113
3
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Die auf dem Instrument und der Anzeige verwendeten Einheiten hängen vom jeweiligen Ver- kaufsgebiet ab.
Kraftstoffvorratsanzeige/Reichweite ( S.115)
Multi-Informationsdisplay
Zeigt dem Fahrer verschiedene au f den Fahrbetrieb bezogene Daten an (S.116)
Zeigt Warnmeldungen an, wenn eine Funktionsstörung auftritt ( S.448)
Tachometer
Zeigt die Geschwindigkeit an
Uhr (S.114)
Es wird die gleiche Uhrzeit wie auf dem Bildschirm des Multimediasystems angezeigt. Einzel-
heiten finden Sie in der “Navigationssystem Betriebsanleitung”.
Fahrstufenanzeige
Zeigt die gewählte Fahrstufe an ( S.191)
Kilometerzähler und Tageskilometerzähler (S.114)
Außentemperatur ( S.114)
Anzeigen und Instrumente
Die Instrumente zeigen verschiedene auf den Fahrbetrieb bezogene Infor-
mationen an.
Instrumentenanzeige
A
B
C
D
E
F
G
114
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
3-1. Kombiinstrument
■Voraussetzung für die Beleuchtung der Instrumente und Anzeigen
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■Beim Wechseln des Fahrmodus
Die Hintergrundfarbe des Multi-Informations- displays ändert sich in Abhängigkeit vom
gewählten Fahrmodus. ( S.330, 331)
■Bildschirm für Uhreinstellungen
Falls “Uhrzeit-Einst.” angezeigt wird, wenn
Sie auf dem Multi-Informationsdisplay
auswählen, weist das System möglicher-
weise eine Funktionsstörung auf. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt
überprüfen.
■Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird die
Außentemperatur möglicherweise nicht korrekt angezeigt oder die Änderung der Anzeige dauert länger als üblich.
• Wenn das Fahrzeug steht oder mit gerin- ger Geschwindigkeit gefahren wird (weni-ger als 20 km/h)
• Wenn die Außentemperatur sich sehr plötzlich verändert (bei der Ausfahrt/Ein-fahrt in eine Garage, einen Tunnel usw.)
●Wird “--” oder “E” angezeigt, liegt mögli-cherweise eine Störung des Systems vor.
Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-tragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt.
●Zeigt die Außentemperatur in einem
Bereich von -40 °C bis 50 °C an.
●Wenn die Außentemperatur ca. 3 °C oder
weniger beträgt, blinkt die Kontrollleuchte
ungefähr 10 Sekunden lang und
leuchtet dann dauerhaft.
■Flüssigkristallanzeige
S.116
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. für die Instru-
mentenanzeige) können auf dem Bildschirm
des Multi-Informationsdisplays geändert
werden. ( S.488)
■Angezeigte Elemente
Kilometerzähler
Zeigt die mit dem Fahrzeug zurückgelegte
Gesamtfahrstrecke an.
Tageskilometerzähler A/Tageskilomet
erzähler B
Zeigt die Fahrstrecke an, die das Fahrzeug
seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers
zurückgelegt hat. Die Tageskilometerzähler
A und B können unabhängig voneinander
zur Speicherung und Anzeige verschiedener
Fahrstrecken verwendet werden.
■Wechseln der Anzeige
Bei jedem Drücken des Schalters
“ODO/TRIP” wechselt das angezeigte
Element. Wenn der Tageskilometerzäh-
ler angezeigt wird, können Sie diesen
durch langes Drücken des Schalters
zurücksetzen.
Sie können die Helligkeit der Instru-
mentenbeleuchtung einstellen.
Kilometerzähler- und Tageski-
lometerzähleranzeige
Einstellung der Instrumenten-
beleuchtung
116
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
3-1. Kombiinstrument
Auf dem Multi-Informationsdisplay wer-
den die folgenden Informationen ange-
zeigt.
Informationen der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Zeigt ein Bild an, wenn die folgenden
Systeme aktiviert sind und ein anderes
Menüsymbol als ausgewählt wird:
• LTA (Spurfolge-Assistent) ( S.238)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich
( S.253)
• RSA (Verkehrszeichenerkennung)
( S.248)
Bereich für die Informationsanzeige
Durch Auswahl der Menüsymbole lassen
sich unterschiedliche Informationen anzei-
gen.
Zudem werden hier in bestimmten Situatio-
nen Pop-up-Anzeigen mit einer Warnung
oder einem Vorschlag/Hinweis angezeigt.
