
6887-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
(Blinkt)
Anzeige für ausgeschalteten Toyota Einparkhilfe-Sensor (je
nach Ausstattung)
Weist auf eine Funktionsstörung des Toyota Einparkhilfe-Sen-
sors hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Weist darauf hin, dass das System vorübergehend nicht zur Ver-
fügung steht, da möglicherweise ein Sensor verschmutzt oder
mit Eis usw. bedeckt ist.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsan-
zeige. ( S. 462)
(Blinkt)
PKSB OFF-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung)
Wenn ein Summer ertönt:
Zeigt eine Funktionsstörung im PKSB-System (Einparkunterstüt-
zungs-Bremse) an
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn kein Summer ertönt:
Weist darauf hin, dass das System vorübergehend nicht zur Ver-
fügung steht, da möglicherweise ein Sensor verschmutzt oder
mit Eis usw. bedeckt ist.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsan-
zeige. ( S. 478, 697)
(Blinkt)
“RCTA OFF”-Kontrollleuchte (je nach Ausstattung)
Wenn ein Summer ertönt:
Weist auf eine Funktionsstörung des RCTA-Systems (Warnung
für nachfolgenden Querverkehr) hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn kein Summer ertönt:
Gibt an, dass der Heckstoßfänger im Bereich um den Radarsen-
sor mit Schmutz usw. bedeckt ist ( S. 448)
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsan-
zeige. ( S. 466)
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Aktionen

6937-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
7
Beim Auftreten einer Störung
■Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Wenn die Ladung der 12-Volt-Batterie nicht mehr ausreicht oder die Spannung vorü-
bergehend abfällt, leuchtet möglicherweise die Warnleuchte für die elektrische Servo-
lenkung auf und der Warnsummer ertönt unter Umständen.
■ Beifahrer-Erkennungssensor, Warnleuchte und Warnsummer für Sicherheitsgurt
● Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt wird, löst der Beifahrer-Erkennungssen-
sor möglicherweise ein Blinken der Warnleuchte und eine Aktivierung des Warnsum-
mers aus, obwohl sich keine Person auf dem Sitz befindet.
● Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-
cherweise nicht, und die Warnleuchte funktioniert nicht korrekt.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Prüfen Sie, ob der Reifen platt ist.
Der Reifen ist platt: S. 704, 734
Der Reifen ist nicht platt:
Warten Sie, bis sich der Reifen ausreichend abgekühlt hat, und gehen Sie dann wie
folgt vor.
● Prüfen Sie den Reifenfülldruck und passen Sie ihn an den empfohlenen Wert an.
● Wenn die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nicht erlischt, prüfen Sie, ob der
Reifenfülldruck dem angegebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung
durch. ( S. 623)
Die Warnleuchte leuchtet unter Umständen wieder auf, wenn die oben genannten Akti-
onen ausgeführt werden, bevor der Reifen ausreichend abgekühlt ist.

7477-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
7
Beim Auftreten einer Störung
WARNUNG
■Bei Verwendung des Notrads (je nach Ausstattung)
● Denken Sie daran, dass das Notrad eigens für den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug
konzipiert wurde. Montieren Sie Ihr Reserverad nicht an einem anderen Fahrzeug.
● Montieren Sie immer nur ein Notrad.
● Ersetzen Sie das Reserverad schnellstmöglich durch ein normales Rad.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbremse führen.
■ Wenn das Notrad montiert ist (je nach Ausstattung)
Eventuell kann die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht richtig erkannt werden, und even-
tuell funktionieren die folgenden Systeme nicht ordnungsgemäß:
*: Je nach Ausstattung
■ Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad (je nach Ausstat-
tung)
Fahren Sie maximal 80 km/h schnell, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann es zu Unfällen mit lebensgefährli-
chen Verletzungen kommen.
■ Nach der Verwendung der Werkzeuge und des Wagenhebers
Stellen Sie vor der Weiterfahrt sicher, dass alle Werkzeuge und der Wagenheber
sicher an ihrem Aufbewahrungsort verstaut sind, um die Gefahr von Verletzungen
bei einer Kollision oder einer Notbremsung zu reduzieren.
• ABS & Bremsassistent
•VSC
•TRC
•EPS
• Automatisches Fernlicht*
• PCS (Pre-Collision-System)*
• LTA (Spurhalteassistent)
• Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich*
• Geschwindigkeitsregelsystem*
• BSM (Totwinkel-Assistent)*
• Toyota Einparkhilfe-Sensor*
• S-IPA (Simple Intelligent Parking
Assist System)*
• Rückfahrmonitor-System*
• Navigationssystem*

