529
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
angelassen werden.
■Um ein Entladen der Batterie zu vermei- den
●Schalten Sie bei ausgeschaltetem Motor Scheinwerfer und Audiosystem aus.
●Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedriger Drehzahl fährt, z. B. bei hohem
Verkehrsaufkommen.
■Wenn die Batterie herausgenommen
oder entladen wird
●Im ECU gespeicherte Informationen wer-
den gelöscht. Wenn die Batterie entladen ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande- ren verlässlichen Werkstatt überprüfen.
●Manche Systeme müssen möglicherweise initialisiert werden. ( S.560)
■Beim Entfernen der Klemmen der Batte-
rie
Wenn die Klemmen der Batterie entfernt wer-
den, werden die im ECU gespeicherten Infor- mationen gelöscht. Wenden Sie sich vor dem
Entfernen der Batterieklemmen an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
■Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität
entlädt sich aufgrund natürlicher Entladung und leichten Verbrauchs durch bestimmte
elektrische Anlagen allmählich selbst, auch
wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug für lange Zeit ungenutzt bleibt,
kann sich die Batterie entladen und der Motor
lässt sich eventuell nicht starten. (Die Batte- rie lädt sich während der Fahrt automatisch
auf.)
■Beim Aufladen oder Austauschen der
Batterie (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
●Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion: In man-chen Fällen ist es nich t möglich, die Türen
bei entladener Batterie mit dem intelligen-
ten Einstiegs- & Startsystem zu entriegeln. Verriegeln oder entriegeln Sie die Türen
mit der Fernbedienung oder dem mechani-
schen Schlüssel.
●Eventuell startet der Motor nach dem Auf-
laden der Batterie nicht beim ersten Ver- such, nach dem zweiten Versuch wird er
jedoch normal starten. Dies ist keine Funk-
tionsstörung.
●Der Modus des Motorschalters wird vom
Fahrzeug gespeichert. Wenn die Batterie wieder angeklemmt wird, kehrt das System
in den Modus zurück, in dem es sich vor
dem Entladen der Batterie befand. Schal-
ten Sie vor dem Abklemmen der Batterie den Motorschalter aus.
Wenn Sie nicht genau wissen, in welchem
Modus sich der Motorschalter vor dem Ent- laden der Batterie befand, seien Sie
besonders vorsichtig beim erneuten Ank-
lemmen der Batterie.
■Beim Austauschen der Batterie
●Verwenden Sie eine Batterie, die den euro-
päischen Vorschriften entspricht.
●Verwenden Sie eine Batterie, deren
Gehäusegröße der der vorherigen Batte- rie entspricht, und die eine gleichwertige
oder höhere 20-Stunden-Kapazität (20HR)
besitzt. • Wenn die Größen abweichen, kann die
Batterie nicht sicher befestigt werden.
• Falls die 20-Stunden-Kapazität niedrig ist, kann sich die Batterie auch dann entladen,
und der Motor kann möglicherweise nicht
mehr gestartet werden, wenn das Fahr- zeug nur für einen kurzen Zeitraum nicht
verwendet wird.
●Wenden Sie sich für Einzelheiten an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
563Was tun, wenn... (Fehlersuche)
Multidrive: Haben Sie den Motor-
schalter gedrückt und gleichzeitig
fest auf das Bremspedal getreten?
( S.164)
Schaltgetriebe: Haben Sie den
Motorschalter gedrückt und gleich-
zeitig fest auf das Kupplungspedal
getreten? ( S.164)
Multidrive: Steht der Schalthebel auf
P? ( S.164)
Befindet sich der elektronische
Schlüssel im erkennbaren Bereich
im Fahrzeug? ( S.124)
Ist das Lenkradschloss entriegelt?
( S.164)
Ist die Batterie des elektronischen
Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann der Motor behelfsmäßig
gestartet werden. ( S.524)
Ist die Batterie entladen? (S.526)
Befindet sich der Motorschalter in
ON?
Wenn Sie den Schalthebel nicht durch Betä- tigung des Bremspedals lösen können, wäh-
rend sich der Motorschalter in ON befindet.
