2002 YAMAHA TMAX Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-9
GAU03882
Handbremshebel
(Vorderradbremse)Handbremshebel (Vorderradbremse)Der Handbremshebel zur Betätigung der
Vorderradbremse befindet sich auf der
rechten Seite des Lenkers.Armaturen, Bedienung

Page 26 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-10
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
Tankverschluß schließen
1. Die Markierungen aufeinander aus-
richten und dann den Tankverschluß
aufsetzen und hineindrücken.
2. Den Schlüss

Page 27 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-11
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU04284
GCA00104
dDAusschließlich bleifreien Kraftstoff
tanken. Der Gebrauch verbleiten Kraft-
stoffs verursacht schwerwiegende
Schäden an Te

Page 28 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-12
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
Sitzbank schließen
1. Die Sitzbank zuklappen und dann
herunterdrücken, so daß sie einra-
stet.
2. Den Schlüssel ggf. vom Zündschloß
abzieh

Page 29 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-13
GAU03879
HelmhalterHelmhalterDer Helmhalter befindet sich unter dem
Fahrersitz. Beim Bordwerkzeug befindet
sich ein Drahtseil zum Sichern eines
Sturzhelmes am Helmhalter.
Helm sichern
1. Die Sitz

Page 30 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-14
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
GAU03805
AblagefächerAblagefächerVorderes Ablagefach
Zum Öffnen des vorderen Ablagefachs
den Hebel nach oben schieben und dann
daran ziehen,

Page 31 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-15
GW000044
WNiemals mit ausgeklapptem Seiten-
ständer fahren. Ein nicht völlig hoch-
geklappter Seitenständer kann beson-
ders in Linkskurven durch Boden-
berührung schwere Stürze verursa-
che

Page 32 of 102

YAMAHA TMAX 2002  Betriebsanleitungen (in German) 3-16
Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3
JA NEIN
Bei abgestelltem Motor:
1. Den Seitenständer ausklappen.
2. Sicherstellen, daß der Motorstoppschalter auf “
#” steht.
3. Den Zünd