
5154-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
WARNUNG
■Verwendung des Unterstützungsmodus für paralleles Ausparken
Fahren Sie in den folgenden Situationen unbedingt vorsichtig, da die Seitensenso-
ren Objekte unter Umständen nicht ordnungsgemäß erkennen, was zu einem Unfall
führen kann.
HINWEIS
● Verwenden Sie den Unterstützungsmodus für paralleles Ausparken nur beim Ver-
lassen eines parallelen Parkplatzes und nicht in anderen Situationen.
Wenn die Unterstützungsfunktion unbeabsichtigt gestartet wurde, betätigen Sie
das Bremspedal und halten Sie das Fahrzeug an. Drücken Sie dann den S-IPA-
Schalter, um die Unterstützungsfunktion abzubrechen.
● Der Erkennungsbereich der Sensoren (S. 459) ist begrenzt. Überprüfen Sie die
Sicherheit der Umgebung des Fahrzeugs. Wenn die Möglichkeit besteht, dass es
zu einem Kontaktunfall kommt, halten Sie das Fahrzeug an, indem Sie das
Bremspedal betätigen.
● Unter Umständen können Objekte, die sich nahe am Boden befinden, nicht erkannt
werden. Überprüfen Sie die Sicherheit der Umgebung des Fahrzeugs. Wenn die
Gefahr besteht, dass es zu einem Kontakt mit einem Hindernis kommt, halten Sie
das Fahrzeug an, indem Sie das Bremspedal betätigen.
● Überprüfen Sie beim Ausparken zu einer Position, von der aus losgefahren werden
kann, die Sicherheit der Umgebung des Fahrzeugs.
Wenn sich ein Objekt in einem Bereich befin-
det, der außerhalb des Erkennungsbereichs
der Seitensensoren liegt.
Objekt

5214-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■Betriebsbedingungen für den Unterstützungsmodus für rechtwinkliges Einpar-
ken
● Um die Funktion ordnungsgemäß verwenden zu können, fahren Sie langsam (mit
einer Geschwindigkeit, bei der das Fahrzeug schnell angehalten werden kann). Brin-
gen Sie das Fahrzeug zum vollständigen Stillstand, so dass die Mitte des Parkplat-
zes fast rechtwinklig zum Fahrzeug ist, und betätigen Sie dann den S-IPA-Schalter.
● Die Funktion kann nicht verwendet werden, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca.
30 km/h oder mehr beträgt.
● Die vorderen Seitensensoren und die hinteren Seitensensoren werden verwendet,
um geparkte Fahrzeuge zu erkennen und den Platz für das Abstellen des Fahrzeugs
zu bestimmen. Wenn die Erkennung nicht möglich ist ( S. 534), wird daher auch
keine Anleitung ausgegeben.
● Wenn keine geparkten Fahrzeuge vorhanden sind, kann der Platz für das Abstellen
des Fahrzeugs nicht bestimmt werden. Daher kann der Unterstützungsmodus für
rechtwinkliges Einparken nicht verwendet werden.
● Wenn die Umgebung um den Parkplatz nicht erkannt werden kann, kann der Unter-
stützungsmodus für rechtwinkliges Einparken unter Umständen nicht verwendet wer-
den.
■ Tipps für die Verwendung des Unterstützungsmodus für rechtwinkliges Einpar-
ken
● Wenn in Abhängigkeit von der Beschaffen-
heit des Parkplatzes nicht genügend Platz
vor dem Fahrzeug vorhanden ist, um den
Parkvorgang durchzuführen, ist der Zielpark-
platz unter Umständen nicht erreichbar.
Gewünschter Parkplatz
Wand
Halten Sie einen Abstand von ca. 1 m zu
geparkten Fahrzeugen ein und nähern Sie
sich dem gewünschten Parkplatz. Wenn
der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug
und geparkten Fahrzeugen zu groß ist,
können die vorderen Seitensensoren und
die hinteren Seitensensoren die geparkten
Fahrzeuge unter Umständen nicht erken-
nen.
1
Ca. 1 m

