Page 129 of 136
Entfernen des
Teppichschoners
Wenn Sie den Teppichschoner auf der Fahrerseite entfernen wollen,schieben Sie den Sitz so weit wiemšglich zurŸck und ziehen Sie dieBefestigungen ab. Zum Wiederanbringen positionieren
Sie den Teppichschoner und fixieren
ihn durch eine Vierteldrehung derBefestigungen.
DIE WARTUNG IHRES 406 COUPƒ
46
Kofferraum-GrundtrŠger
Bei Ihrem PEUGEOT-VertragshŠnd-
ler ist ein KofferraumgrundtrŠgererhŠltlich. Dieses System kann jedoch nicht bei Montage eines Heckspoilers benutztwerden.
Achten Sie darauf, dass bei Verwen- dung eines solchen GepŠcktrŠgersdie dritte Bremsleuchte nicht ver-deckt wird. Befolgen Sie die Monta-gehinweise des Herstellers.
01-07-2002
Page 130 of 136

DIE WARTUNG IHRES 406 COUPƒ47
406 COUPƒ ZUBEH…R
Verwenden Sie fŸr Ihren PEUGEOT nur Originalzubehšr und -teile, die von PEUGEOT zugelassen sind.
Diese wurden von PEUGEOT auf ihre ZuverlŠssigkeit und Sicherheit geprŸft und zugelassen, d.h. sie sind fŸr Ihr Fahr-
zeug geeignet, wofŸr PEUGEOT bei anderen Produkten keine Garantie Ÿbernehmen kann.
Das PEUGEOT-VertragshŠndlernetz bietet Ihnen ein umfassendes Programm von Zubehšrteilen, die von PEUGEOT
zugelassen wurden. Auf alle diese Teile erhalten Sie die Ÿbliche PEUGEOT-Garantie: Ð Sicherheit : Alarmanlagen, Scheibengravur, Diebstahlsicherung fŸr Leichtmetallfelgen, Verbandkasten, usw.
Ð Schutz : Teppiche, TŸrschwellenschutz, Kofferraumteppich, SchmutzfŠnger, mit den Seitenairbags
kompatible SitzbezŸge
Ð Kommunikation : Autotelefon, Navigationssysteme, Autoradios, CD-Wechsler, Lautsprecher
Ð Styling : Leichtmetallfelgen, Spoiler, Sportauspuff
Ð Komfortausstattung : * Schiebedach, Ablagemšglichkeiten, tragbare KŸhlbox, RŸckhaltenetz, Telefonkonsole, Armlehne
* Da beim Einbau eines Schiebedaches gegebenenfalls die DachverstŠrkung ausgeschnitten wer-den muss, sind zu diesem Zweck grundsŠtzlich nur PEUGEOT-Originalteile zu verwenden.
Ð FreizeitausrŸstung : AnhŠngerkupplung, Dachkoffer, Schneeketten
Ð Kinder : Kindersitze und -sitzerhšhungen
Ð Wartungsprodukte : Scheibenreiniger, Reinigungs- und Pflegemittel fŸr innen und au§en
01-07-2002
Page 131 of 136
TECHNISCHE DATEN129
BENZINMOTOREN
MODELLE:
Amtl. Typenbezeichnungen
8CRFR 8C3FZ 8CXFX
MOTOREN Hubraum (cm 3
)
Bohrung x Hub
Anzahl der VentileHšchstleistung: EG-Norm (kW)Drehzahl bei Hšchstleistung (U/min) Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm) Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
KraftstoffKatalysatorElektronische Einspritzung GETRIEBE F†LLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch der …lfilterpatrone)
Getriebe - Achsantrieb 2 Liter 16V 2,2 Liter 16V 3 Liter
V6 Einspritzer 24V
1 997 2 230 2 946
85 x 88 86 x 96 87 x 82,6 16 16 24
99 116 152
6 000 5 650 6 000
190 217 285
4 100 3 900 3 750
Superbleifrei Superbleifrei Superbleifrei Ja Ja Ja
Ja Ja Ja
Automatisch Mechanisch Mechanisch Automatisch (4 GŠnge) (5 GŠnge) (5 GŠnge) (4 GŠnge)
4,25 4,25 Ñ ÑÑ 1,85 1,85 Ñ
01-07-2002
Page 132 of 136
DIESELMOTOREN
MODELLE:
Amtl. Typenbezeichnungen 8C4HX
MOTOREN Hubraum (cm 3
)
Bohrung x Hub
Anzahl der VentileHšchstleistung: EG-Norm (kW)Drehzahl bei Hšchstleistung (U/min) Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm) Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
KraftstoffKatalysatorElektronische Einspritzung GETRIEBE F†LLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch der …lfilterpatrone)
Getriebe - Achsantrieb Turbodiesel
2,2 Liter HDI 16V
2 179
85 x 96 1698
4 000
314
2000
Diesel JaJa
Mechanisch (5 GŠnge)
ÐÐ
TECHNISCHE DATEN
130
01-07-2002
Page 133 of 136
TECHNISCHE DATEN131
Die Angaben bezŸglich des Kraftstoffverbrauchs entsprechen den bei Drucklegung gŸltigen Werten.
