
2
Owners Manual_Europe_M9A563_de
INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................6
Lesen dieser Betriebsanleitung .............. 9
Suchvorgang ........................................ 10
Bildindex ............................................... 12
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt ............................ 32
Für das sichere Führen Ihres Fahr-
zeugs ........................................ 33
Sicherheitsgurte .......................... 35
SRS-Airbags ............................... 39
Aktive Motorhaube ...................... 47
1-2. Kindersicherheit
System zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags .. 50
Kinder im Fahrzeug..................... 51
Kindersitze .................................. 52
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 67
1-4. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre ............................ 78
Doppelverriegelungssystem........ 79
Alarmanlage ................................ 80
Diebstahlschutzaufkleber ............ 84
2-1. Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug
Eigenschaften von Brennstoffzellen-
Elektrofahrzeugen .................... 86
Vorsichtsmaßregeln für Brennstoff-
zellen-Elektrofahrzeuge ............ 90
Hinweise zum Fahren eines Brenn-
stoffzellen-Elektrofahrzeugs .. 100
3-1. Kombiinstrument
Warn- und Kontrollleuchten ...... 104
Anzeigen und Instrumente ....... 109
Multi-Informationsdisplay ......... 112
Head-up-Display ...................... 119
Energie-Überwachungsanzeige/Ver-
brauchsbildschirm/Luftreinigungsbi
ldschirm ................................. 123
4-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel .................................. 128
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln
von Türen und Kofferraum
Türen ........................................ 131
Kofferraum ............................... 136
Intelligentes Zugangs- und Startsy-
stem ....................................... 139
4-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................... 145
Fahrpositionsspeicher .............. 146
Kopfstützen .............................. 149
4-4. Einstellen von Lenkrad und Spie-
geln
Lenkrad .................................... 151
Innenrückspiegel ...................... 153
Digitaler Rückspiegel ............... 154
Außenspiegel ........................... 164
4-5. Öffnen/Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ......... 166
1Sicherheitsinformationen
2Brennstoffzellensystem
3
Informationen und Kontroll-
leuchten zum Fahrzeugzu-
stand
4Vor Fahrtantritt

3
Owners Manual_Europe_M9A563_de
INHALTSÜBERSICHT
1
6
5
4
3
2
7
8
9
4-6. Bevorzugte Einstellungen
Meine Einstellungen................. 169
5-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............. 172
Fracht und Gepäck .................. 178
Anhängerbetrieb ...................... 179
5-2. Fahrvorgänge
Start-Schalter ........................... 180
Fahrstufe .................................. 185
Blinkerhebel ............................. 190
Feststellbremse........................ 191
Brake-Hold-Funktion ................ 194
ASC (Active Sound Control) .... 196
Wasserableitung (H2O-Schalter)
............................................... 197
5-3. Betätigen von Beleuchtung und
Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ............... 198
AHS (adaptives Fernlichtsystem)
............................................... 200
AHB (Fernlichtassistent) .......... 204
Nebelschlussleuchte ................ 207
Frontscheibenwischer und -wasch-
anlage .................................... 208
5-4. Tanken
Öffnen der Tankklappe ............. 213
5-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense ................ 217
PCS (Pre-Collision System) ..... 222
LTA (Spurfolge-Assistent)......... 233
RSA (Verkehrszeichenerkennung)
............................................... 243
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsrege-
lung über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ....... 248
BSM (Spurwechsel-Assistent).. 261
Toyota-Einparkhilfesensor ........ 266
RCTA (Ausparkhilfe)................. 276
RCD (Heckkamera-Erfassung) 281
PKSB (Parkunterstützungsbremse)
............................................... 285
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte vor und hin-
ter dem Fahrzeug/für statische
Objekte in der Fahrzeugumge-
bung)...................................... 291
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für fahrendes Fahrzeug hinter
dem Fahrzeug) ...................... 294
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für Fußgänger hinter dem Fahr-
zeug) ...................................... 296
Toyota Teammate Advanced Park
............................................... 298
Fahrmodus-Wahlschalter ......... 325
SNOW-Modus .......................... 326
Fahrerassistenzsysteme .......... 327
5-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb 333
5Fahren

