Page 25 of 106

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-10
3
WARNUNG
GWA16351
Es ist gefährlich, die Reaktivierun gs-
funktion zu verwen den, wenn die vorher
ein gestellte Geschwin dig keit für die mo-
mentanen Be din gung en zu hoch ist.HINWEISWird, während das System in Betrieb ist,
der Hauptschalter gedrückt, wird das Sys-
tem komplett ausgeschaltet und die vorher
eingestellte Geschwindigkeit wird gelöscht.
Die Reaktivierungsfunktion kann erst wie-
der verwendet werden, nachdem eine neue
Geschwindigkeit eingestellt wurde.Automatische Deaktivierung des Tempo-matenDer Tempomat dieses Modells wird elekt-
ronisch gesteuert und ist mit anderen Steu-
erungssystemen verknüpft. Der Tempomat
wird unter einer der folgenden Bedingun-
gen automatisch deaktiviert:
Der Tempomat kann die eingestellte
Geschwindigkeit nicht halten.
Radrutschen oder Durchdrehen wird
erkannt. (Wenn das Traktionskontroll-
system nicht ausgeschaltet wurde,
funktioniert das Traktionskontrollsys-
tem weiter.)
Der Motorstart-/stoppschalter wurde
auf “ ” gestellt.
Der Motor stoppt.
Der Seitenständer wird herunterge-
klappt.
Wird der Tempomat während der Fahrt mit
eingestellter Geschwindigkeit wegen einer
der oben genannten Bedingungen deakti-
viert, erlischt die “ ”-Kontrollleuchte und
die “SET”-Kontrollleuchte blinkt 4 Sekun-
den lang und erlischt anschließend.
Wenn nicht mit eingestellter Geschwindig-
keit gefahren wird und der Motorstart-
/stoppschalter wird auf “ ” gestellt, der
Motor stoppt oder der Seitenständer wird
heruntergeklappt, erlischt die “ ”-Kont-
rollleuchte (die “SET”-Kontrollleuchte blinkt
nicht).
Wenn der Tempomat automatisch deakti-
viert wurde, halten Sie an und vergewissern
Sie sich, dass Ihr Fahrzeug sich in einem
guten Betriebszustand befindet.
Bevor Sie den Tempomaten wieder ver-
wenden, aktivieren Sie ihn mit dem Haupt-
schalter.
HINWEISIn manchen Fällen, wenn das Fahrzeug
bergauf oder bergab fährt, kann der Tem-
pomat möglicherweise die eingestellte Ge-
schwindigkeit nicht konstant halten.
Wenn das Fahrzeug bergauf fährt,
kann die aktuelle Geschwindigkeit un-
ter die eingestellte Geschwindigkeit
abfallen. Wenn dies eintritt, beschleu-
nigen Sie durch Gasgeben auf die ge-
wünschte Geschwindigkeit.
Wenn das Fahrzeug bergab fährt,
kann die aktuelle Geschwindigkeit
über die eingestellte Geschwindigkeit
ansteigen. Wenn dies eintritt, kann der
Einstellschalter nicht zur Anpassung
der eingestellten Geschwindigkeit
verwendet werden. Bremsen Sie, um
die Geschwindigkeit zu verringern.
Wenn die Bremsen betätigt werden,
wird der Tempomat deaktiviert.
UBD5G1G0.book Page 10 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM
Page 26 of 106

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-11
3
GAU84540
Multifunktionsmesser-Einheit
WARNUNG
GWA12423
Bevor Einstellun gen an d er Multifunkti-
onsanzei ge verän dert wer den, ist d as
Fahrzeu g anzuhalten. Das Än dern von
Einstellung en während d er Fahrt kann
d en Fahrer a blenken un d d as Unfallrisi-
ko erhöhen.Die Multifunktionsmesser-Einheit beinhal-
tet:
Geschwindigkeitsmesser
Drehzahlmesser
Uhr
Kraftstoffmesser
Öko-Anzeige
Ganganzeige
Antriebsmodusanzeige
TCS-Anzeige
QS-Kontrollleuchte
Multifunktionsanzeige
Kontrollmodus für die Helligkeit und
für die Schaltleuchte
HINWEISDie Multifunktionsmesser-Einheit
lässt sich von Kilometern auf Meilen
und umgekehrt einstellen. Um zwi-
schen Kilometern und Meilen zu
wechseln, die Multifunktionsanzeige
auf den Kilometerzähler stellen und
dann den Rückstellknopf “RESET”
eine Sekunde drücken.
“ ” funktioniert nicht.
1. “TCS”-Knopf
2. Rückstellknopf “RESET”
1
2
1. Ganganzeige
2. QS-Kontrollleuchte
3. Drehzahlmesser
4. Geschwindigkeitsmesser
5. Kraftstoffmesser
6. Öko-Anzeige “ECO”
7. Multifunktionsanzeige
8. Uhr
9. TCS-Anzeige
10.Antriebsmodusanzeige
3
4
5
12
6
7
8
9
10
UBD5G1G0.book Page 11 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM
Page 27 of 106

