298
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
*: Falls vorhanden
■Beschreibung der Funktion
Der Parkassistent “Advanced Park”
unterstützt den Fahrer beim Rückwärts-
oder Längseinparken in einen auf dem
Multimedia-Display ausgewählten Park-
platz bzw. beim Verlassen eines Park-
platzes, indem er ihm über Anzeigen
und Signaltöne Anweisungen zur Vor-
gehensweise gibt, die Fahrstufe für ihn
wechselt und das Lenkrad, Gaspedal
und Bremspedal für ihn betätigt.
Darüber hinaus kann der Panorama-
bildschirm den Bereich vor und hinter
dem Fahrzeug sowie eine Vogelper-
spektivenansicht des Fahrzeugs anzei-
gen, was dem Fahrer dabei hilft, die
Gegebenheiten rund um das Fahrzeug
zu überprüfen. Einzelheiten zum Pan-
oramabildschirm finden Sie in der
“Navigationssystem Betriebsanleitung”.
Je nach dem Zustand der Fahr-
bahnoberfläche oder des Fahrzeugs,
dem Abstand zwischen dem Fahrzeug
und dem Parkplatz usw. kann das
System dem Fahrer eventuell nicht
beim Einparken in den Zielparkplatz
unterstützen.
Toyo t a Te a m m at e A d v a n -
ced Park*
Advanced Park
WARNUNG
■Bei Verwendung von Advanced Park
●Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf Advanced Park. Achten Sie wie bei
einem normalen Fahrzeug auf Ihre Umgebung, während das Fahrzeug in Bewegung ist.
●Behalten Sie die Fahrzeugumgebung stets im Blick, während das System ein-
geschaltet ist.
●Advanced Park unterstützt den Fahrer beim Ein- und Ausparken. Treten Sie
beim Überprüfen der Fahrzeugumge- bung auf freie Fahrt nötigenfalls unbe-dingt das Bremspedal, um das
Fahrzeug abzubremsen oder anzuhal- ten.
●Da niedrige Objekte (Bordsteine, Park-
blöcke usw.) möglicherweise nicht erfasst werden, müssen Sie die Fahr-zeugumgebung unbedingt auf freie
Fahrt überprüfen und das Bremspedal treten, um das Fahrzeug anzuhalten, wenn es mit einem Objekt zusammen-
stoßen könnte.
●Wenn Advanced Park gerade arbeitet und die Gefahr besteht, dass Ihr Fahr-
zeug mit einem in der Nähe befindlichen Fahrzeug, Parkblock, Objekt oder Men-schen zusammenstößt, treten Sie das
Bremspedal, um das Fahrzeug anzuhal- ten, und drücken Sie den Hauptschalter für Advanced Park, um das System zu
deaktivieren.
●Überprüfen Sie den Bereich hinter dem Fahrzeug niemals nur mithilfe des Multi-
media-Displays. Das angezeigte Bild kann von der tatsächlichen Situation abweichen. Wenn Sie beim Zurückset-
zen nur auf den Bildschirm blicken, kann es zu einem Unfall (wie etwa einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug)
kommen. Schauen Sie beim Zurückset- zen unbedingt direkt nach hinten oder in die Spiegel, um sich zu vergewissern,
dass um Ihr Fahrzeug herum und insbe- sondere hinter dem Fahrzeug alles frei ist.
●Da sich das Lenkrad beim Betrieb von Advanced Park dreht, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise.
323
5
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Wenn ein Parkplatz nicht gespei-
chert werden kann
■Wenn während des Betriebs von Advan- ced Park auf dem Multimedia-Display
ein schwarzer Bildschirm wird ange- zeigt wird
Das Multimediasystem oder Advanced Park wird von Funkwellen gestört oder weist mög-
licherweise eine Funktionsstörung auf. Falls nahe der Kamera eine Funkantenne montiert wurde, ändern Sie deren Montageposition so,
dass sie möglichst weit von den Kameras entfernt ist. Falls keine Funkantenne in der Nähe einer Kamera montiert wurde und der
Bildschirm nicht zum Normalbetrieb zurück- kehrt, nachdem Sie den Start-Schalter aus-geschaltet und das Brennstoffzellensystem
anschließend erneut gestartet haben, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Einzelheiten zu den folgenden Themen
finden Sie unter “Panoramic view moni-
tor” im Abschnitt “Peripheral monitoring
system” in der “Navigationssystem
Betriebsanleitung”.
