Page 5 of 550

3
1
7
8
6
5
4
3
2
9
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und
Startsystem) ......................... 214
Motorschalter (Zündung)
(Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und
Startsystem) ......................... 217
Multi-Mode-Schaltgetriebe ...... 222
Schaltgetriebe ......................... 227
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ......... 229
Feststellbremse....................... 230
4-3. Betrieb der Leuchten und
Scheibenwischer
Scheinwerferschalter .............. 231
Schalter für
Nebelscheinwerfer ................ 235
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 237
Heckscheibenwischer und
-waschanlage ....................... 239
4-4. Tanken
Öffnen des
Kraftstofftankverschlusses.... 241
4-5. Toyota Safety Sense
Toyota Safety Sense............... 245
PCS (Pre-Collision-System).... 251
LDA (Lane Departure Alert
[Alarm beim Abweichen von
der Fahrspur]) ....................... 264
4-6. Verwenden der
Fahrunterstützungssysteme
Geschwindigkeit-
sbegrenzung ......................... 269
Stop & Start-System ............... 272
Fahrerassistenzsysteme ......... 279
4-7. Fahrhinweise
Hinweise für den
Winterbetrieb .........................285
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................290
Lenkrad-Audioschalter.............292
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss .....................293
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems ........................294
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ......................296
5-4. Verwenden eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...305
Wiedergabe von Inhalten
von USB-Speichergeräten ....313
Verwenden des
AUX-Anschlusses .................320
5-5. Verwenden von
Bluetooth®-Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon.......321
Verwenden der
Lenkradschalter.....................327
Registrieren eines
Bluetooth®-Geräts .................328
5-6. “SETUP”-Menü
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“Bluetooth*”-Menü)...............329
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“TEL”-Menü).........................333
5Audiosystem
*: Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
Page 18 of 550

16Illustrierter Index
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
■Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Schalter für Außenspiegel*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 192
Regler für Leuchtweitenregulierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 232
Abbruchtaste des Stop & Start-Systems*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 273
PCS-Schalter*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 254
VSC OFF-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 280
Schalter für elektrische Fensterheber*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 376
USB-Anschluss*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 293
AUX-Anschluss*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 293
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung*1 . . . . . . . . . . . . . . S. 407
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Page 24 of 550

22Illustrierter Index
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
■Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Schalter für Außenspiegel*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 192
Regler für Leuchtweitenregulierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 232
Abbruchtaste des Stop & Start-Systems*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 273
PCS-Schalter*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 254
VSC OFF-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 280
Schalter für elektrische Fensterheber*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 194
Steckdose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 376
AUX-Anschluss*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 293
USB-Anschluss*1, 3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 293
Schalter für Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 440
Rückstellschalter für Reifenluftdruckwarnung*1 . . . . . . . . . . . . . . S. 407
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Page 291 of 550

