
252
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme 
2 Drücken Sie die Anzeigenregelschalter  
 /   (vertikales Display) oder   /  
 (horizontales Display) wählen Sie  
. Drücken Sie anschließend  .
■Automatische Deaktivierung der  Anzeige von Verkehrsschildern über das RSA-System 
Ein Schild oder zwei Schilder wird/werden in  
den folgenden Situationen ausgeschaltet.
●Über eine gewisse Strecke wurde kein 
Schild erkannt.
●Die Straße ändert sich durch eine Links- 
oder Rechtskurve usw.
■Bedingungen, unter denen die Ausfüh- rung oder die Erkennungsleistung der Funktion beeinträchtigt werden können 
In den folgenden Situationen funktioniert das  
RSA-System nicht normal und kann mögli- cherweise keine Zeichen erkennen und die falschen Zeichen anzeigen usw. Dies stellt  
jedoch keine Funktionsstörung dar.
●Die Frontkamera ist bedingt durch einen 
starken Stoß o.ä. falsch ausgerichtet.
●Schmutz, Schnee, Aufkleber usw. haften 
an der Frontscheibe in der Nähe der Front- kamera.
●Bei schlechtem Wetter, z. B. bei starken Regenfällen, dichtem Nebel, Schneefall oder Sandstürmen.
●Licht von einem entgegenkommenden Fahrzeug, von der Sonne usw. trifft auf die  
Frontkamera.
●Das Schild ist schmutzig, ausgeblichen, 
gekippt oder verbogen.
●Der Kontrast des elektronischen Zeichens 
ist gering.
●Das gesamte Schild oder Teile davon wer-
den von den Blättern eines Baums, von  einem Mast usw. verdeckt.
●Das Schild ist nur kurzzeitig für die Front-kamera sichtbar.
●Die Fahrsituation (Abbiegen, Spurwechsel usw.) wird falsch bewertet.
●Wenn ein Schild für die derzeit befahrene Spur nicht zutreffend ist, aber ein solches Schild direkt nach einer Verzweigung einer  
Schnellstraße oder in einer benachbarten  Spur direkt vor der Zusammenführung der Fahrbahnen vorhanden ist.
●Aufkleber sind an der Rückseite des vor-ausfahrenden Fahrzeugs angebracht.
●Ein Schild, das einem systemkompatiblen Schild ähnelt, wird erkannt.
●Es werden unter Umständen Schilder in Seitenstraßen erkannt und angezeigt  
(wenn sich diese im Sichtfeld der Frontka- mera) befinden, während das Fahrzeug auf der Hauptstraße fährt.
●Es werden unter Umständen Ausfahrts-schilder im Kreisverkehr erkannt und ange- 
zeigt (wenn sich diese im Sichtfeld der  Frontkamera) befinden, während das Fahr-zeug in einem Kreisverkehr fährt.
●Die Fahrzeugfront wird durch die Beladung angehoben oder abgesenkt.
●Die Helligkeit der Umgebung ist nicht aus-reichend oder ändert sich plötzlich.
●Wenn ein Schild, das sich speziell an Lkws richtet, usw. erkannt wird.
●Das Fahrzeug wird in einem Land gefah-ren, in dem eine andere Verkehrsrichtung  
gilt.
●Die Kartendaten des Navigationssystems 
mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display sind veraltet.
●Das Navigationssystem mit 7-Zoll-/8-Zoll-
Display ist nicht in Betrieb.
●Die im Instrument und im Navigationssy-
stem mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display angezeigten  Geschwindigkeitsinformationen können voneinander abweichen, da das Navigati- 
onssystem mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display Kar- tendaten verwendet.
■Anzeige von Tempolimit-Schildern 
Wenn der Startschalter ausgeschaltet wurde,  während ein Tempolimit-Schild in der Multi- 
Informationsanzeige angezeigt wurde, wird  dasselbe Schild erneut angezeigt, wenn der Startschalter auf ON gedreht wird. 

257
4
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Ca. 0,5 m bis 3,5 m auf jeder Seite des Fahrzeugs*1
Ca. 1 m nach vorn ab der hinteren Stoßstange 
Ca. 3 m ab der hinteren Stoßstange
Ca. 3 m bis 60 m von der hinteren Stoßstange*2
*1: Der Bereich zwischen der Seite  des Fahrzeug bis zu einem Abstand von 0,5 m von der  
Seite des Fahrzeugs kann nicht erkannt werden.
