
210
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Systems blinkt. Schließen Sie zum Ausschal- ten des Summtons die Fahrertür.
■Die Schutzfunktion des Stop & Start-Systems
●Wenn die Lautstärke des Audiosystems sehr hoch ist, kann die Tonausgabe des
Audiosystems plötzlich ausgeschaltet wer- den, um den Batterieverbrauch zu reduzie-ren. Halten Sie die Lautstärke des
Audiosystems auf einem moderaten Level, um das Ausschalten des Audiosystems zu verhindern. Wenn das Audiosystem aus-
geschaltet wurde, schalten Sie den Motor- schalter aus, warten Sie mindestens 3 Sekunden und drehen Sie den Schalter
dann auf ACC oder ON, um das Audiosy- stem wieder zu aktivieren.
●Das Audiosystem kann unter Umständen nicht aktiviert werden, wenn die Batterie-klemmen abgeklemmt und dann wieder
angeschlossen werden. Schalten Sie in diesem Fall den Motorschalter aus und wiederholen Sie dann den folgenden Vor-
gang zweimal, um das Audiosystem nor- mal zu aktivieren.• Drehen Sie den Motorschalter in den
Modus ON und dann auf OFF.
■Austausch der Batterie
S.347
■Wenn die Kontrollleuchte für abgebro- chenes Stop & Start-System ständig blinkt
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung im System vor. Lassen Sie das Fahr- zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü- fen.
■Wenn “Fehlfunktion des Stop & Start-Systems Bitte Händler kontaktieren” in
der Multi-Informationsanzeige ange- zeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö- rung im System vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
WARNUNG
■Wenn das Stop & Start-System in
Betrieb ist
Deaktivieren Sie das Stop & Start-System, während sich das Fahrzeug in einem schlecht belüfteten Bereich befindet.
Wenn es nicht deaktiviert wird, kann der
Motor unerwartet automatisch neu gestar- tet werden, sodass sich Abgase ansam-meln und in das Fahrzeug eindringen, was
eine schwere Gesundheitsgefährdung oder den Tod zur Folge haben kann.
●Verlassen Sie das Fahrzeug nicht, wenn der Motor durch das Stop & Start-
System angehalten wurde (während die Kontrollleuchte für das Stop & Start-System leuchtet). Durch die automati-
sche Motorstartfunktion kann es zu einem Unfall kommen.
●Betätigen Sie das Bremspedal und zie-
hen Sie bei Bedarf die Feststellbremse an, während der Motor durch das Stop & Start-System angehalten wurde (bei
leuchtender Kontrollleuchte für das Stop & Start-System).
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
In folgenden Situationen funktioniert das Stop & Start-System möglicherweise nicht
korrekt. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb über- prüfen.
●Während der Sicherheitsgurt des Fah-rers angelegt ist, blinkt die Warnleuchte
für den Sicherheitsgurt des Fahrer- und Beifahrersitzes.
●Obwohl der Sicherhei tsgurt des Fahrers
nicht angelegt ist, leuchtet die Warn- leuchte für den Sicherheitsgurt des Fah-rer- und Beifahrersitzes nicht.

211
4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Je nach Ausstattung
■Lage und Arten von Sensoren
Vordere Ecksensoren
Vordere Mittelsensoren
Hintere Ecksensoren
Hintere Mittelsensoren
■Anzeige
Wenn die Sensoren ein Objekt erken-
nen, wie z.B. eine Wand, wird eine Gra-
fik in der Multi-Informationsanzeige in
Abhängigkeit von der Position und vom
HINWEIS
●Obwohl die Fahrertür geschlossen ist,
leuchtet die Türkontrollleuchte oder die Innenbeleuchtung geht an, wenn sich der Innenleuchten-Schalter in der Tür-
position befindet.
●Obwohl die Fahrertür geöffnet ist, leuch- tet die Türkontrollleuchte nicht oder die
Innenbeleuchtung geht nicht an, wenn sich der Innenleuchten-Schalter in der Türposition befindet.
■Wenn der Motor abgewürgt wird (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
Wenn das Stop & Start-System aktiviert ist und das Kupplungspedal schnell durchge-
treten wird, kann der Motor neu gestartet werden.
Toyota Einparkhilfe- Sen-
sor*
Die Entfernung von Ihrem Fahr-
zeug zu Objekten, wie z.B. zu
Wänden, beim parallelen Einpar-
ken oder beim Manövrieren in
einer Garage wird von Sensoren
gemessen und über die Multi-
Informationsanzeige und einen
Summer kommuniziert. Prüfen Sie
immer den Umgebungsbereich,
wenn Sie dieses System verwen-
den.
Systemkomponenten