Menüsymbole ( S.117)
■Voraussetzung für die Anzeige des Multi-Informationsdisplays
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■Beim Wechseln des Fahrmodus
Die Hintergrundfarbe des Multi-Informations- displays ändert sich in Abhängigkeit vom
gewählten Fahrmodus. ( S.330, 331)
■Flüssigkristallanzeige
Auf dem Display können kleine Punkte oder Lichtpunkte erscheinen. Dieses Phänomen ist typisch für Flüssigkristallanzeigen und
stellt keinen Hinderungsgrund für die weitere Verwendung des Displays dar.
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient.
Bildschirm verschieben*/Anzeige
umschalten*/Cursor bewegen
Drücken: Eingeben/Bestätigen
Gedrückt halten: Rückset-
zen/anpassbare Elemente anzeigen
Multi-Informationsdisplay
Das Multi-Informationsdisplay
dient zur Anzeige von Kraftstoff-
verbrauchsdaten sowie von ver-
schiedenen auf den Fahrbetrieb
bezogenen Informationen. Über
das Multi-Informationsdisplay
können Sie auch Anzeige- und
andere Einstellungen ändern.
Anzeigeelemente des Displays
A
B
Bedienen der Anzeige
C
A
B
117
3
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Zurück zum vorherigen Bildschirm
Anzeige Anruf ausgehend/einge-
hend und Anrufliste aufrufen
Verknüpft mit der Freisprecheinrich-
tung wird der ausgehende oder ein-
gehende Anruf angezeigt.
Einzelheiten zur Freisprecheinrich-
tung finden Sie in der “Navigations-
system Betriebsanleitung”.
*: Auf Bildschirmen, auf denen Sie sowohl
den Bildschirm verschieben als auch zu
einer anderen Anzeige wechseln können,
wird eine Scroll-Leiste oder ein rundes
Symbol angezeigt, das die Anzahl der
vorhandenen Bildschirme angibt.
Sie können sich Informationen zu den
einzelnen Symbolen anzeigen lassen,
indem Sie das Symbol mithilfe der
Instrumentenschalter auswählen.
Je nach Situation werden bestimmte Daten
automatisch angezeigt.
Wählen Sie diesen Eintrag, um sich die
Kraftstoffverbrauchsdaten auf verschie-
dene Weisen anzeigen zu lassen.
■Kraftstoffverbrauch
Es werden die folgenden Informationen
angezeigt.
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch
an.
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zur Verwendung während der Fahrt
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie wäh- rend der Fahrt eine Betätigung der Instru-
mentenschalter so weit wie möglich vermeiden und beim Fahren nicht bestän-dig auf das Multi-Informationsdisplay blic-
ken. Halten Sie das Fahrzeug zum Betätigen der Instrumentenschalter an. Anderenfalls kann es zu falschen Lenkbe-
wegungen und in der Folge zu einem unerwarteten Unfall kommen.
Menüsymbole
C
D
SymbolAnzeige
Fahrdaten-Anzeige ( S.117)
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
( S.120)
Anzeige von Audiosystemdaten
( S.120)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionen ( S.120)
Einstellungsanzeige (S.121)
Warnmeldungsanzeige
( S.122)
Fahrdaten-Anzeige
A
B
121
3
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
■Energie-Überwachungsanzeige
S.127
■Reifendruck
Zeigt den Luftdruck aller Reifen an.
■Instrumentenanzeige-Einstellun-
gen, die geändert werden können
Sprache
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigte Spra-
che zu ändern.
Einheiten (falls vorhanden)
Wählen Sie diesen Eintrag, um die auf dem
Display angezeigten Maßeinheiten zu ändern.
(Einstellungen für die Fahrda-
ten-Anzeige)
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstellun-
gen für die folgenden Elemente vorzuneh-
men.
• Brennstoffzellensystem
Wählen Sie dieses Element, um die Funk-
tion ECO-Gaspedalbetätigung ( S.118) zu
aktivieren bzw. zu deaktivieren.
• Kraftstoffverbrauch
Wählen Sie dieses Element, um die unter
Kraftstoffverbrauch ( S.117) angezeigte
Anzeige zu ändern.
(Audioeinstellungen)
Wählen Sie diesen Eintrag, um den Bild-
schirm zu aktivieren bzw. zu deaktivie-
ren.
