
479
8
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
Wenn der Brennstoffzellenstapel-Kühlmittel- stand niedrig ist:Setzen Sie sich sofort mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags- werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Wenn der Brennstoffzellenstapel-Kühlmittel-
stand nicht niedrig ist: Lassen Sie das Fahrzeug beim nächstgele-genen Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Füllen Sie kein Kühlmittel nach, auch wenn der Brennstoffzellenstapel-Kühlmittelstand
niedrig ist.
Wenn die Warnleuchte für Überhit-
zung des Brennstoffzellensystems
aufleuchtet
1 Halten Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle an und schalten Sie
die Klimaanlage und anschließend
das Brennstoffzellensystem aus.
2 Wenn Sie Dampf oder Kühlmittel-
lecks sehen:
Nachdem sich der Dampf verflüch-
tigt hat, heben Sie vorsichtig die
Motorhaube an.
Wenn Sie keinen Dampf oder keine
Kühlmittellecks sehen:
Heben Sie vorsichtig die Motor-
haube an.
3 Nachdem das Brennstoffzellensy-
stem abgekühlt ist, kontrollieren Sie
die Schläuche und den Wärmetau-
scher des Kühlers (den Kühler) auf
Undichtigkeiten.
Elektrischer Kühlerlüfter
Inverter-Kühlmittelkühler
Tritt eine große Menge Kühlmittel aus, set-
zen Sie sich sofort mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt in Verbindung.
4 Der Inverter-Kühlmittelstand muss
sich zwischen der “MAX”- und der
“MIN”-Markierung des Behälters
befinden.
Inverter-Kühlmittelbehälter
“MAX”-Markierung
“MIN”-Markierung

480
Owners Manual_Europe_M9A563_de
8-2. Vorgehen im Notfall
5Füllen Sie bei Bedarf Inverter-Kühl-
mittel nach.
In einem Notfall kann Wasser verwendet
werden, wenn kein Inverter-Kühlmittel zur Verfügung steht.
6 Starten Sie das Brennstoffzellensy-
stem und schalten Sie die Klimaan-
lage ein, um zu überprüfen, ob der
Kühlerlüfter funktioniert, und um zu
sehen, ob Kühlmittel aus dem Küh-
ler oder den Schläuchen austritt.
Der Lüfter dreht sich, wenn die Klimaanlage
sofort nach einem Kaltstart eingeschaltet wird. Kontrollieren Sie, ob der Lüfter funktio-niert, indem Sie überprüfen, ob ein Betriebs-
geräusch zu hören ist und ob ein Luftstrom spürbar ist. Wenn sich dies als schwierig herausstellt, schalten Sie die Klimaanlage
wiederholt ein und wieder aus.
(Der Lüfter funktioniert bei Frost möglicher- weise nicht.)
7 Wenn der Lüfter nicht läuft:
Schalten Sie das Brennstoffzellen-
system sofort aus und setzen Sie
sich mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
Wenn der Lüfter läuft:
Lassen Sie das Fahrzeug beim
nächstgelegenen Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
WARNUNG
■Bei Überprüfungen unter der Motor- haube
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- regeln.
Anderenfalls kann es zu schweren Verlet- zungen, z. B. Verbrennungen, kommen.
●Falls Dampf unter der Motorhaube her-
vorquillt, öffnen Sie die Motorhaube erst, wenn sich der Dampf verflüchtigt hat. Der Brennstoffzelleneinheitsraum
kann sehr heiß sein.
●Selbst wenn das Brennstoffzellensy- stem ausgeschaltet wurde, kann der
Kühlerlüfter plötzlich anlaufen. Berühren Sie niemals die rotierenden Teile des Lüfters und halten Sie sich von
ihnen fern. Anderenfalls können sich Finger, Kleidung oder Werkzeuge darin verfangen, was zu Verletzungen führen
kann.
●Lösen Sie niemals die Verschlusskap- pen der Kühlmittelbehälter oder den
Kühlerdeckel, wenn das Brennstoffzel- lensystem und der Kühler heiß sind.
Heißer Dampf oder Kühlmittel könnte heraussprühen.
HINWEIS
■Beim Nachfüllen von Inverter-Kühl-
mittel
Füllen Sie Kühlmittel langsam nach, nach- dem das Brennstoffzellensystem ausrei-chend abgekühlt ist. Durch zu schnelles
Einfüllen von kaltem Inverter-Kühlmittel in ein heißes Brennstoffzellensystem kann es zu Schäden am Brennstoffzellensystem
kommen.