Von den Bildschirmen anzeigbarer
Bereich
Kameras
Unterschiede zwischen den ange-
zeigten Bildern und der tatsächli-
chen Umgebung
Unterschiede zwischen den ange-
zeigten Bildern und den tatsächli-
chen Objekten
■Situationen, in denen weiße Park-
platzabgrenzungen möglicher-
weise nicht korrekt erkannt
werden
In einigen Situationen, wie beispiels-
weise den folgenden, können auf der
Fahrbahnoberfläche vorhandene Park-
platzabgrenzungen möglicherweise
nicht erkannt werden:
Wenn keine weißen Begrenzungsli-
nien verwendet werden (wenn die
Grenzen des Parkplatzes mit Seilen,
Blöcken usw. markiert sind)
Wenn die Parkplatzabgrenzungen
verblasst oder schmutzig und
dadurch nicht klar erkennbar sind
Wenn die Fahrbahnoberfläche hell
ist (Betonfahrbahn usw.) und der
Kontrast zwischen ihr und den wei-
ßen Parkplatzabgrenzungen gering
ist
Wenn die Parkplatzabgrenzungen
nicht gelb oder weiß, sondern
andersfarbig sind
Wenn der Bereich rund um den
Parkplatz dunkel ist, wie etwa in der
Nacht, in einer Tiefgarage, in einem
Parkhaus usw.
Wenn es regnet oder geregnet hat
und die Fahrbahnoberfläche nass ist
und spiegelt oder Wasserpfützen
vorhanden sind
Wenn Sonnenlicht direkt in eine
MeldungUmstand/Abhilfe-
maßnahme
“Keine verfügbare
Parklücke zum Spei-
chern”
wurde bei einem
Parkplatz gewählt,
der nicht erfasst wer-
den kann.
Aktivieren Sie
Advanced Park bei
einem Parkplatz,
dessen Belag
erkannt werden
kann.
Vorsichtsmaßregeln für die
Nutzung
325
5
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Sensoren
S.268
■Kamerabilder
Da spezielle Kameras zum Einsatz kommen,
weichen die Farben in den angezeigten Bil- dern möglicherweise von den tatsächlichen Farben ab.
■Erfassungsbereich der Sensoren
●Erfassungsbereich der Sensoren bei Ver-wendung der Einparkfunktion für Quer-
parkplätze
Position des Zielparkplatzes
●Erfassungsbereich der Sensoren bei Ver-
wendung der Einpark- und der Auspark- funktion für Längsparkplätze
Position des Zielparkplatzes
●Falls sich ein vor dem Zielparkplatz geparktes Fahrzeug zu weit vom Fahrzeug befindet, kann es möglicherweise nicht
mehr erfasst werden. Je nach Form oder Zustand eines geparkten Fahrzeugs kann es geschehen, dass sich der Erfassungs-
bereich verkürzt oder das Fahrzeug nicht erfasst werden kann.
●Andere Objekte als geparkte Fahrzeuge, wie etwa Pfeiler, Wände usw., werden eventuell nicht erfasst. Falls sie jedoch
erfasst werden, kann es aufgrund ihrer Anwesenheit zu einer falschen Ausrich-tung des Zielparkplatzes kommen.
WARNUNG
■So stellen Sie sicher, dass Advanced Park ordnungsgemäß arbeiten kann
S.269
Lesen Sie außerdem bitte auch Folgen- des: “Panoramic view monitor” unter “Peri-
pheral monitoring system” in der “Navigationssystem Betriebsanleitung”.