*2: Je größer die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen Ihrem Fahrzeu g und dem erkannten  
Fahrzeug ist, umso größer ist der Abstand, in dem das Fahrzeug  erkannt wird, wodurch die  
Außenspiegel-Kontrollleuchte aufleuchtet oder blinkt.
■Der Totwinkel-Assistent ist funktionsfä- hig, wenn 
alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●Der Totwinkel-Assistent ist eingeschaltet.
●Der Schalthebel befindet sich in einer  anderen Position als R.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt mehr als ca. 16 km/h.
■Der Totwinkel-Assistent erkennt Fahr-zeuge, wenn 
sie sich in den folgenden Situationen im  
Erfassungsbereich befinden:
●Ein Fahrzeug in ei ner benachbarten Spur  
überholt Ihr Fahrzeug.
●Sie überholen langsam ein Fahrzeug in 
einer benachbarten Spur.
●Ein anderes Fahrzeug gelangt beim Wech-
seln seiner Fahrspur in den Erkennungs- bereich.
■Bedingungen, unter denen das System keine Fahrzeuge erkennt 
Der Totwinkel-Assistent ist nicht für die  
Erkennung folgender Fahrzeugtypen  und/oder Objekte konzipiert:
●Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger  
usw.*
●Fahrzeuge, die sich in die Gegenrichtung  bewegen
●Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte  
Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche  
Objekte*
●Nachfolgende Fahrzeuge, die in dersel- 
ben Spur fahren*
●Fahrzeuge, die 2 Spur en weiter als Ihr  
Fahrzeug fahren*
●Fahrzeuge, die schnell von Ihrem Fahr-
zeug überholt werden* 
*: In Abhängigkeit von den Bedingungen  
kann die Erkennung eines Fahrzeugs 
und/oder Objekts erfolgen.
■Bedingungen, unter denen das System  unter Umständen nicht ordnungsgemäß  
arbeitet
●Der Totwinkel-Assistent kann Fahrzeuge in 
den folgenden Situationen möglicherweise  nicht korrekt erkennen:• Wenn der Sensor durch einen starken  
Stoß gegen den Sensor oder seinen umge- benden Bereich falsch ausgerichtet ist• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, Aufkleber  
usw. den Sensor oder den umgebenden  Bereich an der hinteren Stoßstange ver-decken 
• Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberflä- che, die wetterbedingt durch starke Regen- oder Schneefälle oder durch Nebel nass ist  
oder auf der sich stehendes Wasser befin- det• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern,  
die nur einen geringen Abstand unterein- ander haben• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr- 
zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug  gering ist• Wenn der Geschwindigkeitsunterschied  

258
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme 
zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahr- zeug, das in den Erkennungsbereich gelangt, signifikant ist 
• Wenn sich die Geschwindigkeitsdifferenz  zwischen Ihrem Fahrzeug und einem anderen Fahrzeug ändert 
• Wenn ein Fahrzeug in den Erkennungsbe- reich gelangt, das etwa mit derselben Geschwindigkeit wie Ihr Fahrzeug fährt 
• Wenn Ihr Fahrzeug aus der stehenden  Position anfährt und ein Fahrzeug im Erkennungsbereich bleibt 
• Beim Durchfahren von Bereichen, in  denen es mehrfach auf und ab geht, wie z.B. bei Gebirgsfahrten oder wenn Senken  
in der Straße vorhanden sind. • Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kur-ven oder mit mehreren aufeinanderfolgen- 
den Kurven oder auf unebenen  Fahrbahnen• Wenn die Fahrspuren  breit sind oder Ihr  
Fahrzeug am Rand der Spur fährt und das  Fahrzeug in einer  benachbarten Spur zu  weit von Ihrem Fahrzeug entfernt ist 
• Wenn Sie einen Anhänger ziehen • Wenn Zubehör (z.B. ein Fahrradträger) am Fahrzeugheck montiert ist 
• Wenn der Höhenunterschied zwischen  Ihrem Fahrzeug und dem Fahrzeug, das in den Erkennungsbereich gelangt, signifi- 
kant ist • Sofort nach dem Einschalten des Totwin-kel-Assistenten
●Fälle, in denen der Totwinkel-Assistent ein Fahrzeug und/oder Objekt unnötigerweise  
erkennt, können sich in den folgenden  Situationen häufen:• Wenn der Sensor durch einen starken  
Stoß gegen den Sensor oder seinen umge- benden Bereich falsch ausgerichtet ist• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr- 
