
192
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen 
Die Einstellung ändert sich bei jeder Ausfüh- 
rung einer Funktion, wie unten gezeigt. (Um 
die Einstellungen dauerhaft zu ändern, las-
sen Sie die Tasten los, warten Sie minde-
stens 5 Sekunden und wiederholen Sie 
Schritt  3.) 
Für Fahrzeuge mit Alarm: Um eine unbeab- 
sichtigte Auslösung des Alarms zu verhin-
dern, verriegeln Sie die Türen mit der 
Fernbedienung und öffnen und schließen Sie  
eine Tür einmal, nachdem die Einstellungen  
geändert wurden. (Wenn innerhalb von 30  
Sekunden, nachdem auf   gedrückt  
wurde, keine Tür geöffnet wird, werden die  
Türen wieder verriegelt und der Alarm wird 
automatisch aktiviert.)
Wenn der Alarm ausgelöst wird, beenden Sie  
ihn sofort. ( S.81)
■Verriegeln der Vordertüren von außen  ohne Schlüssel 
1 Verschieben Sie den Innenverriege- lungsknopf in die Verriegelungsposition.  
( S.194) 
2 Schließen Sie die Tür, während Sie den  Türgriff ziehen. 
Die Tür kann nicht verriegelt werden, wenn  der Startschalter auf ACC oder ON gestellt ist  
oder der elektronische Schlüssel im Fahr- zeug zurückgelassen wurde. 
Der Schlüssel wird möglicherweise nicht kor- rekt erkannt und die Tür ist unter Umständen  
verriegelt.
■Aufprallerkennung für Türschloss- Entriegelungssystem 
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall  ausgesetzt wird, werden alle Türen entrie- 
gelt. Je nach der Stärke des Aufpralls oder  der Art des Unfalls wird das System mögli-cherweise jedoch nicht aktiviert.
■Funktionssignale 
Die Warnblinkanlage zeigt an, dass die Türen  
verriegelt/entriegelt wurden. (Verriegelt: ein- maliges Blinken; Entriegelt: zweimaliges Blin-ken) 
Ein Summer ertönt und zeigt an, dass die  
Fenster betätigt werden.
■Diebstahlschutzfunktion 
Wenn innerhalb von ca. 30 Sekunden nach  dem Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür geöffnet wird, verriegelt die Sicherheitsfunk- 
tion das Fahrzeug automatisch wieder.
■Wenn die Tür nicht mit dem Verriege- lungssensor an der Oberfläche des Tür-griffs verriegelt werden kann 
Wenn die Tür nicht verriegelt werden kann,  
auch wenn der Verriegel ungssensor auf der  Oberfläche des Türgriffs mit einem Finger berührt wird, berühren Sie den Verriege- 
lungssensor mit der Handinnenfläche. Wenn Sie Handschuhe tragen, ziehen Sie diese dazu aus.
Multi-Informations- 
anzeige/PieptonEntriegelungsfunktion
(Fahrzeuge mit Links- lenkung) 
(Fahrzeuge mit  Rechtslenkung) 
Außen: 3 Pieptöne
Innenraum: Einfacher  Piepton
Wenn Sie den Griff der  
Fahrertür anfassen, 
wird nur die Fahrertür 
entriegelt.
Wenn Sie den Griff der 
Beifahrertür oder der 
hinteren Türen anfas-
sen (Fahrzeuge mit 
Verriegelungssensor), 
werden alle Türen 
entriegelt.
Außen: Zweifacher  Piepton 
Innenraum: Einfacher  Piepton
Wenn Sie einen Griff  
der Vordertüren oder 
der hinteren Türen 
anfassen (Fahrzeuge 
mit Verriegelungssen-
sor), werden alle 
Türen entriegelt. 

193
4
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
■Warnsummer für offene Tür 
Ist eine Tür nicht vollständig geschlossen,  ertönt 5 Sekunden lang ein Summer, wenn versucht wird, die Türen abzuschließen.  
Schließen Sie die Tür vollständig, um den  Summton zu beenden, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.
