Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-2
3
Lenker entriegeln
Aus der Position “LOCK” den Schlüssel hi-
neindrücken und auf “OFF” drehen.
GAU4939H
Kontrollleuchten und Warnleuch-
ten
GAU11032Blinker-Kontrollleuchten “ ” und“”
Jede Blinker-Kontrollleuchte blinkt, wenn
die entsprechenden Blinker blinken.
GAU11061Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das Getriebe sich in der Leerlaufstellung
befindet.
GAU11081Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAU85091Öldruck-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet bei zu niedri-
gem Motoröldruck auf.
1. Drücken.
2. Abbiegen.
12
1. Motorstörungs-Warnleuchte Ž
2. Öldruck-Warnleuchte Ž
3. Linke Blinker-Kontrollleuchte Ž
4. Leerlauf-Kontrollleuchte Ž
5. Schaltanzeigeleuchte Ž
6. Rechte Blinker-Kontrollleuchte Ž
7. Fernlicht-Kontrollleuchte Ž
8. Antiblockiersystem (ABS)-
Warnleuchte Ž
8
MPH
MPG mile
123 4 5 67
ABS
UB6WG0G0.book Page 2 Friday, March 27, 2020 1:07 PM
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-4
3
GAU87090
Multifunktionsmesser-Einheit
Die Multifunktionsmesser-Einheit beinhal-
tet auch einen Schaltanzeigeleuchte-Kont-
rollmodus.
WARNUNG
GWA12423
Bevor Einstellungen an der Multifunkti-
onsanzeige verändert werden, ist das
Fahrzeug anzuhalten. Das Ändern von
Einstellungen während der Fahrt kann
den Fahrer ablenken und das Unfallrisi-
ko erhöhen.
GAU87140Anzeigeeinheiten umschalten
Die Anzeigeeinheiten können von Kilometer
auf Meilen (oder umgekehrt) umgeschaltet
werden. Zum Umschalten der Anzeigeein-
heiten den Wahlknopf “SELECT” drücken,
bis die Anzeigeeinheiten wechseln.
GAU86831Geschwindigkeitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
GAU87170Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser ermöglicht die Über-
wachung der Motordrehzahl, um sie im op-
timalen Leistungsbereich zu halten.
ACHTUNG
GCA10032
Den Motor nicht im roten Bereich des
Drehzahlmessers betreiben.
Roter Bereich: 12500 U/min und darüber
GAU86841Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoff-
stand von “F” (voll) in Richtung “E” (leer) ab.
Wenn etwa 3.0 L (0.79 US gal, 0.66 Imp.gal)
Kraftstoff verbleibt, beginnt das letzte Seg-
ment zu blinken. Sobald wie möglich auf-
tanken.
1. Rückstellknopf “RESET”
2. Wahlknopf “SELECT”
3. Uhr
4. Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
5. Ganganzeige
6. Drehzahlmesser
7. Geschwindigkeitsmesser
8. Schaltanzeigeleuchte “ ”
9. Kraftstoffmesser
10.Multifunktionsanzeige
MPH
MPG mile
321 458910
67
1. Drehzahlmesser
2. Roter Bereich des Drehzahlmessers
1. Kraftstoffmesser
MPH
MPG mile
12
MPH
MPG mile
1
UB6WG0G0.book Page 4 Friday, March 27, 2020 1:07 PM
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-5
3
HINWEIS
Die Kraftstoffstand-Segmente blinken wie-
derholt, wenn ein Problem im Stromkreis
erkannt wird. In diesem Fall das Fahrzeug
von einer Yamaha-Fachwerkstatt überprü-
fen lassen.
GAU87290Uhr
Die Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat.
Uhr stellen
1. Den Wahlknopf “SELECT” und den
Rückstellknopf “RESET” drücken, bis
die Stundenziffern beginnen zu blin-
ken.
2. Den Rückstellknopf “RESET” drü-
cken, um die Stunden einzustellen.
3. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
woraufhin die Minutenanzeige zu blin-
ken beginnt.
4. Den Rückstellknopf “RESET” verwen-
den, um die Minuten einzustellen.
5. Den Wahlknopf “SELECT” drücken,
um die Einstellungen zu bestätigen.