■Wenn die Sensoren nicht ordnungs-
gemäß arbeiten
●In einigen Situationen, wie beispiels- weise den folgenden, arbeiten die Sen-soren möglicherweise nicht korrekt,
wodurch es zu einem Unfall kommen kann. Fahren Sie vorsichtig.
363
6
Owners Manual_Europe_M62099_de
6-4. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
6-4.Verwende n d er weite ren Innen rauma usstattun g
Auf der seitlichen Anzeige können fol-
gende Funktionen angezeigt und
bedient werden.
Betätigen Sie eine Taste, um den angezeig-
ten Funktionsbildschirm zu wechseln.
Sie können die angezeigte Funktion wech-
seln, indem Sie auf der seitlichen Anzeige
nach oben oder unten schnipsen.
Wählen Sie diese Taste, um den Kli-
maanlagen-Bedienbildschirm aufzu-
rufen. ( S.341)
Wählen Sie diese Taste, um den
Bedienbildschirm für die Sitzhei-
zung/Sitzbelüftung usw. aufzuru-
fen.*1 ( S.352)
Wählen Sie diese Taste, um den
Audio-Bedienbildschirm aufzuru-
fen.*2
Wählen Sie diese Taste, um die
Energie-Überwachungsan-
zeige/den Kraftstoffverbrauchsbild-
schirm usw. aufzurufen. ( S.125)
Wählen Sie diese Taste, um den
Einstellungsbildschirm und die Soft-
wareinformationen aufzurufen.
( S.364)
*1: Falls vorhanden
*2: Siehe “Navigationssystem Betriebsanlei-
tung”.
■Verschieben von Bildschirmen
auf dem Toyota Mehrzweck-
Touchscreen
Wählen Sie oder , um die
Anzeigeposition der seitlichen Anzeige
nach links oder rechts zu verschieben.
Sie können die Bildschirmposition auch
ändern, indem Sie auf dem Bildschirm
nach links oder rechts schnipsen.
Toyota Mehrzweck-Touchs-
creen
Der Toyota Mehrzweck-Touchs-
creen ermöglicht die gleichzeitige
Anzeige und Bedienung mehrerer
Bildschirme, wie z. B. des Klima-
anlagen-Bedienbildschirms und
des Navigationsbildschirms.
Einzelheiten zur Bedienung des
Toyota Mehrzweck-Touchscreens
finden Sie in der “Navigationssy-
stem Betriebsanleitung”.
Übersicht über den Toyota
Mehrzweck-Touchscreen
Bedienung des Toyota Mehr-
zweck-Touchscreens
499
9
Owners Manual_Europe_M62099_de
9-3. Initialisierung
Technische Daten des Fahrzeugs
9- 3. In it ia li si er ung
*: Falls vorhanden
Zu initialisierende Systeme
Die folgenden Systeme müssen für einen normalen Systembetrieb initiali-
siert werden, nachdem z. B. die 12-V-Batterie wieder angeklemmt wurde
oder Wartungsarbeiten am Fa hrzeug durchgeführt wurden:
Liste der zu initialisierenden Systeme
SystemWann initialisierenBezugsverweis
PKSB (Parkunterstüt-
zungsbremse)*• Nach dem Wiederanklemmen oder Aus-
tauschen der 12-V-BatterieS.291
Reifendruckkontrollsy-
stem
• Nach einer Änderung des Reifendrucks,
z. B. bei einer Änderung der Fahrge-
schwindigkeit oder des Ladegewichts.
• Nach einer Änderung des Reifendrucks,
z. B. bei einer Änderung der Reifen-
größe.
• Nach dem Umsetzen der Räder.
• Nach einer Durchführung des Verfah-
rens zum Speichern der ID-Codes der
Sender.
S.400
Toyota-Einparkhilfemo-
nitor*
• Die 12-V-Batterie wurde aus- und wieder
eingebaut.