(Einstellungen für die Anzeige
von Fahrzeuginformationen)
• Anzeigeelemente des Displays
Wählen Sie diesen Eintrag, um Einstellun-
gen für die folgenden Elemente vorzuneh-
men.
Energie-Überwachungsanzeige:
Wählen Sie dieses Element, um die Energie-
Überwachungsanzeige ( S.127) zu aktivie-
ren bzw. zu deaktivieren.
• Fahrdaten-Typ
Wählen Sie diesen Eintrag, um für die
Anzeige des Fahrdaten-Typs zwischen
“Trip” und “Total” umzuschalten. ( S.120).
• Fahrdaten-Elemente
Wählen Sie diesen Eintrag, um unter den
drei Elementen (Durchschnittsgeschwindig-
keit, Fahrstrecke und Gesamtzeit) die Ele-
mente für den oberen und unteren Rand des
Fahrdatenbildschirms auszuwählen.
Fahrtzusammenfassung
Wählen Sie diesen Eintrag, um die beim
Ausschalten des Start-Schalters angezeig-
ten Elemente festzulegen.
Pop-up-Anzeige
Wählen Sie diesen Eintrag, um Pop-up-
Anzeigen für die einzelnen infrage kommen-
den Systeme zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren.
Multi-Informationsdisplay aus
Wählen Sie diesen Eintrag, um das Multi-
Informationsdisplay auszuschalten.
Um das Multi-Informationsdisplay wieder
einzuschalten, drücken Sie einen der Instru-
mentenschalter.
Standardeinstellungen
Wählen Sie diesen Eintrag, um die Einstel-
lungen für die Instrumentenanzeige zurück-
zusetzen.
■Vorübergehende Sperrung der Einstel-
lungsanzeige
●In den folgenden Fällen ist eine Bedienung
der Einstellungsanzeige vorübergehend nicht möglich.• Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird • Wenn sich das Fahrzeug in Bewegung
Einstellungsanzeige
122
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
3-1. Kombiinstrument
setzt
●Einstellungen für Funktionen, mit denen
das Fahrzeug nicht ausgestattet ist, wer- den nicht angezeigt.
●Wenn eine Funktion ausgeschaltet wird, können die entsprechenden Einstellungen für diese Funktion nicht ausgewählt wer-
den.
Wählen Sie dieses Symbol, um Warn-
meldungen und die bei Funktionsstö-
rungen zu ergreifenden Maßnahmen
anzuzeigen. ( S.448)
Zeigt dem Fahrer in den unten stehen-
den Situationen Vorschläge an. Ver-
wenden Sie zum Auswählen einer
Antwort für einen angezeigten Vor-
schlag die Instrumentenschalter.
■Vorschlag, die Scheinwerfer ein-
zuschalten
Wenn sich der Scheinwerferschalter in
einer anderen Stellung als oder
befindet und Sie in einer dunklen
Umgebung eine bestimmte Zeit lang
mit einer Geschwindigkeit von 5 km/h
oder mehr fahren, wird eine Vor-
schlagsmeldung angezeigt.
■Vorschlag, die Scheinwerfer aus-
zuschalten
Bleiben die Scheinwerfer nach dem
Ausschalten des Start-Schalters eine
bestimmte Zeit lang eingeschaltet, wird
eine Vorschlagsmeldung angezeigt.
Wenn sich der Scheinwerferschalter in
Stellung AUTO befindet:
Die Meldung, in der Sie gefragt werden,
ob Sie die Scheinwerfer ausschalten
möchten, wird angezeigt. Wenn Sie
“Ja” wählen, werden die Scheinwerfer
ausgeschaltet.
Wird nach dem Ausschalten des Start-
Schalters die Fahrertür geöffnet, wird diese
Vorschlagsmeldung nicht angezeigt.
■Vorschlag, die mit einem elektri-
schen Fensterheber ausgestatte-
ten Fenster zu schließen
(verknüpft mit dem Betrieb der
Frontscheibenwischer)
Wenn die Frontscheibenwischer betä-
tigt werden, während ein mit einem
elektrischen Fensterheber ausgestatte-
tes Fenster offen ist, wird eine Vor-
schlagsmeldung angezeigt, um Sie zu
fragen, ob die Fenster geschlossen
werden sollen. Wählen Sie “Ja”, um alle
mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster zu schließen.