GAU87350Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
Dieser Anzeiger zeigt die Temperatur der
Kühlflüssigkeit und damit den Zustand des
Motors an. Mit steigender Motortemperatur
erscheinen die Segmente von “C” (kalt) bis
“H” (heiß). Wenn das heiße Segment blinkt,
den Motor so schnell wie möglich aus-
schalten und ihm ein Abkühlen ermögli-
chen. (Siehe Seite 6-38.)
GAU87400Getriebeanzeige
Diese Anzeige zeigt den gewählten Gang
an. Die Leerlaufstellung wird angezeigt
durch “ ” und durch die Leerlauf-Kont-
rollleuchte.
1. Uhr
MPH
MPG mile
1
1. Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
1. Ž
2. Ganganzeige
MPH
MPG mile
1
MPH
MPG mile
12
UB6WG0G0.book Page 5 Friday, March 27, 2020 1:07 PM
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-6
3
GAU87580Multifunktionsanzeige
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:
einen Kilometerzähler (ODO)
zwei Tageskilometerzähler (TRIP 1
und TRIP 2)
einen Kraftstoffreserve-Kilometerzäh-
ler (TRIP F)
einen Ölwechsel-Kilometerzähler (OIL
TRIP)
eine Ölwechsel-Intervallanzeige
eine momentane Kraftstoffver-
brauchsanzeige (km/L, L/100 km oder
MPG)
eine durchschnittliche Kraftstoffver-
brauchsanzeige (AVE_ _._ km/L, AVE_
_._ L/100 km oder AVE_ _._ MPG)
Den Wahlknopf “SELECT” drücken, um die
Anzeige in folgender Reihenfolge umzu-
schalten:
ODO → TRIP 1 → TRIP 2 → TRIP F →
km/L, L/100 km oder MPG → AVE_ _._
km/L, AVE_ _._ L/100 km oder AVE_ _._
MPG → OIL TRIP → ODO
HINWEIS
Der Kraftstoffreserve-Kilometerzähler er-
scheint nur bei niedrigem Kraftstoffstand.
GAU86890Kilometerzähler
Der Kilometerzähler zeigt die insgesamt mit
dem Fahrzeug gefahrenen Kilometer an.
HINWEIS
Der Kilometerzähler stoppt bei 999999 und
kann nicht zurückgestellt werden.
GAU88050Tageskilometerzähler
Die Tageskilometerzähler zeigen die seit
dem letzten Zurückstellen gefahrenen Kilo-
meter an.
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers die Anzeige auf den Tageskilome-
terzähler, der zurückgestellt werden soll,
wechseln und dann den Rückstellknopf
“RESET” drücken, bis zurückgestellt wur-
de.
HINWEIS
Die Tageskilometerzähler werden nach Er-
reichen von 9999.9 zurückgestellt und zäh-
len dann weiter.
GAU87600Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
Wenn das letzte Segment des Kraftstoff-
messers zu blinken beginnt, wechselt die
Anzeige automatisch zum Reservekilome-
terzähler “TRIP F” und es wird die ab die-
sem Punkt zurückgelegte Strecke ange-
zeigt.
Zum Zurückstellen des Kraftstoffreserve-
Kilometerzählers den Rückstellknopf “RE-
SET” drücken, bis zurückgestellt wurde.
HINWEIS
Wenn der Kraftstoffreserve-Kilometerzäh-
ler nicht manuell zurückgestellt wird, wird
er nach dem Tanken und Fahren von 5 km
(3 mi) automatisch zurückgestellt und ver-
schwindet aus der Anzeige.
1. Multifunktionsanzeige
MPH
MPG mile
1
UB6WG0G0.book Page 6 Friday, March 27, 2020 1:07 PM
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-7
3
GAU87680Ölwechsel-Kilometerzähler
Dieser Kilometerzähler zeigt die seit dem
letzten Ölwechsel zurückgelegte Strecke
an. Die Ölwechsel-Intervallanzeige “OIL”
schaltet sich nach den ersten 1000 km (600
mi), nach den nächsten 4000 km (2500 mi)
und dann nach jeweils 5000 km (3000 mi)
ein.
Zum Zurückstellen des Ölwechsel-Kilome-
terzählers und der Ölwechsel-Intervallan-
zeige den Ölwechsel-Kilometerzähler wäh-
len und dann den Rückstellknopf “RESET”
drücken, bis “OIL” und der Kilometerzähler
beginnen zu blinken. Während “OIL” und
der Kilometerzähler blinken, den Rückstell-
knopf “RESET” drücken, bis der Kilometer-
zähler zurückgestellt ist.