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-12
3
Geschwin dig keitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt Ihre
Fahrgeschwindigkeit an.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser zeigt die Motordreh-
zahl.
ACHTUNG
GCA10032
Den Motor nicht im roten Bereich d es
Drehzahlmessers betrei ben.
Roter Bereich: 11200 U/min un d d arü berUhr
Die Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat.
Uhr stellen1. Die Stromversorgung des Fahrzeugs
einschalten.
2. Den Knopf “MENU” eine Sekunde drücken. Die Stundenanzeige beginnt
zu blinken.
3. Den Wahlknopf “SELECT” hinauf- oder hinabdrücken, um die Stunden
einzustellen. 4. Den Knopf “MENU” drücken. Die Mi-
nutenanzeige beginnt zu blinken.
5. Den Wahlknopf “SELECT” hinauf- oder hinabdrücken, um die Minuten
einzustellen.
6. Den Knopf “MENU” drücken, um die Uhr zu starten.
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoff-
stand von “F” (voll) in Richtung “E” (leer) ab.
Wenn das letzte Segment zu blinken be-
ginnt, sind noch etwa 4.0 L (1.06 US gal,
0.88 Imp.gal) Kraftstoff vorhanden. Sobald
wie möglich auftanken.
1. Geschwindigkeitsmesser
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des Drehzahlmessers
1
1
2
1. Uhr
1
1. Kraftstoffmesser
1
UBD5G1G0.book Page 12 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM
Page 28 of 106

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-13
3
HINWEISDie Kraftstoffstand-Segmente blinken wie-
derholt, wenn ein Problem im Stromkreis
erkannt wird. In diesem Fall das Fahrzeug
von einer Yamaha-Fachwerkstatt überprü-
fen lassen.Öko-Anzeig e
Diese Anzeige erscheint, wenn das Fahr-
zeug umweltfreundlich, d. h. kraftstoffspa-
rend, betrieben wird. Die Anzeige erlischt,
wenn das Fahrzeug angehalten wird.HINWEISFolgende Ratschläge helfen, unnötigen
Benzinverbrauch zu vermeiden: Beim Beschleunigen hohe Drehzahlen
vermeiden.
Mit konstanter Geschwindigkeit fah-
ren.
Wählen Sie den Gang, der zur Fahr-
zeuggeschwindigkeit passt.
Gan ganzei ge
Diese Anzeige zeigt den gewählten Gang
an. Die Leerlaufstellung wird angezeigt
durch “N” und durch die Leerlauf-Kontroll-
leuchte. Antrie
bsmo dusanzei ge
In dieser Anzeige wird der gewählte An-
triebsmodus angezeigt: “1”, “2” oder “3”.
Ausführliche Informationen zu den Modi
und wie man sie auswählt, siehe Seite 3-18.
TC S-Anzei ge
1. Öko-Anzeige “ECO”
1
1. Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
2. Ganganzeige
1
2
1. Antriebsmodusanzeige
1. TCS-Anzeige
1
1
UBD5G1G0.book Page 13 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM
Page 29 of 106