■Einstellen des Alarms (je nach Ausstat- 
tung) 
Beim Verriegeln der Türen wird der Alarm  eingestellt. ( S.81)
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö- rungen des intelligenten Einstiegs- und  
Startsystems oder der Fernbedienung 
 S.212
■Wenn das intelligente Einstiegs- und  Startsystem oder die Funkfernbedie-nung nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Verwenden Sie den mechanischen Schlüs-sel zum Verriegeln und Entriegeln der  
Türen. ( S.560)
●Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbat- 
terie durch eine neue. ( S.515)
■Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist 
Die Türen können nicht mit dem intelligenten  Einstiegs- und Startsystem oder der Fernbe-dienung verriegelt und entriegelt werden.  
Verriegeln oder entriegeln Sie die Türen mit  dem mechanischen Schlüssel. ( S.560)
■Rücksitz-Erinnerungsfunktion
●Um Sie daran zu erinnern, kein Gepäck  o.ä. auf dem Rücksitz zu vergessen, ertönt ein Summer und in der Multi-Informations- 
anzeige wird ca. 6 Sekunden lang eine  Meldung angezeigt, wenn der Startschalter ausgeschaltet wird, nachdem eine der fol- 
genden Bedingungen erfüllt ist. • Das EV-System wird innerhalb von 10 Minuten nach dem Öffnen und Schlie- 
ßen einer Fondtür gestartet. • Nach dem Starten des EV-Systems wurde eine Fondtür geöffnet und geschlossen. 
Wenn jedoch eine Fondtür geöffnet und  
innerhalb von ca. 2 Sekunden wieder  geschlossen wird, kann es sein, dass die Rücksitz-Erinnerungsfunktion nicht funktio- 
niert.
●Die Rücksitz-Erinnerungsfunktion stellt 
anhand des  Öffnens und Schließens einer  Fondtür fest, dass Gepäck o.ä. auf einem Rücksitz abgelegt wurde. Daher kann es  
situationsbedingt vorkommen, dass die  Rücksitz-Erinnerungsfunktion nicht funktio-niert und Sie dennoch Gepäck o.ä. auf  
dem Rücksitz vergessen oder dass die  Funktion unnötigerweise aktiviert wird.
●Die Rücksitz-Erinnerungsfunktion kann aktiviert bzw. deaktiviert werden. ( S.578)
■Kundenspezifische Anpassung 
Einstellungen (z. B. Entriegelung mithilfe  eines Schlüssels) können geändert werden.  
(Anpassbare Funktionen:  S.581)
WARNUNG
■Unfallvermeidung 
Beachten Sie während des Fahrbetriebs  
die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Werden diese Maßnahmen missachtet, kann sich möglicherweise eine Tür öffnen  
und Insassen können herausfallen. Das  kann zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.
●Stellen Sie sicher, dass alle Türen ord- 
nungsgemäß geschlossen und verrie- gelt sind.
●Ziehen Sie während der Fahrt nicht am  
Griff der Türen. Seien Sie besonders vorsichtig mit den Vordertüren. Diese Türen können sich  
öffnen, auch wenn sich der Innenverrie- gelungsknopf in der verriegelten Posi-tion befindet.
●Legen Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen ein, wenn Kinder auf dem Rücksitz befördert werden. 

211
4
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
■Lage der Antennen 
Antennen außerhalb der Fahrgastzelle  
(vorn) 
Antennen außerhalb der Fahrgastzelle  
(hinten) (je nach Ausstattung) 
Antennen innerhalb der Fahrgastzelle 
Antenne im Gepäckraum 
Antenne außerhalb des Gepäckraums
■Effektive Reichweite (Bereiche, in  
denen der elektronische Schlüssel  erkannt wird) 
Beim Verriegeln oder Entriegeln der  
Türen 
Das System kann bedient werden, wenn sich  
der elektronische Schlüssel in einem 
Umkreis von 0,7 m um die Vordertürgriffe, um 
die Fondtürgriffe (je nach Ausstattung) und 
um den Heckklappenöffner befindet. (Es kön-
nen nur die Türen/Klappen betätigt werden, 
die den Schlüssel erkennen.) 
