2002 Peugeot 406 C Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 136

Peugeot 406 C 2002  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM 406 COUPƒ127
Funktionskontrolle Die Funktionskontrolle erfolgt durch eine Kontrollleuchteverbunden mit einem akusti-
schen Signal und einer Meldung aufder Multifunktionsanzeige. Bei ei

Page 106 of 136

Peugeot 406 C 2002  Betriebsanleitung (in German) Um die volle Schutzwirkung der Front- und Seitenairbags zu gewŠhrleisten, halten Sie bitte folgende Sicherheitsvorschriften ein:
¥ Schnallen Sie sich mit dem Sicherheitsgurt an und achten Sie auf di

Page 107 of 136

Peugeot 406 C 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 406 COUPƒ
26
Benzinmotor 2 Liter 16 V 1 - 
Servolenkung
2 -  KŸhlflŸssigkeit nachfŸllen  3 - 
BehŠlter fŸr Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage
4 -  Batterie 
5 -  Luftfilter

Page 108 of 136

Peugeot 406 C 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 406 COUPƒ27
Benzinmotor 2,2 Liter 16 V  1 -
Servolenkung
2 - KŸhlflŸssigkeit  nachfŸllen 3 -
BehŠlter fŸr Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage
4 - Batterie
5 - Luftfilter 6 -

Page 109 of 136

Peugeot 406 C 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 406 COUPƒ
28
Benzin-Einspritzmotor 3 Liter V6 24 V 1 - 
Servolenkung
2 -  KŸhlflŸssigkeit  nachfŸllen  3 - 
BehŠlter fŸr Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage
4 -  Batterie 
5

Page 110 of 136

Peugeot 406 C 2002  Betriebsanleitung (in German) DIE WARTUNG IHRES 406 COUPƒ29
Turbo-Dieselmotor  2,2 Liter HDI 16V 1 -
Servolenkung
2 - KŸhlflŸssigkeit  nachfŸllen  3 -
BehŠlter fŸr Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage
4 - Batterie 
5 - Luft

Page 111 of 136

Peugeot 406 C 2002  Betriebsanleitung (in German) F†LLSTANDSKONTROLLEN Motor…lstandskontrolle  …lstand regelmЧig kontrollieren, zwischen 2 …lwechseln …l nachfŸl-
len. (Der Verbrauch betrŠgt maximal0,5 l auf 1 000 km).  Die Kontrolle er

Page 112 of 136

Peugeot 406 C 2002  Betriebsanleitung (in German) BehŠlter fŸr Servolenkung BehŠlter bei kaltem Motor (Umge- 
bungstemperatur) šffnen. Die FlŸs-sigkeit muss stets oberhalb derMarkierung MINI in der NŠhe derMarkierung MAXI stehen. BehŠlter fŸr