359
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
●Bremssteuerung • Die Einparkunterstützungs-Bremse ist deaktiviert.
• Es sind ca. 2 Sekunden seit dem Anhalten des Fahrzeugs durch die Bremssteuerung vergangen.
• Das Bremspedal wird betätigt, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde.
• Es nähert sich kein Fahrzeug mehr dem Fahrzeugheck von links oder rechts.
■Erkennungsbereich
Der Erkennungsbereich für fahrende Fahr- zeuge im Heckbereich des Fahrzeugs weicht
vom Erkennungsbereich der RCTA-Funktion ab ( S.342). Daher wird die Erkennung von fahrenden Fahrzeugen im Heckbereich des
Fahrzeugs unter Umständen nicht aktiviert, obwohl die RCTA-Funktion ein Hindernis erkannt hat und einen Alarm ausgibt.
■RCTA-Summer
Unabhängig davon, ob die RCTA-Funktion
ein- oder ausgeschaltet ist, ertönt der Sum- mer, wenn das PKSB-System (Einparkunter-stützungs-Bremse) nicht deaktiviert ist und
ein Bremssteuerungseingriff erfolgt.
■Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbeitet
S.344
■Situationen, in denen das System unter
Umständen aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht
S.345
*: Je nach Ausstattung
Wenn beim Rückwärtsfahren ein Fuß-
gänger hinter dem Fahrzeug erkannt
wird oder wenn das Bremspedal nicht
oder erst spät betätigt wird.
Fußgänger im Heckbereich
des Fahrzeugs*
Wenn der Heckkamerasensor
beim Rückwärtsfahren einen Fuß-
gänger hinter dem Fahrzeug
erkennt und das System feststellt,
das eine hohe Wahrscheinlichkeit
eines Zusammenstoßes mit dem
erkannten Fußgänger besteht,
ertönt ein Summer. Wenn das
System feststellt, dass die Wahr-
scheinlichkeit eines Zusammen-
stoßes mit dem erkannten
Fußgänger extrem hoch ist, wer-
den die Bremsen automatisch
betätigt, um die Wucht des Auf-
pralls zu verringern.
Beispiele für den Betrieb des
Systems
360
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Es wird eine Meldung angezeigt, in der
der Fahrer aufgefordert wird, ein Aus-
weichmanöver einzuleiten, wenn ein
Fußgänger im Erkennungsbereich hin-
ter dem Fahrzeug erkannt wird. (Es
wird auch eine Meldung in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.)
Symbol für die Fußgängererken-
nung
“BREMSEN!”
■Das System ist aktiv, wenn
Die Funktion ist aktiv, wenn die Kontroll- leuchte für Fahrerassistenzsysteme nicht leuchtet ( S.159, 522) und die folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
●Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist akti-
viert. • Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt 15 km/h oder weniger.
• Die Schaltstellung R ausgewählt ist. • Der Heckkamerasensor erkennt beim Rüc-kwärtsfahren einen Fußgänger hinter dem
Fahrzeug und das System stellt fest, das eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes mit dem erkannten Fuß-
gänger besteht. • Wenn ein Fußgänger hinter dem Fahrzeug erkannt wird.
• Das PKSB-System (Einparkunterstüt- zungs-Bremse) ermittelt, dass zur Vermei-dung einer Kollision eine höhere
Bremskraft als im Normalfall nötig ist.
●Bremssteuerung
• Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems ist aktiv.• Die Einparkunterstützungs-Bremse ermit-
telt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem Fußgänger eine sofortige Not-bremsung nötig ist.
■Das System wird angehalten, wenn
Die Funktion wird deaktiviert, wenn eine der
folgenden Bedingungen erfüllt ist:
●Regulierung der Leistungsdrosselung des
EV-Systems • Die Einparkunterstützungs-Bremse ist deaktiviert.
• Die Kollision kann mit einer normalen Bremsung vermieden werden.• Der Fußgänger wird nicht mehr hinter
Ihrem Fahrzeug erkannt.
●Bremssteuerung
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist deaktiviert.• Es sind ca. 2 Sekunden seit dem Anhalten
des Fahrzeugs durch die Bremssteuerung vergangen.• Das Bremspedal wird betätigt, nachdem
das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde.• Der Fußgänger wird nicht mehr hinter
Ihrem Fahrzeug erkannt.
Multimedia-Anzeige
WARNUNG
■Wenn das PKSB-System (Einparkun- terstützungs-Bremse) ohne Grund
eingreift
Betätigen Sie sofort das Bremspedal, nachdem das PKSB-System (Einparkun-terstützungs-Bremse) aktiviert wurde. (Der
Betrieb der Funktion wird durch die Betäti- gung des Bremspedals abgebrochen.)