7
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Gurtstraffersystem
Über die erforderlichen Sicherheitsvor-
kehrungen und speziellen Anweisun-
gen für den Einbau eines HF-
Sendersystems informiert Sie jeder
Toyota-Vertragshändler bzw. jede
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere zuverlässige Werkstatt.
Weitere Informationen zu Frequenz-
bändern, Sendestärken, Antennenposi-
tionen und Bestimmungen für den
Einbau von HF-Sendern sind auf
Anfrage bei jedem Toyota-Vertrags-
händler bzw. jeder Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt erhältlich.
Die Hochspannungsbauteile und -kabel
von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen
geben trotz ihrer elektromagnetischen
Abschirmung ungefähr die gleiche
Menge elektromagnetischer Wellen ab
wie herkömmliche Fahrzeuge mit Ver-
brennungsmotoren oder wie Haushalts-
geräte.
Beim Empfang von Signalen des Hoch-
frequenzsenders (HF-Senders) kön-
nen Störgeräusche auftreten.
Das Fahrzeug ist mit hoch entwickelten
Computern ausgestattet, die bestimmte
Daten aufzeichnen. Dazu gehören:
• Motordrehzahl/Drehzahl des Elektro-
motors (Drehzahl des Traktionsmo-
tors)
• Zustand des Gaspedals
• Zustand der Bremse
• Fahrzeuggeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Fahrerassistenz-
systeme
• Bilder von den Kameras
Ihr Fahrzeug ist mit Kameras ausgestattet.
Setzen Sie sich für die Position der Aufnah-
mekameras mit einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
Welche Daten aufgezeichnet werden,
hängt von der Fahrzeugausführung,
den vorhandenen Optionen und dem
Bestimmungsland ab.
Die Computer zeichnen keine Gesprä-
che oder Geräusche auf und nehmen
nur in bestimmten Situationen Bilder
vom Außenbereich des Fahrzeugs auf.
Verwendung der Daten
Toyota kann die von diesem Computer auf-
gezeichneten Daten zur Diagnose von Funk-
tionsstörungen, für Forschungs- und
Entwicklungsarbeiten und zur Verbesserung
der Qualität verwenden.
Toyota gibt diese Daten nicht an Dritte wei-
ter, wobei folgende Ausnahmen möglich
sind:
• Der Besitzer des Fahrzeugs oder der Lea- singnehmer (bei einem Leasingfahrzeug) gibt seine Zustimmung
• Es liegt eine offizielle Anfrage der Polizei,
eines Gerichts oder einer Regierungsbe- hörde vor
• Zur Verwendung durch Toyota in einem Rechtsstreit
• Zu Forschungszwecken, wobei die Daten
in diesem Fall nicht mit einem bestimmten Fahrzeug oder einem Fahrzeugbesitzer verknüpft sind
Aufgezeichnete Bildinformationen
können von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt gelöscht
werden.
Die Funktion zur Aufzeichnung von Bildern
kann deaktiviert werden. Bei deaktivierter
Funktion stehen jedoch keine Daten zum
Aufzeichnung von Fahrzeugda-
ten

8
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Betrieb des Systems zur Verfügung.
Die SRS-Airbags, die Gurtstraffer und
das aktive Motorhaubensystem Ihres
Toyota enthalten Explosivstoffe. Falls
das Fahrzeug mit eingebauten Mikro-
gasgeneratoren für die Airbags, die
Gurtstraffer und die aktive Motorhaube
verschrottet wird, kann es zu einem
Unfall kommen, wie beispielsweise
einem Brand. Lassen Sie deshalb die
Mikrogasgeneratoren der SRS-Airbags,
der Gurtstraffer und der aktiven Motor-
haube vor dem Verschrotten Ihres
Fahrzeugs von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt ausbauen und
fachmännisch entsorgen.
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue
du Bourget 60 – 1140 Brüssel, Belgien
www.toyota-europe.com
Verschrotten Ihres Toyota
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßregeln
bezüglich des Fahrens
Fahren unter Alkohol- oder Medikamente- neinfluss: Fahren Sie niemals, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit unter dem Einfluss von
Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt ist. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern Ihre Reaktionszeit, schränken
Ihr Urteilsvermögen ein und verringern Ihre Koordinationsfähigkeit, was zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen führen kann.
Vorausschauende Fahrweise: Fahren Sie stets vorausschauend. Rechnen Sie mit Fehlern anderer Fahrer oder Fußgänger
und seien Sie darauf vorbereitet, Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Fahren Sie immer mit voller Konzentration. Alles, was den
Fahrer ablenken kann, wie das Einstellen von Bedienungselementen, das Führen von Telefonaten oder das Lesen, kann zu
Unfällen mit tödlichen oder schweren Ver- letzungen für Sie, Ihre Mitfahrer und andere führen.
■Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Sicherheit von Kindern
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt
im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin- dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug star- ten oder das Getriebe in den Leerlauf
schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Fenstern oder anderen Vorrichtungen des
Fahrzeugs verletzen. Zudem können sehr hohe oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs f ür Kinder tödlich
sein.