502
Owners Manual_Europe_M9A563_de
9-2. Persönliche Einstellungen
■Automatische Klimaanlage (S.339)
■Sitzheizung*/Sitzbelüftungen* (S.349)
*: Falls vorhanden
■Lenkradheizung* (S.349)
*: Falls vorhanden
■Beleuchtung (S.353)
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Mit der Betätigung des Schal-
ters “AUTO” verbundenes
Umschalten zwischen Außen-
luft- und Umwälzluft-Modus
EinAusO—O
Automatik-Modus der Klimaan-
lage durch SchalterbetätigungEinAusO—O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Temperaturpräferenz für den
Fahrersitz im Automatik-
Modus*Standard-2 (kühler) bis 2
(wärmer)O—O
Temperaturpräferenz für den
Beifahrersitz im Automatik-
Modus*Standard-2 (kühler) bis 2
(wärmer)O—O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Präferenz bezüglich der Lenk-
radheizung im Automatik-
Modus
Standard-2 (niedrig) bis 2
(hoch)O—O
FunktionStandardeinstel-
lung
Angepasste Ein-
stellung
Zeitraum bis zum Ausschalten
der Innenraumleuchten15 Sekunden
Aus
O—O7,5 Sekunden
30 Sekunden

511
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C .........................................................339
Automatische Klimaanlage ................ 339
Eco-Klimaanlagenmodus .................. 341
Klimaanlagenfilter .............................. 414
Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-
Priorität (S-FLOW) .......................... 344
Abdeckung des Brennstoffzelleneinheits-
raums .................................................. 394
Abdeckung des Brennstoffzellenstapels
............................................................. 39 4
Ablagemöglichkeiten ........................... 356
Abmessungen....................................... 484
ABS (Antiblockiersystem) ................... 327
Warnleuchte ...................................... 443
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 435
Anhängerbetrieb ................................ 179
Notabschleppöse .............................. 438
Abstandswarnung ................................255
ACA (aktiver Kurvenassistent) ............ 327
ACC........................................................ 184
Active Sound Control (ASC)................ 196
Adaptives Fernlichtsystem.................. 200
AHB (Fernlichtassistent) ..................... 204
AHS (adaptives Fernlichtsystem) ....... 200
Airbags .................................................... 39
Airbag-Betriebsbedingungen ............... 41
Airbag-Vorsichtsmaßregeln beim Kind 44
Allgemeine Airbag-Vorsichtsmaßregeln
.......................................................... 44
Einbauorte der Airbags ........................ 39
Kopf-/Schulterairbag-Betriebsbedingun-
gen .................................................... 42
Kopf-/Schulterairbag-Vorsichtsmaßregeln
.......................................................... 44
Richtige Fahrhaltung........................... 33
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen ....................... 42
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-Vor-
sichtsmaßregeln ............................... 44
Seitenairbag-Betriebsbedingungen .... 42
Seitenairbag-Vorsichtsmaßregeln....... 44
SRS-Airbags ....................................... 39
SRS-Warnleuchte ............................. 443
System zum manuellen Ein-/Ausschal-
ten des Beifahrerairbags .................. 50
Veränderung und Entsorgung von Air-
bags ................................................. 46
Aktive Motorhaube................................. 47
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 327
Alarmanlage ........................................... 80
Warnsummer .................................... 441
“ALL AUTO”-Steuerung ...................... 338
Anhängerbetrieb .................................. 179
Anpassbare Funktionen ...................... 491
Antennen (intelligentes Zugangs- und
Startsystem)....................................... 139
Antiblockiersystem (ABS) ................... 327
Warnleuchte ...................................... 443
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 327
Anzeige
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich248
Head-up-Display ............................... 119
Heckkamera-Erfassung (RCD) ......... 282
LTA (Spurfolge-Assistent) ................. 239
Parkunterstützungsbremsfunktion (für
Fußgänger hinter dem Fahrzeug) .. 296
RCD (Heckkamera-Erfassung) ......... 282
Toyota-Einparkhilfesensor ................ 266
Warnmeldung.................................... 450