5234-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Wenn das Simple Intelligent Parking Assist System nicht verwendet werden
kann oder der Betrieb des Systems angehalten, abgebrochen usw. wurde,
wird eine der folgenden Meldungen in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt. Führen Sie entsprechende Maßnahmen entsprechend der Anzeige
durch.
■Wenn das System nicht verwendet werden kann
Meldungen in der Multi-Informationsanzeige
MeldungSituation/Fehlerbehandlung
“IPA-Systemprüfung Bitte
Händler kontaktieren”
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im
System vor.
Schalten Sie den Startschalter aus und star-
ten Sie dann das Hybridsystem.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen, wenn die Meldung
erneut angezeigt wird.
“Momentan nicht verfügbar”
Es ist möglicherweise eine Systemstörung aufge-
treten.
Die Komponenten der Servolenkung sind vorüber-
gehend überhitzt.
Schalten Sie den Startschalter aus, warten
Sie eine Weile und starten Sie dann das
Hybridsystem erneut.
Das Hybridsystem ist nicht in Betrieb.
Starten Sie das Hybridsystem.
Ein Sensor ist mit Eis, Schnee, Schmutz usw.
bedeckt. Entfernen Sie das Eis, den Schnee, den
Schmutz usw.
Entfernen Sie das Eis, den Schnee, den
Schmutz usw.
Der Sensor ist eingefroren.
Sobald der Sensor abgetaut ist, funktioniert
das System wieder normal.
Die 12-Volt-Batterie wurde aus- und wieder einge-
baut.
Fahren Sie das Fahrzeug ca. 5 Sekunden
oder länger mit einer Geschwindigkeit von
ca. 35 km/h oder mehr geradeaus.

5284-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
■Sensoren
Die Sensoren erkennen das Fahrzeug , um die Ermittlung eines geeigne-
ten Parkplatzes zu ermöglichen.
Vordere Seitensensoren
Hintere Seitensensoren
“Fortfahren”
Die Unterstützungsfunktion wurde vorübergehend
angehalten (kann neu gestartet werden)
Halten Sie das Fahrzeug an und legen Sie
Ihre Hände auf dem Lenkrad ab, ohne dabei
Lenkkraft aufzuwenden. Drücken Sie dann
den S-IPA-Schalter, um die Unterstützungs-
funktion neu zu starten.
“Hindernis vorne zu nah”
“Rückwärtsfahren”
Das Fahrzeug wurde zu nah an ein Hindernis vor
dem Fahrzeug bewegt.
Drücken Sie den S-IPA-Schalter, nachdem
Sie den Schalthebel auf R gestellt haben,
um die Unterstützungsfunktion neu zu star-
ten.
“Hindernis hinten zu nah”
“Vorwärtsfahren”
Das Fahrzeug wurde zu nah an ein Hindernis hin-
ter dem Fahrzeug bewegt.
Drücken Sie den S-IPA-Schalter, nachdem
Sie den Schalthebel auf D gestellt haben,
um die Unterstützungsfunktion neu zu star-
ten.
MeldungSituation/Fehlerbehandlung
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung

5294-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
●Wenn hinter dem gewünschten Parkplatz ein anderes Fahrzeug geparkt wird, wird
dieses Fahrzeug bedingt durch die Entfernung möglicherweise nicht erkannt. In
Abhängigkeit von der Form des Fahrzeugs und von anderen Faktoren besteht die
Möglichkeit, dass sich die Erkennungsdistanz verringert oder dass die Erkennung
nicht möglich ist.
● Erkennungsbereich des Sensors bei der Ver-
wendung des Unterstützungsmodus für
rechtwinkliges Einparken
Gewünschter Parkplatz
● Erkennungsbereich des Sensors bei der Ver-
wendung des Unterstützungsmodus für par-
alleles Parken
Gewünschter Parkplatz

5334-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
WARNUNG
●Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf den Unterstüt-
zungsmodus für paralleles Ausparken.
Der Unterstützungsmodus für paralleles Ausparken ist eine Funktion für das Ver-
lassen eines parallelen Parkplatzes. Diese Funktion kann jedoch unter Umstän-
den nicht verwendet werden, wenn Hindernisse oder Personen vor dem Fahrzeug
erkannt werden. Verwenden Sie diese Funktion nur beim Ausparken aus einem
parallelen Parkplatz. Wenn die Lenkungssteuerungsfunktion aktiv ist, schalten Sie
sie entweder mit dem S-IPA-Schalter aus oder betätigen Sie das Lenkrad, um sie
zu deaktivieren.
● Wenn der Unterstützungsmodus für paralleles Ausparken versehentlich in den fol-
genden Situationen verwendet wird, kann das Fahrzeug mit einem Hindernis in
Berührung kommen.
Die Ausparkfunktion wird in eine Richtung verwendet, in der sich ein Hindernis
befindet, das jedoch nicht von den Seitensensoren erkannt wird (wenn das Fahr-
zeug z. B. direkt neben einem Pfosten steht).
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, da die Sensoren unter Umstän-
den nicht mehr korrekt funktionieren, was zu einem Unfall führen kann.
• Setzen Sie den Sensor keinen starken Erschütterungen aus, indem Sie z. B.
gegen den Sensor stoßen usw. Die Sensoren funktionieren unter Umständen
nicht ordnungsgemäß.
• Wenn bei der Reinigung des Fahrzeugs ein Hochdruckreiniger verwendet wird,
richten Sie den Wasserstrahl nicht direkt gegen die Sensoren. Das Equipment
funktioniert nach dem Auftreffen eines starken Wasserstrahls möglicherweise
nicht mehr ordnungsgemäß. Wenn die Stoßstange des Fahrzeugs gegen ein
Hindernis stößt, funktioniert das Equipment aufgrund einer Sensorstörung unter
Umständen nicht mehr ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.

