2833-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Automatisch abblendbarer Innenrückspiegel
Entsprechend der Helligkeit der Scheinwerfer nachfolgender Fahr zeuge wird
die reflektierte Lichtmenge automatisch reduziert.
Ein-/Ausschalten der automatischen
Abblendfunktion
Ein/Aus
Wenn die automatische Abblendfunk-
tion eingeschaltet ist, leuchtet die Kont-
rollleuchte auf.
Jedes Mal, wenn der Start-Schalter in
den Modus ON gebracht wird, wird die
Funktion wieder eingeschaltet.
Durch Drücken der Taste wird die
Funktion ausgeschaltet. (Die Kontroll-
leuchte erlischt ebenfalls.)
■ Vermeiden von Sensorfehlern (Fahrzeuge mit automatisch abblendbarem Innen-
rückspiegel)
Kontrollleuchte
Um sicherzustellen, dass die Sensoren ein-
wandfrei funktionieren, dürfen diese weder
berührt noch abgedeckt werden.
WARNUNG
Stellen Sie die Spiegelposition nicht während der Fahrt ein.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlie ren und einen Unfall
verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
295
4Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)4-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............296
Fracht und Gepäck ..................307
Anhängerbetrieb (Modelle
mit Zweiradantrieb) ...............309
Anhängerbetrieb (Modelle mit
Allradantrieb) .........................319
4-2. Fahrvorgänge
Zündschalter ............................320
EV-Fahrmodus ........................326
Hybridgetriebe .........................329
Blinkerhebel .............................335
Feststellbremse .......................336
4-3. Betätigen von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ...............337
AHB (Fernlichtassistent) ..........342
Schalter für die
Nebelleuchten .......................346
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ........................347
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ........................3524-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ......... 354
4-5. Verwendung der
Fahrerassistenzsysteme
Toyota Safety Sense ............... 359
PCS (Pre-Collision System) .... 372
LTA (Spurfolge-Assistent) ....... 383
RSA
(Verkehrszeichenerkennung)
... 399
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung über
den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ...... 405
Geschwindigkeitsregelung ...... 422
Fahrmodus-
Wahlschalter ......................... 427
Geschwindigkeitsbegrenzer .... 429
BSM
(Spurwechsel-Assistent) ....... 432
• Spurwechsel-Assistent
(BSM) ................................. 448
• Ausparkhilfe (RCTA) .......... 452
Toyota-
Einparkhilfesensor ................ 458
Parkunterstützungsbremsfunktion..... 470
S-IPA (Automatische
Einparkhilfe) .......................... 482
OPF-System
(Ottopartikelfilter-System) ..... 519
Fahrerassistenzsysteme ......... 520
4-6. Fahrhinweise
Hinweise zum Fahren
eines Hybridfahrzeugs .......... 528
Hinweise für den
Winterbetrieb ........................ 531
3394-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Dieses System sorgt dafür, dass die Scheinwerfer und die vorderen Stand-
lichter nach dem Ausschalten des Start-Schalters noch 30 Sekund en einge-
schaltet bleiben.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Aus-
schalten des Start-Schalters zu sich
hin und lassen Sie ihn wieder los,
während sich der Scheinwerferschal-
ter in Stellung oder
befindet.
Zum Ausschalten der Leuchten ziehen
Sie den Hebel erneut zu sich hin und
lassen ihn wieder los.
■ Tagfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug auch am Tage für andere Verkehrsteilnehmer b esser erkennbar
ist, schalten sich die Tagfahrlichter automatisch ein, wenn das Hybridsystem gestartet
und die Feststellbremse gelöst wird und sich der Scheinwerfersc halter in Stellung
oder befindet. Die Tagfahrlichter sind nicht zur Verwendung i n der
Nacht geeignet.
■ Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhelligkeit
Follow-Me-Home-System
Wenn sich ein Gegenstand vor dem Sensor
befindet oder etwas an der Windschutzscheibe
befestigt ist, funktioniert der Sensor möglicher-
weise nicht einwandfrei.
Der Sensor zur Erfassung der Menge des
Umgebungslichts wird in diesem Fall beein-
trächtigt und eine Funktionsstörung der
Scheinwerferautomatik könnte die Folge sein.
Außerdem kann der Betrieb der Klimaanlage
unterbrochen werden.
3404-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■ System zum automatischen Ausschalten der Fahrzeugleuchten
● Wenn sich der Scheinwerferschalter in Stellung oder befindet: Die
Scheinwerfer schalten sich automatisch aus, wenn der Start-Scha lter in den Modus
ACCESSORY geschaltet oder ausgeschaltet wird.
● Wenn sich der Scheinwerferschalter in Stellung befindet: Die Scheinwerfer
und alle Leuchten schalten sich automatisch aus, wenn der Start -Schalter in den
Modus ACCESSORY geschaltet oder ausgeschaltet wird.
Um die Leuchten wieder einzuschalten, schalten Sie den Start-Sc halter in den Modus
ON oder schalten Sie den Scheinwerferschalter einmal in die Ste llung oder
und anschließend wieder in die Stellung oder .
■ Automatische Leuchtweitenregulierung
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird entsprechend der Anzahl d er Insassen und
den Zuladungsbedingungen des Fahrzeugs automatisch eingestellt, um sicherzustel-
len, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
■ Warnsummer für eingeschaltete Scheinwerfer
Ein Warnsummer ertönt, wenn der Start-Schalter bei eingeschalte ten Leuchten ausge-
schaltet und die Fahrertür geöffnet wird.
■ Sparfunktion der 12-V-Batterie
Wenn sich der Scheinwerferschalter beim Ausschalten des Start-S chalters in Stellung
befindet, schaltet die Sparfunktion der 12-V-Batterie alle Leu chten nach ca. 20
Minuten automatisch aus, um das Entladen der 12-V-Batterie des Fahrzeugs zu ver-
hindern.