zeug und einer Leitplanke, Wand usw.  innerhalb des Erkennungsbereichs gering ist 
• Beim Durchfahren von Bereichen, in  denen es mehrfach auf und ab geht, wie z.B. bei Gebirgsfahrten oder wenn Senken  
in der Straße vorhanden sind. • Wenn die Fahrspuren  breit sind oder Ihr  Fahrzeug am Rand der Spur fährt und ein  
Fahrzeug, das nicht in der benachbarten  Spur fährt, in den Erkennungsbereich  
gelangt • Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kur-ven oder mit mehreren aufeinanderfolgen- 
den Kurven oder auf unebenen  Fahrbahnen• Wenn die Reifen rutschen oder durchdre- 
hen • Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug  
gering ist • Wenn Zubehör (z.B. ein Fahrradträger) am Fahrzeugheck montiert ist 

393
7
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die  auf eine Störung der Frontkamera hin-weist 
Die folgenden Systeme stellen unter Umstän- 
den den Betrieb ein, bis das in der Meldung  angegebene Problem beseitigt wurde. ( S.211, 382)
●PCS (Pre-Collision-System) (je nach Aus- stattung)
●LTA (Spurhalteassistent) (je nach Ausstat-tung)
●Automatisches Fernlicht (je nach Ausstat-tung)
●RSA (Verkehrszeichenassistent) (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung mit maximalem Drehzahlbereich (je  
nach Ausstattung)
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die  auf eine Störung des Radarsensors hin-weist 
Die folgenden Systeme stellen unter Umstän- 
den den Betrieb ein, bis das in der Meldung  angegebene Problem beseitigt wurde. ( S.211, 382)
●PCS (Pre-Collision-System) (je nach Aus- stattung)
●LTA (Spurhalteassistent) (je nach Ausstat-tung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung mit maximalem Drehzahlbereich (je  
nach Ausstattung)
■Wenn “Ölwechsel bald erforderlich”  angezeigt wird 
Gibt an, dass das Motoröl gewechselt wer- den muss. 
Prüfen Sie das Motoröl und führen Sie bei  
Bedarf einen Ölwechsel durch. 
Nach dem Ölwechsel sollte die Meldung  zurückgesetzt werden. ( S.333)
■Wenn “Ölwechsel erforderlich Bitte  Händler aufsuchen” angezeigt wird 
Zeigt an, dass das Motoröl gewechselt wer- 
den muss. 
Lassen Sie das Motoröl und den Ölfilter von  einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande- 
ren kompetenten Fachbetrieb prüfen und  wechseln. Nach dem Ölwechsel sollte die Meldung zurückgesetzt werden. ( S.333)
■Wenn “Radar-Geschwindig-keitsrege- 
lung z. Z. nicht ver-fügbar. Siehe  Betriebsanleit.” angezeigt wird (je nach Ausstattung) 
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- 
gelung mit maximalem Drehzahlbereich wird  vorübergehend oder bis zur Behebung des in der Meldung genannten Problems deakti- 
viert. (Ursachen und Behebungsmaßnah- men:  S.211)
■Wenn “Radar-Geschwindigkeitsrege- lung nicht verfügbar” angezeigt wird (je  
nach Ausstattung) 
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- gelung mit maximalem Drehzahlbereich kann vorübergehend nicht verwendet werden. Ver- 
wenden Sie das System, wenn es wieder  verfügbar ist.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in der Sie zum Aufsuchen Ihres Toyota- 
Händlers aufgefordert werden 
Das in der Multi-Informationsanzeige  gezeigte System oder Teil weist eine Funkti-onsstörung auf. Lassen Sie das Fahrzeug  
umgehend von einem Toyota-Vertragshänd- ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb  
überprüfen.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, in  der Sie zum Lesen der Betriebsanlei-tung aufgefordert werden
●Wenn “Motorkühlmitteltemperatur hoch” angezeigt wird, folgen Sie den Anweisun- 
gen. ( S.424)
●Wenn “Abgasfilter voll.” angezeigt wird, fol- 
gen Sie den Anweisungen. ( S.282)
●Wenn eine der folgenden Meldungen in  
der Multi-Informationsanzeige angezeigt  wird, kann eine Funktionsstörung vorlie-gen. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend  
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.  einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über- 
prüfen. • “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangs-und Startsystems.” 