290
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Motorraum: Sicherungskasten Typ A
Sicherungsplan und Amperezahl
SicherungAmpereSchaltkreis
1BBC_NO.350Stop & Start-System
2AMP_NO.220JBL-Audiosystem

291
6
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Motorraum: Sicherungskasten Typ B
SicherungAmpereSchaltkreis
1INP STD No.1-2100
P/SEAT_P, S/ROOF, DOME, OBD, ECU_ACC,
SFT_LOCK_ACC, P/OUTLET_NO.1, DOOR_-
BACK, DOOR_RL, DOOR_RR, DOOR_F/R,
DOOR_F/L, HTR (AUTO), DOME_CUT
2INP STD NO.1-380
RR_WIPER, BKUP_LP, ECU_IGR_NO.2,
A/BAG_IGR, ECU_IGR_NO.3, ECU_IGR_NO.4,
ECU_IGR_NO.1, AM2, DCM, STOP, HAZ, ECU-
B_NO.2, ECU-B_NO.1, AM1
3INP STD NO.1-1100PDB (IC)-System, MIR_HTR
4STD PI NO.180Stromintegration
5EPS60Elektrische Servolenkung
6SUB RB BATT80Stop & Start-System, JBL-Audiosystem
7FAN NO.130Elektrisches Kühlgebläse
8ABS NO.150Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätsregelung
9BBC NO.130Stop & Start-System
10ABS NO.230Antiblockiersystem, Fahrzeugstabilitätsregelung
11ST NO.130Anlassersystem

292
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
6-3. Wartung in Eigenregie
■Nach dem Wechseln einer Sicherung
●Achten Sie beim Anbringen des Deckels
darauf, dass die Nase fest einrastet.
●Wenn die Leuchten auch nach dem Aus-
tausch der Sicherung nicht funktionieren, muss möglicherweise eine Glühlampe ersetzt werden. ( S.294)
●Wenn die ersetzte Sicherung wieder durchbrennt, lassen Sie das Fahrzeug von
12EFI-MAIN NO.220
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzan-
lage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Stop & Start-System
13TOWING B20Fahrradhaltersystem
14EFI-MAIN NO.120
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzan-
lage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Stop & Start-System, Kühlgebläse
15HORN10Hupe
16WIPER30Frontscheibenwischer
17D/C CUT30Mehrdüsen-Einspritzanlage
18BBC NO.230Stop & Start-System
19EFI NO.310
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzan-
lage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Stop & Start-System
20EFI NO.510
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzan-
lage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Stop & Start-System
21ECU-IGP NO.310
Bremsleuchtenschalter, Gateway-ECU, Wegfahr-
sperren-ECU, Stop & Start-System, Sitzheizungs-
schalter
22ECU-IGP NO.17.5Ergonomisch gesteuertes Getriebesystem
23DIM RH15Scheinwerferanlage
24BATT-S NO.15Batteriesensor
25IGP MAIN25Scheibenwaschanlage, Zündsystem
26DIM LH15Scheinwerferanlage
27EFI NO.17.5
Elektronische Mehrdüsen-Einspritzan-
lage/sequenzielle elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage, Stop & Start-System
28ECU-IGP NO.25Schaltsperren-ECU
29INJ7.5IG-Spule, EFI-ECU
30WASHER15Wischermodul
SicherungAmpereSchaltkreis

