615
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
COROLLA_TMMT_EM
Beim Auftreten einer Störung
■Anzeige für Geschwindigkeitsregelung
■Radschlupfanzeige
■Anzeige für Feststellbremse
■Anzeige für aktivierte Bremsenarretierung
■Warnsummer
In einigen Fällen ist der Warnsummer mögli- cherweise aufgrund einer lauten Umgebung
oder des Audiosystems nicht zu hören.
■Beifahrer-Erkennungssensor, Beifah-
rersicherheitsgurt-Warnleuchte und Warnsummer
●Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt wird, löst der Beifahrer-Erkennungssensor
möglicherweise ein Blinken der Warn-
leuchte und Ertönen des Warnsummers aus, obwohl sich niemand auf dem Sitz
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Gelb)
(je nach Ausstat- tung)
Zeigt eine Funktionsstörung im Ge schwindigkeitsregelsystem an
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
Das VSC-System;
Das TRC-System; oder
Die Berganfahrhilfe
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
Möglicherweise ist die Feststellb remse nicht vollständig angezogen oder
gelöst
Betätigen Sie die Feststellbremse erneut.
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn die Feststellbremse nicht gelöst wurde.
Wenn die Leuchte nach dem vollständigen Lösen der Feststellbremse
erlischt, funktioniert das System ordnungsgemäß.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
(je nach Ausstat- tung)
Weist auf eine Funktionsstörung im Bremsenarretierungssystem hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
6168-2. Maßnahmen im Notfall
COROLLA_TMMT_EM
befindet.
●Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird,
erkennt der Sensor den Beifahrer mögli- cherweise nicht und di e Warnleuchte funk-
tioniert nicht ordnungsgemäß.
■Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim
Fahren aufleuchtet
Die Störungsanzeigeleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank vollständig leer ist.
Wenn der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie
sofort Kraftstoff nach. Die Störungsanzeige-
leuchte erlischt nach einigen Fahrten wieder.
Falls die Störungsanz eigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich so bald wie möglich
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
■Warnleuchte für elektrisches Servo-
lenksystem (Warnsummer)
Wenn die Batterieladung nicht mehr ausrei-
chend ist oder die Spannung vorübergehend abfällt, kann die Warnl euchte für das elektri-
sche Servolenksystem aufleuchten und der
Warnsummer ertönen.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf- leuchtet
Kontrollieren Sie die Reifen, um zu prüfen, ob
ein Reifen beschädigt ist.
Wenn ein Reifen beschädigt ist: S.620, 636
Wenn keiner der Reifen beschädigt ist:
Schalten Sie den Motorschalter aus und dann auf ON. Prüfen Sie, ob die Reifen-
druck-Warnleuchte aufleuchtet oder blinkt.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte ca. 1
Minute lang blinkt und dann eingeschaltet bleibt
Es liegt möglicherwei se eine Funktionsstö-
rung im Reifendruck-Warnsystem vor. Las-
sen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Falls die Reifendruck-Warnleuchte auf- leuchtet
1 Nachdem die Reifen ausreichend abge-
kühlt sind, prüfen Sie den Reifendruck
jedes Reifens und passen Sie diesen auf den vorgeschriebenen Wert an.
2 Wenn die Warnleuchte auch nach eini- gen Minuten nicht erlischt, überprüfen
Sie, ob der Reifendruck jedes Reifens
den vorgeschriebenen Wert erreicht hat, und führen Sie die Initialisierung durch.
( S.578)
■Das Aufleuchten der Reifendruck-Warn-
leuchte kann natürliche Ursachen haben
Das Aufleuchten der Reifendruck-Warn-
leuchte kann auch natürliche Ursachen
haben, z. B. natürlicher Druckverlust und
eine Änderung des Reifendrucks aufgrund von Temperaturänderungen. In diesem Fall
führt die Anpassung des Reifendrucks zum
Erlöschen der Warnleuchte (nach wenigen Minuten).
■Wenn ein Reifen durch einen Ersatzrei-
fen ersetzt wird
Fahrzeuge mit einem Notrad: Das Notrad ist
nicht mit einem Reif endruck-Warnventil und einem Sender ausgestattet. Nach einer Rei-
fenpanne erlischt die Reifendruck-Warn-
leuchte nicht, auch wenn der beschädigte Reifen durch den Ersatzreifen ersetzt wurde.