■Richtige Verwendung des PKSB-
Systems (Einparkunterstützungs- Bremse)
S.346
362
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Das System ist in den folgenden Situationen aktiv, wenn ein stationäres Objekt im
Umfeld des Fahrzeugs erkannt wird.
■Wenn sich das Fahrzeug vorwärts bewegt und ein Zusammenstoß mit
einem stationären Objekt an der Innenseite der gefahrenen Kurve wahr-
scheinlich ist
Statische Objekte im
Umfeld des Fahrzeugs
(Fahrzeuge mit Advanced
Park)
Wenn das Fahrzeug geparkt ist
und ein Sensor ein stationäres
Objekt, wie z.B. eine Wand, im
Umfeld des Fahrzeugs erkennt,
bei dem die Wahrscheinlichkeit
eines Zusammenpralls besteht,
greift das System ein, um einen
Zusammenstoß zu verhindern
oder die Folgen des Zusammen-
stoßes zu reduzieren.
Beispiele für den Betrieb der Funktion
363
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Wenn sich das Fahrzeug rückwärts bewegt und ein Zusammenstoß mit
einem stationären Objekt an der Außenseite der gefahrenen Kurve wahr-
scheinlich ist
■Betriebsbedingungen
Diese Funktion ist in Betrieb, wenn eine der
folgenden Bedingungen zusätzlich zu den Bedingungen für stationäre Objekte im Umfeld des Fahrzeugs erfüllt ist.
●Nach dem Start des EV-Systems hat sich das Fahrzeug ca. 7 m oder weniger
bewegt
●Die Schaltstellung R ist ausgewählt
●Nach dem Ändern der Schaltstellung von R zu D hat sich das Fahrzeug ca. 7 m oder
weniger bewegt
■Das System wird angehalten, wenn
S.357
■Sensorerkennungsdaten
Der Erkennungsbereich des Systems weicht vom Erkennungsbereich des Toyota Einpark-hilfe-Sensors ab.
Daher wird das PKSB-System (Einparkunter-
stützungs-Bremse) unter Umständen nicht aktiviert, obwohl der Toyota Einparkhilfe-Sen-sor ein statisches Objekt erkannt hat und
eine Warnung ausgibt.
■Objekte, die der Sensor unter Umstän- den nicht ordnungsgemäß erkennt
S.334
■Situationen, in denen das System unter
Umständen aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht
Neben den Fällen, in denen stationäre
Objekte im Umfeld des Fahrzeugs ( S.357) möglicherweise nicht erkannt werden, kön-nen Objekte auch in den folgenden Situatio-
nen unter Umständen nicht von den Sensoren erkannt werden
Wenn sich das Fahrzeug zur Seite bewegt, wie z.B. beim parallelen Einparken: S.357
■Erkennung von Objekten an den Seiten
des Fahrzeugs
●Objekte an den Seiten des Fahrzeugs wer-
den nicht sofort erkannt. Die Position von Objekten im Verhältnis zum Fahrzeug wird geschätzt, nachdem sie zunächst von den
vorderen oder hinteren Seitensensoren oder den Seitenkameras erkannt wurden. Nachdem der Startschal ter auf ON gestellt
wurde kann es deshalb vorkommen, dass, obwohl ein Objekt an der Seite des Fahr-zeugs vorhanden ist, das Objekt erst dann
erkannt wird, nachdem das Fahrzeug ein kleines Stück gefahren ist und die Seiten-sensoren oder die Seitenkameras den
Bereich an den Seiten des Fahrzeugs voll- ständig abgetastet haben.
364
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
●Wenn ein Fahrzeug, eine Person, ein Tier usw. von den Seitensensoren oder Seiten-kameras erkannt wird, dann aber den
Erkennungsbereich der Seitensensoren oder Seitenkameras verlässt, geht das System davon aus, dass sich das Objekt
nicht bewegt hat.
*: Je nach Ausstattung
Das Advanced Park-System ermög-
licht das sichere und reibungslose Ein-
parken in einen Zielparkplatz, indem
die toten Winkel im Bereich um das
Fahrzeug und den Parkplatz aus der
Vogelperspektive angezeigt werden.
Das System unterstützt den Fahrer
durch gezielte Anweisungen anhand
von Anzeigen und Summertönen sowie
durch die Änderung der Schaltstellung
und die Betätigung des Lenkrads, des
Gaspedals und des Bremspedals.
Darüber hinaus können im Panorama-
sicht-Monitor der Bereich vor und hinter
dem Fahrzeug sowie eine Draufsicht
auf das Fahrzeug angezeigt werden,
wodurch der Fahrer ein klares Bild über
die Bedingungen im Bereich um das
Fahrzeug erhält.