7888-2. Kundenspezifische Anpassung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M■
Kombiinstrument (S. 171)
■Intelligentes Einstiegs- und Startsystem und Fernbedienung
(S. 189, 197, 203)
FunktionStandardeinstel-
lungKundenspezifi-
scheEinstellung
Sensorempfindlichkeit für
das Dimmen der Kombiinst-
rumentenbeleuchtung in
Abhängigkeit von der Außen-
helligkeit
Standard-2 bis 2––O
Sensorempfindlichkeit für die
Wiederherstellung der Hellig-
keit der Kombiinstrumenten-
beleuchtung auf die
ursprüngliche Stufe in
Abhängigkeit von der Außen-
helligkeit
Standard-2 bis 2––O
FunktionStandardeinstel-
lungKundenspezifi-
scheEinstellung
Betriebssignal (Warnblinkan-
lage)EinAus–OO
Entriegelungsfunktion
Alle werden
Türen in einem
Schritt entriegelt
Fahrertür wird
im ersten Schritt
und restliche
Türen werden
im zweiten
Schritt entriegelt
–OO
Zeit bis zum automatischen
Verriegeln der Tür, wenn die
Tür nach dem Entriegeln
nicht geöffnet wird
30 Sekunden
60 Sekunden
–OO
120 Sekunden
Warnsummer für offene
Türen (beim Verriegeln des
Fahrzeugs)
EinAus––O

7918-2. Kundenspezifische Anpassung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
8
Technische Daten des Fahrzeugs
■Toyota Einparkhilfe-Sensor* (S. 454)
*: Je nach Ausstattung
■
RCTA (Warnung für nachfolgenden Querverkehr)* (S. 465)
*: Je nach Ausstattung
■
PCS (Pre-Collision-System)* (S. 366)
*: Je nach Ausstattung
FunktionStandardeinstel-
lungKundenspezifi-
scheEinstellung
Toyota Einparkhilfe- SensorEinAusO––
Erkennungsdistanz der Sei-
tensensoren
*WeitNah––O
Buzzer-Lautstärke21 bis 3O––
FunktionStandardeinstel-
lungKundenspezifi-
scheEinstellung
RCTA-Funktion (Warnung für
Querverkehr im Heckbereich)EinAusO––
Buzzer-Lautstärke21 bis 3O––
FunktionStandardeinstel-
lungKundenspezifi-
scheEinstellung
Pre-Collision-SystemEinAusO––
WarnzeitpunktMittelFrühO––Spät

802Was tun wenn... (Fehlerbehebung)
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
●Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt
Haben der Fahrer und der Beifahrer die Sicherheitsgurte angelegt?
(S. 690)
●
Die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet
Wurde die Feststellbremse gelöst? (S. 321)
In Abhängigkeit von der konkreten Situation können auch andere Warnsum-
mer ertönen. (S. 686, 697)
●
Hat jemand von innen die Tür geöffnet, während der Alarm aktiv war?
Der Sensor erkennt dies und löst den Alarm aus. (S. 145)
Zum Anhalten des Alarms stellen Sie den Startschalter auf ON oder starten
Sie das Hybridsystem.
●
Befindet sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeuginneren?
Lesen Sie die Meldung in der Multi-Informationsanzeige. (S. 697)
●Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder eine Warnmeldung angezeigt wird, lesen
Sie die Informationen auf S. 686, 697.
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Ein Alarm wird aktiviert und die Hupe ertönt
(Fahrzeuge mit Alarm)
Beim Verlassen des Fahrzeugs ertönt ein Warnsummer
Eine Warnleuchte leuchtet auf oder eine Warnmeldung wird ange-
zeigt