Ersetzen Sie den Ersatzreifen durch den
reparierten Reifen und passen Sie den Rei- fendruck an. Die Reifendruck-Warnleuchte
erlischt nach wenigen Minuten.
Fahrzeuge mit Ersatzreifen in Vollgröße: Der
Ersatzreifen ist ebenfalls mit einem Reifen- druck-Warnventil und einem Sender ausge-
stattet. Die Reifendruck-Warnleuchte leuchtet
auf, wenn der Reifendruck des Ersatzreifens niedrig ist. Nach einer Reifenpanne erlischt
die Reifendruck-Warnleuchte nicht, auch
wenn der beschädigte Reifen durch den Ersatzreifen ersetzt wurde. Ersetzen Sie den
Ersatzreifen durch den reparierten Reifen
und passen Sie den Reifendruck an. Die Rei- fendruck-Warnleuchte erlischt nach wenigen
Minuten.
■Bedingungen, unter welchen das Rei-
fendruck-Warnsystem möglicherweise nicht einwandfrei funktioniert
S.568
690Was tun, wenn... (Fehlersuche)
COROLLA_TMMT_EM
( S.607, 618)
Hat ein Fahrzeuginsasse versucht,
eine Tür zu öffnen, während der
Alarm eingestellt wurde?
Der Sensor erkennt es und der Alarm ertönt. ( S.98)
Führen Sie einen der folgenden
Schritte aus, um die Alarme zu deakti-
vieren oder abzuschalten:
Entriegeln Sie die Türen oder öffnen
Sie den Kofferraum mit der Ein-
stiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder mit der Fernbedienung.
Anlassen des Motors. (Der Alarm
wird nach wenigen Sekunden deakti-
viert oder abgeschaltet.)
Wurde der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug gelassen?
Überprüfen Sie die Meldung auf der
Multi-Informationsanzeige. ( S.618)
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder eine Warnmeldung angezeigt
wird, finden Sie Hinweise unter
S.607, 618.
Fahrzeuge mit einem Notfallrepara-
tur-Kit für Reifen: Halten Sie das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle an
und reparieren Sie den defekten
Reifen provisorisch mit dem Notfall-
reparatur-Kit für Reifen. ( S.620)
Fahrzeuge mit Ersatzreifen: Halten
Sie das Fahrzeug an einer sicheren
Stelle an und ersetzen Sie den
defekten Reifen durch den Ersatzrei-
fen. ( S.636)
Versuchen Sie es mit dem Verfahren
für Fälle, in welchen sich das Fahr-
zeug in Schlamm, Schmutz oder
Schnee festgefahren hat. ( S.659)
Ein Alarm wird ausgelöst und
die Hupe ertönt (Fahrzeuge mit
einem Alarm)
Ein Warnsummer ertönt beim
Verlassen des Fahrzeugs (Fahr-
zeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- & Startsystem)
Eine Warnleuchte leuchtet auf
oder eine Warnmeldung wird
angezeigt
Wenn ein Problem aufgetreten
ist
Wenn Sie einen defekten Reifen
haben
Das Fahrzeug fährt sich fest
698Alphabetischer Index
COROLLA_TMMT_EM
Öl
Motoröl .............................................. 665
Schaltgetriebe ................................... 669
P
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
Funktion ............................................ 317
Warnleuchte ...................................... 614
Pflege
Außen................................................ 546
Innen ................................................. 549
Räder und Radzierblenden ............... 546
Sicherheitsgurte ................................ 549
PKSB (Einpark-Bremsassistent) ......... 405
Warnmeldung .................................... 409
Pre-Crash-Sicherheitssystem (PCS)
Funktion ............................................ 317
Warnleuchte ...................................... 614
R
Radar-Geschwindigkeitsregelung ...... 355
Radar-Geschwindigkeitsregelung (dyna-
mische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit maximalem Drehzahlbereich)
............................................................. 343
Räder ..................................................... 581
Größe ................................................ 671
Wechsel............................................. 581
Radio ..................................................... 465
RCTA
Funktion ............................................ 400
Warnmeldung .................................... 401
RCTA-Funktion ..................................... 402
Regler für manuelle Leuchtweitenregulie-
rung ..................................................... 294
Reichweite............................. 122, 127, 128
Reifen
Auswechsel ....................................... 636
Ersatzreifen ....................................... 636
Größe ................................................ 671
Ketten ............................................... 458
Kontrolle............................................ 566
Notfallreparatur-Kit für Reifen ........... 620
Reifen umsetzen ............................... 567
Reifendruck....................................... 580
Reifendruck-Warnsystem.................. 568
Warnleuchte ...................................... 612
Wenn Sie einen defekten Reifen haben
............................................... 620, 636
Winterreifen ...................................... 456
Reifendruck .......................................... 580
Warnleuchte ...................................... 612
