4
TA
Drücken Sie auf LIST, um die
Liste der empfangenen Sender
anzuzeigen, die in alphabetischer
Reihenfolge geordnet sind.
Wählen Sie den
gewünschten Radiosender
durch Drehen des
Drehreglers und bestätigen
Sie durch Drücken.
Durch einmaliges Drücken
kann man zum nächsten
oder vorherigen Buchstaben
übergehen (z. B.
A, B, D, F,
G, J, K,...).
Drücken Sie lange auf L I S T, um die
Liste der Radiosender zu erstellen
oder aktualisieren, der Audioempfang
wird momentan unterbrochen.
RDS
Wird RDS angezeigt, so kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden.
Unter bestimmten Bedingungen ist die
Verfolgung eines RDS-Senders nicht
im ganzen Land gewährleistet, da die
Radiosender das Gebiet nicht zu 100
%
abdecken. Daraus erklärt sich, dass
auf einer Fahrstrecke der Empfang des
Senders verloren gehen kann.
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie
auf OK, um das Kontextmenü
anzuzeigen.
Wählen Sie „ RDS“ und bestätigen
Sie, um Ihre Auswahl zu
speichern.
„ RDS “ wird auf dem Display
angezeigt.
Verkehrsmeldung anhören
Bei der Funktion TA (Traffic
Announcement) werden TA-
Warnmeldungen vorrangig abgehört.
Die Aktivierung dieser Funktion erfordert
den einwandfreien Empfang eines
Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende
Audio- Quelle (Radio, CD, USB...)
automatisch ab, um die Verkehrsnachricht
zu empfangen. Der normale Abspielmodus
der Media- Quelle wird gleich nach
Beendigung der Meldung fortgeführt.
Drücken Sie auf TA , um den
Empfang von Verkehrsmeldungen
zu aktivieren oder deaktivieren.
Textinfos anzeigen
Textinfos sind Informationen, die
vom Radiosender in Bezug auf die
Ausstrahlung des Senders oder einen
wiedergegebenen Song übertragen
werden.
Bluetooth®-Audiosystem
5
Bildschirm C
Wenn das Radio auf dem Display
angezeigt wird, drücken Sie
auf OK, um das Kontextmenü
anzuzeigen.
Drehen Sie die den Drehregler,
um „R ADIOTEXT“ auszuwählen
und drücken Sie ihn, um die
Einstellung zu speichern.
Media
CD-Audio
Eine CD hören
Ver wenden Sie nur runde CDs mit
einem Durchmesser von 12 cm.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs
oder mit einem eigenen CD-Brenner
kopierte CDs können unabhängig von
der Qualität des Original-CD-Players zu
Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die Taste EJECT
zu drücken, eine CD in den CD-Player
ein, das Abspielen beginnt automatisch.
Um eine bereits eingelegte
CD zu hören, drücken Sie
mehrmals auf die Taste SRC/
TEL und wählen Sie „CD “.
Drücken Sie auf eine der
Tasten, um einen CD-Titel
anzuwählen.
Drücken Sie auf die Taste
LIST , um die Liste mit den
CD-Titeln anzeigen zu lassen. Für einen schnellen Vorlauf
bzw. Rücklauf, halten Sie
diese Taste gedrückt.
CD, USB
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit
der Erweiterung „.mp3“ oder „.wma“
mit einer konstanten oder variablen
Komprimierungsrate von 32
Kbps bis
320
Kbps ab.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit
weniger als 20 Zeichen zu vergeben
und Sonderzeichen (z.
B.: „ ? ; ù)
zu vermeiden, um Probleme bei
der Wiedergabe oder Anzeige zu
vermeiden.
Die lesbaren Abspiellisten sind vom Typ.
m3u und.pls.
Die Anzahl der Dateien ist auf 5
000
in 500
Verzeichnissen auf maximal 8
Ebenen begrenzt.
.
Bluetooth®-Audiosystem
8
VOL+
VOL-
Drücken Sie mehr fach
hintereinander auf SRC/TEL,
bis der Geräteteil „ AUX“
angezeigt wird.
Anzeige und Bedienung erfolgen über das
mobile Abspielgerät.
Streaming – Wiedergabe von
Audiodateien über Bluetooth®
Je nach Kompatibilität des Mobiltelefons
Das Streaming ermöglicht die Wiedergabe
von Musikdateien über die Lautsprecher
des Fahrzeugs.
Das Telefon muss die zugehörigen
Bluetooth-Profile ver walten können
(Profile A2DP/AVRCP).
Koppeln/Verbinden Sie das Telefon: siehe
Abschnitt TELEFON.
In einigen Fällen muss das Abspielen der
Audiodateien über das Telefon erfolgen.
Die Abspielqualität hängt von der
Sendequalität des Telefons ab.
Wiedergabemodus
Folgende Wiedergabearten stehen zur
Verfügung:
-
N
ormal: Die Titel werden entsprechend
der Anordnung der gewählten Dateien
der Reihenfolge nach abgespielt.
-
Zu
fallsauswahl: Die Titel werden
aus der Titelliste eines Albums oder
eines Verzeichnisses nach dem
Zufallsprinzip wiedergegeben.
