Page 26 of 106

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-11
3
GAU84540
Multifunktionsmesser-Einheit
WARNUNG
GWA12423
Bevor Einstellun gen an d er Multifunkti-
onsanzei ge verän dert wer den, ist d as 
Fahrzeu g anzuhalten. Das Än dern von 
Einstellung en während d er Fahrt kann 
d en Fahrer a blenken un d d as Unfallrisi-
ko erhöhen.Die Multifunktionsmesser-Einheit beinhal-
tet: 
Geschwindigkeitsmesser
 Drehzahlmesser
 Uhr
 Kraftstoffmesser
 Öko-Anzeige
 Ganganzeige
 Antriebsmodusanzeige
 TCS-Anzeige
 QS-Kontrollleuchte
 Multifunktionsanzeige
 Kontrollmodus für die Helligkeit und 
für die Schaltleuchte
HINWEISDie Multifunktionsmesser-Einheit 
lässt sich von Kilometern auf Meilen 
und umgekehrt einstellen. Um zwi-
schen Kilometern und Meilen zu 
wechseln, die Multifunktionsanzeige 
auf den Kilometerzähler stellen und 
dann den Rückstellknopf “RESET” 
eine Sekunde drücken.
 “ ” funktioniert nicht.
1. “TCS”-Knopf
2. Rückstellknopf “RESET”
1
2
1. Ganganzeige
2. QS-Kontrollleuchte
3. Drehzahlmesser
4. Geschwindigkeitsmesser
5. Kraftstoffmesser
6. Öko-Anzeige “ECO”
7. Multifunktionsanzeige
8. Uhr
9. TCS-Anzeige
10.Antriebsmodusanzeige
3
4
5
12
6
7
8
9
10
UBD5G1G0.book  Page 11  Thursday, October 24, 2019  1:52 PM 
     
        
        Page 30 of 106

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-15
3
ODO  → TRIP 1 →  TRIP 2 → km/L, L/100 km 
oder MPG  → AVE – –.– km/L, AVE – –.– 
L/100 km oder AVE – –.– MPG  → °C (Kühl-
flüssigkeit)  → °C Air  → ODO
Wenn das letzte Segment des Kraftstoff-
messers zu blinken beginnt, wechselt die 
Anzeige zum Kraftstoffreserve-Kilometer-
zähler “TRIP F” und es wird die ab diesem 
Punkt zurückgelegte Strecke angezeigt. In 
diesem Fall “ ” drücken, um die Anzeige 
in der folgenden Reihenfolge umzuschal-
ten.
TRIP F  → km/L, L/100 km oder MPG  → 
AVE – –.– km/L, AVE – –.– L/100 km oder 
AVE – –.– MPG  → °C (Kühlflüssigkeit)  → °C 
Air  → ODO  → TRIP 1  → TRIP 2  → TRIP FHINWEIS “ ” drücken, um die Anzeige in der 
umgekehrten Reihenfolge umzuschal-
ten.
 Zum Zurückstellen eines Tageskilo-
meterzählers den Rückstellknopf 
“RESET” eine Sekunde lang drücken.
 Der Kraftstoffreserve-Kilometerzähler 
kann manuell zurückgesetzt werden, 
oder Sie können ihn sich nach dem  Tanken und einer Fahrt von ca. 5 km 
(3 mi) automatisch zurücksetzen las-
sen.
Momentaner Kraftstoffver
brauch
Die momentane Kraftstoffverbrauchsanzei-
ge kann auf “km/L”, “L/100 km” oder 
“MPG” eingestellt werden.  “km/L”: Fahrstrecke, die mit einer 
Kraftstoffmenge von 1.0 L zurückge-
legt werden kann
 “L/100 km”: benötigte Kraftstoffmen-
ge, um 100 km weit zu fahren
 “MPG”: Fahrstrecke, die mit einer 
Kraftstoffmenge von 1.0 Imp.gal zu-
rückgelegt werden kann
HINWEISUm zwischen “km/L”, “L/100 km” und 
“MPG” zu wechseln, den Rückstell-
knopf “RESET” eine Sekunde drü-
cken.
 Beim Fahren mit weniger als 10 km/h 
(6 mi/h) wird “– –.–” angezeigt.Durchschnittlicher Kraftstoffver brauch
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch kann 
entweder auf “AVE – –.– km/L”, “AVE – –.– 
L/100 km” oder “AVE – –.– MPG” eingestellt 
werden.  “AVE – –.– km/L”: durchschnittliche 
Fahrstrecke, die mit einer Kraftstoff-
menge von 1.0 L zurückgelegt werden 
kann
1. Momentane Kraftstoffverbrauchsanzeige
1
1. Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsan-
zeige
1
UBD5G1G0.book  Page 15  Thursday, October 24, 2019  1:52 PM 
     
        
        Page 31 of 106

Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-16
3
 “AVE – –.– L/100 km”: durchschnittli-
che Kraftstoffmenge, um 100 km weit 
zu fahren
 “AVE – –.– MPG”: durchschnittliche 
Fahrstrecke, die mit einer Kraftstoff-
menge von 1.0 Imp.gal zurückgelegt 
werden kannHINWEISZum Zurückstellen des durchschnittli-
chen Kraftstoffverbrauchs den Rück-
stellknopf “RESET” eine Sekunde lang 
drücken.
 Nach dem Zurückstellen wird “– –.–” 
angezeigt, bis das Fahrzeug eine aus-
reichende Distanz zurückgelegt hat.
 Die Anzeigeeinheiten können in die-
sem Modus nicht zwischen “km/L”, 
“L/100 km” und “MPG” gewechselt 
werden; zuerst zum Modus momenta-
ner Kraftstoffverbrauch wechseln.
Kühlflüssi gkeitstemperatur
Die Temperatur der Motor-Kühlflüssigkeit 
von 40 °C bis 124 °C wird in Schritten von 
1 °C angezeigt.
Wenn die Anzeige “Hi” blinkt, das Fahrzeug 
anhalten, dann den Motor ausschalten und 
abkühlen lassen. (Siehe Seite 6-36.)HINWEIS Wenn die Kühlflüssigkeitstemperatur 
unter 40 °C liegt, wird “Lo” angezeigt.
 Die Kühlflüssigkeitstemperatur des 
Motors ändert sich mit der Wetterlage 
und der Motorlast.
Lufttemperatur
Die Temperatur von –9 °C bis 50 °C der 
Luft, die in das Einlasssystem gesogen 
wird, wird in Schritten von 1 °C angezeigt.HINWEIS–9 °C werden weiter angezeigt, auch 
wenn die Lufttemperatur unter –9 °C 
abfällt.
 Die angezeigte Temperatur kann von 
der tatsächlichen Umgebungstempe-
ratur abweichen.
1. Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige
1
1. Lufttemperaturanzeige
1
UBD5G1G0.book  Page 16  Thursday, October 24, 2019  1:52 PM