■Persönliche Einstellungen
Die Vorschlagsfunktion kann ein- oder aus- geschaltet werden. (Anpassbare Funktionen: S.488)
HINWEIS
■Während des Einrichtens des Dis- plays
Stellen Sie sicher, dass das Brennstoffzel-
lensystem während des Einrichtens der Displayfunktionen in Betrieb ist, um ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhindern.
Warnmeldungsanzeige
Vorschlagsfunktion
123
3
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
*: Falls vorhanden
Die in diesem Text verwendeten Abbildungen sind Beispiele und können von dem tatsächlich
auf dem Head-up-Display angezeigten Bild abweichen.
Bereich für die Anzeige von Navigationssystemdaten
Hier werden die folgenden, mit dem Navigationssystem verknüpften Elemente angezeigt:
• Routenführung zum Ziel
• Straßenname
• Kompass (Anzeige “Fahrtrichtung oben”)
Bereich für die Fahrunterstützungssystem-Anzeige ( S.126)
Bereich für die RSA-Anzeige (Verkehrszeichenerkennung) ( S.248)
Bereich für die Außentemperaturanzeige
Wird angezeigt, wenn der Start-Schalter auf ON geschaltet wird oder wenn die Kontrollleuchte
für niedrige Außentemperatur blinkt.
Bereich für die Fahrdaten-Anzeige
Hier werden die folgenden Elemente angezeigt:
• Tachometer
Head-up-Display*
Das Head-up-Display projiziert verschi edene auf den Fahrbetrieb bezogene
Informationen sowie den Betriebszustand der Fahrunterstützungssysteme
auf die Windschutzscheibe.
Komponenten des Systems
A
B
C
D
E
124
MIRAI Owners Manual_Europe_M62037_de
3-1. Kombiinstrument
• Fahrstufe ( S.191)
• Br-Modus ( S.194)
Bereich für die Anzeige der Brennstoffzellensystem-Anzeige (S.127)
■Voraussetzung für den Betrieb des Head-up-Displays
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■Bei Verwendung des Head-up-Displays
Das Head-up-Display er scheint möglicher-
weise dunkel oder schwer lesbar, wenn es durch eine Sonnenbrille, insbesondere eine polarisierte Sonnenbrille, betrachtet wird.
Passen Sie die Helligkeit des Head-up-Dis- plays an oder nehmen Sie die Sonnenbrille ab.
■Straßennamenanzeige
Es werden nur die Straßennamen angezeigt,
die in den Kartendaten enthalten sind.
■Außentemperaturanzeige
●Wenn die Außentemperatur ca. 3 °C oder
weniger beträgt, blinkt die Kontrollleuchte für niedrige Außentemperatur etwa 10 Sekunden lang und die Außentempera-
turanzeige wird ausgeschaltet. Die Anzeige wird wieder eingeschaltet, wenn die Außentemperatur mindestens 5 °C
beträgt.
●In den folgenden Situationen wird die
Außentemperatur möglicherweise nicht korrekt angezeigt oder die Änderung der Anzeige dauert länger als üblich:
• Wenn das Fahrzeug steht oder mit gerin- ger Geschwindigkeit gefahren wird (weni-ger als 20 km/h)
• Wenn die Außentemperatur sich sehr plötzlich verändert (bei der Ausfahrt/Ein-fahrt in eine Garage, einen Tunnel usw.)
●Wird “--” oder “E” angezeigt, liegt mögli-cherweise eine Störung des Systems vor.
Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-tragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt.
F
WARNUNG
■Bei Verwendung des Head-up-Dis- plays
●Stellen Sie sicher, dass die Position und
Helligkeit des Head-up-Displays eine sichere Fahrweise nicht beeinträchti-gen. Eine falsche Einstellung von Posi-
tion und Helligkeit des Displays kann die Sicht des Fahrers behindern und zu einem Unfall mit tödlichen oder schwe-
ren Verletzungen führen.
●Schauen Sie während der Fahrt nicht ununterbrochen auf das Head-up-Dis-
play, da Sie vor dem Fahrzeug befindli- che Fußgänger, Gegenstände auf der Fahrbahn usw. übersehen könnten.
HINWEIS
■Projektor für das Head-up-Display
●Stellen Sie keine Getränke in die Nähe des Projektors für das Head-up-Display ab. Wenn der Projektor nass wird, kann
es zu einer elektrischen Funktionsstö- rung kommen.
●Legen Sie keine Gegenstände auf den Projektor für das Head-up-Display und
bringen Sie keine Aufkleber an ihm an. Dies könnte zu einer Unterbrechung der Head-up-Display-Anzeigen führen.