Ausführliche Informationen über den
Panoramasicht-Monitor finden Sie
unter “Multimedia Betriebsanleitung”.
In Abhängigkeit vom Zustand der Stra-
ßenoberfläche oder des Fahrzeugs,
dem Abstand zwischen dem Fahrzeug
und einem Parkplatz usw. kann das
System unter Umständen keine Unter-
stützung beim Einparken in den
gewünschten Parkplatz bereitstellen.
■Vor der Verwendung
S.394
Toyota Teammate Advan-
ced Park*
Zweck des Advanced Park-
Systems
372
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Kameras und Sensoren werden für die
Erkennung von geparkten Fahrzeugen
verwendet und erleichtern so die Identi-
fizierung von Parkplätzen.
Frontkamera
Seitenkameras
Heckkameras
Sensoren
S.331
■Kamerabilder
Da Spezialkameras verwendet werden, kön- nen die Farben der angezeigten Bilder von den tatsächlichen Farben abweichen.
■Vorsichtsmaßnahmen für die Verwen-
dung
Ausführliche Informationen finden Sie in der “Multimedia Betriebsanleitung”.
●Anzeigbarer Bereich der Bildschirme
●Kameras
●Unterschiede zwischen den angezeigten Bildern und der tatsächlichen Straße
●Unterschiede zwischen den angezeigten Bildern und den tatsächlichen Objekten
■Erkennungsbereich der Kameras und
Sensoren
●Wenn sich ein geparktes Fahrzeug hinter
dem Zielparkplatz befindet und der Abstand zwischen ihm und dem Fahrzeug zu groß wird, kann es möglicherweise nicht
mehr erkannt werden. In Abhängigkeit von der Form oder den Bedingungen eines geparkten Fahrzeugs kann der Erken-
nungsbereich kürzer werden oder das Fahrzeug wird nicht erkannt.
●Andere Objekte als geparkte Fahrzeuge, wie z.B. Säulen und Mauern, werden mög-licherweise nicht erkannt. Werden solche
Objekte dennoch erkannt, kann der Ziel- parkplatz jedoch falsch ausgerichtet sein.
■Situationen, in denen weiße Parkplat-zumrandungen möglicherweise nicht
ordnungsgemäß erkannt werden
●In folgenden oder ähnlichen Situationen
kann die Parkplatzumrandung auf der Stra- ßenoberfläche möglicherweise nicht erkannt werden:
• Wenn der Parkplatz nicht mit weißen Linien gekennzeichnet ist (Parkplatzbe-grenzung mit Seilen, Blöcken usw. mar-
kiert) • Wenn die Parkplatzumrandung verblichen oder verschmutzt und dadurch nicht klar zu
erkennen ist • Wenn die Straßenoberfläche hell ist, wie z.B. bei einer Betonstraße, und der Kon-
trast zwischen Straße und weißer Parkplat-
Kameras und Sensoren des
Advanced Park-Systems
373
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
zumrandung gering ist • Wenn die Parkplatzumrandung eine andere Farbe als Gelb oder Weiß hat
• Wenn der Bereich um den Parkplatz dun- kel ist, wie z.B. bei Nacht, in einer Tiefga-rage, in einem Parkhaus usw.
• Wenn es regnet oder geregnet hat und die Straßenoberfläche feucht und reflektierend ist oder Pfützen vorhanden sind
• Wenn die Sonne direkt in die Kamera scheint, wie z.B. frühmorgens oder abends• Wenn der Parkplatz mit Schnee oder Tau-
mittel bedeckt ist • Wenn Reparaturspuren oder andere Spu-ren auf der Straßenoberfläche sichtbar
sind oder sich ein Verkehrspoller oder ein anderes Objekt auf der Straßenoberfläche befindet
• Wenn die Farbe oder Helligkeit der Stra- ßenoberfläche ungleichmäßig ist• Wenn eine Kamera mit warmem oder kal-
tem Wasser in Berührung gekommen ist und die Linse dadurch beschlagen ist• Wenn sich Schatten von Fahrzeugen oder
Bäumen auf das Aussehen des Parkplat- zes auswirken• Wenn eine Kameralinse verschmutzt oder
mit Wassertropfen bedeckt ist
●In folgenden oder ähnlichen Situationen
kann der Zielparkplatz möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt werden:• Wenn Reparaturspuren oder andere Spu-
ren auf der Straßenoberfläche sichtbar sind oder sich ein Parkblock, ein Verkehr-spoller oder ein anderes Objekt auf der
Straßenoberfläche befindet • Wenn es regnet oder geregnet hat und die Straßenoberfläche feucht und reflektierend
ist oder Pfützen vorhanden sind • Wenn der Bereich um das Fahrzeug dun-kel oder von hinten beleuchtet ist
• Wenn die Farbe oder Helligkeit der Stra- ßenoberfläche ungleichmäßig ist• Wenn sich der Parkplatz an einem Hang
befindet • Wenn diagonale Linien (Einfahrtmarkie-rung) in der Nähe des Parkplatzes vorhan-
den sind • Wenn sich Schatten von geparkten Fahr-zeugen auf das Aussehen des Parkplatzes
auswirken (z.B. Schatten des Grills oder des Trittbretts usw.)