Durch die folgenden Vorgänge wird die Sparfunktion der 12-V-Bat terie einmal abge-
brochen und dann erneut aktiviert. Alle Leuchten schalten sich 20 Minuten nach Reak-
tivierung der Sparfunktion der 12-V-Batterie automatisch aus:
● Wenn der Scheinwerferschalter betätigt wird
● Wenn eine Tür geöffnet oder geschlossen wird
■ Wenn “Störung in Scheinwerferanlage. Werkstatt aufsuchen.” auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Systems vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrag swerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. die Empfindlichkeit des Lichtsensors) können geändert wer-
den. (Anpassbare Funktionen: S. 762)
3494-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Frontscheibenwischer mit Regensensor
Aus
Betrieb mit Regensensor
Langsamer Scheibenwi-
scherbetrieb
Schneller Scheibenwi-
scherbetrieb
Vorübergehender Betrieb
Bei Auswahl von schalten sich die Scheibenwischer automatisch ein, wenn
der Sensor Regentropfen erfasst. Das System stellt das Wischeri ntervall automa-
tisch entsprechend der Regenmenge und der Fahrgeschwindigkeit e in.
Wenn ausgewählt ist, kann die Ansprechempfindlichkeit des Sensors
eingestellt werden.
Ansprechempfindlichkeit erhöhen
Ansprechempfindlichkeit verrin-
gern
Gemeinsamer Wasch-/
Wischbetrieb
Ziehen Sie den Hebel zu sich hin, um
Scheibenwischer und Waschanlage
gleichzeitig zu betätigen.
Nach dem Betätigen der Scheibenwa-
schanlage führen die Scheibenwischer
automatisch mehrere Wischbewegun-
gen aus.
1
2
3
4
5
6
7
8
3504-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Voraussetzung für die Betätigung der Frontscheibenwischer und der Waschan-
lage
Der Start-Schalter befindet sich im Modus ON.
■ Nachwischfunktion (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
Nachdem die Scheibenwischer während des Waschvorgangs mehrere W ischbewe-
gungen durchgeführt haben, laufen sie nach einer kurzen Pause e in weiteres Mal über
die Scheibe, um so die Bildung von Tropfenspuren zu verhindern. Diese Funktion
arbeitet allerdings nicht während der Fahrt.
■ Regensensor (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
● Wenn der Scheibenwischerschalter in Stellung gedreht wird, während sich
der Start-Schalter im Modus ON befindet, wischen die Scheibenwi scher einmal, um
anzuzeigen, dass der Modus “AUTO” aktiviert wurde.
● Stellt man die Ansprechempfindlichkeit der Scheibenwischer höher ein, wird der
Scheibenwischer möglicherweise einmal wischen, um diese Änderun g anzuzeigen.
● Wenn die Temperatur des Regensensors 85C oder mehr bzw. -15°C oder weniger
beträgt, funktioniert der Automatikbetrieb eventuell nicht. Bet reiben Sie in diesem
Fall die Scheibenwischer in einem anderen Modus als “AUTO”.
■ Wenn keine Waschflüssigkeit heraussprüht
Wenn sich Waschflüssigkeit im Waschflüssigkeitsbehälter befinde t, stellen Sie sicher,
dass die Waschanlagendüsen nicht verstopft sind.
■ Persönliche Einstellungen
Sie können die Einstellungen für den Betrieb des Modus “AUTO” ä ndern. (Anpassbare
Funktionen: S. 762)
● Der Regensensor erfasst die Menge der
Regentropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Sensor funktioniert eventuell nicht richtig,
wenn das Licht der auf- oder untergehenden
Sonne auf die Windschutzscheibe fällt oder
wenn Insekten usw. an der Windschutz-
scheibe haften.
3514-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtmaßregeln beim Betrieb der Frontscheibenwischer im Modus “AUTO”
(Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
Die Frontscheibenwischer können unerwartet einsetzen, wenn der Sensor berührt
wird oder die Windschutzscheibe im Modus “AUTO” Vibrationen aus gesetzt ist. Pas-
sen Sie auf, dass Ihre Finger usw. nicht von den Frontscheibenw ischern einge-
klemmt werden.
■ Vorsichtsmaßregel für die Verwendung von Waschflüssigkeit
Verwenden Sie Waschflüssigkeit bei kalten Temperaturen erst dan n, wenn sich die
Windschutzscheibe erwärmt hat. Anderenfalls kann die Flüssigkei t auf der Wind-
schutzscheibe gefrieren und die Sicht behindern. Dies kann zu e inem Unfall mit töd-
lichen oder schweren Verletzungen führen.
HINWEIS
■ Bei trockener Windschutzscheibe
Betätigen Sie die Scheibenwischer nicht, da sie die Windschutzs cheibe beschädigen
können.
■ Bei leerem Waschflüssigkeitsbehälter
Betätigen Sie den Schalter nicht ununterbrochen, da sonst die W aschflüssigkeits-
pumpe überhitzen kann.
■ Wenn eine Düse verstopft ist
Setzen Sie sich in diesem Fall mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Versuchen Sie nicht, sie mit einer Nadel o. Ä. zu reinigen. Ande renfalls wird die
Düse beschädigt.
■ So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Scheibenwischer bei ausgeschaltetem Hybridsyst em nicht länger
als nötig ein.
3604-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Zwei Arten von Sensoren, die sich hinter dem Frontgrill bzw. hinter der Wind-
schutzscheibe befinden, erfassen die für den Betrieb der Fahrer assistenzsys-
teme erforderlichen Informationen.
Radarsensor
Frontkamera
Sensoren
1
2