413
7
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
WARNUNG
■Bei Verwendung des Reserverads mit  
voller Größe (je nach Ausstattung)
●Ersetzen Sie das Reserverad  schnellstmöglich durch ein normales Rad.
●Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegun-gen oder Beschleunigungs-, Brems- und Schaltvorgänge, die zu einem plötz- 
lichen Eingriff der Motorbremse führen.
■Bei Verwendung des Notrads (je  nach Ausstattung)
●Denken Sie daran, dass das Notrad  
eigens für den Einsatz mit Ihrem Fahr- zeug konzipiert wurde. Montieren Sie Ihr Notrad nicht an einem anderen Fahr- 
zeug.
●Verwenden Sie nicht mehrere Noträder 
gleichzeitig.
●Ersetzen Sie das Notrad schnellstmög- lich durch ein normales Rad.
●Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegun-gen oder Beschleunigungs-, Brems- und Schaltvorgänge, die zu einem plötz- 
lichen Eingriff der Motorbremse führen.
■Wenn das Notrad (je nach Ausstat- tung) montiert ist 
Eventuell kann die Fahrzeuggeschwindig- 
keit nicht richtig erkannt werden, und  eventuell funktionieren die folgenden Systeme nicht ordnungsgemäß: 
• ABS & Bremsassistent 
• VSC
•TRC
• Automatisches Fernlicht (je nach Aus- stattung) 
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits- regelung mit maximalem Drehzahlbe-reich (je nach Ausstattung) 
•EPS 
• PCS (Pre-Collision-System) (je nach  Ausstattung) 
• LTA (Spurhalteassistent) (je nach Aus- stattung) 
• Reifendruck-Warnsystem 
• Toyota Einparkhilfe-Sensor (je nach  Ausstattung) 
• PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse)  
(je nach Ausstattung) 
• BSM (Totwinkel-Assistent) (je nach Aus- stattung) 
• Rückfahrmonitor-System (je nach Aus- stattung) 
• Navigationssystem (je nach Ausstat- 
tung)
■Geschwindigkeitsbegrenzung beim  Fahren mit dem Notrad (je nach Aus- 
stattung) 
Fahren Sie maximal 80 km/h schnell,  wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist. 
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen  
Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Bei  Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß-nahme kann es zu Unfällen mit lebensge- 
fährlichen Verletzungen kommen.
■Nach der Verwendung der Werk- zeuge und des Wagenhebers 
Stellen Sie vor der Weiterfahrt sicher, dass  
alle Werkzeuge und der Wagenheber  sicher an ihrem Aufbewahrungsort ver-staut sind, um die Gefahr von Verletzun- 
gen bei einer Kollision oder einer  Notbremsung zu reduzieren. 

446
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
8-2. Kundenspezifische Anpassung
*: Je nach Ausstattung
■PCS (Pre-Collision-System)* (S.213)
*: Je nach Ausstattung
■LTA (Spurhalteassistent)* (S.224)
*: Je nach Ausstattung
■RSA (Road Sign Assist)*1 (S.249)
*1: Je nach Ausstattung
FunktionStandardeinstel- 
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
PCS (Pre-Collision-System)EinAusO
Warnzeiten anpassenMittelFrühOSpät
FunktionKundenspezifische Ein-
stellung
SpurzentrierungsfunktionEin/AusO
WarntypenSummer/Lenkradvibra-
tionO
AlarmempfindlichkeitHoch/StandardO
FahrzeugschlingerwarnungEin/AusO
Empfindlichkeit der FahrzeugschlingerwarnungHoch/Standard/NiedrigO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
RSA (Road Sign Assist)*2EinAusO
Benachrichtigungsmethode für 
Geschwindigkeitsüberschrei- 
tung*3Nur Anzeige
Keine Benachrichtigung
OAnzeige und Summer
Benachrichtigungsstufe für  
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung
2 km/h
5 km/h
O10 km/h
Benachrichtigungsmethode für 
ÜberholverbotNur AnzeigeKeine BenachrichtigungOAnzeige und Summer
Andere Benachrichtigungsme-
thode (Benachrichtigung über  
nicht möglichen Einstieg)*4Nur Anzeige
Keine Benachrichtigung
OAnzeige und Summer 

447
8
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
8-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
*2: Die RSA-Funktion schaltet sich ein, wenn der Startschalter auf ON gedreht wird.