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-14
3
In dieser Anzeige wird die gewählte Einstel-
lung des Traktionskontrollsystems ange-
zeigt: “1”, “2” oder “OFF”. Ausführliche In-
formationen zu den TCS-Einstellungen und
ihrer Auswahl, siehe Seite 3-22.
Q S-Kontrollleuchte
Diese Anzeige schaltet sich ein, wenn der
Schaltassistent (Seite 3-19) eingeschaltet
wird. Multifunktionsanzei
ge
Die Multifunktionsanzeige kann Folgendes
zeigen: Kilometerzähler (ODO)
zwei Tageskilometerzähler (TRIP 1
und TRIP 2)
Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
(TRIP F)
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch
Kühlflüssigkeitstemperatur
Lufttemperatur
HINWEISDer Kilometerzähler stoppt bei
999999.
Die Tageskilometerzähler werden
nach Erreichen von 9999.9 zurückge-
stellt und zählen dann weiter.
Den Wahlknopf “SELECT” drücken, um die
Anzeige zwischen Kilometerzähler “ODO”,
Tageskilometerzählern “TRIP 1” und
“TRIP 2”, momentanem Kraftstoffver-
brauch “km/L”, “L/100 km” oder “MPG”,
durchschnittlichem Kraftstoffverbrauch
“AVE – –.– km/L”, “AVE – –.– L/100 km”
oder “AVE – –.– MPG”, Kühlflüssigkeits-
temperatur “°C” und Lufttemperatur “°C
Air” umzuschalten. Beim Drücken
von “ ” schaltet die Anzeige in der fol-
genden Reihenfolge um.
1. QS-Kontrollleuchte1
1. Multifunktionsanzeige
1
1. Wahlknopf “SELECT”
1
UBD5G1G0.book Page 14 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM
Page 30 of 106

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-15
3
ODO → TRIP 1 → TRIP 2 → km/L, L/100 km
oder MPG → AVE – –.– km/L, AVE – –.–
L/100 km oder AVE – –.– MPG → °C (Kühl-
flüssigkeit) → °C Air → ODO
Wenn das letzte Segment des Kraftstoff-
messers zu blinken beginnt, wechselt die
Anzeige zum Kraftstoffreserve-Kilometer-
zähler “TRIP F” und es wird die ab diesem
Punkt zurückgelegte Strecke angezeigt. In
diesem Fall “ ” drücken, um die Anzeige
in der folgenden Reihenfolge umzuschal-
ten.
TRIP F → km/L, L/100 km oder MPG →
AVE – –.– km/L, AVE – –.– L/100 km oder
AVE – –.– MPG → °C (Kühlflüssigkeit) → °C
Air → ODO → TRIP 1 → TRIP 2 → TRIP FHINWEIS “ ” drücken, um die Anzeige in der
umgekehrten Reihenfolge umzuschal-
ten.
Zum Zurückstellen eines Tageskilo-
meterzählers den Rückstellknopf
“RESET” eine Sekunde lang drücken.
Der Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
kann manuell zurückgesetzt werden,
oder Sie können ihn sich nach dem Tanken und einer Fahrt von ca. 5 km
(3 mi) automatisch zurücksetzen las-
sen.
Momentaner Kraftstoffver
brauch
Die momentane Kraftstoffverbrauchsanzei-
ge kann auf “km/L”, “L/100 km” oder
“MPG” eingestellt werden. “km/L”: Fahrstrecke, die mit einer
Kraftstoffmenge von 1.0 L zurückge-
legt werden kann
“L/100 km”: benötigte Kraftstoffmen-
ge, um 100 km weit zu fahren
“MPG”: Fahrstrecke, die mit einer
Kraftstoffmenge von 1.0 Imp.gal zu-
rückgelegt werden kann
HINWEISUm zwischen “km/L”, “L/100 km” und
“MPG” zu wechseln, den Rückstell-
knopf “RESET” eine Sekunde drü-
cken.
Beim Fahren mit weniger als 10 km/h
(6 mi/h) wird “– –.–” angezeigt.Durchschnittlicher Kraftstoffver brauch
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch kann
entweder auf “AVE – –.– km/L”, “AVE – –.–
L/100 km” oder “AVE – –.– MPG” eingestellt
werden. “AVE – –.– km/L”: durchschnittliche
Fahrstrecke, die mit einer Kraftstoff-
menge von 1.0 L zurückgelegt werden
kann
1. Momentane Kraftstoffverbrauchsanzeige
1
1. Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsan-
zeige
1
UBD5G1G0.book Page 15 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM
Page 31 of 106