512
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Alphabetischer Index
Anzeige von Audiosystemdaten ......... 116
Anzeige von Fahrzeuginformationen . 116
Anzeige von Informationen der Fahrun-
terstützungssysteme ......................... 116
Anzeige von Navigationssystemdaten
..................................................... 116, 119
Anzeigen ............................................... 109
Armlehne ............................................... 369
ASC (Active Sound Control)................ 196
Aufkleber mit Warnhinweis ................... 90
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten.......... 7
Ausparkhilfe (RCTA) ............................ 276
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 277
Warnleuchten ....................................445
Warnmeldung .................................... 277
Austauschen
Batterie des elektronischen Schlüssels
........................................................ 420
Lampen ............................................. 428
Reifen ................................................ 408
Automatische Fond-Klimaanlage ....... 348
Automatische Heck-Warnblinkleuchten
............................................................. 32 7
Automatische Klimaanlage ................. 339
Eco-Klimaanlagenmodus .................. 341
Automatische Leuchtweitenregulierung
............................................................. 19 9
Außenspiegel
Außenspiegelheizung ........................ 341
BSM (Spurwechsel-Assistent) ...........261
Einklappen ........................................ 165
Einstellung ......................................... 164
RCTA (Ausparkhilfe) .......................... 276
Spiegelpositionsspeicher .................. 146
Außentemperatur ................................. 109
Äußere Bodenbeleuchtung ................. 353
B
Batterie (12-V-Batterie) ........................ 398
Überprüfen der Batterie .................... 398
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 333
Warnleuchte ...................................... 442
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist . 470
Batterie (Traktionsbatterie) ................... 90
Becherhalter ......................................... 357
Bei leerem Kraftstofftank ...................... 92
Belüftungen (Sitzbelüftungen)............ 349
Berganfahrkontrolle............................. 327
Blinkleuchten ....................................... 190
Auswechseln von Lampen ................ 428
Blinkerhebel ...................................... 190
Bodenmatten .......................................... 32
Bordnetz-Steckdose .................... 370, 371
Bremsassistent .................................... 327
Bremse
Brake-Hold-Funktion ......................... 194
Feststellbremse ................................ 191
Flüssigkeit ......................................... 489
Warnleuchte .............................. 441, 442
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 428
Dynamisches Bremslicht .................. 328
Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug ........ 86
Bei leerem Kraftstofftank..................... 92
Fahrhinweise .................................... 100
Geräusche und Vibrationen ................ 87
Laden der Traktionsbatterie ................ 88
Leistungsbeschränkung ...................... 93
Lufteinlassöffnungen der Traktionsbatte-
rie ..................................................... 99

515
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Alphabetischer Index
Feststellbremse ....................................191
Betätigung ......................................... 191
Bremssystem-Warnleuchte ............... 442
Warnleuchte ...................................... 447
Warnmeldung .................................... 193
Warnsummer für betätigte Feststell-
bremse ............................................ 193
Flüssigkeit
Bremse .............................................. 489
Getriebe ............................................ 488
Scheibenwaschanlage ...................... 397
Folgekollision-Bremssystem .............. 328
Fracht und Gepäck ............................... 178
Frontscheibenwischer ......................... 208
Frontscheibenwischer mit Regensensor
........................................................ 208
Ruhestellung ..................................... 210
Fußraumbeleuchtung........................... 353
G
Gepäckmatten....................................... 359
Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich248
Gewicht
Gewicht ............................................. 484
H
Haken
Befestigungshaken (Bodenmatte) ....... 32
Mantelhaken...................................... 370
Haltegriffe.............................................. 370
Handschuhfach ....................................357
Handschuhfachbeleuchtung ...............357
Head-up-Display................................... 119
Anzeige von Navigationssystemdaten
....................................................... 119
Außentemperatur .............................. 119
Bereich für die Fahrdaten-Anzeige ... 119
Bereich für die Fahrunterstützungssy-
stem-Anzeige ................................. 122
Brennstoffzellensystem-Anzeige....... 123
Einstellungen .................................... 121
Pop-up-Anzeige ................................ 122
Schalter “HUD” (Head-up-Display) ... 121
Hebel
Blinkerhebel ...................................... 190
Entriegelungshebel für die Motorhaube
....................................................... 391
Schalt-/Wählhebel............................. 185
Scheibenwischerhebel ...................... 208
Zusatzverriegelungshebel................. 391
Heckkamera-Erfassung (RCD) ............ 281
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 282
Warnmeldung.................................... 283
Heckscheibenheizung ......................... 341
Heizungen
Automatische Klimaanlage ............... 339
Außenspiegel .................................... 341
Lenkradheizung ................................ 349
Sitzheizungen ................................... 349
Helligkeitsregler
Einstellung der Instrumentenbeleuchtung
........................................................ 111
Hintere Blinkleuchten .......................... 190
Auswechseln von Lampen ................ 428
Blinkerhebel ...................................... 190