5344-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
WARNUNG
●In den folgenden Situationen funktionieren die Sensoren möglicherweise nicht nor-
mal, was zu einem Unfall führen kann. Fahren Sie vorsichtig.
• Hindernisse in den seitlichen Bereichen können erst dann erkannt werden,
wenn die Abtastung dieser Bereiche abgeschlossen ist. ( S. 461)
• Auch nach dem Abschluss der Abtastung der seitlichen Bereiche können Hin-
dernisse wie andere Fahrzeuge, Personen oder Tiere, die sich dem Fahrzeug
von den Seiten nähern, nicht erkannt werden.
• Der Sensor ist eingefroren (nach dem Auftauen kehrt das System wieder zum
Normalzustand zurück).
Bei sehr niedrigen Temperaturen kann eine Warnmeldung angezeigt werden,
weil der Sensor eingefroren ist. In dem Fall können geparkte Fahrzeuge nicht
erkannt werden.
• Der Sensor wird von jemandem mit der Hand blockiert.
• Das Fahrzeug weist eine starke Schrägstellung auf.
• Die Temperaturen sind extrem warm oder kalt.
• Das Fahrzeug wird auf welligen Straßenbelägen, auf Gefällestrecken, auf Kies-
wegen, auf hohem Gras usw. gefahren.
• In der Nähe befindet sich eine Ultraschallquelle, wie z. B. die Hupe oder die
Sensoren eines anderen Fahrzeugs, ein Motorradmotor oder die Luftbremse
eines großen Fahrzeugs.
• Starker Regenfälle oder große Wassermengen treffen auf das Fahrzeug.
• Der Winkel des Sensors kann abgelenkt werden, wenn die Unterstützungsfunk-
tion gestartet wird, obwohl sich ein geparktes Fahrzeug im Zielparkplatz befin-
det. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
• Bringen Sie keine Zubehörkomponenten innerhalb des Erkennungsbereichs
des Sensors an.

5876-1. Wartung und Pflege
6
Wartung und Pflege
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
WARNUNG
■Beim Waschen des Fahrzeugs
Verwenden Sie kein Wasser im Motorraum. Dies kann einen Brand der elektrischen
Bauteile usw. verursachen.
■ Beim Reinigen der Frontscheibe
● Wenn der obere Bereich der Frontscheibe, in dem sich der Regensensor befindet,
mit der Hand berührt wird
● Wenn ein feuchtes Tuch oder ein ähnlicher Gegenstand in die Nähe des Regen-
sensors gebracht wird
● Wenn ein Gegenstand gegen die Frontscheibe prallt
● Wenn Sie den Regensensorkörper direkt berühren oder wenn ein Objekt gegen
den Regensensor stößt
■ Vorsichtsmaßnahmen, das Auspuffrohr betreffend
Die Abgase erhitzen das Auspuffrohr stark.
Vermeiden Sie beim Waschen des Fahrzeugs, das Auspuffrohr zu berühren,
solange dieses nicht ausreichend abgekühlt ist. Andernfalls können Verbrennungen
die Folge sein.
■ Vorsichtsmaßnahmen für die hintere Stoßstange mit Totwinkel-Assistent (je
nach Ausstattung)
Wenn der Lack an der hinteren Stoßstange abblättert oder zerkratzt ist, kann eine
Funktionsstörung des Systems auftreten. Wenden Sie sich in dem Fall an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
Schalten Sie den Wischerschalter aus.
Wenn sich der Wischerschalter in der Stellung
“AUTO” befindet, können sich die Scheiben-
wischer in den folgenden Situationen uner-
wartet einschalten, wodurch Hände
eingeklemmt oder andere schwerwiegende
Verletzungen verursacht werden können.
Außerdem können die Wischerblätter beschä-
digt werden.
Aus