* Je nach den im Bestimmungsland gŸltigen Abgasnormen kšnnen Abweichungen zu o.g. Werten mšglich sein.VERBRAUCH
Laut Richtlinie 99/100 (Liter/100 km)*
Motor Getriebe Amtl. Stadtverkehr †berland Mischstrecken CO 2
Typenbez. Aussto§
2 Liter 16V Automatisch RFR 12,3 6,5 8,6 206 g/km
2,2 Liter 16 V Mechanisch 3FZ 12,8 6,5 8,8 210 g/km
3 Liter V6 24V Mechanisch XFX 14,4 7,4 10 238 g/km
3 Liter V6 24V Automatisch XFX 14,7 7,8 10,4 248 g/km
2,2 Liter HDI 16V Mechanisch 4HX Ð Ð Ð Ð
01-07-2002
Page 134 of 136
Motoren Getriebe
Amtl. Typenbezeichnung: 8C
¥ Leergewicht
¥ ZulŠssiges Gesamtgewicht
¥ ZulŠssiges Gesamtgewicht mit AnhŠnger*
¥ AnhŠnger gebremst (innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
¥ Empfohlene StŸtzlast
* Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, ist die Geschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt.
Gewichte und AnhŠngelasten (in kg)
2 Liter 2,2 Liter 3 Liter V6 3 Liter V6 2,2 Liter
16V 16V 24V 24V HDI 16V
Auto. Mechanisch Mechanisch Auto. Mechanisch RFR 3FZ XFX XFX 4HX
1 400 1 370 1 458 1 481 1 410
1 800 1 910 1 827 1 850 1 835
3 000 3 110 3 127 3 150 3 135
1 300 1 500 1 300 1 300 1 300 80 80 80 80 80
TECHNISCHE DATEN
132
01-07-2002
Page 135 of 136
01-07-2002
TECHNISCHE DATEN133
Abmessungen (in mm)
ACHTUNG
Fahren Sie vorsichtig bei
AnnŠherung an Bordsteine, Bodenschwellen und
Zufahrtsrampen sowie auf unbefestigten Wegen.
Beim 406 CoupŽ ist die
Bodenfreiheit gegenŸber der Limousine herabgesetzt.
Page 136 of 136

KENNDATEN IHRES 406 COUPƒ
A. Typenschild
B. Seriennummer an der Karosserie
C. Lackreferenz
D. Seriennummer am ArmaturenbrettE. ReifendruckaufkleberReifen
Auf dem Aufkleber
Ean der SŠule
der FahrertŸr in Hšhe der Scharnie-
re finden Sie folgende Angaben:
Ð die Grš§en der Felgen und Reifen,
Ð die Fabrikate der vom Hersteller zugelassenen Reifen,
Ð die Reifendruckwerte.Der Reifendruck muss mindestens einmal im Monat kontrolliert werden,und zwar bei kalten Reifen. Grš§e der serienmЧig montierten Reifen: Ð 215/55 R 16 V bei Fahrzeugen mit Benzinmotor 2,2 Liter 16V, 3 Liter V6 24V und Dieselmotor 2,2 Liter
HDI 16V,
Ð 205/55 R 16 bei Fahrzeugen mit Benzinmotor 2 Liter 16V,
Ð Winterbereifung bei allen Motoren: Michelin Pilot Alpin 205/50 R 16
Die Verwendung handelsŸblicher,feingliedriger Schneeketten ist beiallen werkseitig in den Fahrzeugpa-pieren aufgefŸhrten Winterreifen-
grš§en auf der Vorderachse mšg-
lich, mit Ausnahme der Reifengrš§e215/55 R16W beim V6-Motor (nur fŸrDeutschland).
TECHNISCHE DATEN
134
01-07-2002