• Beim Wiedereinbau der 12-V-Batterie
wurde das Lenkrad bewegt.
• Der Ladestand der 12-V-Batterie ist
niedrig.
Siehe “Navigationssy-
stem Betriebsanlei-
tung”.Panoramabildschirm*
506
Owners Manual_Europe_M62099_de
Alphabetischer Index
Anzeige von Audiosystemdaten ......... 116
Anzeige von Fahrzeuginformationen . 116
Anzeige von Informationen der Fahrun-
terstützungssysteme ......................... 116
Anzeige von Navigationssystemdaten
..................................................... 116, 119
Anzeigen ............................................... 109
Armlehne ............................................... 372
ASC (Active Sound Control)................ 197
Aufkleber mit Warnhinweis ................... 90
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten.......... 7
Ausparkhilfe (RCTA) ............................ 277
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 278
Warnleuchten ....................................441
Warnmeldung .................................... 278
Austauschen
Batterie des elektronischen Schlüssels
........................................................ 416
Lampen ............................................. 423
Reifen ................................................ 404
Sicherungen ...................................... 418
Automatische Fond-Klimaanlage ....... 349
Automatische Heck-Warnblinkleuchten
............................................................. 33 0
Automatische Klimaanlage ................. 341
Eco-Klimaanlagenmodus .................. 343
Automatische Leuchtweitenregulierung
............................................................. 20 0
Außenspiegel
Außenspiegelheizung ........................ 344
BSM (Spurwechsel-Assistent) ...........262
Einklappen ........................................ 167
Einstellung ......................................... 166
RCTA (Ausparkhilfe) .......................... 277
Spiegelpositionsspeicher .................. 147
Außentemperatur ................................. 109
Äußere Bodenbeleuchtung ................. 355
B
Batterie (12-V-Batterie) ........................ 394
Überprüfen der Batterie .................... 394
Vorbereitungen und Prüfungen vor dem
Winter ............................................. 336
Warnleuchte ...................................... 438
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist . 466
Batterie (Traktionsbatterie) ................... 90
Becherhalter ......................................... 359
Bei leerem Kraftstofftank ...................... 92
Belüftungen (Sitzbelüftungen)............ 351
Berganfahrkontrolle............................. 330
Blinkleuchten ....................................... 191
Auswechseln von Lampen ................ 424
Blinkerhebel ...................................... 191
Bodenmatten .......................................... 32
Bordnetz-Steckdose ............................ 373
Bremsassistent .................................... 329
Bremse
Brake-Hold-Funktion ......................... 195
Feststellbremse ................................ 192
Flüssigkeit ......................................... 484
Warnleuchte .............................. 437, 438
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen ................ 424
Dynamisches Bremslicht .................. 330
Brennstoffzelleneinheit
Abdeckung des Brennstoffzelleneinheits-
raums ............................................. 390
Brennstoffzelleneinheitsraum............ 389
509
Owners Manual_Europe_M62099_de
Alphabetischer Index
Feststellbremse ....................................192
Betätigung ......................................... 192
Bremssystem-Warnleuchte ............... 438
Warnleuchte ...................................... 443
Warnmeldung .................................... 194
Warnsummer für betätigte Feststell-
bremse ............................................ 194
Flüssigkeit
Bremse .............................................. 484
Getriebe ............................................ 483
Scheibenwaschanlage ...................... 393
Folgekollision-Bremssystem .............. 330
Fracht und Gepäck ............................... 178
Frontscheibenwischer ......................... 209
Frontscheibenwischer mit Regensensor
........................................................ 209
Ruhestellung ..................................... 211
Fußraumbeleuchtung........................... 355
G
Gepäckmatten....................................... 361
Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich249
Gewicht
Gewicht ............................................. 480
H
Haken
Befestigungshaken (Bodenmatte) ....... 32
Mantelhaken...................................... 373