304
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-1. Wichtige Informationen
7-1.Wichtige In formatione n
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Zum Ausschalten der Warnblinkfunktion
drücken Sie den Schalter nochmals.
■Warnblinkanlage
●Wenn die Warnblinkanlage bei abgestell-
tem Motor über einen längeren Zeitraum verwendet wird, kann die Batterie entladen werden.
●Beim Auslösen (Aufblasen) eines der SRS-Airbags oder im Fall eines starken
Heckaufpralls schaltet sich die Warnblink- anlage automatisch ein.Nach einer Betriebszeit von ca. 20 Minuten
schaltet sich die Warnblinkanlage automa- tisch aus. Zum manuellen Ausschalten der Warnblinkanlage drücken Sie zweimal den
Schalter. (Je nach Stärke des Aufpralls und Bedin-gungen der Kollision schaltet sich die
Warnblinkanlage möglicherweise nicht automatisch ein.)
1 Treten Sie ununterbrochen mit bei-
den Füßen auf das Bremspedal, um
es fest nach unten zu drücken.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wieder-
holt, da es dadurch zum Anhalten des Fahr- zeugs noch stärker betätigt werden muss.
2 Stellen Sie den Schalthebel auf N.
Wenn der Schalthebel auf N
geschaltet werden konnte
3 Halten Sie das Fahrzeug nach dem
Abbremsen an einer sicheren Stelle
am Straßenrand an.
4 Stellen Sie den Motor ab.
Wenn der Schalthebel nicht auf N
geschaltet werden kann
3 Halten Sie das Bremspedal weiter-
hin mit beiden Füßen gedrückt, um
das Fahrzeug so stark wie möglich
abzubremsen.
4 Führen Sie folgende Schritte aus,
um den Motor abzuschalten:
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
Schalten Sie den Motorschalter auf ACC.
War nblinkanlage
Mit der Warnblinkanlage werden
andere Fahrer darauf aufmerksam
gemacht, dass das Fahrzeug
wegen eines Defekts oder aus
anderen Gründen auf der Straße
angehalten werden musste.
Bedienhinweise
Wenn Ihr Fahrzeug auf-
grund eines Notfalls ange-
halten werden muss
Führen Sie in einem Notfall, in
dem es unmöglich ist, das Fahr-
zeug auf herkömmliche Weise zu
stoppen, das folgende Verfahren
zum Anhalten des Fahrzeugs aus:
Anhalten des Fahrzeugs

310
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
■Beim Abschleppen
Wenn der Motor nicht läuft, arbeiten Brems- kraftverstärker und Servolenkung nicht, wodurch ein höherer Kraftaufwand zum
Bremsen und Lenken er forderlich wird.
■Radbolzenschlüssel*1, 2
Der Radbolzenschlüssel ist im Gepäckraum untergebracht. ( S.334)*1: Je nach Ausstattung
*2: Wenn in Ihrem Fahrzeug kein Radbolzen-
schlüssel vorhanden ist, können Sie bei
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb einen
Radmutternschlüssel erwerben.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß- nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-licher Verletzungen.
■Beim Abschleppen
●Wenn Sie zum Abschleppen Kabel oder Ketten verwenden, vermeiden Sie plötz-liche Anfahrmanöver usw., da diese die
Abschleppösen, das Kabel oder die Ket- ten stark beanspruchen. Abschleppö-sen, Kabel oder Ketten könnten
beschädigt werden, absplitternde Fahr- zeugteile könnten Personen treffen und ernsthafte Schäden verursachen.
●Schalten Sie den Motorschalter nicht aus.Es besteht die Möglichkeit, dass das
Lenkrad gesperrt wird und nicht mehr betätigt werden kann.
■Montage der Abschleppösen an das
Fahrzeug
Stellen Sie sicher, dass die Abschleppö- sen sicher montiert sind.Wenn sie nicht sicher montiert sind, kön-
nen sich die Abschleppösen während des Abschleppvorgangs lösen.
HINWEIS
■Schutz des Fahrzeugs vor Beschädi-
gungen beim Abschleppen
Befestigen Sie Kabel oder Ketten nicht an Aufhängungsbauteilen.
■Abschleppen eines Fahrzeugs mit
Stop & Start-System
Wenn das Fahrzeug so abgeschleppt wer- den muss, dass alle vier Räder den Boden berühren, sind zum Schutz des Systems
zuvor folgende Schritte auszuführen. Schalten Sie den Motorschalter aus und starten Sie dann den Motor oder drehen
Sie den Motorschalter auf ON.

317
7
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Kontrollleuchte für abgebrochenes Stop & Start-System (Warnsummer)
■Anzeige für ausgeschalteten Toyota Einparkhilfe-Sensor (Warnsummer)
■PCS-Warnleuchte
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
Meldet eine Funktionsstörung im Stop & Start-System
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
(je nach Ausstat- tung)
Weist auf eine Funktionsstörung des Toyota Einparkhilfe-Sensors hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Weist darauf hin, dass das System vorübergehend nicht zur Verfü gung
steht, da möglicherweise ein Sensor verschmutzt oder mit Eis us w.
bedeckt ist.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
( S.213)
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt oder leuchtet)
Wenn gleichzeitig ein Summer ertönt:
Zeigt an, dass eine Störung im PCS (Pre-Collision-System) aufge treten ist.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn kein Summer ertönt:
Das PCS (Pre-Collision-System) ist vorübergehend nicht verfügba r, unter
Umständen ist eine Behebungsma ßnahme erforderlich.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
( S.164, 320)
Wenn das PCS- (Pre-Collision-System) oder das VSC-System (Fahrz eug-
stabilitätsregelung) deaktiviert ist, leuchtet die PCS-Warnleuc hte.
S.220