517
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Alphabetischer Index
Sicherheitsgurt-Vorsichtsmaßregeln . 35,
52
Vorsichtsmaßregeln für den Umgang mit
der 12-V-Batterie..................... 398, 475
Vorsichtsmaßregeln zu den elektrischen
Fensterhebern ................................ 167
Vorsichtsmaßregeln zur Lenkradheizung
und Sitzheizung .............................. 349
Kindersicherung ................................... 134
Kindersitz ................................................ 52
Anbringen eines Kindersitzes auf dem
Beifahrersitz ......................................54
Anbringen von Kindersitzen ................ 56
Befestigen eines Kindersitzes mit dem
Sicherheitsgurt ..................................63
Befestigen eines Kindersitzes mit einer
unteren ISOFIX-Verankerung ........... 65
Definition von Kindersitzen .................. 52
Die verschiedenen Einbaumethoden für
Kindersitze ........................................ 62
Kinder im Fahrzeug ............................. 51
Verwenden einer Verankerung für den
oberen Haltegurt ............................... 66
Wichtige Punkte ..................................53
Klimaanlage .......................................... 339
Automatische Klimaanlage ................ 339
Eco-Klimaanlagenmodus .................. 341
Klimaanlagenfilter .............................. 414
Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-
Priorität (S-FLOW) .......................... 344
Klimaanlagenfilter ................................414
Knieairbags ............................................. 39
Kofferraum............................................ 136
Fernbedienung.................................. 137
Hauptschalter für den Kofferraumöffner
....................................................... 138
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
....................................................... 137
Kofferraum-Merkmale ....................... 359
Kofferraumgriff .................................. 137
Kofferraumleuchte............................. 138
Schalter für den Kofferraumöffner..... 137
Kofferraumleuchte ............................... 138
Kondensator ......................................... 396
Konsolenkasten ................................... 358
Kontrollleuchten .................................. 106
Kopf-/Schulterairbags ........................... 39
Kopfstützen .......................................... 149
Kraftstoff ............................................... 213
Füllmenge ......................................... 485
Kraftstoffvorratsanzeige .................... 109
Tanken .............................................. 213
Typ .................................................... 485
Warnleuchte ...................................... 447
Kraftstoffverbrauch ............................. 113
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch113
Momentaner Kraftstoffverbrauch ...... 113
Kraftstoffvorratsanzeige ..................... 109
Kühler.................................................... 396
Kühlmittel ..................................... 395, 396
Füllmenge ......................................... 486
Überprüfen ................................ 395, 396
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 333

521
Owners Manual_Europe_M9A563_de
Alphabetischer Index
Reifendruck........................................... 412
Reifendruck-Anzeigefunktion ............ 402
Warnleuchte ...................................... 447
Wartungsdaten .................................. 489
Reifendruckanzeige ............................. 402
Reifendruckkontrollsystem ................. 402
Anbringen der Ventile und Sender des
Reifendruckkontrollsystems ............ 403
Funktion ............................................ 402
Initialisieren ....................................... 404
Speichern der ID-Codes .................... 406
Warnleuchte ...................................... 447
Reifenreparaturset ............................... 453
Aufbewahrungsort ............................. 455
Reinigen ........................................ 380, 384
Außen................................................ 380
Dachfolie ........................................... 381
Innen ................................................. 384
Leichtmetallfelgen ............................. 381
Radarsensor...................................... 218
Radzierkappen für Leichtmetallfelgen381
Sicherheitsgurte ................................384
RSA (Verkehrszeichenerkennung) ...... 243
Rückfahrscheinwerfer
Auswechseln von Lampen ................ 428
Rücksitze
Kopfstützen ....................................... 149
Reinigen ............................................ 384
Sitzbelüftungen ................................. 349
Sitzheizungen .................................... 349
Rückspiegel
Außenspiegel .................................... 164
Digitaler Rückspiegel ........................ 154
Innenrückspiegel ............................... 153
S
Schalt-/Wählhebel
Fahrstufe........................................... 185
Schalt-/Wählhebelbeleuchtung........... 353
Schalter
Aktivieren des adaptiven Fernlichtsy-
stems .............................................. 201
Aktivieren des Fernlichtassistenten .. 204
ASC-Schalter .................................... 196
Automatische Fond-Klimaanlage ...... 348
Außenspiegelschalter ....................... 164
Deaktivierungsschalter für den Einbruch-
sensor und den Neigungssensor...... 82
Fahrmodus-Wahlschalter .................. 325
Fensterheberschalter ........................ 166
Fensterverriegelungsschalter ........... 168
Fernlichtassistent .............................. 204
Feststellbremsschalter ...................... 191
H2O-Schalter .................................... 197
Hauptschalter für den Kofferraumöffner
....................................................... 138
Instrumentenschalter ........................ 112
LTA-Schalter (Schalter für den Spurfolge-
Assistenten) ................................... 238
Schalter für das Abstandsregelsystem
....................................................... 248
Schalter für den Fahrpositionsspeicher
....................................................... 146
Schalter für den Frontscheibenwischer-
Enteiser .......................................... 346
Schalter für den Kofferraumöffner..... 137
Schalter für den SNOW-Modus ........ 326
Schalter für die Brake-Hold-Funktion 194