2000 BMW MOTORRAD R 1100 S Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 92

BMW MOTORRAD R 1100 S 2000  Betriebsanleitung (in German) 3
55
Starten – Fahren – ParkenMotorrad vom 
Hauptständer* schieben
d Warnung:
Bei BMW Integral ABS* ist bei 
ausgeschalteter Zündung nur 
RESTBREMSFUNKTION ver-
fügbar (b 71).
e Achtung:
Haupts

Page 58 of 92

BMW MOTORRAD R 1100 S 2000  Betriebsanleitung (in German) 56
Starten – Fahren – Parken
3
e Achtung:
Das Überschreiten der Einfahr-
drehzahlen erhöht den Motor-
verschleiß!
L Hinweis:
Fahren Sie während der Ein-
fahrzeit in häufig wechselnden 
Last-

Page 59 of 92

BMW MOTORRAD R 1100 S 2000  Betriebsanleitung (in German) 3
57
Starten – Fahren – Parken
Einfahren
Neue Reifen einfahren
d Warnung:
Neue Reifen haben eine 
glatte Oberfläche. Sie müs-
sen daher bei verhaltener 
Fahrweise durch Einfahren 
in wechselnden

Page 60 of 92

BMW MOTORRAD R 1100 S 2000  Betriebsanleitung (in German) 58
Starten – Fahren – Parken
3
Zündung einschalten
– Not-Ausschalter1 in 
Betriebsstellung A
 Zündschloss in 
Betriebsstellung ON (
b 8)
Nur im Notfall: 1 in Stellung  B 
schalten.
– Stromkr

Page 61 of 92

BMW MOTORRAD R 1100 S 2000  Betriebsanleitung (in German) 3
59
Starten – Fahren – Parken
Seitenständer 
vollständig zurückklappen
L Hinweis:
Bei ausgeklapptem Seitenstän-
der und eingelegtem Gang lässt 
sich das Motorrad nicht starten.
Schaltgetrieb

Page 62 of 92

BMW MOTORRAD R 1100 S 2000  Betriebsanleitung (in German) 60
Starten – Fahren – Parken
3
Starten
e Achtung:
Starten bei leerer Batterie löst 
hörbares Relaisflattern aus. 
Weiteres Starten schädigt 
Anlassrelais und Anlasser. 
Vor weiterem Starten: 
B

Page 63 of 92

BMW MOTORRAD R 1100 S 2000  Betriebsanleitung (in German) 3
61
Starten – Fahren – Parken
Drehzahlanhebung 
betätigen
 Hebel1 für Kaltstart 
einstellen:
– Hebel nach oben in  Position A: 
Kaltstart
– Hebel nach unten in 
Position C: 
betriebswarmer

Page 64 of 92

BMW MOTORRAD R 1100 S 2000  Betriebsanleitung (in German) 62
Starten – Fahren – Parken
3
BatterieladestromWarnleuchte1 erlischt ab Leer-
laufdrehzahl.
e Achtung:
Bei Aufleuchten der Warn-
leuchte 1 während der Fahrt: 
eine Fachwerkstatt, am besten 
eine