2022 PEUGEOT 301 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 260

PEUGEOT 301 2022  Betriebsanleitungen (in German) 31
Verlust der Schlüssel
Wenden Sie sich mit dem Fahrzeugschein, 
Ihrem Personalausweis und falls möglich mit 
dem Etikett mit den Schlüsselcodes an einen 
PEUGEOT-Vertragspartner.
Der PEUGEOT-Vert

Page 34 of 260

PEUGEOT 301 2022  Betriebsanleitungen (in German) 32
Alarmanlage
System zum Schutz Ihres Fahrzeugs 
vor Diebstahl und Einbruch. Es umfasst 
Rundumschutz und Autoprotect-Funktion.
Rundumschutz
Das System sichert das Fahrzeug gegen unbefugtes 
Öffnen.

Page 35 of 260

PEUGEOT 301 2022  Betriebsanleitungen (in German) 33
Türen
Öffnen
Von außen
Von innen
Schließen
Wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist:-  
b
 ei laufendem Motor  für die 
Dauer einiger Sekunden diese 
Warnleuchte in Verbindung 
mit einer M

Page 36 of 260

PEUGEOT 301 2022  Betriebsanleitungen (in German) 34
Kofferraum
Öffnen
Entriegelung und Aufstellen 
des Kofferraums mit der 
Fernbedienung
F Drücken Sie länger als eine Sekunde auf die mittlere Taste 
der Fernbedienung.
Der Kofferraumdeckel wird l

Page 37 of 260

PEUGEOT 301 2022  Betriebsanleitungen (in German) 35
Verriegeln/Entriegeln von 
innen
F Drücken Sie diesen Knopf, um die Türen und den Kofferraum zu verriegeln oder zu entriegeln.
Wenn eine der Türen geöffnet ist, er folgt 
die Zentralverriegelun

Page 38 of 260

PEUGEOT 301 2022  Betriebsanleitungen (in German) 36
Elektrische Bedienelemente
Deaktivierung der 
Fensterheberschalter hinten
Drücken Sie zum Schutz Ihrer Kinder 
diesen Schalter, um die Fensterheber 
an den Hintertüren unabhängig von 
ihrer Stel

Page 39 of 260

PEUGEOT 301 2022  Betriebsanleitungen (in German) 37
Vordersitze
Aus Sicherheitsgründen müssen 
Einstellungen des Fahrersitzes unbedingt 
bei stehendem Fahrzeug durchgeführt 
werden.
Längsverstellung
Bevor Sie einen Sitz zurückschieben, 
stellen

Page 40 of 260

PEUGEOT 301 2022  Betriebsanleitungen (in German) 38
Einstellung der Kopfstütze 
in der Höhe
Die Rasten im Gestänge der 
Kopfstütze verhindern, dass sich 
diese von selbst absenkt; dies ist eine 
Sicherheitskomponente bei einem 
Aufprall.
Bei ric