2002 YAMAHA XVS125 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 85

YAMAHA XVS125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-34
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU04189
Scheinwerferlampe auswechselnScheinwerferlampe auswechseln
Der Scheinwerfer ist mit einer Halogen-
lampe ausgestattet. Eine durchgebrannt

Page 66 of 85

YAMAHA XVS125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-35
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
3. Den Lampenhalter aushängen und
dann die defekte Lampe herausneh-
men.
GW000119
W
Scheinwerferlampen werden sehr
schnell heiß. Deshalb entflam

Page 67 of 85

YAMAHA XVS125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-36
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU03218
Blinkerlampe auswechselnBlinkerlampe auswechseln
1. Die Blinker-Streuscheibe abschrau-
ben.2. Die defekte Lampe hineindrücken
und im Geg

Page 68 of 85

YAMAHA XVS125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-37
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
2. Die defekte Lampe hineindrücken
und im Gegenuhrzeigersinn heraus-
drehen.
3. Die neue Lampe in die Fassung hin-
eindrücken und dann im Uhrzei

Page 69 of 85

YAMAHA XVS125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-38
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
GAU03239
Vorderrad
Vorderrad
Vorderrad ausbauenAusbauen
GW000122
W
8Wartungsarbeiten an den Rädern
sollten grundsätzlich von einem
YAMAHA-Händl

Page 70 of 85

YAMAHA XVS125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-39
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
HINWEIS:
Zwischen den Bremsbelägen muß ein
genügend großer Spalt für die Brems-
scheibe vorhanden sein, und die Nase
am Gabelrohr muß in der

Page 71 of 85

YAMAHA XVS125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-40
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
2. Das Motorrad aufbocken, um das
Hinterrad vom Boden abzuheben;
siehe dazu Seite 6-37.
3. Die Bremsankerstrebe durch De-
montieren deren Mutter u

Page 72 of 85

YAMAHA XVS125 2002  Betriebsanleitungen (in German) 6-41
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6
6. Die Achsmutter vorschriftsmäßig
festziehen.
7. Fußbremshebel-Position und -Spiel
einstellen; siehe dazu Seite 6-20.
GW000103
W
Nach dem Eins