Beim Starten des EV-Systems oder beim  
Ändern der Stellung des Startschalters 
Das System kann bedient werden, wenn sich  
der elektronische Schlüssel im Fahrzeugin-
neren befindet.
■Wenn ein Alarm ertönt oder ein Warn- hinweis angezeigt wird 
Es ertönt ein Alarm und es werden Warnmel- dungen in der Multi-Informationsanzeige  
angezeigt, um unerwartete Unfälle oder  einen Diebstahl des Fahrzeugs durch eine Fehlbedienung zu verhindern. Wenn eine  
Warnmeldung angezeigt wird, ergreifen Sie  entsprechende Maßnahmen unter Beachtung der angezeigten Meldung. 
Wenn nur ein Alarm ertönt, ist eines der fol- genden Probleme aufgetreten, das anhand der beschriebenen Behebungsmaßnahme  
beseitigt werden kann.
Intelligentes Einstiegs- und  
Startsystem
Die folgenden Vorgänge können  
durchgeführt werden, indem Sie  
einfach den elektronischen  
Schlüssel mit sich führen (z.B. in  
Ihrer Tasche). Der Fahrer sollte  
den elektronischen Schlüssel  
immer mit sich führen.
 Verriegeln und Entriegeln der Sei- 
tentüren ( S.191)
Verriegeln und Entriegeln der  
Heckklappe ( S.191)
Starten des EV-Systems  
( S.253) 

212
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
●Wenn ein Außenalarm 5 Sekunden lang  ertönt
●Wenn ein Innenraumalarm wiederholt piept
■Wenn “Schlüssel im Fahrzeug erfasst.”  
in der Multi-Informationsanzeige ange- zeigt wird 
Es wurde versucht, die Türen mit dem Intelli- genten Einstiegs- und Startsystem zu verrie- 
geln, während sich der elektronische  Schlüssel noch im Fahrzeug befand. Holen Sie den elektronischen Schlüssel aus dem  
Fahrzeug und verriegeln Sie die Türen  erneut.
■Batteriesparfunktion 
Die Batteriesparfunktion wird aktiviert um zu  verhindern, dass sich die Batterie des elek- 
tronischen Schlüssels und die 12-V-Batterie  entladen, wenn das Fahrzeug über einen län-geren Zeitraum nicht betrieben wird.
●In den folgenden Situationen kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis das  
intelligente Einstiegs- und Startsystem die  Türen entriegelt.• Der elektronische Schlüssel verblieb 10  
Minuten oder länger in einem Bereich von  ca. 2 m außerhalb des Fahrzeugs.• Das intelligente Einstiegs- und Startsystem  
wurde 5 Tage oder länger nicht verwendet.
●Wenn das intelligente Einstiegs- und Start-
system 14 Tage oder länger nicht verwen- det wurde, können mit Ausnahme der Fahrertür keine anderen Türen entriegelt  
werden. Umfassen Sie in diesem Fall den  Griff der Fahrertür oder verwenden Sie die Fernbedienung oder den mechanischen  
Schlüssel, um die Türen zu entriegeln.
■Aktivieren des Batteriesparmodus eines  elektronischen Schlüssels
●Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist, wird die Entladung der Batterie minimiert, indem der Empfang von Funkwellen deak- 
tiviert wird. 
Drücken Sie zweimal auf  , während Sie  
 gedrückt halten. 
Überprüfen Sie, ob die Leuchte am elektroni- 
schen Schlüssel 4 Mal blinkt.
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist,  
kann das intelligente Einstiegs- und Startsy-
stem nicht verwendet werden. Zum Beenden  
der Funktion drücken Sie eine beliebige  
Taste auf dem elektronischen Schlüssel.
●Elektronische Schlüssel, die über längere  Zeiträume nicht verwendet werden, kön- 
nen vorher in den Batteriesparmodus ver- setzt werden.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö-rungen 
Das Intelligente Einstiegs- und Startsystem 
SituationBehebungsmaß-
nahme
Es wurde versucht, 
das Fahrzeug zu ver-
riegeln während eine 
Tür geöffnet war.
Schließen Sie alle 
Türen und verriegeln 
Sie die Türen erneut.