HINWEIS
Wenn das Motoröl gewechselt wurde,
müssen der Ölwechsel-Kilometerzähler
und die Ölwechsel-Intervallanzeige zurück-
gestellt werden. Anderenfalls schaltet sich
die Ölwechsel-Intervallanzeige nicht zum
korrekten Zeitpunkt ein.
GAU87771Momentane Kraftstoffverbrauchsanzei-
ge
Diese Anzeige zeigt den Kraftstoffver-
brauch unter den momentanen Fahrbedin-
gungen. Sie kann auf “km/L” oder “L/100
km” und bei Verwendung von Meilen auf
“MPG” eingestellt werden. Zum Umschal-
ten der Kraftstoffverbrauchsmesseinheiten
den Wahlknopf “SELECT” drücken, bis die
Messeinheiten wechseln.
“km/L”: Fahrstrecke, die mit einer
Kraftstoffmenge von 1.0 L zurückge-
legt werden kann.
“L/100 km”: benötigte Kraftstoffmen-
ge, um 100 km weit zu fahren.
“MPG”: Fahrstrecke, die mit einer
Kraftstoffmenge von 1.0 Imp.gal zu-
rückgelegt werden kann.
HINWEIS
Beim Fahren mit weniger als 10 km/h (6
1.
2. Ölwechsel-Kilometerzähler
MPH
21
1. Momentane Kraftstoffverbrauchsanzeige
MPH
1
UB6WG0G0.book Page 7 Friday, March 27, 2020 1:07 PM
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
3-8
3
GAU87860Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchs-
anzeige
Diese Anzeige zeigt den durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauch seit dem letzten Reset.
Die durchschnittliche Kraftstoffverbrauchs-
anzeige kann auf entweder “AVE_ _._
km/L” oder “AVE_ _._ L/100 km” oder bei
Verwendung von Meilen auf “AVE_ _._
MPG” eingestellt werden. Zum Umschalten
der Kraftstoffverbrauchsmesseinheiten den
Wahlknopf “SELECT” drücken, bis die
Messeinheiten wechseln.
“AVE_ _._ km/L”: durchschnittliche
Fahrstrecke, die mit einer Kraftstoff-
menge von 1.0 L zurückgelegt werden
kann.
“AVE_ _._ L/100 km”: durchschnittlich
benötigte Kraftstoffmenge, um 100
km weit zu fahren.
“AVE_ _._ MPG”: durchschnittliche
Fahrstrecke, die mit einer Kraftstoff-
menge von 1.0 Imp.gal zurückgelegt
werden kann.
HINWEIS
Zum Zurückstellen der Anzeige den
Rückstellknopf “RESET” drücken, bis
zurückgestellt wurde.
Nach dem Zurückstellen wird so lange
“_ _._” angezeigt, bis das Fahrzeug
eine Strecke zurückgelegt hat.
GAU87960Schaltanzeigeleuchte-Kontrollmodus
Dieser Modus durchläuft 4 Einstellfunktio-
nen in der unten angegebenen Reihenfol-
ge.
Schaltanzeigeleuchte ein / Blinken /
aus
Schaltanzeigeleuchte ein U/min
Schaltanzeigeleuchte aus U/min
Helligkeit der Schaltanzeigeleuchte
Einstellen der Schaltanzeigeleuchte ein /
Blinken / aus
1. Das Fahrzeug ausschalten.
2. Den Wahlknopf “SELECT” drücken
und halten.
3. Das Fahrzeug einschalten und dann
nach 5 Sekunden den Wahlknopf “SE-
LECT” freigeben.
4. Den Rückstellknopf “RESET” drü-
cken, um eine der folgenden Blink-
mustereinstellungen zu wählen:
Einstellung ein: Die Schaltan-
zeigeleuchte schaltet sich ein,
sobald die eingestellte Motor-
drehzahl erreicht wird. Diese Ein-
stellung wird gewählt, wenn die
Schaltanzeigeleuchte kontinuier-
lich leuchten soll.
Einstellung Blinken: Die Schalt-
anzeigeleuchte blinkt, sobald die
eingestellte Motordrehzahl er-
reicht wird. Diese Einstellung
1. Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsan-
zeige
MPH
11. Ž
2. Anzeige des Helligkeitspegels
MPH
1
2
UB6WG0G0.book Page 8 Friday, March 27, 2020 1:07 PM