Wartungsdaten.................................. 671
Reifendruck-Warnsystem
Einbau der Reifendruck-Warnventile und
Sender ............................................ 577
Funktion ............................................ 568
Initialisieren ....................................... 578
Registrieren der ID-Codes ................ 579
Warnleuchte ...................................... 612
Reinigung
Außen ............................................... 546
Innen ................................................. 549
Radarsensor ..................................... 305
Räder und Radzierblenden ............... 546
Sicherheitsgurte ................................ 549
RSA (Verkehrsschilderkennung) ........ 371
Rückfahrscheinwerfer
Glühlampen auswechseln................. 592
Rücksitze .............................................. 240
Kopfstützen ....................................... 241
Rückspiegel
Außenspiegel .................................... 246
Innenrückspiegel............................... 245
S
S-IPA (Einfaches intelligentes Einparkhil-
fesystem)
Funktion ............................................ 421
Schaltanzeige ....................................... 284
700Alphabetischer Index
COROLLA_TMMT_EM
Schlüsselnummerplakette ................. 140
Warnsummer ..................................... 193
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
einwandfrei funktioniert ................... 649
Schlüsselloses Einstiegssystem
Fernbedienung .................................. 142
Intelligentes Einstieg s- & Startsystem192
Schlussleuchten
Glühlampen auswechseln ......... 592, 595
Lichtschalter ...................................... 292
Wattleistung....................................... 673
Schminkspiegel .................................... 543
Schminkspiegelleuchten ..................... 543
Wattleistung....................................... 673
Seiten-Airbags ........................................ 37
Seitenfenster......................................... 249
Seitenspiegel
BSM (Toter-Winkel-Monitor) .............. 376
Einklappen ........................................ 247
Einstellung......................................... 246
RCTA-Funktion .................................. 400
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln ................. 592
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ...... 285
Sensor
Automatisches Fernlichtsystem ........ 295
Automatisches Scheinwerfersystem . 292
BSM (Toter-Winkel-Monitor) .............. 376
Einpark-Bremsassistent (hinter dem
Fahrzeug kreuzende Fahrzeuge) ... 417
Einpark-Bremsassistent (statische
Objekte) .......................................... 412
Innenrückspiegel ............................... 246
LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung) ..................... 335
LTA (Spurleitassistent)....................... 324
Radarsensor.............................. 304, 388
RCTA ................................................. 401
Scheibenwischer mit Regensensoren300
Toyota-Einparkhilfe ............................ 393
Servolenkung (Elektrisches Servolenksy-
stem) ................................................... 451
Warnleuchte ...................................... 611
Sicherheit der Kinder
Airbag-Vorsichtsmaßnahmen ............. 42
Anlegen des Sicherheitsgurtes bei Kin-
dern .................................................. 34
Einbau von Kinderrückhaltesystemen 49
Elektrischer Fens terverriegelungsschal-
ter ................................................... 251
Kinderrückhaltesystem ....................... 49
Kindersicherungen für Fondtür ......... 188
Vorsichtsmaßnahmen bei entnommener
Batterie für elektronischen Schlüssel
....................................................... 587
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit
der Batterie ............................. 563, 656
Vorsichtsmaßnahmen für das Schiebe-
dach ............................................... 253
Vorsichtsmaßnahmen für den Kofferraum
....................................................... 189
Vorsichtsmaßnahmen für elektrische
Fensterheber .................................. 250
Vorsichtsmaßnahmen für Lenkradhei-
zung und Sitzheizungen ................. 528
Vorsichtsmaßnahmen für Sicherheits-
gurte ................................................. 49
Sicherheitsgurt
SRS-Warnleuchte ............................. 608
Sicherheitsgurte..................................... 33
Anlegen des Sicherheitsgurtes ........... 34
Anlegen des Sicherheitsgurtes bei Kin-
dern .................................................. 34
Einbau von Kinderrückhaltesystemen 49
Einstellen des Sicherheitsgurts........... 35
Erinnerungsleuchte und Summer ... 611,
612
Gurtstraffer .......................................... 36
Rückhalteautomatik ............................ 35
Schwangere, richtige Verwendung des
Sicherheitsgurts................................ 33