SituationBehebungsmaß-
nahme
Der Startschalter 
wurde auf ACC 
gedreht, während die 
Fahrertür geöffnet 
war (die Fahrertür 
wurde geöffnet, wäh-
rend sich der Start-
schalter in der 
Stellung ACC 
befand).
Schalten Sie den 
Startschalter aus und 
schließen Sie die 
Fahrertür.
Der Startschalter 
wurde ausgeschal-
tet, während die Fah-
rertür geöffnet war.
Schließen Sie die 
Fahrertür. 

214
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
●Wenn die Verriegelung mittels Verriege- lungssensor erfolgt, werden Erkennungssi-gnale bis zu zwei Mal hintereinander  
angezeigt. Danach werden keine Erken- nungssignale mehr angezeigt.
●Wenn die Fernbedienung zum Verriegeln der Türen verwendet wird und der elektro-nische Schlüssel in der Nähe des Fahr- 
zeugs ist, kann es sein, dass die Tür mit  der Einstiegsfunktion nicht entriegelt wird. (Verwenden Sie die Fernbedienung, um  
die Türen zu entriegeln.)
●Wenn Sie beim Berühren des Türverriege-
lungssensors Handschuhe tragen, kann  der Verriegelungsvorgang verzögert oder verhindert werden. Ziehen Sie die Hand- 
schuhe aus, und berühren Sie den Verrie- gelungssensor erneut.
●Wenn der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel innerhalb der Reichweite befindet, kann sich die Tür wie- 
derholt verriegeln und entriegeln. Befol- gen Sie in dem Fall die folgenden Behebungsmaßnahmen: 
• Platzieren Sie den elektronischen Schlüs- sel in einem Abstand von 2 m oder mehr vom Fahrzeug entfernt. (Achten Sie dar- 
auf, dass der Schlüssel nicht gestohlen  wird.)• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des  
elektronischen Schlüssels, um das Intelli- gente Einstiegs- und Startsystem zu deak-tivieren. ( S.212)
●Wenn sich der elektronische Schlüssel im  Fahrzeuginneren befindet und ein Türgriff  
während der Fahrzeugwäsche nass wird,  erscheint unter Umständen eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige und es  
ertönt ein Summer außerhalb des Fahr- zeugs. Zum Abstellen des Alarms verrie-geln Sie alle Türen.
●Der Verriegelungssensor funktioniert even-tuell nicht ordnungsgemäß, wenn er mit  
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung  kommt. Reinigen Sie den Verriegelungs-sensor, und versuchen Sie erneut, ihn in  
Betrieb zu nehmen.
●Ein plötzliches Annähern in den Wirkbe-
reich oder an den Türgriff kann die Entrie- gelung der Türen verhindern. Führen Sie in  
dem Fall den Türgriff in die ursprüngliche  Position zurück und stellen Sie sicher, dass die Türen entriegelt werden, bevor  
der Türgriff erneut betätigt wird.
●Wenn sich im Erkennungsbereich ein 
anderer elektronischer Schlüssel befindet,  kann es nach dem Betät igen des Türgriffs  etwas länger dauern, bis die Türen entrie- 
gelt sind.
■Wenn das Fahrzeug über einen länge- ren Zeitraum nicht gefahren wird
●Halten Sie den elektronischen Schlüssel mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt, um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu ver- 
hindern.
●Das intelligente Einstiegs- und Startsystem 
kann im Voraus deaktiviert werden.
●Das Versetzen des elektronischen Schlüs-
sels in den Batteriesparmodus hilft, einer  Entladung der Schlüsselbatterie vorzubeu-gen. ( S.212)
■Ordnungsgemäße Bedienung des  
Systems 
Tragen Sie den elektronischen Schlüssel  immer bei sich, wenn Sie das System bedie-nen. Bringen Sie den elektronischen Schlüs- 
sel nicht zu nahe an das Fahrzeug, wenn Sie  das System von außerhalb des Fahrzeugs bedienen. 
