Page 1 of 92
Bedienungsanleitung
R 1100 S
TIT_S_BA.fm5 Seite 4 Montag, 28. Juni 2010 4:15 16
Page 2 of 92
Zu beachten!
d Warnung:
Vorsichtsregeln und -maß-
nahmen, die den Fahrer oder
andere Personen vor Verlet-
zungen oder Lebensgefahr
schützen.
e Achtung:
Besondere Hinweise und
Vorsichtsmaßnahmen, die eine
Beschädigung des Motorrades
verhindern. Nichtbeachtung
kann zum Gewährleistungs-
ausschluss führen.
L Hinweis:
Besondere Hinweise zur besse-
ren Handhabung bei Bedien-,
Kontroll- und Einstellvorgängen
sowie Pflegearbeiten.
10sbkd4.bk Seite 94 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 3 of 92
i
1
Intro
i
Willkommen bei BMWWir freuen uns, dass Sie sich für
ein Motorrad von BMW
entschieden haben, und
begrüßen Sie im Kreis der
BMW Fahrer/-innen.
Machen Sie sich vertraut mit
Ihrem neuen Motorrad, damit
Sie sich sicher und souverän im
Straßenverkehr bewegen.
Hierzu lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung, bevor
Sie Ihr neues Motorrad starten.
Sie finden hier wichtige Hin-
weise zur Fahrzeugbedienung
und Nutzung aller technischen
MöglichkeitenDarüber hinaus erhalten Sie
hilfreiche Tipps und Informatio-
nen zur richtigen Ausstattung
im Sinne der Verkehrs- und
Betriebssicherheit sowie Rat-
schläge für eine bestmögliche
Werterhaltung Ihres Motorrads.
Bei allen Fragen rund um Ihr
Motorrad steht Ihnen Ihr
BMW Motorrad Partner jederzeit
gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir wünschen Ihnen viel Freude
beim Lesen dieser Bedienungs-
anleitung und danach natürlich
einen guten Start.
Ihre
BMW Motorrad
Willkommen bei BMW
10sbkd4.bk Seite 1 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 4 of 92

i
Intro12
2
12
i
Übersicht und Bedienung
Gesamtansicht links .............. 4
Gesamtansicht rechts ........... 5
Cockpit ................................. 6
Kontrollleuchtenfeld .............. 7
Zünd- und Lenkschloss...... 8-9
Lenkerarmaturen ............ 10-11
Warnblinkanlage.................. 12
Sitzbankabdeckung ....... 13-14
Sitzbank .........................15-16
Systemkoffer .................. 17-19 Sicherheitskontrolle
Checkliste ...................... 20-21
Motoröl ......................... 22-23
Kraftstoff ........................ 24-25
Handhebel ..................... 26-27
Bremsanlage -
Allgemeines ................... 28-29
Bremsanlage -
ohne BMW Integral ABS 30-32
Bremsanlage -
mit BMW Integral ABS ... 33-36
Kupplung
........................... 37
Beleuchtung ................. 38-39
Dämpfer ......................... 40-41
Federvorspannung .............. 42
Räder ............................. 43-44
Beladung ...................... 45-46
Inhaltsverzeichnis
10sbkd4.bk Seite 2 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 5 of 92
i
3
Intro34 34
i
Starten – Fahren – Parken
Die erste Ausfahrt .......... 47-48
Wichtige Hinweise ......... 49-51
Seitenständer ................ 52-53
Hauptständer ................ 54-55
Einfahren ....................... 56-57
Vor dem Starten ............ 58-59
Starten .......................... 60-61
Warnleuchten ................ 62-63
Fahren und Schalten ..... 64-65
Bremsanlage -
Allgemeines ................... 66-67
Bremsanlage -
mit BMW Integral ABS ... 68-74
BMW Integral ABS
- Störungstabelle ................. 75Sicher unterwegs
Betriebssicher ................76-77
Service weltweit .................. 78
Umweltschutz ..................... 79
BMW Fahrerausstattung ...... 80
BMW Motorradzubehör ....... 81
Sicherheit durch Training .... 82
Schlussgedanken ............... 83
Inhaltsverzeichnis
10sbkd4.bk Seite 3 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 6 of 92
11
4
Übersicht und Bedienung
1Behälter für Hydraulik-
flüssigkeit der Kupplung
(
b 37)
2 Federbein vorne,
Dämpfer-Einstellung (
b 40)
3 Kraftstofftankverschluss
(
b 24)
4 Ölstandschauglas, Motor
(
b 23)
5 Öleinfüllöffnung, Motor
(
b 23)
6 Helmhalter 7
Sitzbankschloss (
b 15)
8 Aufstellgriff (
b 54-55)
9 Federbein hinten,
Dämpfer-Einstellung (
b 41)
10 Hauptständer*
11 Sicherungsbox, links
(Service- und Technikheft,
b Kapitel 2)
( ) KlammerzahlbSeite mit Erläuterung
* Sonderausstattung
Gesamtansicht links
1234675
119108
10sbkd4.bk Seite 4 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 7 of 92
11
5
Übersicht und Bedienung12Sitzbankabdeckung*
(
b 13, 14)
13 Staufach für mitgeliefertes
– Bordwerkzeug (
b 15)
– Pannenhilfesatz für
Schlauchlosreifen (
b 15)
– Bordliteratur (
b 15)
14 Helmhalter
15 Bremsflüssigkeitsbehälter
für Vorderradbremse
(
b 31, 35)
16 Sicherungsbox, rechts
für Sonderausstattung
(Service- und Technikheft,
b Kapitel 2) 17
Typenschild
18 Fahrgestellnummer
19 Steckdose**, 12 V
Anschlussmöglichkeit für
Zusatzgeräte –
Absicherung mit 15 A
20 Federbein hinten, Federvor-
spannung (
b 42)
21 Bremsflüssigkeitsbehälter
für Hinterradbremse
(
b 32, 36)
( ) KlammerzahlbSeite mit Erläuterung
* Sonderausstattung
** Sonderzubehör
Gesamtansicht rechts
21
15141312
2019171618
10sbkd4.bk Seite 5 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16
Page 8 of 92
11
6
Übersicht und Bedienung
1Kontrollleuchtenfeld (b 7)
2 Geschwindigkeitsmesser
3 Kilometerzähler
4 Tageskilometerzähler
5 Druckknopf Rückstellung
Tageskilometerzähler
6 Drehzahlmesser (
b 56) 7
Warnleuchte Tankinhalt/bei
ca. 5 Liter Reservemenge
gelb
m (b 25, 63)
8 Warnleuchte Motoröldruck
rot
p (b 63)
9 Zünd- und Lenkschloss
(
b 8)
( ) KlammerzahlbSeite mit Erläuterung
Cockpit
12356
79
4
8
10sbkd4.bk Seite 6 Montag, 28. Juni 2010 4:02 16