-
Zu
fallsauswahl alle: die Titel werden
nach dem Zufallsprinzip aus allen auf
dem Datenträger gespeicherten Titel
wiedergegeben.
-
W
iderholung: nur die Titel aus dem
Album oder dem wiedergegebenen
Verzeichnis werden abgespielt.
Schließen Sie das tragbare Gerät mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang
enthalten) an die AUX-Buchse an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein.
Stellen Sie dann die Lautstärke
des Autoradios ein. Aktivieren Sie das Streaming
durch Drücken von SRC/
TEL
. Die Steuerung der
Wiedergabe erfolgt über die
Bedientasten des Autoradios.
Die Kontextinformationen
können auf dem Display
angezeigt werden. Drücken Sie auf den
Drehregler, um das
Kontextmenü anzuzeigen.
oder
Drücken Sie auf MENÜ
.
Bluetooth®-Audiosystem
10
Drücken Sie auf MENÜ.
Wählen Sie „Bluetooth-Verbindung “
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie „ Ein
Peripheriegerät suchen “.
In einigen Fällen kann anstelle des
Telefonnamens die Gerätenummer oder
die Bluetooth-Adresse angezeigt werden. Eine Bildschirmtastatur wird
angezeigt: Geben Sie einen
mindestens 4-stelligen Pin-
Code ein, drücken Sie dann
auf das Bedienrad, um Ihre
Eingabe zu bestätigen. Falls die Verbindung fehlschlägt, haben
Sie unbegrenzt weitere Versuche.
Nehmen Sie die Verbindung mit Ihrem Telefon
an.
Eine Meldung, die die erfolgreiche Verbindung
bestätigt, wird auf dem Display angezeigt. Die Verbindung kann auch direkt vom
Telefon aus durch Suche der erkannten
Bluetooth-Geräte eingeleitet werden.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste
stehen erst nach der erforderlichen
Synchronisierungsphase zur Verfügung
(je nach Kompatibilität des Telefons).
Die automatische Verbindung muss vorher
im Telefon konfiguriert werden, um bei
jedem Fahrzeugstart die Verbindung zu
ermöglichen.
Streaming – Wiedergabe von
Audiodateien über Bluetooth®
Telefon koppeln/verbinden und hören: siehe
Abschnitt AUDIO.
Telefonstatus
Wählen Sie „ Telefon“ aus und
bestätigen Sie.
Wählen Sie „ Parametrierung
des Telefons “ aus und
bestätigen Sie.
Wählen Sie „ Zustand
Telefon “ aus und bestätigen
Sie.
Auf dem Bildschirm wird der Name des
Telefons, der Name des Mobilfunknetzes,
die Netzwerkempfangsqualität und die
Bestätigung der Bluetooth- und der
Streamingverbindung angezeigt.
Wählen Sie in der Liste das zu
verbindende Telefon aus. Es
kann immer nur ein Telefon
angeschlossen werden.
Ein Fenster mit der Meldung „Suche läuft...“
wird angezeigt.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des
Telefons: Geben Sie den gleichen Pin- Code in
Ihr Telefon ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe.
Drücken Sie auf MENÜ
, um
den Status des Telefons zu
erfahren.
Bluetooth®-Audiosystem
18
Die CD wird immer wieder ausgewor fen oder
vom Abspielgerät nicht gelesen.Die CD liegt falsch herum, ist nicht lesbar,
enthält keine Audiodateien oder Audiodateien,
die das Autoradio nicht wiedergeben kann.
Die CD ist durch einen Kopierschutz gesichert,
die das Audiosystem nicht erkennt.- Stellen Sie sicher, dass die CD richtig herum eingelegt
ist.
-
Ü
berprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann
nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt
ist.
-
Ü
berprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im
Kapitel „ AUDIO“ nach.
-
D
er CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
M
anche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Der Ton der CD ist von schlechter Qualität. Die ver wendete CD ist zerkratzt oder von schlechter Qualität.Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen,
musikalische Richtung) sind ungeeignet.Stellen Sie die Höhen und Bässe auf Null,
wählen Sie kein Ambiente aus.
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt sich nicht
anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des
Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird
nicht angezeigt. -
Ü berprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion
Ihres Telefons aktiviert ist.
-
Ü
berprüfen Sie in den Einstellungen des
Telefons, dass es „für alle sichtbar“ ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht
systemkompatibel.Sie können die Kompatibilität Ihres www.peugeot.de-
Telefons (Dienstleistungen) überprüfen.
Die Bluetooth-Verbindung ist unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann unzureichend sein.Laden Sie die Batterie des Peripheriegerätes.
Die Meldung „Fehler USB-Gerät“ oder „peripheres
Gerät nicht erkannt“ wird auf dem Display angezeigt.Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.Den USB-Stick neu formatieren (FAT 32).
Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um
die automatische Verbindung zu löschen. Die automatische Verbindung setzt die
manuelle Verbindung außer Kraft.Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um
die automatische Verbindung zu löschen.
Bluetooth®-Audiosystem