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-16
3
“AVE – –.– L/100 km”: durchschnittli-
che Kraftstoffmenge, um 100 km weit
zu fahren
“AVE – –.– MPG”: durchschnittliche
Fahrstrecke, die mit einer Kraftstoff-
menge von 1.0 Imp.gal zurückgelegt
werden kannHINWEISZum Zurückstellen des durchschnittli-
chen Kraftstoffverbrauchs den Rück-
stellknopf “RESET” eine Sekunde lang
drücken.
Nach dem Zurückstellen wird “– –.–”
angezeigt, bis das Fahrzeug eine aus-
reichende Distanz zurückgelegt hat.
Die Anzeigeeinheiten können in die-
sem Modus nicht zwischen “km/L”,
“L/100 km” und “MPG” gewechselt
werden; zuerst zum Modus momenta-
ner Kraftstoffverbrauch wechseln.
Kühlflüssi gkeitstemperatur
Die Temperatur der Motor-Kühlflüssigkeit
von 40 °C bis 124 °C wird in Schritten von
1 °C angezeigt.
Wenn die Anzeige “Hi” blinkt, das Fahrzeug
anhalten, dann den Motor ausschalten und
abkühlen lassen. (Siehe Seite 6-36.)HINWEIS Wenn die Kühlflüssigkeitstemperatur
unter 40 °C liegt, wird “Lo” angezeigt.
Die Kühlflüssigkeitstemperatur des
Motors ändert sich mit der Wetterlage
und der Motorlast.
Lufttemperatur
Die Temperatur von –9 °C bis 50 °C der
Luft, die in das Einlasssystem gesogen
wird, wird in Schritten von 1 °C angezeigt.HINWEIS–9 °C werden weiter angezeigt, auch
wenn die Lufttemperatur unter –9 °C
abfällt.
Die angezeigte Temperatur kann von
der tatsächlichen Umgebungstempe-
ratur abweichen.
1. Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige
1
1. Lufttemperaturanzeige
1
UBD5G1G0.book Page 16 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM
Page 32 of 106

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-17
3
Kontrollmo dus für die Helli gkeit un d für
d ie Schaltleuchte
Dieser Modus durchläuft fünf Einstellfunkti-
onen in der unten angegebenen Reihenfol-
ge. Helligkeit der Anzeige
Schaltleuchte ein / Blinken / aus
Schaltleuchte ein U/min
Schaltleuchte aus U/min
Helligkeit der SchaltleuchteHINWEISDie Helligkeitsstufenanzeige zeigt die aus-
gewählte Helligkeitsstufe an.Helligkeit der Anzeige einstellen1. Den Schlüssel auf “OFF” drehen.
2. Den Knopf “MENU” drücken und hal-
ten. 3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen
und nach fünf Sekunden den Knopf
“MENU” wieder loslassen.
4. Den Wahlknopf “SELECT” hinauf- oder hinabdrücken, um die ge-
wünschte Helligkeitsstufe zu wählen.
5. Den Knopf “MENU” drücken, um die gewählte Helligkeitsstufe zu bestäti-
gen. Der Kontrollmodus schaltet auf
die Funktion Einstellung Schaltleuchte
ein/ Blinken/ aus um.
Einstellen der Schaltleuchte ein / Blinken /
aus1. Den Wahlknopf “SELECT” hinauf- oder hinabdrücken, um eine der fol-
genden Stileinstellungen zu wählen: Einstellung ein: Die Schaltleuchte
schaltet sich ein, sobald die ein-
gestellte Motordrehzahl erreicht
wird. Diese Einstellung wird ge-
wählt, wenn die Anzeigeleuchte
leuchten soll.
Einstellung Blinken: Die Schalt-
leuchte blinkt, sobald die einge-
stellte Motordrehzahl erreicht
wird. Diese Einstellung wird ge-
wählt, wenn die Anzeigeleuchte
vier Mal pro Sekunde blinken
soll.
Einstellung aus: Die Schaltleuch-
te ist deaktiviert. Diese Einstel-
lung wird gewählt, wenn die An-
zeigeleuchte einmal alle zwei
Sekunden blinken soll.
2. Den Knopf “MENU” drücken, um die Auswahl zu bestätigen. Der Kontroll-
modus schaltet auf die Funktion
Schaltleuchte ein U/min um.
Einstellen der Schaltleuchte ein U/min
Die Schaltleuchte kann zwischen 6000 U/min
und 12000 U/min in Schritten von 200 U/min
eingestellt werden. 1. Den Wahlknopf “SELECT” hinauf-
oder hinabdrücken, um die ge-
wünschte Motordrehzahl für die Akti-
vierung der Anzeigeleuchte zu wäh-
len.
2. Den Knopf “MENU” drücken, um die gewählte Motordrehzahl zu bestäti-
gen. Der Kontrollmodus schaltet auf
die Funktion Schaltleuchte aus U/min
um.
Einstellen der Schaltleuchte aus U/minDie Schaltleuchte kann zwischen 6000 U/min
und 12000 U/min in Schritten von 200 U/min
eingestellt werden. Darauf achten, die U/min
für die Ausschaltung auf eine höhere Dreh-
1. Anzeige des Helligkeitspegels
1
UBD5G1G0.book Page 17 Thursday, October 24, 2019 1:52 PM