*3: Wenn ein Tempolimit mit Zusatzschild überschritten wird, ertönt kein Benachrichtigungs- 
summer.
*4: Fahrzeuge mit Navigationssystem mit 7-Zoll-/8-Zoll-Display
■Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Drehzah lbe- 
reich* ( S.234)
*: Je nach Ausstattung
■BSM (Totwinkel-Assistent)* (S.253)
*: Je nach Ausstattung
■Toyota Einparkhilfe-Sensor* (S.259)
FunktionStandardeinstel- 
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit Verkehrszeichenassi-
stent
AusEinO
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
BSM-Funktion (Totwinkel-Assi-
stent)EinAusO
Helligkeit der Außenspiegel-
KontrollleuchteHellAbgedunkeltO
Warnzeitpunkt für Vorhanden-
sein eines sich nähernden 
Fahrzeugs (Empfindlichkeit)
Mittel
Früh
OSpät
Nur wenn Fahrzeug im 
toten Winkel erkannt
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Toyota Einparkhilfe-SensorEinAusO
Summer-LautstärkePegel 2Pegel 1OPegel 3
Erkennungsabstand des vor-
deren MittelsensorsWeitNahO 

585
HV Owner's Manual_Europe_M52N32_de
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C 
Automatische Klimaanlage ................ 294
Klimaanlagenfilter .............................. 353
Ablagemöglichkeiten ........................... 303
Abmessungen....................................... 430
ABS (Antiblockiersystem) ................... 283
Warnleuchte ...................................... 384
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 377
Abschleppöse .................................... 379
Anhängerbetrieb ........................ 171, 172
Zulässige Anhängelast ...................... 430
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 283
AHB (Automatisches Fernlicht) .......... 197
Airbags .................................................... 37
Airbag, Betriebsbedingungen .............. 39
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind 
.......................................................... 42 
Airbags, allgemeine Vorsichtsmaßnah-
men ................................................... 42
Änderungen und Entsorgung von Airbags
.......................................................... 44
Kopf-Seiten-Airbag, Betriebsbedingun- 
gen .................................................... 39
Kopf-Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnah- 
men ................................................... 42
Lage der Airbags ................................. 37
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ...... 46
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 31
Seiten- und Kopf-Seiten-Airbags, 
Betriebsbedingungen ........................ 39
Seiten-Airbag, Betriebsbedingungen .. 39
Seiten-Airbag, Vorsichtsmaßnahmen.. 42
SRS-Airbags ....................................... 37
SRS-Warnleuchte.............................. 384
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten- und 
Kopf-Seiten-Airbags.......................... 42 
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 283 
Akustisches Fahrzeugwarnsystem ...... 79
Alarm ....................................................... 87
Alarm .................................................. 87
Warnsummer .................................... 382
Anfahrkontrolle .................................... 169
Anhängerbetrieb .......................... 171, 172
Annäherungswarnung ......................... 241
Anpassbare Funktionen ...................... 441
Antennen (intelligentes Einstiegs- & 
Startsystem)....................................... 143
Antiblockiersystem (ABS) ................... 283
Warnleuchte ...................................... 384
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 283
Anzeige
Anzeigen ..................................... 95, 100
Anzeigenregelschalter .............. 106, 112
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
....................................................... 234
Einstellungen ............................ 109, 115
Energiemonitor ................................. 122
Geschwindigkeitsbegrenzung ........... 246
Head-Up-Anzeige ............................. 118
Helligkeitsregler für Instrumententafelbe- 
leuchtung.................................. 99, 104 
Kontrollleuchten .................................. 92
LTA (Spurhalteassistent) ................... 230
Multi-Informationsanzeige.......... 105, 111
Toyota Einparkhilfe-Sensor ............... 259
Uhr .............................................. 95, 100
Verbrauchsbildschirm ....................... 122
Warnleuchten .............................. 91, 382
Warnmeldung.................................... 391
Anzeige von Fahrhinweisen........ 106, 113
Anzeige von Fahrzeuginformationen109, 
115