289
5Audiosystem
AYGO_OM_Europe_OM9A014M5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................290
Lenkrad- Audioschalter............292
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss .....................293
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Verwendung des
Audiosystems ........................294
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ......................296
5-4. Verwenden eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...305
Wiedergabe von Inhalten
von USB-Speichergeräten ....313
Verwenden des
AUX-Anschlusses .................3205-5. Verwenden von
Bluetooth
®-Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon ...... 321
Verwenden der
Lenkradschalter .................... 327
Registrieren eines
Bluetooth
®-Geräts ................ 328
5-6. “SETUP”-Menü
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“Bluetooth*”-Menü) .............. 329
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“TEL”-Menü) ........................ 333
5-7. Bluetooth
®-Audio
Bedienen eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren Players..... 336
5-8. Bluetooth
®-Telefon
Anrufen.................................... 338
Entgegennehmen eines
Anrufs ................................... 340
Telefongespräch ..................... 341
5-9. Bluetooth
®
Bluetooth®............................... 343
*: Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
Page 295 of 550
293
5
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystem
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
■iPod
Schließen Sie einen iPod mit
einem iPod-Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, wenn er
nicht eingeschaltet ist.
■USB-Speicher
Schließen Sie das USB-Speicher-
gerät an.
Schalten Sie das USB-Speicherge-
rät ein, wenn es ausgeschaltet ist.
■Tragbarer Audio-Player
Schließen Sie den tragbaren Audio-Player an.
Schalten Sie den tragbaren Audio-Player ein, wenn er ausgeschaltet ist.
■AUX-Anschluss
Der AUX-Anschluss unterstützt nur den Audio-Eingang.
: Je nach Ausstattung
Schließen Sie einen iPod, ein USB-Sp eichergerät oder einen tragbaren
Audio-Player so wie unten besch rieben am AUX-Anschluss/USB-
Anschluss an. Drücken Sie die Taste “MODE”, um “iPod”, “USB” oder
“AUX” auszuwählen.
Anschließen am AUX-An schluss/USB-Anschluss
WARNUNG
■Fahrbetrieb
Schließen Sie keine Geräte an und betätigen Sie nicht die Bedienelemente von
Geräten.
Page 296 of 550
2945-2. Betrieb des Audiosystems
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Optimale Verwendung des Audiosystems
Zeigt das Menü “SETUP”/Modus-
auswahl
Ändert die folgenden Einstellungen
• Klangqualität und Lautstärkeba-
lance
S. 295
Die Klangqualität und Balance-Ein-
stellung kann geändert werden, um
einen optimalen Klang zu erzielen.
• Automatische Lautstärkenachführung
S. 295
• AUX-Einstellung
S. 295
■
Ändern der Klangqualitätsmodi
Drücken Sie den Knopf “MENU”.
Drehen Sie den Knopf, um “Sound settings” auszuwählen.
Drücken Sie den Knopf.
Drehen Sie den Knopf entsprechend dem gewünschten Modus.
“Bass”, “Treble”, “Balance” oder “ASL” können ausgewählt werden.
Drücken Sie den Knopf.
: Je nach Ausstattung
Die Klangqualität und die Lautstärkebalance sowie die ASL- und AUX-
Einstellungen können angepasst werden.
1
2
Benutzung der Audiosteuerungsfunktion
Page 297 of 550

2955-2. Betrieb des Audiosystems
5
Audiosystem
AYGO_OM_Europe_OM9A014M■
Einstellen der Klangqualität
Durch Drehen des Knopfs “MENU” wird die Klangstufe angepasst.
*: Die Klangqualität wird in den einzelnen Audiobetriebsarten individuell angepasst.
Drücken Sie den Knopf oder (Back), um zum Menü für die Klang-
einstellung zurückzukehren.
■Ändern der automatischen Lautstärkenachführung (ASL)
Wenn ASL ausgewählt ist, drehen Sie den Knopf “MENU”, um die Stärke
der automatischen Lautstärkenachführung einzustellen.
“LOW”, “MID”, “HIGH” oder “OFF” können ausgewählt werden.
ASL stellt die Lautstärke und das Klangbild automatisch entsprechend der Fahr-
geschwindigkeit ein.
Drücken Sie den Knopf oder (Back), um zum Menü für die Klang-
einstellung zurückzukehren.
■Ändern der AUX-Einstellungen
Drücken Sie den Knopf “MENU”.
Drehen Sie den Knopf, um “AUX Changes” auszuwählen.
Drücken Sie den Knopf, um “On” oder “Off” auszuwählen.
Modus On: AUX kann verwendet werden
Modus Off: AUX kann nicht verwendet werden
Drücken Sie (Back), um zum Setup-Menü zurückzukehren.
Klang-
qualitätsmodusAngezeigter
ModusStufeNach links
drehenNach rechts
drehen
Bass*“Bass”-5 bis 5NiedrigHochHöhen*“Treble”-5 bis 5
Lautstärkebalance
links/rechts“Balance”L7 bis R7Verschiebung
nach linksVerschiebung
nach rechts
Page 322 of 550
3205-4. Verwenden eines externen Geräts
AYGO_OM_Europe_OM9A014M
Verwenden des AUX-Anschlusses
S. 293
■Bedienung eines an das Audiosystem angeschlossenen tragbaren Audiogeräts
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs geregelt werden.
Alle anderen Einstellungen müssen direkt am tragbaren Audiogerät vorgenommen
werden.
■Wenn ein angeschlossenes tragbares Audiogerät an die Steckdose angeschlos-
sen wird
Während der Wiedergabe kann ein Rauschen auftreten. Benutzen Sie die Stromver-
sorgung des tragbaren Audiogeräts.
■Wenn der AUX-Anschluss nicht verwendet werden kann
S. 295
: Je nach Ausstattung
Dieser Anschluss kann zum Anschließen eines tragbaren Audiogeräts
verwendet werden, um dieses über die Lautsprecher des Fahrzeugs zu
hören. Drücken Sie die Taste “MODE”, bis “AUX” angezeigt wird.
Anschließen eines tragbaren Players