise (about 2 clicks) to
decrease damping.
Set sunken length for 80 ~ 85 mm (3.1 ~ 3.3 in)
when one passenger is astride seat.
Replace with soft spring.

TUNEINSTELLUNG
Fahrwerkabstimmung
lTeleskopgabel
HINWEIS:
lWird bei Normaleinstellung eines der folgenden Symptome festgestellt, gehen Sie zur Nachjustie-
rung wie folgt vor (siehe auch Einstellverfahren in der entsprechenden Tabelle).
lBevor Sie irgend eine Änderung vornehmen, stellen Sie die abgesunkene Länge des Federbeins
auf den Standard wert von 75–85 mm ein.
SymptomStrecke
Prüfen EinstellenSprungGroße
Boden
senkeMittlere
Boden-
senkeKleine
Boden
senke
Hart über den gesam-
ten Bereich{{{Druckstufendämpfung
Ölstand (Ölmenge)
FederEinsteller (um etwa 2 Rasten) gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verringern.
Ölstand um etwa 5–10 mm senken.
Weichere Feder einbauen.
Rauh über den gesam-
ten Bereich{{{{Außenrohr
Innenrohr
Anzugsmoment (Unterzug)Auf Verbiegung, Schläge und andere sichtbare
Beschädigungen untersuchen. Defekte Teile erneu-
ern.
Mit dem vorgeschriebenen Moment anziehen.
Zäh am Anfang des
Federwegs{Zugstufendämpfung
DichtringEinsteller (um etwa 2 Rasten) gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verringern.
Dichtringwand einfetten.
Weich über den
gesamten Bereich,
schlägt durch{{Druckstufendämpfung
Ölstand (Ölmenge)
FederEinsteller (um etwa 2 Rasten) im Uhrzeigersinn dre-
hen, um die Dämpfungskraft zu erhöhen.
Ölstand um etwa 5–10 mm erhöhen.
Härtere Feder einbauen.
Hart gegen Ende des
Federwegs{Ölstand (Ölmenge) Ölstand um etwa 5 mm senken.
Weich gegen Ende
des Federwegs,
schlägt durch{Ölstand (Ölmenge) Ölstand um etwa 5 mm erhöhen.
Hart am Anfang des
Federwegs{{{{DruckstufendämpfungEinsteller (um etwa 2 Rasten) gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verringern.
Front niedrig, neigt
zum Einsinken{{Druckstufendämpfung
Zugstufendämpfung
Abstimmung auf Hinterrad
Ölstand (Ölmenge)Einsteller (um etwa 2 Rasten) im Uhrzeigersinn dre-
hen, um die Dämpfungskraft zu erhöhen.
Einsteller (um etwa 2 Rasten) gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verringern.
Einbaulänge (mit aufsitzenden Fahrer, Heck eingefe-
dert) auf 80–85 mm einstellen.
Ölstand um etwa 5 mm erhöhen.
Front hoch, neigt zum
“Aufbäumen” {{Druckstufendämpfung
Abstimmung auf Hinterrad
Feder
Ölstand (Ölmenge)Einsteller (um etwa 2 Rasten) gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, um die Dämpfungskraft zu verringern.
Einbaulänge (mit aufsitzenden Fahrer, Heck ausgefe-
dert) auf 75–80 mm einstellen.
Weichere Feder einbauen.
Ölstand um etwa 5–10 mm senken.
7 - 18