In Abhängigkeit von der Position und der Art,  
wie der Schlüssel gehalten wird, kann er  unter Umständen nicht korrekt erkannt wer-den. In dem Fall funktioniert das System  
möglicherweise nicht ordnungsgemäß. (Der  Alarm kann versehentlich auslösen oder die Türverriegelungssperre funktioniert nicht.)
■Wenn das intelligente Einstiegs- und  
Startsystem nicht ordnungsgemäß  funktioniert
●Wenn die Türen sich nicht verriegeln oder entriegeln lassen, gehen Sie folgenderma-ßen vor. 
• Bringen Sie den elektronischen Schlüssel  in die Nähe des Türgriffs und führen Sie die Verriegelung oder Entriegelung durch. 
• Verwenden Sie die Fernbedienung. 
Ist das Verriegeln oder Entriegeln der Türen 
mit den obigen Methoden nicht möglich, ver- 

215
4
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
wenden Sie den mechanischen Schlüssel.  
( S.560) 
Wenn der mechanische Schlüssel jedoch bei  
aktiviertem Alarm verwendet wird, wird der 
Warnton ausgegeben. ( S.81)
●Wenn das EV-System nicht gestartet wer- den kann, siehe S.561
■Kundenspezifische Anpassung 
Einstellungen (z.B. des intelligenten Ein- stiegs- und Startsystems) können geändert  
werden. (Anpassbare Funktionen:S.582) 
Wenn das Intelligente Einstiegs- und Startsy- stem durch eine kundens pezifische Einstel- 
lung deaktiviert wurde, siehe  Beschreibungen der folgenden Vorgänge.
●Verriegeln und Entriegeln der Türen:Verwenden Sie die Funkfernbedienung oder den mechanischen Schlüssel.  
( S.191, 560)
●Starten des EV-Systems und Ändern der  
Stellung des Startschalters:  S.561
●Anhalten des EV-Systems:S.255
WARNUNG
■Hinweise zu möglichen Störungen  
der Funktion anderer elektronischer  Geräte
●Personen mit implantierbaren Herz-schrittmachern, Schrittmachern für die  
kardiale Resynchronisationstherapie  oder implantierbaren Kardioverter-Defi-brillatoren sollten einen gewissen  
Abstand zu den Antennen des intelli- genten Einstiegs- und Startsystems ein-halten. ( S.211) Die Funkwellen  
können die Funktion solcher Geräte  beeinträchtigen. Bei Bedarf kann die Einstiegsfunktion deaktiviert werden.  
Näheres zur Frequenz von Funkwellen  und zum Zeitpunkt des Aussendens der Funkwellen erfahren Sie von jedem  
Toyota-Vertragshändler bzw. Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb. Konsultieren  
Sie Ihren Arzt und erkundigen Sie sich,  ob Sie die Einstiegsfunktion deaktivie-ren sollten.
●Personen, die andere elektrische medi-zinische Geräte als implantierbare Herz-schrittmacher, Schrittmacher für die  
kardiale Resynchronisationstherapie  oder implantierbare Kardioverter-Defi- 
brillatoren verwenden, sollten beim Her- steller des jeweiligen Geräts Informationen über den Betrieb unter  
der Einwirkung von Funkwellen einho- len.Funkwellen können unerwartete Auswir- 
kungen auf den Betrieb solcher medizi- nischen Geräte haben. 
Wenden Sie sich für ausführliche Informa- 
tionen zur Deaktivierung der Einstiegs- funktion an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder  
einen anderen kompetenten Fachbetrieb. 

359
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Der Summer kann vor schnelleren  
Fahrzeugen warnen, die sich aus einer 
größeren Entfernung annähern. 
Beispiel:
■Voraussetzungen für den Betrieb der  RCTA-Funktion 
Die RCTA-Funktion ist aktiv, wenn die folgen- den Bedingungen erfüllt sind:
●Der Startschalter ist in Stellung ON.
●Die RCTA-Funktion ist eingeschaltet.
●Die Schaltstellung R ausgewählt ist.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ca. 15 km/h.
●Die Geschwindigkeit des sich annähern-den Fahrzeugs beträgt zwischen ca. 8  
km/h und 56 km/h.
■Ändern der Summerlautstärke 
Die Summerlautstärke kann in der Multi-Infor- mationsanzeige angepasst werden. 