1
31
Owners Manual_Europe_M9A563_de
1
Sicherheitsinformationen
Sicherheitsinformationen
1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt .......................... 32
Für das sichere Führen Ihres Fahr-
zeugs...................................... 33
Sicherheitsgurte........................ 35
SRS-Airbags ............................. 39
Aktive Motorhaube.................... 47
1-2. Kindersicherheit
System zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags 50
Kinder im Fahrzeug .................. 51
Kindersitze ................................ 52
1-3. Notfallhilfe
eCall ......................................... 67
1-4. Diebstahlschutzsystem
Wegfahrsperre .......................... 78
Doppelverriegelungssystem ..... 79
Alarmanlage ............................. 80
Diebstahlschutzaufkleber ......... 84

32
Owners Manual_Europe_M9A563_de
1-1. Für die Sicherheit
1-1.Für die Sicherheit
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die
speziell für Fahrzeuge des gleichen
Modells und Modelljahres wie Ihr Fahr-
zeug entwickelt wurden. Befestigen Sie
sie ordnungsgemäß am Bodenteppich.
1 Setzen Sie die Befestigungshaken
(Klammern) in die Ösen der Boden-
matte ein.
2 Drehen Sie den oberen Knopf jedes
Befestigungshakens (Klammer), um
die Bodenmatten zu sichern.
Richten Sie stets die -Markierungen auf-
einander aus (siehe ).
Die Form der Befestigungshaken (Klam-
mern) kann von der in der Abbildung gezeig-
ten abweichen.
Vor Fahr tantritt
Beachten Sie für eine sichere
Fahrt vor dem Losfahren mit dem
Fahrzeug Folgendes.
Anbringen der Bodenmatten
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln.Anderenfalls kann die Fahrer-Bodenmatte
verrutschen und eventuell während der Fahrt die Betätigung der Pedale beein-trächtigen. Dies kann zu einem unerwarte-
ten Anstieg der Geschwindigkeit führen oder es kann schwierig werden, das Fahr-zeug anzuhalten. In der Folge kann es zu
einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Beim Anbringen der Fahrer-Boden-
matte
●Verwenden Sie keine Bodenmatten, die für andere Modelle oder Modelljahre entwickelt wurden, selbst wenn es sich
dabei um Original-Toyota-Bodenmatten handelt.
●Verwenden Sie nur für die Fahrerseite
vorgesehene Bodenmatten.
●Befestigen Sie die Bodenmatte immer ordnungsgemäß mit den mitgelieferten
Befestigungshaken (Klammern).
●Verwenden Sie nicht zwei oder mehr
Bodenmatten übereinander.
●Bringen Sie die Bodenmatte nicht mit der Unterseite nach oben oder verkehrt
herum an.

34
Owners Manual_Europe_M9A563_de
1-1. Für die Sicherheit
Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass
alle Insassen ihren Sicherheitsgurt
angelegt haben. ( S.35)
Verwenden Sie so lange einen für das
Alter und die Größe des Kindes geeig-
neten Kindersitz, bis das Kind groß
genug ist, um den Sicherheitsgurt des
Fahrzeugs ordnungsgemäß anlegen zu
können. ( S.52)
Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute
Sicht nach hinten haben, indem Sie
den Innenrückspiegel und die Außen-
spiegel richtig einstellen. ( S.153, 154,
164)
WARNUNG
■Für das sichere Führen Ihres Fahr-
zeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln.Anderenfalls kann es zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
●Stellen Sie die Fahrersitzposition nicht während der Fahrt ein.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
●Platzieren Sie auf dem Fahrer- und Bei-
fahrersitz keine Kissen zwischen Rüc- ken und Rückenlehne.Ein Kissen kann eine korrekte Sitzhal-
tung verhindern und die Effektivität des Sicherheitsgurts und der Kopfstütze beeinträchtigen.
●Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze.Gegenstände unter den Vordersitzen
können in den Sitzschienen einge- klemmt werden und verhindern, dass der Sitz korrekt einrastet. Dies kann zu
einem Unfall führen und der Einstellme- chanismus kann ebenfalls beschädigt werden.
●Legen Sie beim Fahren langer Strecken regelmäßig Pausen ein, bevor Sie sich
müde fühlen. Wenn Sie sich während des Fahrens müde oder schläfrig fühlen, zwingen Sie
sich nicht zur Weiterfahrt, sondern machen Sie sofort eine Pause.
Korrekte Verwendung der
Sicherheitsgurte
Einstellen der Spiegel

39
1
Owners Manual_Europe_M9A563_de
1-1. Für die Sicherheit
Sicherheitsinformationen
■Einbauorte der SRS-Airbags
SRS-Frontairbags
SRS-Fahrerairbag/-Beifahrerairbag
Können helfen, Kopf und Brustbereich von Fahrer und Beifahrer v or einem
Zusammenprall mit Innenraumbauteilen zu schützen
SRS-Knieairbag
Kann helfen, den Fahrer zu schützen
SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags
Vordere SRS-Seitenairbags
Können helfen, den Körper von Insassen auf den Vordersitzen zu schützen
SRS-Airbags
Die SRS-Airbags werden ausgelöst, wenn das Fahrzeug bestimmten
schweren Aufprallarten ausgesetzt ist, die bei den Insassen sch were Verlet-
zungen verursachen können. Gemeinsam mit den Sicherheitsgurten tragen
sie dazu bei, das Risiko tödlicher oder schwerer Verletzungen z u verrin-
gern.
SRS-Airbagsystem