805Alphabetischer Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
Audioeingang*
Audiosystem*
Aufbewahrung für
Verbandskasten ........................... 573
Außenspiegel .................................. 270
Außenspiegelheizung .................. 556
Einklappen................................... 271
Einstellung ................................... 270
Heizungen ................................... 556
Totwinkel-Assistent ..................... 435
Außentemperaturanzeige ............... 164
Automatische Klimaanlage
Automatische Klimaanlage .......... 552
Klimaanlagenfilter ........................ 642
Klimapräferenzmodus ................. 555
Automatische
Leuchtweitenregulierung ............ 333
Automatisches
Beleuchtungssystem ................... 332
Automatisches Fernlicht ................ 334Batterie (12-Volt-Batterie)
Prüfen der Batterie ...............610, 616
Vorbereitungen und
Kontrollen vor dem Winter .........547
Warnleuchte .................................686
Wechsel........................................758
Wenn die 12-Volt-Batterie
entladen ist ................................754
Batterie (Traktionsbatterie) .............121
Becherhalter .....................................569
Berganfahrhilfe ................................537
Bluetooth
®*
Bodenmatten ......................................32
Bodenplatte ......................................571
Brems-/Schlussleuchten .................671
Bremsassistent ................................536
Bremse
Feststellbremse ............................321
Flüssigkeit ....................................779
Regeneratives Bremsen ...............118
Warnleuchte .................................686
Bremsenarretierung ........................326
BSM (Totwinkel-Assistent) .............435
Defekter Reifen ........................704, 734
Diebstahlwarnanlage
Alarm ............................................145
Doppelsperrsystem ......................143
Innenraum-
Überwachungssensor ................149
Wegfahrsperre..............................128
Doppelsperrsystem .........................143
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung ..........407
B
D
*: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.

806Alphabetischer Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10568M
eCall ................................................... 97
ECB (elektronisch
geregeltes Bremssystem) ........... 536
Einklemmschutzfunktion ............... 274
Einparkhilfesensoren
S-IPA (Simple Intelligent
Parking Assist System) ............. 496
Toyota Einparkhilfe-
Sensor ...................................... 454
Einparkunterstützungsbrems-
funktion (Querverkehr im
Heckbereich)................................. 489
Einparkunterstützungsbrems-
funktion (statische Objekte) ........ 480
Einstiegsbeleuchtung .................... 565
Elektrische Fensterheber
Betätigung ................................... 273
Einklemmschutzfunktion.............. 274
Einklemmschutzfunktion.............. 274
Fensterverriegelungsschalter ...... 273
Kombinierter Betrieb
von Türschloss und Fenster ..... 276
Elektrische Servolenkung (EPS)
Funktion....................................... 537
Warnleuchte ................................ 687
Elektromotor
Lage ............................................ 116
Spezifikation ................................ 773
Elektronisch geregeltes
Bremssystem (ECB)..................... 536
Elektronischer Schlüssel
Austausch der Batterie ................ 650
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert ..... 751
Energiemonitor ............................... 177
EPS (Elektronische Servolenkung)
Funktion....................................... 537
Warnleuchte ................................ 687
EV-Anzeige .............................. 118, 161
EV-Fahrmodus ................................ 308Fahren
Fahren bei Regen.........................282
Fahrprogrammwahl ......................430
Hinweise für den Betrieb
des Hybridfahrzeugs..................544
Richtige Sitzhaltung........................34
Tipps für Winterbetrieb .................547
Tipps zum Einfahren ....................283
Vorgänge ......................................280
Fahrgastleuchten .............................564
Wattleistung..................................782
Fahrinformationen ...........................169
Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen
auswechseln ......662, 663, 668, 671
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..............320
Wattleistung..................................782
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer ...............771
Fahrzeugstabilitätsregelung
(VSC) ..............................................536
Fenster
Elektrische Fensterheber .............273
Heckscheibenheizung ..................556
Scheibenwaschanlage .........341, 344
Fensterscheiben ..............................273
Fensterverriegelungsschalter ........273
Feststellbremse ...............................321
Warnleuchte .........................689, 690
Warnsummer für aktivierte
Feststellbremse .........................324
Flaschenhalter .................................568
Flüssigkeit
Bremse .........................................779
Getriebe........................................778
Scheibenwaschanlage .................615
Frachthaken .....................................570
Freisprechsystem (für Mobiltelefon)
*
EF