Die Lautstärke des RCTA-Summers kann  
unter   in der Multi-Informationsanzeige  
eingestellt werden. ( S.354)
■Vorübergehendes Stummschalten eines  Summers 
Wenn ein Objekt erkannt wird, wird der  
Schalter für die vorübergehende Stumm-
schaltung in der Multimedia-Anzeige ange-
zeigt. 
Wählen Sie  , um die Summer des  
Toyota Einparkhilfe-Sensors, des RCTA- 
Systems und des RCD-Systems stummzu-
schalten. 
Die Stummschaltung wird in den folgenden  
Situationen automatisch aufgehoben:
●Wenn die Schaltstellung geändert wird.
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit eine  bestimmte Geschwindigkeit überschreitet.
●Wenn eine Störung an einem Sensor vor-liegt oder das System vorübergehend nicht  
verfügbar ist.
●Wenn die Bedienfunktion manuell deakti-
viert wird.
●Wenn der Startschalter ausgeschaltet ist.
■Bedingungen, unter denen das System 
keine Fahrzeuge erkennt 
Die RCTA-Funktion ist nicht für die Erken- nung folgender Fahrzeugtypen und/oder Objekte konzipiert:
●Fahrzeuge, die sich direkt von hinten annähern
●Fahrzeuge, die in einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug rückwärts fahren
●Fahrzeuge, die der Sensor bedingt durch Hindernisse nicht erkennen kann
●Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte  
Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche  
Objekte*
●Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger 
Sich annä- 
herndes 
Fahrzeug
Geschwindig-
keit
 Unge- 
fähre  
Alarmentfer-
nung
Schnell56 km/h40 m
Langsam8 km/h5,5 m 

375
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
des Fahrzeugs durch die Bremssteuerung  vergangen.• Das Bremspedal wird betätigt, nachdem  
das Fahrzeug durch die Bremssteuerung  angehalten wurde.• Es nähert sich kein Fahrzeug mehr dem  
Fahrzeugheck von links oder rechts.
■Erkennungsbereich 
Der Erkennungsbereich für fahrende Fahr- zeuge im Heckbereich des Fahrzeugs weicht vom Erkennungsbereich der RCTA-Funktion  
ab ( S.358). Daher wird die Erkennung von  fahrenden Fahrzeugen im Heckbereich des Fahrzeugs unter Umständen nicht aktiviert,  
obwohl die RCTA-Funktion ein Hindernis  erkannt hat und einen Alarm ausgibt.
■RCTA-Summer 
Unabhängig davon, ob die RCTA-Funktion  ein- oder ausgeschaltet ist, ertönt der Sum- 
mer, wenn das PKSB-System (Einparkunter- stützungs-Bremse) nicht deaktiviert ist und ein Bremssteuerungseingriff erfolgt.
■Situationen, in denen das System unter  
Umständen nicht ordnungsgemäß  arbeitet 
 S.360
■Situationen, in denen das System unter  Umständen aktiv ist, auch wenn keine  
Kollisionsgefahr besteht 
 S.361
*: Je nach Ausstattung
Wenn beim Rückwärtsfahren ein Fuß- 
gänger hinter dem Fahrzeug erkannt 
wird oder wenn das Bremspedal nicht 
oder erst spät betätigt wird. 
Es wird eine Meldung angezeigt, in der 
Fußgänger im Heckbereich  
des Fahrzeugs*
Wenn der Heckkamerasensor  
beim Rückwärtsfahren einen Fuß- 
gänger hinter dem Fahrzeug  
erkennt und das System feststellt,  
das eine hohe Wahrscheinlichkeit  
eines Zusammenstoßes mit dem  
erkannten Fußgänger besteht,  
ertönt ein Summer. Wenn das  
System feststellt, dass die Wahr- 
scheinlichkeit eines Zusammen- 
stoßes mit dem erkannten  
Fußgänger extrem hoch ist, wer- 
den die Bremsen automatisch  
betätigt, um die Wucht des Auf- 
pralls zu verringern.
Beispiele für den Betrieb des  
Systems
Multimedia-Anzeige