• Wenn Zubehör montiert ist, das die Sicht der Kamera behindert• Wenn die Parkplatzumrandung verblichen
oder verschmutzt und dadurch nicht klar zu erkennen ist• Wenn sich Schatten von Fahrzeugen oder
Bäumen auf das Aussehen des Parkplat- zes auswirken
■Sensorerkennungsdaten
S.333
■Objekte, die der Sensor unter Umstän- den nicht ordnungsgemäß erkennt
S.334
■Situationen, in denen der Sensor unter
Umständen nicht ordnungsgemäß funk- tioniert
S.334
■Situationen, in denen die Einparkunter- stützung unter Umständen ausgeführt
wird, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht
S.335
Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems.
Wenn der Schalter gedrückt wird, während
das System die Unterstützungsfunktion aus-
führt, wird die Unterstützung abgebrochen.
■Betriebsbedingungen von Advanced Park
Die Unterstützung beginnt, wenn die folgen- den Bedingungen erfüllt sind:
Ein-/Ausschalten des Advan-
ced Park-Systems
375
5
Owner’s Manual_Europe_M9A890_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Taste zum Anpassen der Einstellun-
gen
Wählen Sie diese Taste, um den Einstel-
lungsbildschirm von Advanced Park aufzuru-
fen. ( S.398)
Registrierungstaste
Wählen Sie diese Taste, um die Registrie-
rung eines Parkplatzes zu starten.
Starttaste der Fernbedienfunktion
Wählen Sie diese Taste, um die Einparkun-
terstützung auf dem Smartphone-Display zu
starten.
Anleitungsbildschirm (beim Rück-
wärtsfahren)
Betriebssymbol
Wird angezeigt, wenn Advanced Park aktiv
ist.
Führungslinien (gelb und rot)
Zeigen Punkte von der Mitte der Hinterkante
des Front- oder Heckstoßfängers zur finalen
Zielposition (gelb)* und ca. 0,3 m (rot) vom
Fahrzeug an.
Warnsymbol für bewegliche Objekte
Betriebsanzeige der Notbrems-
steuerung
“BREMSEN!” wird angezeigt.
Anzeige des Toyota Einparkhilfe-
Sensors
S.332
*: Wenn die gewünschte Halteposition 2,5 m
oder weiter entfernt ist, wird die horizon-
tale Linie (gelb) ausgeblendet.
■Popup-Display des Toyota Einparkhilfe- Sensors
Unabhängig davon, ob der Toyota Einpark-
hilfe-Sensor aus- oder eingeschaltet ist ( S.332), wird beim Erkennen eines Objekts durch den Toyota Einparkhilfe-Sensor bei
aktivem Advanced Park das Popup-Display des Toyota Einparkhilfe-Sensors automatisch über der Anleitungsanzeige eingeblendet.
■Bremssteuerungsbetrieb bei aktivem
Advanced Park
Wenn das Advanced Park-System aktiv ist und feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Kollision mit einem erkannten bewegli-
chen oder stationären Objekt hoch ist, wer- den die Regulierung der Leistungsdrosselung des EV-Systems und die Bremssteuerung
aktiviert.
Wenn die Bremssteuerung aktiv ist, wird der Betrieb des Advanced Park-Systems ange-halten und es wird eine Meldung in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.
■Summer
In Abhängigkeit von den Umgebungsgeräu- schen und den Geräuschen von anderen Systemen kann der Summer dieses Systems
möglicherweise nur schwer zu hören sein.
■Wenn in der Multimedia-Anzeige ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, wenn Advanced Park aktiv ist
Das System wird durch Funkwellen gestört
oder hat eine Fehlfunktion. Wenn eine Funkantenne in der Nähe einer Kamera installiert ist, bringen Sie sie an einer anderen
Stelle möglichst weit von den Kameras ent- fernt an. Wenn keine Funkantenne in der Nähe einer Kamera installiert ist und der Bild-
schirm nach dem Ausschalten des Start- schalters und dem Neustart des EV-Systems nicht wieder normal funktioniert, lassen Sie