( S.170)
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem: Es ist
gesperrt, um einen Diebstahl des
Fahrzeugs zu verh indern, falls der
Schlüssel vom Motorschalter abge-
zogen wurde. ( S.162)
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem: Es wird auto-
matisch verriegelt, um einen
Diebstahl des Fahrzeugs zu verhin-
dern. ( S.164)
Ist der Fensterverriegelungsschalter
gedrückt?
Wenn der Fensterverriegelungsschalter
gedrückt wird, können di e elektrischen Fen- sterheber mit Ausnahme desjenigen am
Fahrersitz nicht betätigt werden. ( S.141)
Die automatische Abschaltfunktion
wird aktiviert, wenn das Fahrzeug
längere Zeit in ACC oder ON bleibt
(ohne dass der Motor läuft).
( S.167)
Die Warnleuchte für den Sicherheits-
gurt blinkt
Haben Fahrer und Mitfahrer die Sicherheits-
gurte angelegt? ( S.486)
Die Anzeige für die Feststellbremse
leuchtet
Wurde die Feststellbremse gelöst?
( S.176, 177)
Je nach Situation können auch andere
Arten von Warnsummern ertönen.
Der Motor springt nicht an
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- & Startsystem)
Der Schalthebel blockiert in
Stellung P, selbst wenn das
Bremspedal betätigt wird
(Multidrive)
Das Lenkrad kann nicht einge-
schlagen werden, nachdem der
Motor abgestellt wurde
Die Fenster lassen sich durch
Betätigung der Schalter für die
elektrischen Fensterheber nicht
öffnen oder schließen
Der Motorschalter wird automa-
tisch ausgeschaltet (Fahrzeuge
mit intelligentem Einstiegs- &
Startsystem)
Ein Warnsummer ertönt wäh-
rend der Fahrt
567Alphabetischer Index
E
eCall ......................................................... 67
Taste “SOS”......................................... 67
Einfahrhinweise .................................... 149
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .................. 139
Schiebedach ..................................... 142
Einpark-Bremsassistent (für hinter dem
Fahrzeug kreuzenden Fahrzeuge).... 295
Funktion ............................................ 295
Einpark-Bremsassistent (hinter dem
Fahrzeug kreuzende Fahrzeuge) ...... 285
Einpark-Bremsassistent (statische
Objekte) ...................................... 285, 292
Funktion ............................................ 292
Einparkhilfe (Toyota-Einparkhilfe) ...... 271
Einstiegsbeleuchtung .......................... 407
Elektrische Fensterheber
Betätigung ......................................... 139
Einklemmschutzfunktion ................... 139
Fensterverriegelungsschalter ............ 141
Kombinierter Betrieb von Türverriegelung
und Fenster..................................... 140
Elektrische Servolenkung (EPS) ......... 326
Warnleuchte ...................................... 485
Elektronischer Schlüssel..................... 110
Austausch der Batterie ...................... 461
Batteriesparfunktion .......................... 124
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
einwandfrei funktioniert ................... 523
Entfernen von Beschlag
Außenspiegel ............................ 393, 400
Heckscheibe.............................. 393, 400
Windschutzscheibe ................... 393, 399
EPS (Elektrische Servolenkung) ......... 326
Warnleuchte ...................................... 485
Erinnerungsleuchte für Sicherheitsgurt
............................................................. 486
Ersatzreifen ........................................... 510
Aufbewahrungsort ............................. 511
Fülldruck ........................................... 545
F
Fahrbetrieb ........................................... 147
Fahren
Einfahrhinweise ................................ 149
Fahrmodus-Wahlschalter .................. 324
Hinweise für den Winterbetrieb......... 331
Maßnahmen...................................... 147
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 31
Fahrgastleuchten ................................. 406
Wattleistung ...................................... 547
Fahrinformationen ................................. 99
Fahrinformationsanzeige ...................... 97
Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln................. 468
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 175
Wattleistung ...................................... 547
Fahrtstrecke ........................................... 99
Fahrzeug-Identifizi erungsnummer ..... 536
Fahrzeugdatenaufzeichnung .................. 7
Fahrzeuginformationsanzeige .............. 99
Fahrzeugstabilitätsregelung (VSC) .... 326