Haltegriffe.............................................. 372
Handschuhfach ....................................359
Handschuhfachbeleuchtung ...............359
Head-up-Display................................... 119
Anzeige von Navigationssystemdaten
....................................................... 119
Außentemperatur .............................. 119
Bereich für die Fahrdaten-Anzeige ... 119
Bereich für die Fahrunterstützungssy-
stem-Anzeige ................................. 122
Brennstoffzellensystem-Anzeige....... 123
Einstellungen .................................... 121
Pop-up-Anzeige ................................ 122
Schalter “HUD” (Head-up-Display) ... 121
Hebel
Blinkerhebel ...................................... 191
Entriegelungshebel für die Motorhaube
....................................................... 387
Schalt-/Wählhebel............................. 185
Scheibenwischerhebel ...................... 209
Zusatzverriegelungshebel................. 387
Heckkamera-Erfassung (RCD) ............ 283
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 284
Warnmeldung.................................... 285
Heckscheibenheizung ......................... 344
Heizungen
Automatische Klimaanlage ............... 341
Außenspiegel .................................... 344
Lenkradheizung ................................ 351
Sitzheizungen ................................... 351
Helligkeitsregler
Einstellung der Instrumentenbeleuchtung
....................................................... 110
Hintere Blinkleuchten .......................... 191
Auswechseln von Lampen ................ 424
Blinkerhebel ...................................... 191
Hintere Fußraumbeleuchtung ............. 355
Hinweise für den Winterbetrieb .......... 336
Hinweise zum Fahren eines Brennstoff-
zellenfahrzeugs ................................. 100
Hochspannungsbauteile ....................... 90
Hupe ...................................................... 154
512
Owners Manual_Europe_M62099_de
Alphabetischer Index
Leuchten
Adaptives Fernlichtsystem ................ 201
Auswechseln von Lampen ................ 424
Blinkerhebel ...................................... 191
Fernlichtassistent .............................. 205
Hintere Fahrgastleuchten .................. 356
Innenraumleuchten ................... 355, 356
Kofferraumleuchte ............................. 139
Liste der Innenraumleuchten ............. 355
Schalter für die Nebelleuchten .......... 208
Scheinwerferschalter ......................... 199
Schminkspiegelbeleuchtung ............. 374
Verlängerte Leuchtdauer der Scheinwer-
fer.................................................... 200
Vordere Fahrgastleuchten ................. 356
LTA (Spurfolge-Assistent) ................... 234
Funktionsweise ................................. 234
Warnleuchten ....................................440
Warnmeldungen ................................ 243
Lufteinlassöffnung der Traktionsbatterie
............................................................. 41 3
Lufteinlassöffnungen der Traktionsbatte-
rie .......................................................... 99
Luftreinigungsbildschirm .................... 123
M
Mantelhaken ......................................... 373
Menüsymbole ....................................... 113
Momentaner Kraftstoffverbrauch ....... 113
Motorhaube .......................................... 387
Aktive Motorhaube .............................. 47
Öffnen ............................................... 387
Multi-Informationsdisplay ................... 112
Anzeige von Audiosystemdaten........ 116
Anzeige von Fahrzeuginformationen 116
Anzeige von Informationen der Fahrun-
terstützungssysteme ...................... 116
Anzeige von Navigationssystemdaten
....................................................... 116
Bedienen der Anzeige....................... 112
Brennstoffzellensystem-Anzeige....... 114
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich249
Eco Score ......................................... 114
ECO-Gaspedalbetätigung................. 114
Einstellungen .................................... 117
Energie-Überwachungsanzeige........ 123
Fahrdaten-Anzeige ........................... 113
Instrumentenschalter ........................ 112
Kraftstoffverbrauch............................ 113
LTA (Spurfolge-Assistent) ................. 240
Luftreinigungsbildschirm ................... 123
Menüsymbole ................................... 113
Reifendruck............................... 117, 398
Toyota-Einparkhilfesensor ................ 268
Verbrauchsbildschirm ....................... 123
Vorschlagsfunktion............................ 118
Warnmeldung.................................... 446