Fahrzeugstabilitätsregelung+ (VSC+) 326
Fenster
Elektrische Fensterheber .................. 139
Heckscheibenheizung............... 393, 400
Waschanlage .................................... 188
Fensterverriegelungsschalter............. 141
Fernbedienung ..................................... 112
Austausch der Batterie ..................... 461
Batteriesparfunktion .......................... 124
Fernbedienungssystem
Verriegeln/Entriegeln ........................ 112
Festgefahren
Wenn sich das Fahrzeug festfährt .... 533
Feststellbremse
Betätigung................................. 176, 177
Warnleuchte ...................................... 490
Warnmeldung.................................... 179
573Alphabetischer Index
RCTA-Schalter .................................. 280
Rückstellschalter für Reifendruckwar-
nung ................................................ 454
Schalter der Audio-Fernbedienung ... 337
Schalter für Außenspiegel ................. 136
Schalter für die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung ... 245
Schalter für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
maximalem Drehzahlbereich .......... 233
Schalter für elektrische Fensterheber139
Schalter für Feststellbremse ..... 176, 177
Schalter für Geschw indigkeitsregelung
........................................................ 256
Schalter für Heckscheiben- und Außen-
spiegelheizung ................................ 397
Schalter für Lenkradheizung ............. 404
Schalter für Scheibenwischer und Schei-
benwaschanlage ............................. 188
Schalter für Sitzheizung .................... 404
Schalter für Toyota-Einparkhilfe ........ 272
Schalter für Warnblinkanlage ............ 474
Schiebedachschalter ......................... 142
Sprechschalter .................................. 365
Steuerschalter für die Instrumente ...... 96
Taste “SOS”......................................... 67
Taste zum Umschalten der Anzeige
.................................................... 88, 93
Telefonschalter .................................. 365
Türverriegelungsschalter ................... 118
VSC-OFF-Schalter ............................ 327
Zentralverriegelungsschalter ............. 118
Zündschalter ............................. 162, 164
Schalter für LDA (Alarm und Lenkungs-
steuerung bei Fahrspurabweichung)229
Schalter für Nebelscheinwerfer
Schalter ............................................. 187
Schaltgetriebe....................................... 173
Schaltanzeige .................................... 174
Schalthebel
Multidrive ........................................... 168
Schaltgetriebe ................................... 173
Wenn der Schalthebel in Stellung P bloc-
kiert ................................................ 170
Schaltsperrsystem ............................... 170
Scheibenwischer.................................. 188
Scheibenwischerenteiser ............ 395, 402
Scheinwerfer
Automatisches Fernlichtsystem ........ 185
Glühlampen auswechseln................. 468
Lichtschalter...................................... 182
System für verlängerte Scheinwerferbe-
leuchtung ........................................ 183
Wattleistung ...................................... 547
Schiebedach
Betätigung......................................... 142
Einklemmschutzfunktion ................... 142
Kombinierter Betrieb von Türverriegelung
und Schiebedach ........................... 142
Schlüssel
Austausch der Batterie ..................... 461
Batteriesparfunktion .......................... 124
Elektronischer Schlüssel................... 110
Falls Sie Ihre Schlüssel verlieren...... 523
Fernbedienung.................................. 112
Mechanischer Schlüssel ................... 110
Motorschalter ............................ 162, 164
Schlüsselloses Eins tiegssystem 115, 123
Schlüsselnummerplakette................. 110
Warnsummer .................................... 124
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
einwandfrei funktioniert .................. 523
Schlüsselloses Einstiegssystem
Fernbedienung.................................. 112
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem123
Schlussleuchten
Glühlampen auswechseln......... 468, 471
Lichtschalter...................................... 182
Wattleistung ...................................... 547
Schminkspiegel.................................... 419
Schminkspiegelleuchten ..................... 419
Wattleistung ...................................... 547